Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Jugendtraum ;-)

Ansicht von 30 Beiträgen - 31 bis 60 (von insgesamt 257)
← 1 2 3 … 7 8 9 →
  • Autor
    Beiträge
  • 26. August 2015 um 14:50 Uhr #146634
    Salli
    Teilnehmer

    war einmal da und hatte gut spass. schau doch einfach mal bei youtube. auch die ostsee läuft ab und zu nicht schlecht. fßr anfänger ist es perfekt.

    27. August 2015 um 1:19 Uhr #146640
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Das ist schĂśn zu hĂśren. Dann werde ich wohl von Portugal auf Sylt umschwenken. Geplant ist das Wochenende am 18-19 September und vielleicht noch was on top.
    Ja die Ostsee ist sogar noch näher, nur erstens habe ich kein eigenes Board und kenne die Spots nicht. Selbst wenn, ist so ne Tour als Anfänger alleine natßrlich immer blÜd. Da wßrde ich mich wohl eher nicht in die Wellen stßrzen. Sofern ich
    Überhaupt die Wetterkarte richtig gelesen habe und es Wellen gibt;)

    14. September 2015 um 17:57 Uhr #146674
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    So, am Donnerstag will sich die Surfschule telefonisch bei mir melden. Ich hoffe
    die Bedingungen werden es zu lassen, das ich mich endlich wieder in einen
    Neo werfen kann! Und dann werden die Sylter Wellen gerockt! 😉

    Habe mir inzwischen auch diese BroschĂźre von Finn Mersen
    Ăźber Nord- und Ostsee bestellt, um dann vielleicht auch mal alleine los zu ziehen.
    Es sei denn, es gibt andere Anfänger aus Hamburg die auch Bock hätten
    mit zu kommen….;-)

    6. Oktober 2015 um 16:11 Uhr #146731
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Also Sylt ist definitiv eine Alternative. Sicherlich eher weniger fßr längere Aufenthalte, sondern eher was fßr
    zwischendurch. Insgesamt war es ein tolles Wochenende. Der Samstag war windstill und hatte relative kleine Wellen, die es mir aber erlaubten ins Line up zu gehen. So kommt man dann halt auch mal ins paddeln und kann das sitzen Ăźben. Vom GefĂźhl her,habe ich seit Juni wo ich in Portugal war nichts „verlernt“. Eher das Gegenteil war der Fall.
    Ich bekam einige Wellen, das Sitzen klappte wunderbar, nur das paddeln ging ganz schĂśn auf die Mukkis.
    Im Nachhinein habe ich erfahren, dass ich den Tag auf nem 9er Brett verbracht habe. Deswegen hatte ich wohl insgesamt auch ein wesentlich besseres Gleichgewicht, im Gegensatz zu den 7,6 oder 8 in Portugal.
    Hätte aber nicht gedacht, das es soviel ausmacht.

    Der Sonntag war dann recht windig, hatte ne starke StrĂśmung aus NW und die Wellen waren hoch und sehr kabbelig.
    Der Tag war das genaue Gegenteil zum Samstag. Kein Paddeln, Weisswasserwellen und meine Take offs konnte ich an einer Hand abzählen.

    Der Surflehrer an sich, hat sich im Vergleich zu dem Surfcamp in Portugal, die Bezeigung auch echt verdient. Er war die
    ganze Zeit mit im Wasser, half und korrigierte… Echt top der Typ.
    Ich werde diese neu entdeckte Surfwelt auf jeden Fall noch Ăśfter besuchen und freu mich schon auf den netten Trip…
    😉

    6. Oktober 2015 um 23:33 Uhr #146736
    Anonym
    Inaktiv

    Warst Du bei rideon? Lenny macht das super, sehr engagiert, positiv und grĂźndlich.

