Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Björn-3
MitgliedHey,
cool das ihr etwas erzählt.Jetzt haben zwei von euch schon eine Weltreise gemacht.
Dieses wäre auch ein kleiner Traum von mir und meiner Freundin!
Wie klappt es da mit der Verwirklichung?So wie es aussieht, haben die meisten von euch auch keine Surfschule besucht.
Also ist dieses wirklich nicht notwendig??Hey Götzi,
was für ein Buch hast du denn vorher gelesen?
Wenn man die Theorie so lernt, brauch man denke ich wirklich nicht so dringen eine Schule oder Camp.Wo kommt ihr her und was sind eurer Meinung die besten Reisemöglichkeiten um surfen zu gehen?
Das eigene Auto und eigene Board oder einen Flug und Sachen leihen??Björn-3
MitgliedHey das ist sieht ja echt cool aus!!
Bekommt man das auch gut mit einem 38″ Freeride hin? damit man denn auch noch dancen und lange strecken machen kann?
Gibt es hier von euch oder anderen auch gebrauchte zu kaufen?
denn die kosten ja schon um die 200 Euro…Björn-3
MitgliedDas klingt echt nach viel spaß und einer geilen aktion!!
bin schon die ganze zeit am gucken wo und wann ich am besten surfen lerne…
meine freundin und ich möchte gerne nach new zealand, doch ich kann es so mal gar nicht einschätzen, was dort für kosten auf mich zukommen.könnt ihr von euren erfahrungen berichten und mir mal so faustzahlen sagen??
cherub was hast du denn so bezahlt für die surfschule und den flug + unterkunft??
Wildcampen würden wir auch machen, so in einem bus wäre schon cool. Habt ihr sowas schonmal dort gemacht?
Björn-3
MitgliedSeid ihr mit dem Auto dort hin und wie habt ihr übernachtet?
Lohnt es sich für 1 bis 2 Wochen dorthin?Björn-3
MitgliedIch kann leider nichts von mir erzählen, weil ich noch keine ersten Schritte gemacht habe.
Doch wenn ihr hier fleißig seid, kann man so seine Erfahrung gut weitergeben und auch mit anderen austauschen.
Danke
Björn-3
MitgliedSoo.. jetzt habe ich schon sehr viel Informationen rund ums Surfen bekommen, vielen Dank euch dafür, finde es echt cool wie das hier klappt!! 😉
Werde mich jetzt wohl erstmal schlau lesen müssen…
Um zurück zum Thema zu kommen, wird das wohl nichts mit dem Ausflug im Juli – August.
Oder wie sind eure Erfahrungen mit Spontanausflügen??
Wollte ja eigentlich noch dieses Jahr los!!Wie sieht es denn bei euch aus? Wie geht ihr das an??
Fliegt ihr mit Board irgendwo hin oder doch eher mit dem Auto hier in die Nähe wo es auch geht?Ich habe so bock!! Doch weiß nicht wie ich anfangen soll!
Habe auch mal ein Thema eröffnet, wo man von seinen ersten Schritten erzählt.
Da ihr so aktiv seit, würde ich mich freuen, wenn ihr dort was rein schreibt wird es mir sicher helfen, danke.Björn-3
MitgliedEinen Neo habe ich vom Windsurfen, hoffe er ist nicht ganz so dick, habe es gerade nicht im Kopf!
Danke
Björn-3
MitgliedHey danke für eure schnellen Antworten!
Also fasse ich zusammen, das ein Unterricht von 1-2 Tagen, wo einer guckt was ich mache schon besser ist als einfach zu üben.
Danach wenn ich das gemacht hab ist es reine Übungssache??Dazu lohnt es sich schon ein eigenes Board zu kaufen, weil die Leihgebühren sehr hoch sind, richtig?
Denn frage ich doch mal direkt… hat jemand von euch so ein Board womit ich anfangen kann?Danke für die Links mit den Büchern, denn werde ich doch mal da rein gucken.
Wie waren denn eure ersten Schritte? Wie fing bei euch alles an?
Ich habe mal ein Thema eröffnet, wo ich dieses gerne mal zusammen fassen würde.Freue mich auf eure Einträge. Danke
Björn-3
MitgliedHey,
die Idee von Hoffmann dort starten finde ich gut!
Wie ich so raus lese, habt ihr alle schon sehr viel Erfahrung in Hawaii gemacht.
Mit was für Kosten muss ich denn da so rechnen wenn ich das selbe wie Hoffmann möchte?Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??
Björn-3
MitgliedMatthias,
du sagtest was von „wenn der Forecast stimmt“.
Was bedeutet das und was muss ich alles abchecken um eine hohe Wahrscheinlichkeit zu haben, das ich gute Surfbedingungen habe?An alle die schon dort waren oder auch nördlicher von Dänemark,
ich suche noch einen Surfspot für diesen August und muss mir auch ein Board leihen.
Wie seit ihr dorthin gekommen und was sind eure Tipps.Vielen Dank im Voraus!
Björn-3
MitgliedHey Mattis,
wie war es den in Bjerregard?? Warst du schon los??
Björn-3
Mitglied@ search4waves
wie sind denn so deine Erfahrungen, wo man um die Zeit von Ende Juli bis Anfang August surfen gehen kann.
Ich möchte auch mal ohne Segel surfen, doch mich schrecken die Preise von den Camps sehr ab.
Hatte auch schon überlegt einfach mit dem Auto irgendwo hin zu fahren oder dort wo ich hinfliege auf dem Campingplatz zu übernachten.
Doch wie geht es denn weiter, kann man sich das einfach selber beibringen und sich ein Board leihen oder sollte man wirklich den teueren Unterricht in betracht ziehen??Wie sind denn so deine/eure Erfahrungen wie man am Besten beginnt und was für einen am günstigsten ist??
Danke
Björn-3
MitgliedJa Moin,
auch ich habe im August Urlaub und suche noch ein passenden Ord um Wellenreiten zu lernen.
Da stellt sich nur noch die Frage, wo kann man um diese Zeit hin fahren oder fliegen (so spontan) um so etwas zu unternehmen.
Ich komme auch aus dem Norden von Deutschland (Hamburg) und möchte jetzt auch mal ohne Segel surfen.
Freue mich auf eure Vorschläge und Tipps wie ich mit wenig Geld und Aufwand zu solch einer tollen Erfahrung komme.
Danke
Björn-3
Mitgliedreden wir jetzt von pro flug 800 Euro??
ja oder??oder kostet das echt nur so um die 800 – 900 Euro für beide flüge!
das wäre ja der hammer!Björn-3
MitgliedHey,
wenn ihr dahin fahrt, wie und wo übernachtet ihr da und kann man dort auch Bretter leihen?Björn-3
MitgliedHey,
es hat zwar nichts mit dem Brett zu tun, doch wie teuer ist es dahin zu fliegen?
Das ist doch eine riesen Reise! - AutorBeiträge