Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 23 Beiträgen – 1 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • 28. Juli 2014 um 10:57 Uhr als Antwort auf: Tipps für Campen & Surfen in Frankreich #143702
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Hat hier keiner nen Rat für uns ???

    gefühlte 10-20% der Threads hier beschäftigen sich mit dem Thema – allein auf den ersten 3 Seiten des Unterforums ein paar Mal besprochen. Schau doch einfach mal durch!

    Plätze die mir spontan einfallen sins Le Truc Vert, Pin Sec, Les Sableres

    Ansonsten hier noch ein Eigenzitat zu dem Thema aus einem Thread von vor 2 Monaten:

    „Sommer ist wellentechnisch halt nicht der Traum und Juli und August ist an den Campingplätzen in Frankreich die Hölle los also wäre es sinnvoll vorab zu reservieren. Schau dir mal die drei genannten Plätze an bzw. such im Forum danach sind schon einige da gewesen

    Ansonsten:
    Spontane Forumsrecherche ergab:
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…ankreich.html#115289
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…-gesucht.html#115286
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…biarritz.html#129383
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…biarritz.html#105427
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…eptember.html#130951

    oder wenn Ihr etwas weniger Crowds wollt vllt auch Bretagne:
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…gentlich.html#106806
    soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa…m-sommer.html#124097“

    14. Juli 2014 um 17:57 Uhr als Antwort auf: Surf Bücher (Fiction) #143465
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Wer Don Winslow noch nicht kennt und Bock auf Crime/Thriller/Surf hat dem sei „the dawn patrol“ und „the gentleman’s hour“ ans Herz gelegt.

    Ansonsten kann ich grundsätzlich die Werke von Allan C. Weisbecker und Kem Nunn empfehlen.

    Und zu guter letzt „riding the magic carpet“ von Tom Anderson bietet auch ganze nette Urlaubsunterhaltung.

    2. Juni 2014 um 21:27 Uhr als Antwort auf: Auslandssemester in Lissabon oder Yogyakarta(Indo) #36428
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Kommt ganz darauf an was du suchst. Von Indo hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung aber in Lissabon hast du halt alle Vorteile die dir eine Großstadt so bieten kann:
    Kultur, Party, Sightseeing
    musst dafür aber auch ein paar Nachteile in Kauf nehmen wie
    Kriminalität(VW Bus von meinem Kumpel wurde zweimal aufgebrochen in 6 Monaten), Crowds, Verkehr.
    -Party im Bairro Alto ist durchaus genial und sollte man auf jeden Fall mitnehmen
    -sehr viele Erasmus Studenten (man findet schnell Anschluss/ sehr international)
    -regelmäßig guter Swell und viele verschiedene Spots die alle möglichen Bedingungen abdecken
    -Die Einheimischen sind unglaublich gastfreundlich
    Ohne Auto läuft in Portugal gar nix.

    http://nordsurf-syndikat.de/surfblog/dschensen/ein-winter-lissabon
    http://soul-surfers.de/forum/5-absolute-beginner/133690-study-and-surf.html#134662
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/133489-semester-in-lissabon.html#133812

    Schau mal in die Suchfunktion rein – sind schon einige Sachen zu geschrieben worden.

    Grundsätzlich überwiegt das Positive deutlich und ich kann Lissabon uneingeschränkt weiterempfehlen.
    Ist aber halt eine Großstadt und das sollte dir bewusst sein und gewollt sein.
    Wobei Yogyakarta Bevölkerungsdichte pro qkm2=12.000 ist halt auch nicht so gemütlich 😉

    27. Mai 2014 um 17:53 Uhr als Antwort auf: Neo 3/2 mm nur 4 Tage getragen 35 Euro Gr.: M #142838
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Größe fehlt :whistle: 😉

    21. Mai 2014 um 16:06 Uhr als Antwort auf: Wo als Anfänger in Italien surfen ? #37718
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Wie schon gesagt – Fahr lieber nach Frankreich da die Wahrscheinlichkeit am Atlantik was abzukriegen doch um einiges höher ist als in Italien(Sommer und Surf am Mittelmeer ist nix) Ansonsten schau neben MSW auch mal auf
    http://wave.surfreport.it
    http://prognoza.hr/karte_e.php?id=ecmwf&param=valovi&it=1

    16. Mai 2014 um 16:10 Uhr als Antwort auf: Holland am WE #142730
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Ich würde mal stark vermuten die Gemeinde interessiert Deine Anwesenheit nicht die Bohne…warum auch?

    Ist ja nicht so als würde man da nicht auch ein paar Mark lassen….