    Letzten Samstag fand ich, hatte es top Bedingungen

    Das einfĂźgen von Fotos muss ich noch lernen…

    7. Oktober 2015 um 11:40 Uhr #146740
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Wow tolle Bilder. Ganz so gut liefen dieWellen bei uns dann doch nicht;-)
    Da habt ihr wohl ne Menge Spass gehabt wa?!
    Ja ich war bei Lenny und bin echt sehr zufrieden. Eine tolle Anlaufstelle,
    um hier im Norden zu surfen. Soll ja jetzt am Freitag richtig gut werden. Leider bin
    ich erst ab, Freitag spät Abends in Niebßll. Sollte sich der angekßndigte Groundswell
    bis Samstag ziehen, werde ich auf jeden Fall rĂźber fahren;-)

    Den Fotos nach, geht e sowohl immer noch ohne Schuhe…..das ist gut,
    ich hab nämlich keine hehe…

    17. März 2016 um 16:37 Uhr #147503
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Moin an alle,

    mein Thema ist gerade Neopren. Ich habe einen 4.3, den ich im Oktober auch noch gut in der Nordsee tragen konnte. Nun fahre ich Mitte Juni wieder nach Portugal und frage mich, ob es erstens in einem 4.3 zu warm ist, und ob ein 3.2
    von der Bewegungsfreiheit her noch mal viel angenehmer ist. Ich weiss das dies natĂźrlich auch von der Qualität der Neo’s abhängt, aber vielleicht kĂśnnt ihr ja trotzdem eine generelle Aussage Ăźber diesen 1mm Unterschied machen…

    Dankeee

    17. März 2016 um 18:32 Uhr #147504
    Anonym
    Inaktiv

    Ich habe nur Top-AnzĂźge und man merkt den Unterschied zwischen Sommer und Winteranzug. Gewicht, Bewegungsfreiheit usw…
    Vielleicht von Top-Winter zu miesem Sommeranzug nicht, aber bei meinem direkten Vergleich von den identischen AnzĂźgen schon.

    22. März 2016 um 20:15 Uhr #147527
    Alfonso Arribas
    Teilnehmer

    Es ist sehr wahrscheinlich das du Mitte Juni, bei Sonne mittags um 13 in Portugal, mit einem 4/3 ins Schwitzen kommst. Also Mitte Juni in Portugal wĂźrde ich dir auf jeden Fall zu einem 3/2 raten.

    Und ich kann mich Marty nur anschliessen, ein Top-Anzug macht sich bezahlt. Dabei geht es nicht nur darum das er dich warmhält sondern auch wieviel Bewegungsfreiheit du hast.

    24. März 2016 um 20:41 Uhr #147530
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Es ist nu ein 3.2 geworden. Eine wohl eher unbekannte Marke aus Portugal. Ist es Topqualität? Ich weiss es nicht, aber sicherlich ist es kein Rip Curl Flash Bomb oder ähnliches. Die Marke nennt sich Onda… ahahah….wie kreativ;-) Da ich wohl überwiegend in Portugal surfen werde, wenn es ins Ausland geht, passt das ja dann auch ganz gut!

    25. März 2016 um 10:06 Uhr #147534
    Surf Taxi Peniche
    Teilnehmer

    Onda macht brauchbare Wetsuits, die sieht man hier öfter. Vielleicht nicht vergleichbar mit der Top Line bei einem großen Hersteller, aber ich hatte neulich mal einen, weiß leider das Modell nicht mehr, im Direktvergleich mit einem Rup Curl Dawn Patrol und die waren quasi identisch.

    29. März 2016 um 12:56 Uhr #147552
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Dann bin ich jetzt ja bestens gerĂźstet fĂźr die portugiesischen Wellen;-)

    2. Mai 2016 um 11:55 Uhr #147650
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Moin,

    jetzt ßber Himmelfahrt geht es ab an die Nordsee, mit der Hoffnung auf gute Anfängerwellen. Ich habe in meinem
    Schrank allerdings nur einen mittelmäßigen 4/3 hängen. Das könnte recht frisch werden. Abgesehen von einer Haube,
    und Boots frage ich mich, ob so ein Lycraoberteil zusätzlich Wärme bringt? Ist es vÜllig freaky, wenn ich mir auch noch ne Badehose und ne Radler anziehe? Ich habe kein Bock nach ner halben Stunde wieder raus zu mßssen, weil ich friere;-)

    2. Mai 2016 um 13:16 Uhr #147653
    Anonym
    Inaktiv

    4/3 ist bei 8-10° Wasser nicht viel. Ich wßrde zumindest eine Neoprenweste zum Unterziehen, Schuhe, Haube und Handschuhe einplanen. Lycra und Radlerhose eher nicht.

