Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Jugendtraum ;-)
- AutorBeiträge
- 18. Mai 2016 um 15:50Â Uhr #147728
Marco Manuel
TeilnehmerPortugal geht auch schon seit Tagen nichts mehr. Wird langsam Zeit fĂźr die SĂźdhalbkugel đ
Hauptsache Heute in 4 Wochen kommen die perfekten Wellen fßr Wellenreiteranfänger rein;-) Endlich wieder
nach Portugal⌠jå não posso esperar!31. Mai 2016 um 13:14 Uhr #147753Marco Manuel
TeilnehmerMoin an Alle,
meine Surfreise kommt immer näher und dabei ist mir folgende Frage eingefallen. Ich werde in der Surfschule
wohl wieder eines der gelben 8″ Softboards bekommen. Ist es sinnvoll diese auch zu wachsen? Ich weissâŚ.totale
Anfänger Frage, aber das bin ich ja nun Mal auch;-)31. Mai 2016 um 15:55 Uhr #147754svha
TeilnehmernÜÜÜ, brauchste net! Hab aber auch schon welche gesehen, die es gemacht haben…
31. Mai 2016 um 16:11Â Uhr #147755Marco Manuel
TeilnehmerAlles klar, Dank dir. Hatte ich mir fast gedacht, weil man darauf ja einen anderen Halt hat, als auf HardboardsâŚ.
23. Juni 2016 um 16:04Â Uhr #147844Marco Manuel
TeilnehmerGestern Abend bin ich wieder in Hamburg gelandet. Es war eine richtig geile Woche in Portugal.
Die ersten 3 Tage war ich noch im Weisswasser, die restlichen 3 1/2 Tage im Line Up.
Davon liefen die Wellen an 2 Tagen Top an der WestkĂźste der Algarve mit Ostwind!
Vor Reisebeginn wäre ich happy gewesen, wenn ich Eine grĂźne Welle erwischt hätteâŚ.es wurden viel mehr.
Ein unbeschreibliches GefĂźhl und natĂźrlich Ăźberhaupt nicht zu vergleichen mit dem Stehen
im Weisswasser. Am Anfang hatte ich noch guten Respekt vor den Wellen, so dass viele
Wellen unter mir durch sind. Unglaublich wie schnell man wird, wenn man wirklich mal
richtig reindroppt. Da gab es dann natĂźrlich auch gleich ein paar nette Wipeouts. Oftmals
habe ich den vorderen FuĂ nicht genĂźgend belastet, doch nach und nach habe ich meine
Wellen bekommen, die ich teilweise bis zum Strand durchgemacht habe⌠Das habe ich
irgendwann gelassen, denn der Weg war dann ja umso weiter;-) Das viele Paddeln hat mich gefĂźhlt
3 Meter breiter gemacht ahahah⌠Es war einfach obergeil dort draussen. Dieses Mal habe ich zumindestens
ansatzweise mitbekommen, was es heisst ein richtiger Surfer zu seinâŚ.
Ich habe mächtig Blut geleckt!!!!24. Juni 2016 um 1:17 Uhr #147845Salli
Teilnehmersuper gelaufen fĂźr dich, freut mich! jetzt nur noch am ball bleiben aber wie es anhĂśrt wirst du die nächsten urlaube nicht in den bergen verbringen đ
24. Juni 2016 um 12:25Â Uhr #147846Anonym
InaktivKlingt super! Das hat dann ja richtig gepasst und Du wirst sicher weiter viel SpaĂ haben. Ich hoffe auf brauchbare Wellen in Frankreich im Juli, denn an der Nordsee war es ja in den letzten Monaten sehr flach.
30. Juni 2016 um 12:19Â Uhr #147850Marco Manuel
TeilnehmerIrgendwie komischâŚeine Woche lang war ich jeden Tag mehrere Stunden im Wasser und
nun sitze ich seit mehr als einer Woche auf dem TrockenenâŚhmâŚ@la1402: Die Nordsee ist genau das Gewässer auf das ich in den nächsten Monaten setze;-)
8. Juli 2016 um 17:21Â Uhr #39960Marco Manuel
TeilnehmerIch habe jetzt in den letzten 2 Wochen nach Portugal nach einem gebrauchten Minimalibu gesucht. Wenn ich
GlĂźck habe wird es das Walden Superwide Magic, das kĂśnnte ich aber frĂźhestens im Herbst bekommen.
Da ich jetzt aber schon Hamburgs Gewässer unsicher machen mÜchte, habe ich mir bei Decathlon
ein 8er Softboard bestellt. Und wer weiss, vielleicht treffe ich auf Hamburgs Kanälen ja sogar ne Big Wave;-)
Jedenfalls kann so das Paddeltraining schon mal losgehen und ich kann in meinen Neppern schlĂźpfen!Ride on!
