Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Bud Benda
TeilnehmerHey Gernot! Cool das du auch den weg hier ins Forum gefunden hast. Wär ja cool wenn sich noch ein paar Surfer aus deiner Ecke zum Training finden würden.. Das Forum sah vor meinem Urlaub noch irgendwie anders aus 🙂 mal gucken ob ich mich dran gewöhnen werde.. Frankreich war auf jeden fall nice.. Cool dich getroffen zu haben.. PEace Jan
8. August 2016 um 23:04 Uhr als Antwort auf: Surftrip? Scheveninge, Domburg o.ä..? Demnächst.. #147926Bud Benda
TeilnehmerHi Celi,
das gleiche habe ich auch vor.. Ich wäre auf jeden Fall dabei. Das kommende Wochenende bin ich raus.. Die beiden letzten Augustwochenenden würden aber gehen bei mir.
Können ja mal über pm connecten.. Ich hätte auf jeden Fall Bock.. Ich wohne in Düsseldorf.
easyBud Benda
Teilnehmerjoo.. ich hab gerade nur das eine hier was ich öffentlich machen kann
ist so ne ausklappbare holzbox die ich mit nem kumpel zusammen gebaut habe. bin damit super klar gekommen.. unter der kiste hat man auf jeden fall noch gut stauraum.
son bisschen dem ding hier nachempfunden.. ohne den ganzen schnickschnack..
https://www.youtube.com/watch?v=-6HQiaXrAIo
wobei ich ja auch echt gerne so nen umgebauten transporter hätte mit dem man solche urlaube machen kann..
Bud Benda
Teilnehmerhi salli,
Sichtschutz hab ich dank meiner Mutter schon.. Sie hat mir ein paar schicke Gardinen für meinen Caddy genäht. Das Auto passt ganz gut zu Frankreich finde ich 🙂könnte das Board natürlich auch über Nacht immer mit ins Auto nehmen.. mit dem ganzen Sand und Wachs stell ich mir das aber auch nicht so cool vor.. Ich denke die Lösung mit dem Drahtseil durch die Leashplug ist ganz gut.. Ist jetzt auch nicht super sicher, gibt mir aber trotzdem ein ruhiges Gefühl wenn ich mein Camp mal für nen Moment verlasse, oder eben im Auto penne..
Bud Benda
TeilnehmerHi Surfer, sieht auch nicht schlecht aus.. Für so eine Lösung ist mir mein Surfboard aber zu groß.. aber trotzdem ein brauchbarer Tipp.. auch um andere Dinge zu sichern..
Die Idee mit dem Drahtseil und Baumarkt ist auch gut. Werd ich die Woche mal schauen..
Danke!
Bud Benda
TeilnehmerHi Marty!
Das ist ja nice 🙂
So etwas werde ich mir auf jeden Fall kaufen.
Danke für den Tipp.greetz
JanBud Benda
Teilnehmergerade geschaut und für sehr gut befunden.
steigert die vorfreude auf den sommer und den franz. atlantik.
take care..
🙂Bud Benda
TeilnehmerAlso ich habe mir Ende November ein 7’6er Minimalibu von Torq bei Frittboards in Köln für schlappe 280€ gekauft. Blackfriday Deal… 🙂
Ist mein erstes Board und ich bin auch Anfänger. Werde mal im Sommer nach meinem Frankreichurlaub berichten wie ich damit klargekommen bin.Wenn du bei dir nen Surfshop in der Nähe hast kann ich dir nur empfehlen dort mal vorbeizufahren. Das ist doch schon was anderes wenn man sich die Bretter auch mal anschauen kann und von nem Fachmann beraten wird.. Nichts gegen die Fachkenntnis der User dieses Forums hier.. 😉
Big Up Frittboards an dieser Stelle. Der Besuch hat sich echt gelohnt
Und Big Up soul-surfers Forum sameway 😉
Bud Benda
Teilnehmerhi,
guck mal hier mein letzter beitrag, da hab ich kurz was zu fuerte geschrieben. also ich fand el cotillo echt schön und würde da auch nochmal hinfahren.
klick
ich hatte mir jetzt für ostern lanzerote ausgeguckt aber das steht ja bei dir nicht zur auswahl.. ansonsten gibts hier im forum echt reichlich berichte zu den kanaren.. gut, meistens tauschen sich dort aber auch erfahrene surfer aus.
reinjehauen und viel spaß bei eurer surfplanung
B)Bud Benda
TeilnehmerHi Carsten,
ich war vor kurzem auch auf Fuerteventura. Wo genau erfährt man in dem Thread hier.. letzter Beitrag..klick
Hat mir super gefallen..Zu deiner Frage.. In der Surfschule wo ich den Surfkurs gemacht habe, war es glaube ich möglich, während des Kurses zu switchen.. Also wenn du am zweiten Surftag merkst, dass du unterfordert bist, könntest du ja mal mit den Lehren und den anderen Verantwortlichen quatschen, ob du in eine fortgeschrittenere Gruppe wechseln kannst..
Cheers
JanBud Benda
Teilnehmerder Vollständigkeit halber hier ein kurzer Bericht zu meinem September Surftrip.
Vorweg.. ich bin aufgrund des schlechten Wetters nicht nach Frankreich gefahren sondern nach Fuerteventura geflogen. Leider habe ich den Fehler gemacht und bin in den Süden gefahren anstatt in den Norden.. hab mich von dieser tollen Homepage einer recht bekannten Surfschule da unten blenden lassen. Ich hatte einen 5 Tage Anfänger Surfkurs gebucht. Ich hab am ersten Tag schon ein paar mal auf dem Brett gestanden.. trotz der Sache mit dem Handgelenk hat das recht gut geklappt.. mit Faustpushup 🙂 ich war viermal in Garcey und einmal in la Pared.. die Wellen waren für Anfänger gut.. Weißwassergepadel halt.. aber darauf war ich eingestellt.. am 4 – 5 Tag macht das aber dann verhältnismäßig wenig Spaß. Zum Glück habe ich mich dann noch kurzfristig entschlossen für die letzten 3 Tage nach El Cotillo in den Norden zu fahren. Dort habe ich nochmal einen Kurstag bei der Schule „Riders – Surf’n Bike“ gemacht. Die ist direkt neben Shockwave welche ja hier im Forum auch schon positiv erwähnt wurde.. Na ja die Rider’s Schule wurde mir von meinem Airbnb Host empfohlen und ich muss sagen da hat echt alles gepasst.. kann ich jedem weiterempfehlen.. Jedenfalls war ich dort an einem Spot der Punta Blanca hieß und dort hat das Surfen echt verdammt viel Spaß gemacht.. hätte ich die 2 Tage im Norden nicht erlebt, wäre meine Motivation wahrscheinlich nicht so hoch jetzt weiterzumachen.. das hat echt Laune gemacht..
cool runningz
BudBud Benda
Teilnehmermoin moin,
in einem Monat steht der nächste Urlaub an und so langsam wird es ernst was meine Surfplanungen angeht. Ich habe mich jetzt dafür entschieden einen 5 Tageskurs bei einer Surfschule zu buchen und dann dort vor Ort zu campen.
Wollte nochmal kurz hier anfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit den Surfschulen gemacht hat, die ich mir ausgeguckt habe..Contis
> max respect school
> aire camping cool weil in strandnäheSaint Girons
> max respect again
> les tourterelles campingVieux Boucau
surfclub-vieuxboucau
messanges-surf-school
camping-les-sableresHossegor
> hurley surf school
> aire camping leider nicht in Strandnähe..Hossegor hat wirklich reichlich interessante Surfschulen aber leider keine coolen Campingplätze soweit ich das gesehen habe..
Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Auswahl helfen könntet.
Falls jemand Bock hat mitzukommen einfach melden. Hab noch einen Platz frei. Poste aber die Tage auch nochmal im „Mitfahrzentrale“ Forum..
Grüße!
Bud Benda
TeilnehmerMoin Tobi,
ich war Anfang Juni auch mit dem Auto in der Ecke wo du bald hinwillst..
Ich bin einfach drauflos gefahren. Ne grobe Route hatte ich wohl im Kopf.
Ich habe immer recht spontan entschieden wo ich übernachte.. was mir dabei geholfen
hat war mein Tablet + EuFlat + Googlemaps 😉Hier dieser Link könnte dir vielleicht auch hilfreich sein.
Habe ich auch hier im Forum erfahren..Cap de l’homy, St Girons und Contis sind schon nen Besuch wert
reinjehaun
B)Bud Benda
TeilnehmerBethany Hamilton… wow..
die hat aber bestimmt auch mit drei Jahren angefangen zu surfen.. :ohmy:
von meiner Fitness her bin ich recht zuversichtlich das ich ne Woche Surfkurs gut überstehen werde.
Das coole ist das meine Schwester an nem Wasserskisee arbeitet. Da wollt ich demnächst auch mal ein paar Paddelsessions starten..Vielleicht versuche ich mich auch mal auf nem Board von der Anlage ziehen zu lassen.. um ein bisschen Gefühl für ein Surfboard unter den Füßen zu bekommen.. „gewakeskatet“ bin ich jedenfalls schonmal ein paar Runden. Kann vielleicht nicht schaden als kleine Vorbereitung auf nen Surfkurs..greetingzz
- AutorBeiträge