    Bei der aktuellen Vorhersage würde ich noch ein SUP einpacken 😉

    2. Mai 2016 um 13:48 Uhr #147654
    Anonym
    Inaktiv

    Mittelmäßig ist natĂźrlich sehr schlecht…kommt natĂźrlich auch auf die Luftemperatur an und wie leidensfähig du bist.
    Bei 10/11 Grad Wasser + 10-12 Grad Luft bin ich noch mit einem guten 4/3er unterwegs…Booties, keine Haube, keine Handschuhe. Nach dem 10. Duckdive ist der „Hirnfrost“ auch Ăźberwunden, bis dahin ist es, milde ausgedrĂźckt, beischeiden 😉

    Ich habe bei meinen schlechteren AnzĂźgen auch immer wieder mal ein Lycra druntergezogen. Letztendlich hilft alles und wenn es nur nachher auf dem Parkplatz beim umziehen gegen den Wind schĂźtzt. Vor vielen Jahren habe ich mir mal von O`neil eine Thermo-Radlerhose gekauft. Ist supergeil das Teil…also auch das hilft, wenn der Anzug nicht der Beste ist.

    Problem ist bei Lycra oder Lycra-Radler, dass dein Anzug nicht so gut am KĂśrper „klebt“ und man etwas mehr Spiel im Anzug hat. Merkt man beim Paddeln…

    2. Mai 2016 um 16:47 Uhr #147655
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Stimmt, die Vorhersagen für Sylt sind jetzt nicht gerade optimal. Ich hätte aber auch nichts gegen meine erste SUP Session, wenn ich denn schonmal Vorort bin… 😉
    Ich nehme die Teile mal mit, ob ich sie dann drunterziehen werde, weiss ich noch nicht.

    Danke fĂźr euren Rat!

    2. Mai 2016 um 18:07 Uhr #147656
    benni
    Teilnehmer

    ich wĂźrde niemals ein Lycra unter den Neo anziehen, da sammelt sich nur mehr Wasser zwischen Anzug und Haut

    2. Mai 2016 um 19:01 Uhr #147657
    Anonym
    Inaktiv

    Ein Lycra ist nicht optimal, aber besser als nichts…das mit dem Wasser kann ich nicht bestätigen. Nur eben, dass der Anzug nicht mehr so schĂśn auf Haut klebt und sich damit mehr auf der Haut bewegt.

    Ich weiß nicht ob Dir dein Anzug vielleicht nicht richtig passt, Bei meinen sammelt sich nicht mehr oder weniger Wasser an wie ohne. Sagen wir mal bei optimaler Passform ist es sogar größtenteils trocken. Mein Thermoshirt von Oneil saugt sich sogar wie Schwamm voll und trotzdem hält es warm. Kälte kommt von der Zirkulation und wenn die gering ist, dann wirds auch nicht kalt.

    4. Mai 2016 um 16:04 Uhr #147665
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Der Surflehrer hat angerufen…..Morgen wird der einzige Tag in den nächsten Tagen sein, wo überhaupt etwas reinkommt.
    Es werden sehr sehr kleine Wellen, das Board dafür umso größer. Ich freue mich auf die neue Erfahrung…sprich die Kälte! Hauptsache ins Wasser und zur Not wie schon gesagt worden ist, wird das SUP Board ausgepackt;-)

    4. Mai 2016 um 16:57 Uhr #147666
    Salli
    Teilnehmer

    Dann hoffe ich mal das was reinkommt, viel spass!