26. September 2016 um 16:15Â Uhr #300224Marco Manuel
TeilnehmerAlles so neu hier…;-)
Moin in die Runde…ich habe folgendes Problem. Während meines Portugal Urlaubs im Juni, habe ich mir wohl eine EntzĂźndung in der Schulter zu gezogen. Teilweise waren die Schmerzen nach der Session hĂśllisch. Ich habe meinen Arm dann nur noch angewinkelt am KĂśrper tragen kĂśnnen. Nach einer Stunde lieĂ der Schmerz nach und am nexten Tag ging es dann wieder raus. Diese „Verletzung“ trage ich heute immer noch mit mir rum. Zwar bei weitem nicht mehr so schlimm, aber weg ist es halt auch noch nicht.
Die Frage ist nun, gehe ich zum Orthopäden, lasse mir da ne Spritze reinjagen und fertig oder gibbet auch noch ne Alternative?27. September 2016 um 12:10 Uhr #300239Anonym
InaktivKenne ich und damit habe ich seit 2 Jahren zu tun.
Geh auf jeden Fall zum Orthopäden. Aber die Spritz kann vielleicht die Symptome, aber nicht die Ursache lÜsen und da wßrde ich schauen, ob es grundlegende Probleme wie Impingment oder andere Sachen vorliegen.
Ich halte es mit täglicher Krankengymnastik und sporadischen Schmerztabletten mehr schlecht als recht im Griff.
27. September 2016 um 15:34Â Uhr #300255Marco Manuel
TeilnehmerDanke dir. Habe mir jetzt einen Termin beim Orthopäden geholt. Malsehen was dabei rum kommt.
Das hält mich natßrlich nicht davon ab, heute Abend wieder meinem Paddeltraining nach zu gehen;-)
Ich mÜchte mich nämlich fit machen, um in den kälteren Monaten mein Glßck in Dänemark zu suchen. Dazu fehlt jetzt noch ein angemessener Neo und dann geht es bald auch schon los!
Ride on..27. September 2016 um 17:55Â Uhr #300267plxp
TeilnehmerDas mit dem Paddeltraining solltest Du vielleicht besser sein lassen. Klingt nach Ăberbelastung und da hilft Schonung am besten, eventuell solltest Du es sogar ruhig stellen. Eine Woche mit Armschlinge kann bei so was Wunder wirken, wenn man es verschleppt dauert die Heilung nur unnĂśtig lange.
4. Oktober 2016 um 16:34Â Uhr #301106Marco Manuel
TeilnehmerIch habe in 2 Wochen einen Termin beim Orthopäden, malsehen was der sagt. Spritzen lasse ich mir allerdings nicht geben. Schonen werde ich die Schulter dann ggfs. im Januar/Februar, da sieht es dßster aus was das Surfen angeht;-)
11. Oktober 2016 um 16:30Â Uhr #301574Marco Manuel
TeilnehmerMoin an alle,
Nächstes Jahr im März feiere ich einen runden Geburtstag. Wie ich finde der perfekte Anlass
um sich Knete fĂźr das erste eigene Board schenken zu lassen.
Es soll ein Minimalibu werden, GrĂśĂe zwischen 7â6 â 8â0 mit einem Volumen zwischen 55-65 Litern (Die Literangabe habe ich aus einer Tabelle). Die Nose soll richtig schĂśn Rund sein, das macht das anpaddeln einfach. Zum Tail habe ich
noch keine Vorstellungen. Benutzt wird es dann hauptsäclich auf Sylt oder an der dänischen
Nordsee, also meistens eher Schwabblige kleinere Wellen. Ich als wohl typischer Urlaubssurfer wiege 87 kg und bin 180 cm groĂ.
Mein absoluter Favorit ist das Fatum Duke. Das gibt es zwar nur bis zum 7â0, aber das kĂśnnte man sich ja auch länger
Bauen lassen, so dass es auf mich passt.
http://fatumsurfboards.com/product/boards/duke/
Dann gäbe es da noch das Board von Norden First Ride, wo das 7â10 an mein benĂśtiges Volumen heranreichen wĂźrde.
http://norden-surfboards.de/boards/mid/norden-surfboards-malibu/
Ein weiterer Kandidat wäre das Walden Mega mini magic, von dem ich allerdings keine Volumenangabe
Gefunden habe.
https://www.waldensurfboards.com/collections/mega-magics/products/76-mega-mini-magic-slx
Die BIC Boards wären natĂźrlich auch eine AlternativeâŚ.zum Beispiel das Surf NaturalâŚ
http://www.bicsport.com/surf/boards/product/id-79-natural-surf-2.html
So das sind meine Gedanken/Fakten bis hierherâŚ.liege ich irgendwo total falsch oder hat
Jemand vielleicht noch einen guten Rat?
đ15. Oktober 2016 um 21:27Â Uhr #302839Anonym
InaktivIch wĂźrde bei Deinem Gewicht mehr Volumen einplannen, eher zwischen 65 und 70l. Der Gero kann Dir den Fatum Buffer sicher passsend bauen, einfach anrufen.
3. November 2016 um 13:01Â Uhr #308357Marco Manuel
Teilnehmer@ Lars Danke dir fßr deine Einschätzung. Ich werde mich demnächst mal bei ihm melden.
Ich bin gestern das erste Mal mit nem Kumpel alleine unterwegs gewesen. Wir waren in Hvide Sande. Kein Surflehrer, keine Surfschule…ganz alleine. Und es war einfach herrlich.
Es hatte sich schon vorher angedeutet, aber nächstes JAhr werden wir unsere eigene Tour planen und uns in irgendeinem Hostel einquatieren. Keine festen Zeiten, surfen wann und soviel man will yeaaaah!3. November 2016 um 15:03 Uhr #308361Marco Manuel
TeilnehmerWir haben uns, wenn alles klappt, fĂźr Baleal entschieden. Das passt natĂźrlich wunderbar, um sich das vorbestellte Fatumboard dann dort abzuholen. Ist ja nicht weit weg.
15. November 2016 um 10:02Â Uhr #308739Marco Manuel
TeilnehmerJetzt ist es demnächst in Arbeit, mein eigenes erstes Board. Es wird wie „Lars“ oben geschrieben hat, ein Fatum Buffer auf mich zugeschnitten, also ein 8′ Board. Was bin ich gespannt wie sich das anfĂźhlt, wo ich doch bis jetzt nur auf Softboards stand;-)
6. Dezember 2016 um 12:30Â Uhr #309077Marco Manuel
TeilnehmerMoin…wir sind im April wieder in Portugal. Diesmal soll es nach Baleal/Peniche gehen.
Ist es da egal ob Peniche oder Baleal? Hat ein Ort mehr Vorteile als der Andere oder ist es surftechnisch egal wohin?Danke schonmal…
7. Dezember 2016 um 13:45Â Uhr #309080Surf Taxi Peniche
TeilnehmerDie Entfernung zwischen den Orten beträgt nur 4 km, also wenn ihr ein Auto habt ist es relativ egal ob Peniche/Baleal/Ferrel. In Baleal hättet ihr eine handvoll Spots in der Bucht und die Riffe an der Nordkßste in Laufentfernung, dazu Bars, Surf Shops etc. Peniche besteht vor allem aus Fischfabriken, historischer Stadtmauer, Supermärkten, alten Fischerhäusern und neuen Villenvierteln. Falls Ihr euch doch fßr Peniche entscheidet, braucht ihr auf jeden Fall ein Auto. Nach Supertubes ist es nämlich schon wieder zu weit zum Laufen. Wenn dann versucht in der Nähe der Bucht unterzukommen.
7. Dezember 2016 um 14:34Â Uhr #309081Marco Manuel
TeilnehmerDank dir fĂźr deine Antwort. Da wir vorher schon zu Baleal tendierten, werden wir da jetzt auch landen;-)
15. Dezember 2016 um 10:46Â Uhr #309112Marco Manuel
TeilnehmerNoch eine Frage…
Wir werden in Baleal ein Mietwagen haben. Ist es mĂśglich sich vor Ort einen Dachträger fĂźr die Boards auszuleihen, falls wir mal woanders hin wollen? Wir haben zwei 8er Boards und zwei 9 er Softboard. Somit passen die wohl kaum in ein normales Auto….15. Dezember 2016 um 11:08 Uhr #309113Surf Taxi Peniche
TeilnehmerAm besten bei der Mietwagenfirma angeben dass ihr einen Dachgepäckträger wollt. Das ist häufig ohne Aufpreis mĂśglich. Alternativ mal da fragen wo ihr die Boards ausleiht, ob die euch weiterhelfen kĂśnnen. Oder Variante 3 – Softracks kaufen oder leihen. Das sollte auch vor Ort kein Problem sein.
15. Dezember 2016 um 11:20Â Uhr #309114Marco Manuel
TeilnehmerDank dir;-)
19. Dezember 2016 um 14:41Â Uhr #309138Letron
TeilnehmerBin auch im April in Portugal đ (Ericeira). Zwar nur 5 Tage, aber es ist auch nichts auĂer surfen geplant. Wird ein Traum.
16. Januar 2017 um 22:33Â Uhr #309225Marco Manuel
TeilnehmerHallo alle zusammen,
in der zwischen Zeit haben sich wieder einmal ein paar (Anfänger-) Fragen auf getan, die ich bis jetzt noch nicht klären konnte.