    16. Mai 2014 um 12:40 Uhr als Antwort auf: Surfen in Frankreich #142728
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Sommer ist wellentechnisch halt nicht der Traum und Juli und August ist an den Campingplätzen in Frankreich die Hölle los also wäre es sinnvoll vorab zu reservieren. Schau dir mal die drei genannten Plätze an bzw. such im Forum danach sind schon einige da gewesen

    Ansonsten:
    Spontane Forumsrecherche ergab:
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/98380-konkrete-tipps-ruhige-campingplaetze-in-frankreich.html#115289
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/110477-guter-campingplatz-in-und-um-lacanau-gesucht.html#115286
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/129383-camping-tipps-holland-bretagne-bis-biarritz.html#129383
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/105427-campingplatz-zwischen-mimizan-und-biarritz.html#105427
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/130951-capbreton-september.html#130951

    oder wenn Ihr etwas weniger Crowds wollt vllt auch Bretagne:
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/75267-wie-voll-ist-frankreich-juli-august-eigentlich.html#106806
    http://soul-surfers.de/forum/12-atlantik-europa/124097-frankreich-im-sommer.html#124097

    16. Mai 2014 um 11:55 Uhr als Antwort auf: Surfen in Frankreich #142724
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Wühl dich mal durch das Forum – Frage wurde so schon ein paar dutzend Mal gestellt. Wichtig ist halt auch welchen Monat Ihr fahrt, ob Bretter vorhanden sind oder geliehen werden müssen, ob Ihr Party wollt oder nur surfen.

    Ansonsten fallen mir spontan Le Truc Vert in Cap Ferret, Pin Sec oder Les Sableres in Vieux Boucau ein wo Ihr unterkommen könntet

    13. Mai 2014 um 11:29 Uhr als Antwort auf: Zwischen Lissabon und Bordeaux von jetzt bis Juli #142699
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die Tipps – Genau sowas hab ich gesucht!
    Laga hab ich auch schon jeweils im August immer gestanden – Eine Nacht geht immer auch wenn man ab und an etwas unsanft von Politessen geweckt wird.

    In welchem Monat hast Du die Erfahrungen denn gemacht – Frühjahr/Sommer/Herbst?

    8. Mai 2014 um 15:20 Uhr als Antwort auf: 6 Monate Job Surfcamp #37622
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Schau auch mal bei Facebook auf die Seite „Surf Jobs“ Da werden immer mal wieder Jobs ausgeschrieben.

    2. Mai 2014 um 18:37 Uhr als Antwort auf: Welches Shortboard? #142544
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Dieser Thread ist ja tatsächlich mal ein Paradebeispiel für fehlenden Respekt und auch Demut – Motivation und Selbstvertrauen gehören dazu aber gerade in der Kunst des Surfens ist zu viel davon tödlich!
    Aussagen wie „Ist doch nur Wasser“ zeigt nur zu offensichtlich wie wenig Erfahrung dahintersteht. Solche Leute lernen meist erst Respekt wenn Sie richtig auf die Schnauze fliegen – wollen mal hoffen dass er danach wieder aufstehen kann wenn er Bekanntschaft mit dem Riff gemacht hat!

    25. April 2014 um 11:21 Uhr als Antwort auf: Longboard skateboard #142465
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    roots hat Recht – Completes aus dem Shop taugen eigentlich nie was, weil wenn das Deck vernünftig ist wird am Rest eigentlich grundsätzlich gespart
    Goldcoast ehrlich gesagt noch nie was von gehört.
    Wenns denn unter 200 sein soll schau mal bei longboardz in die Kleinanzeigen – da gibts gescheite Gebrauchte für nen guten Kurs oder Du schaust dir wie amoc gesagt hat die 9060 Boards an. Das ist die „Budget-Linie“ von Pogo einer Boardschmiede aus Löwenstein (Das Kickpin für 120 hab ich für meine Freundin gekauft und für den Preis ist das echt top – mit ein paar neuen Bushings macht das Ding echt Spaß)

    23. April 2014 um 16:37 Uhr als Antwort auf: Longboard skateboard #142450
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Ein Blick bei http://forum.longboardz.de kann auch nicht schaden aber wenn Du dir einen Gefallen tun willst gehst Du in einen Skateshop in deiner Nähe und lässt dich vor Ort beraten(leihst vielleicht sogar mal ein Brett aus) weil erst dann wirst Du ne Idee bekommen was du willst oder brauchst.

    Wenn du eher auf den klassischen Pintail-Shape stehst kannst du mit diesem zum cruisen nicht wirklich viel falsch machen. Wenn Du danach noch was für andere Einsatzgebiete suchst wirst du dir wahrscheinlich sowieso noch ein zweites Brett zulegen.

    Pass aber auf wenn du im Internet kaufst – wie so oft im Leben gilt auch hier meistens: Wer billig kauft, kauft doppelt! Vor Allem da immer mehr Firmen am Longboard-Hype verdienen wollen und Sachen auf den Markt schmeißen, die euphemistisch gesagt Nepp sind(Globe würd ich da dazu zählen)

    Onlineshops die ich empfehlen kann sind
    concretewave
    longboardshop.eu

    17. April 2014 um 11:15 Uhr als Antwort auf: Carver Skateboards #142356
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Jemand ne Idee in welchem deutschen oder EU Shop ich eins besorgen kann?



    @surfingdudeibk
    : Der Knieschmerz tritt doch im Allgemeinen beim Skaten auf(mal mehr mal weniger stark ausgeprägt) Hatte selber auch schon öfter das Vergnügen mit Long bzw. Skateboards mein Knie etwas schonen zu müssen

    8. April 2014 um 22:08 Uhr als Antwort auf: Neoprenflohmarkt #142155
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    hab Interesse am Atan 5/3er – Standort bzw Versandkosten?

    8. April 2014 um 22:01 Uhr als Antwort auf: DHD 6’0 * 18 1/4* 2 1/4 #37216
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Standort?

    18. Februar 2014 um 22:38 Uhr als Antwort auf: Study and Surf ? #141513
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    +1 für Lissabon!

    Ist einfach ne saugeile Stadt und man ist mit dem Auto sehr schnell an verschiedenen Spots.
    Ohne Auto solltest du dir dann einen Wohnort irgendwo in der Nähe der Bahnlinie ausgehend von Cais do Sodre suchen um zumindest schnell nach Cascais zu kommen

    14. Januar 2014 um 0:09 Uhr als Antwort auf: Gunar Longboard 9′ & Wat Say Shortboard 6’4 #141016
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Longboard noch zu haben? Bilder funzen nicht irgendwie

    12. Januar 2014 um 20:11 Uhr als Antwort auf: Nutzt Ihr Euer Handy für Soul-Surfers.de? #141004
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Danke für die Plugin-Aktivierung!

    17. Oktober 2013 um 15:02 Uhr als Antwort auf: Rip Curl Pro Portugal 2013 #140206
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Hab auch immer wieder Abbrüche – liegt wahrscheinlich daran dass alle sehen wollen, ob Mick weiterkommt…

    17. Juni 2013 um 17:37 Uhr als Antwort auf: Erfahrungsberichte über Armacao de Pera #138118
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Ich weiß ja nicht was du machen wolltest – im Sommer geht da surftechnisch gar nix Muss schon ein Monsterswell durchfegen, dass da was läuft. Stadt ist auch echt nicht schön. Zusammen mit Praia da Rocha wahrscheinlich eine der größten Bausünden der Algarve. Sehr touristisch. Wenn Südalgarve dann am besten nach Lagos. Von da ists auch keine Weltreise mit der Karre an die Westküste wenns da feuert.

    15. Mai 2013 um 22:24 Uhr als Antwort auf: KAnn man jeders Boar bemahlen ? #1653
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    Hab hier noch ein angespraytes BIC rumliegen auf dem ne dicke Schicht Lack am runterblättern ist. Hat jemand Erfahrung ob es neben schleifen noch ne andere Möglichkeit gibt das Zeug runterzubekommen ohne dass das PU Material vom Board angegriffen wird. Meine Kenntnisse über Lösungsmittel oder Ähnliches sind eher beschränkt. Tipps anyone?

    Edit: nur Farbe kein Klarlack drauf

    13. Mai 2013 um 11:57 Uhr als Antwort auf: Momentan gehts rund im Surfbusiness #137323
    SurfinRebel
    Teilnehmer

    ist mir ohnehin ein rätsel, weil die energy drinks allein machen
    sicher nicht die umsätze aus

    Peter, du warst schon lange nicht mehr in (Jugend-)Diskos, oder? 😉
    Nenn mir einen Laden, in dem du kein Vodka-Bull bekommst. Da geht keiner an die Theke und bestellt einen Vodka-Horse. Red Bull ist in den Läden im Grunde Konkurrenzlos.

    „2012 wurden weltweit 5,226 Milliarden Dosen Red Bull verkauft“
    Damit dürfte die Frage beantwortet sein, womit Red Bull seine Umsätze macht.

    Quelle: http://www.redbull.de/cs/Satellite/de_DE/Unternehmenszahlen/001243044071188?pcs_c=PCS_Article&pcs_cid=1243041553189

    Leider ist Red Bull nicht gerade zimperlich was die Durchsetzung Ihrer Marketingstrategie angeht:Die dunkle Seite von RedBull in der ARD Mediathek
    Show über Alles – von mir kriegen die kein Geld mehr!

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 23 Beiträgen – 1 bis 23 (von insgesamt 23)

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt