Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Mekuri
Teilnehmersend you a message
Mekuri
Teilnehmerhey carsten
also meist gibt es nen Intermediat kurs und nen anfänger kurs. Da du ja schonmal nen Kurs gemacht hast solltest du ehr nen Intermediat kurs machen. Da du sonst nochmal alles neu machen musst wie Take off und so und dann würdest du auch nur erstmal in Weisswasser sein.Da ich denke das du lieber raus ins Lineup willst und lernen willst wie man grüne Wellen surft. Geb einfach die 2. Stufe die es gibt an, da du ja kein vollkommenderr Beginner bist.
und sobald du dann da bist sag dennen einfach was du für erfahrungen hast und was du lernen willst bevor es los geht, dann können die dich immernoch in nen anderen Kurs stecken falls es sein muss.Mekuri
TeilnehmerHab noch nen paar Links gefunden die ich damals für ne Arbeit rausgesucht hab:
http://www.fluter.de/heftpdf/issue71/artikel6963/pdf_article6963.pdf
http://www.welt.de/lifestyle/article13544935/Trendsport-zwischen-Nervenkitzel-und-Chiller-Image.html
http://mpora.com/articles/a-brief-history-of-surfing#BKw7CpgOZU7u8fFD.97
Mekuri
TeilnehmerMpora hatte auch mal nen kurzen Überblick über die Surfgeschichte, wo sie jedes Jahrzehnt oder so immer kurz und knapp abgehandelt haben. Muss mal nach googeln.
Sonst einfach mal bei deiner Bib „surfen“ oder „Wellenreiten“ in die suchmaschiene eingeben da findet mich bestimmt was.
Oder was ich immer gerne machen einfach in die Bib gehen und im Sportsektor nach Surfen suchen meist findet man dann ne ganze Abteilung und da gibt es viele verschiedene Bücher die sich mit der Geschichte des Surfens befassen.
Wenn du noch nen Buch über die Entwicklung in Deutsschland brauchst schau die Waveculture an da steht auch nen bissle was drin und im Surfridersguide gibt es auch immer nen kleinen Abschnitt über die Geschichte.Mekuri
TeilnehmerAlso ich als Mädel kann dir auch sagen entweder nix wenns der eigene is, hat den vorteil das man nicht irgendwo scheuerstellen vom Bikini bekommen könnte.
Oder einfach nen ganz normalen Bikini drunter tragen. Am besten ohne irgendwelchen schnickschnack wie Perlen oder Schleifen etc dran. Im schlimmsten fall liegst du am ende direkt auf soner Perle mit der Hüfte oder so und dann macht so ne surfsession keinen Spaß mehr oder es macht den Neo kaputt.
Badeanzug geht natürlich auch. Nimm einfach was du hast und was bequem is, man brauch eig unterm Neo nix besonderes.
Mekuri
TeilnehmerWürde auch sagen da fragst du besser deinen Orthopäden.
Wenn du wissen wolltest was für belastungen auf dein Handgelenk zu kommen, dann kann man es wohl am besten mit Liegestützen vergleichen. Wenn du also keine Liegestütze ohne Probleme mit dem Handgelenk hinbekommst solltest du vll auch nicht surfen gehen. Dadurch wirst du es dann ehr verschlimmern.Mekuri
TeilnehmerHi
jetzt direkt fällt mir kein Camp das 17 jährige einstellt.
Aber mein Tipp wäre, wenn du schon öfters in nem Surfcamp warst und da auch die Leute einigermaßen gut kennst. Dann frag am besten da mal nach, ob sie dir einen Job geben würden. Ist halt besser wenn die schonmal persönlich nen eindruck von dir haben, da machen die auch ehr mal ne Ausnahme.Sonst bewerb die einfach bei nen paar Schulen auf die du Bock hättest und schreib ausführlich was für Erfahrungen du hast, sowohl im Surfen als auch sonstige Sachen die wichtig für die Job sind und vielleicht hast du dann ja Glück und die sagen ja.
Tschau Maria
**Sämtliche Grammatik- und rechtschreibfehler mit freundlicher unterstützung von autoincorrect**
Mekuri
TeilnehmerFinde The complete guide to surf itness von Lee stanbury ganz gut.
Sonst kann ich dir auch noch die Seite http://surfstrengthcoach.com/ empfehlen. Der hat super viele Youtube videos online die auf alle möglichen aspekte eingehen und erklärt dazu auch viel zu den einzelenen Muskeln u.s.w.
Und man muss sich dazu net da anmelden und was zahlen oder so viele Sachen sind einfach frei verfügbarMekuri
TeilnehmerAlso ich würde auch ehr in richtung Gutschein gehen. Da is man auf der sicheren Seite.
Und sonst gibt es noch die Surfspot-Karteoder aber die scratch Map auf der man dann immer freirubbeln kann wo man schon überall auf der Welt war ScratchMapSind zwar beide etwas unter deiner Preisvorstellung aber sowas könnte man zum Beispiel zum Gutschein dazu schenken.
Mekuri
TeilnehmerPN
Mekuri
TeilnehmerHey hätte interesse am Set.
Wie schaut denn das mit dem versand aus? Wer der mit drin? oder wo kommste her vll kann man es ja auch direkt abholen.
Tschau MariaMekuri
Teilnehmernaja also das offensichtliche ist natürlich
1. Angel
2. Slackline
3. Skate-/Longboardsonst ist natürlich immer ne alternative mal ne ruhige Kugel zu schieben und mit freunden ne Runde karten zu spielen also
4. ein großes KartenspielOder man startet einfach mal die Offensive “ Ich lerne Zeichnen“ und nimmt sich nen Lernbuch oder einfach nur nen paar Vorlagen oder ähnliches und nen 5.Stift und Papier mit. Sehr cool ist es halt wenn man es dann drauf hat kann man direkt mal sein Surfboard verschönern, geht natürlich auch ohne können.
Was ich jetzt dieses Jahr mal mache ist
6. ein kleinen Kite (2m)
mitnehmen, wenn dann mal zuviel wind zum Surfen ist und die Wellen alle verblassen sind hol ich den Kite raus und flieg nen bissle am Strand rum. Die kleinen dingen werden normal als Übungskites genutzt und es ist super um nen bissle Spaß zu haben, wenn genug Wind da sein sollte ist es sogar möglich damit abzuheben.27. Juli 2014 um 0:49 Uhr als Antwort auf: Wanted: Surfkurs/-camp & im eigenen Auto schlafen? #143667Mekuri
TeilnehmerZum Angebot von Go4Surf. Hört sich so an also ob du denkst das son Materialzelt abseits vom eigentlichen Camp ist. Wollt nur mal dazu sagen, dass solche Zelte meist direkt in der Mitte der Camps sind und es eigeentlich nen super Platz ist. Ist halt klar das sie dich mit deinen Auto nicht direkt zwischen die anderen Zelte packen können da es ja alles schon aufgebaut ist und dort eig nie Platz dazwichen frei ist. Und die Leute haben halt selbst auch nur eine bestimmte Fläche auf dem jeweiligen Campingplatz desshalb kann man sich halt nicht so einfach hinter irgendnen anderes Zelt stellen oder so.
Hoffe das ganze macht ein wenig sinn für dich was ich dir hier geschrieben hab 😀Achja und zu den Camps das DaSilva Camp in Portugal hat so eine Möglichkeit auch und bei Elementsurf in Spanien ist es glaub ich auch möglich.
Und wie auch andere schon geschrieben haben würd ich einfach mal die Surfcamps anschreiben die bei dir in der nähe sind, oder einfach mal vorbei fahren/gehen und direkt vor Ort nachfragen. Ich denke den meisten ist das egal ob du dann im Zelt oder deinem Auto schläfst solange die dort nen Stellplatz für dich haben.
Oder du hast halt einfach deinen eigenen Stellplatz und machst da einfach den Kurs mit und das du dann noch mit im Surfcamp rumhängst da hat bestimmt keiner was dagegen.
Mekuri
TeilnehmerKann noch Atem von Tim Winton empfehlen (Englischer Titel Breath)für mich eines der besten Bücher. Vor allem wenn man es kurz vor nem Surftrip liesst bekommt man so richtigen Wellenhunger.
und dann nach Kook von Peter Heller.Ohh und noch Surfing Buddah von Jaimal Yogis
Allan C. Weisbecker und Kem Nunn kann ich auch nur weiterempfehlen sind super BücherKönnt auch noch auf http://www.surf-books.com/ gucken da kann man auch zwischen den verschiedenen Genres wählen.
Was ich auch noch ganz gut fand ist Nächsten Sommer von Edgar Rai. Hat zwar direkt nichts mit surfen zu tun allerdings ist es nen ganz schöner Roman über nen Roadtrip nach Frankreich.
Mekuri
TeilnehmerTerra wax ist einfach umweltfreundlicher, da ökologisch korrekt hergestellt und auch vernüftig von der Natur abbaubar. Aber normales geht natürlich auch.
Beim Anzug würd ich an deiner Stelle einfach mal in nen Surfshop in deiner Nähe gehen und die da beraten lassen. Die müssten auch wissen was du für einen brauchst und vor allem kannst du dann direkt verschiedene Modelle vergleichen.Und 1mm ist schon echt ziemlich dünn. Wenn es da dann doch mal einen Tag etwas kühler ist wirst du auf jeden fall frieren. Würd schon ehr ab 2mm vll sogar nen 3/2 nehmen.
Mekuri
Teilnehmergoal zero soll wohl ganz gut sein. kann leider selbst nix zu den geräten von denen sagen. Sonst einfach mal bei nen paar outdoor läden gucken da gibs bestimmt nen zur auswahl
Mekuri
TeilnehmerDanke für die Anschuldigung. Und das auch noch von jemandem der ganz neu im Forum ist tztzt.
Aber ich studier wirklich Freizeitwissenschaften in Bremen und schreibe gerade mein Bachelorarbeit. Wenn ich ne Firma wäre hat ich den Fragebogen bestimmt net so umfangreich gemacht. Kannst mich ja gern auf Facebook stalken und gucken ob ich wirklich existiere 😀
Mekuri
TeilnehmerOhh man so langsam wird ja ganz schön peinlich für mich. Aber danke das du dir die Mühe gemacht hast die Fehler rauszufinden.
Ist nun alles berichtigt und ich hoffe mal das da nun nicht noch mehr Fehler drin sind.Mekuri
TeilnehmerNaja man sagt ja nicht umsonst erst die Arbeit dann das Vergnügen.
Danke das du mir die Fehler genannt hast. Eigentlich sollten die schon längst weg sein. Aber das Programm hat es wohl nicht ganz so richtig übernommen. Ist nun berichtigt.
Zu dem Design. Ich hab die Formulierung absichtlich lockerer gewählt. Find es ehrlich gesagt komisch wenn mich Leute übers Surfen ausfragen und mich dabei Sietzen und ihrendwelche Wissenschaftlichen Wörter benutzen. Soll ja auch für jeden angenehm sein den Fragebogen zu beantworten und nicht son nerviges Wissenschafts gelaber sein.
Ich studier ja nich umsonst Freizeitwissenschaften 😉14. November 2013 um 15:57 Uhr als Antwort auf: Arbeiten Sommer 2014 Atlantikküste Frankreich #140655Mekuri
Teilnehmerwellenreitcamps.de
wavetours.deSind beides so mit die größten Anbieter von Surfcamps da und soweit ich weiss bekommst da auch ein kleines Taschengeld für deine Dienste.
Bei beiden gibt es auch Jugend/Kindercamps bei den natürlich immer stark nach geeignetem Personal gesucht wird.
Bewirb dich da einfach mal. Wirst mit dem Hintergrund bestimmt genommen.
Mekuri
TeilnehmerHi Leute
stehe momentan am Ende meines Studiums im Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaften an der HS Bremen.
Nun steht bald die Bachelorarbeit an und nun kommt ihr ins Spiel.
Mir fällt kein vernünftiges Thema ein!!
Ich würde gerne etwas in Bezug auf Wellenreiten machen.Mein Studiengang ist sehr umfangreich und sowohl Tourismus bezogen, hat etwas mit Nachhaltigkeit, sozialem und Events zu tun. Also im Grunde alles was man in der Freizeit so machen kann haben wir behandelt.
Wäre super wenn ihr mir nen paar Ideen liefern könntet. Wenn irgendein Surfcamp oder Andere interesse an einer Bachlorarbeit in ihrem Betrieb haben könnt ihr mir auch gerne schreiben.
Tschau Maria
Mekuri
Teilnehmerhey
ich hätte auch lust weg zu fahren, ziel ist mir im grunde egal solange es wellen gibt und es wärmer ist als hier.
Meld dich einfach
Tschau Maria7. August 2012 um 15:50 Uhr als Antwort auf: Wie sind die Freistil Surfcamps?evtl.alternativen? #132357Mekuri
TeilnehmerIm grunde kann man das mit dem campvermitteln wie mit den fluggesellschaften vergleichen wenn man lang genug sucht bekommt man auch nen super günstigen deal für nen camp aber die meisten Leute sind halt zu faul beim suchen.
Und was freistiel angeht das weiss ich, dass die Frankreich Cmaps um die es hier auch ging von den selbst betrieben werden.
Und das mit der vermittlung ist bei vielen Seiten so, dass sie dann fremde camps da mit drauf haben meist sind es dann die von freunden oder Leuten die im sommer bei denen mitarbeiten.5. August 2012 um 0:42 Uhr als Antwort auf: Wie sind die Freistil Surfcamps?evtl.alternativen? #132287Mekuri
Teilnehmerhey freistiel is auf alle fälle nen eigenständiges camp. da gibt es andere wie freshsurf die nur in andere camps vermitteln.
Also so die größten anbieter in frankreich sind wohl wavetours, freistiel, waveexpirience und first surf und jenachdem zu welchem standort man geht sind da halt auch immer andere Leute anzutreffen die da arbeiten aber im grunde sind eig alle immer super drauf.
Teilweise gibt es halt nen paar preisunterschiede kann jetzt gerade leider nicht sagen welches am günstigsten is aber das wird du schon selbst rausfinden.Und wegen dem Material ausserhalb der kurse ist es meist so, dass man es nach den ersten 3 Tagen dann auch so nutzen kann aber das kannst du dann auch einfach mal selbst bei den camps individuell anfragen.
Mekuri
Teilnehmerhey hätte auch bock. Hab gerade die nachricht bekommen das ich doch nicht in Frankreich arbeiten kann und jetzt such ich dringend ne gelegenheit doch noch irgendwie zum surfen zu kommen.
Beim abfahrtermin bin ich relativ flexibel. Wielange willst denn da bleiben?Tschau Maria
Mekuri
Teilnehmerauch ne gute möglichkeit ist im zelt unter der plane nen Loch zu graben und da dann ne kiste reinzustellen in die du dann deine wertsachen packen kannst. So fällt potenziellen dieben zumindest nix direkt auf was da rumliegt und deine wertsachen sind sicher unter der zeltplane versteckt
Mekuri
Teilnehmerauf alle fälle vor Ort brauchst nur auf der straße einen nach ner wohnung fragen und entweder hat der eine und er kennt einen der eine hat und dann schaust dir einfach ein paar wohnungen an und das beste nimmst dann einfach.
Nen paar freundinen vom mir haben vor 2 Jahre da ne wohnung mit allem durm und dran + boards für 90 dirahm bekommen pro tag und wohlgekerkt war das schon der preis für beide zusammen. von daher wenn man glück bei der suche hat kann man echt schnäpchen abgreifen.
Und sonst wird hier sicher auch gegen November/ Dezember die ersten Postes auftauchen in denen jemand ne wohnung teilen möchte etc.Mekuri
Teilnehmeralso ich würd auch sagen wenn es dir in erster Linie darum geht surfen zu lernen nehm doch nen Camp in Europa. Da gibt es halt richtige Camps mit Haus und alles drum und dran und dann kannst auch noch wählen ob Frankreich, Spanien, Portugal hat alles seine Reize aber dazu gibt es ja dann auch noch genug andere Threads. Vor allem kannst du wenn dann wenn du dann nach Cali fährst dort die zeit richtig geniessen und vor allem auch die vielfalt an spots ausnutzen.
@Brausedealer: is ja cool bin auch ab dem 11. in Moliets allerdings arbeite ich dann bei FreistilMekuri
TeilnehmerHey keine ahnung wie krass das mit deinem Zeh is, aber ich hab mir im letzten Surf Urlaub glaub ich auch den Zeh gebrochen (war nie beim Arzt damit) und bin einfach immer weiter Surfen gegangen tat zwar beim laufen immer wieder weh aber dadurch, dass das Wasser den Fuß immer gekühlt hat und man beim surfen echt mit anderen sachen beschäftigt is hab ich es dabei eig nie gemerkt.
Aber wenn du schon wieder laufen kannst ohne das es weh tut würd ich sagen geh surfen, pass nur nen bissle auf das du beim runterspringen vom board oder ähnlichem nicht so super blöd aufkommst wie es mir passiert is und wenn is irgendwann zu krass mit den schmerzen wird raus aus dem wasser und nen bissle schonen.
Mekuri
Teilnehmerahso ok das mach ich mal lieber nicht.
Hat schon mal jemand mit Neo Rez von Solarez gearbeitet??
Das sieht so aus als wär der für mein Vorhaben perfekt immerhin ist das zumindest durchsichtig - AutorBeiträge