Ich schieà einfach mal los in der Hoffnung, das mir Jemand darauf antwortet;-)Frage 1: Wie schnell darf ich mit meinem Auto fahren, wenn ich auf den Dachgepäckträger
Boards drauf geschnallt habe? Ist da bei 100 Schluss?Frage 2: Gilt eine Boardbag in der 2 Bretter drin sind (nicht beides meine) als ein
Gepäckstßck?Frage 3: Muss das wachs bevor ich es in die Boardbag packe wirklich wieder runter?
Wenn ja, lohnt es sich dann Ăźberhaupt fĂźr 1 Woche Basecoat aufzutragen?So, ich glaube das war es, fĂźrs erste…. Ich hoffe, die Fragen sind nicht allzu blĂśd;-)
18. Januar 2017 um 18:26Â Uhr #309243Olddude
Teilnehmerhi Marco, ich will zwar nicht auf Deine obigen Fragen antworten, aber parallelen zu deinen Erfahrungen schildern. Ich bin 54 und habe mit Anfang 40 in Portugal mit dem Surfen angefangen….
Kommt Dir bekannt vor…
Jeden Sommer Portugal, genauer Arrifana, vor 4 Jahren fing die Schulter an zu Schmerzen…, nach dem Urlaub ging nichts mehr. Dann sind wir im Oktober, mit Schmerzen, nach Bali. Mit der Angst, das bald gar nichts mehr geht…
Aber, oh Wunder, nach 3 Tagen schmerzfrei. Bei mir ist es wohl die Kälte, bzw. das kalte Portugisische Wasser, deshalb in Portugal auch im Sommer mindestens ein 4/3er…
Mein Tip an Dich, nimm deinen Sohn und fahr mit ihm zum Surfen ins Warme. Ich war mit meinem im Senegal und es ging top. Super Wellen, besser als Sommerwellen in Portugal und nicht so steil und schnell wie Bali, ideal fĂźr uns Youngtimer, Wasser bis November 30 Grad, relativ gĂźnstig und keine Zeitverschiebung, Surfcamp Ngor Island optimal auch wenn ich immer der Ălteste bin.
Aber, obwohl ich dort schmerzfrei bin, spätestens nach einem km paddeln ist es rum, da geht bei mir nix mehr. Und ein Brett fĂźr Ăltere darf lang sein und vor allem brauch es viel Volumen.
Ich bau mir meine Boards mittlerweile selbst, siehe „Meine Holzbretter“ in der Surfboardrubrik…18. Januar 2017 um 19:09Â Uhr #309244Olddude
Teilnehmerin Antwort zu Deinen Fragen:
Wenn Sie richtig befestigt sind, geht auch schneller, siehe Skiträger
Bei den meisten Fluggesellschaften geht es letztlich um Bags, aber genaugenommen zahlt man oft fĂźr ein Surfbrett, nicht fĂźr eine Tasche. Ich habe schon gehĂśrt, dass Leute mit 2 Brettern in einer Tasche nachzahlen mĂźssten. Ist aber wohl extrem selten…
Wenn Du das Wachs nicht abnimmst, kann es, falls es warm wird, innen an das Bag kleben. Also entweder akzeptieren, abmachen, oder das Brett mit Folie umwickeln und dann erst ins Bag…
19. Januar 2017 um 15:50Â Uhr #309245Marco Manuel
TeilnehmerHi Olddude,
erstmal Danke fßr deine Antworten. Ich werde alles dafßr tun in deinem alter auch noch so fit zu sein, um ja keine Welle zu verpassen. Da habe ich den hÜchsten Respekt vor, denn Viele sind in meinem Alter ja schon kÜrperlich zumindestens sehr untätig. Ich hoffe du wirst deine Schulterprobleme in den Griff bekommen.
Warst du schonmal bei einem Orthopäden?Wann warst du mit deinem Sohn das erste Mal surfen?
Das wäre natßrlich das Maximum an Glßck, meinen eigenen Sohn surfen zu sehen. Nur ist er erst 7 und noch nicht der beste Schwimmer. Aber natßrlich habe ich das im Hinterkopf. Vielleicht diesen Sommer mal auf Sylt, da bin ich Üfters weil Mama aus Nordfriesland kommt.
Ich denke aber nicht, das Sie uns so schnell in den Senegal ziehen lassen wĂźrde, solche Touren muss ich vorerst noch alleine durchziehen.Warst du in Arrifana eigentlich immer im selben Surfcamp
oder in Verschiedenen?
Hat dich nie ein anderer Ort in Portugal gereizt?Der Tipp mit der Folie ist Ăźbrings mein Favorit, also entweder so oder abmachen;-)
So und jetzt stĂśber ich erstmal in der Surfboardrubrik, da soll es was interessantes Ăźber Holzbretter zu lesen gebenâŚ.:-)
Adeus
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu kĂśnnen.