    9. Mai 2016 um 17:53 Uhr #147692
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Es hat sich gelohnt!!! Die Wellen waren zwar sehr sehr klein, aber mit dem 9er Board habe ich
    so einige Wellen bekommen. Den ganzen Winter durch habe ich immer wieder „trocken“ Take offs
    geĂźbt. Im letzten Jahr habe ich immer noch den Zwischenschritt benĂśtigt um hoch zu kommen, dieses
    Mal ging es mit einem Satz….yeaaah wie geil!!!! Das nenn ich Mal einen großen Fortschritt.
    Ich habe aber auch gemerkt, dass ich beim paddeln von einem Ort zum anderen, noch ne Menge
    Kraft aufbauen muss. Da bin ich zu schnell zu ausgepumpt.

    Der Neopren war ausreichend, auch eine Haube habe ich nicht gebraucht. Rund um ein toller Tag
    inklusive einem Ritt auf der kleinsten Welle des Tages;-)

    9. Mai 2016 um 19:21 Uhr #147693
    Salli
    Teilnehmer

    Freut mich zu hĂśren! Das mit der paddelpower ist immer so ne sache vor allem die trockenĂźbungen wurden schon des Ăśfteren diskutiert. Am besten ist das paddeln in irgend welchen gewässern! Ich habe ständig das problem am anfang eines trips. Liegt daran, dass ich in den wintermonaten surfe, angefangen um november herum, da hilft das paddeln im sommer wenig. Was den take off betrifft, selbt den verkacke ich noch heute das eine oder andere mal…man lernt halt nie aus. Dadurch ist das surfen auch so reizvoll.

    10. Mai 2016 um 11:58 Uhr #147695
    Anonym
    Inaktiv

    Schön! Man kann in kleinen Wellen viel Spaß haben, wenn der Rest stimmt. Und Wetter und Windrichtung sahen ja gut aus.

    Wir sind Ăźber Pfingsten da, und da sieht die Vorhersage fast unsurfbar aus – bis zu 7ft bei stĂźrmischem auflandigen Wind. 🙁

    11. Mai 2016 um 17:32 Uhr #147703
    Marco Manuel
    Teilnehmer

    Pfingsten sieht wirklich nicht gut aus….
    Ich war wieder bei Lenny, ich denke ich werde da bald zum Stammgast. Er gibt
    einem wertvolle Tipps und ist immer gut drauf. Wir waren nur eine kleine Gruppe,
    aber dass muss ja nicht unbedingt zum Nachteil sein;-)

    16. Mai 2016 um 1:50 Uhr #147714
    Anonym
    Inaktiv

    Es ist leider echt sch… Wellenchaos und extreme StrĂśmung bei stĂźrmischem schraeg auflandigen Wind. 🙁

    Wir sind auch bei Lenny Stammkunde, denn er verbindet einfach eine unheimlich positive Art mit viel Engagement. 🙂

    16. Mai 2016 um 3:08 Uhr #147715
    Salli
    Teilnehmer

    macht euch keinen kopf! hab mir vorhin ne webcam von sĂźdfrankreich angeschaut, auch dort war es mini und hier in L.A. ist auch tote hose.

    17. Mai 2016 um 11:45 Uhr #147723
    plxp
    Teilnehmer

    Portugal geht auch schon seit Tagen nichts mehr. Wird langsam Zeit für die Südhalbkugel 😀

    17. Mai 2016 um 14:16 Uhr #147725
    Salli
    Teilnehmer

    Wollte Ăźbermorgen eigentlich mit dem auto nach portugal aber wegen wetter und swell werde ich wohl doch das moskitonetz und sunblocker einpacken

    17. Mai 2016 um 21:07 Uhr #147726
    plxp
    Teilnehmer

    Wetter ist eigentlich gar nicht so schlecht, Supertubos lief auch gut heute, auf Bali erwarten sie wohl gerade 2 Wochen soliden Swell, oder wirds mal was anderes? 😀

    17. Mai 2016 um 22:37 Uhr #147727
    Salli
    Teilnehmer

    schon seit fast 2 jahren nix mit bali 😉

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen - 31 bis 60 (von insgesamt 257)
← 1 2 3 … 7 8 9 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu kĂśnnen.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Sßd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt