Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Thierry
TeilnehmerHey, melde mich jetzt auch mal zu Wort.
Bin vor 4 Monaten nach Kapstadt gezogen. Konnte davor schon surfen, deswegen auch die Entscheidung. War früher BMX Fahrer und kein Skater. Gekauft habe ich das Carver Fish in der 1. Woche hier in ZA. 210 € statt 300 € in D. Ich fahre seit 4 Monaten täglich damit zur Arbeit hier. Wer schonmal in CT war weiß wie hügelig diese City ist. Fakt ist das dieses Ding unheimlich viel Spaß macht, als nicht Skater relativ schnell erlernbar ist, man derbe geile Cutbacks auf der Straße hacken kann, und direkt hinterher Feedback im Wasser bekommt. Ich konnte damit auf jeden Fall die Arbeit meines Backfoot wesentlich verbessern, Turns etc. Muss aber auch dazusagen dass ich hier mind. 4x die Woche im Wasser bin, d.h. beides optimal ergänzen kann.
Cheers
19. Februar 2014 um 15:39 Uhr als Antwort auf: Das lustige Wellenratespiel… a.k.a. „The Search“ #141528Thierry
TeilnehmerJawohl Tea Tree Bay in Noosa…in dem Fall bist du dran 🙂
19. Februar 2014 um 12:28 Uhr als Antwort auf: Das lustige Wellenratespiel… a.k.a. „The Search“ #14152116. Februar 2014 um 22:49 Uhr als Antwort auf: Das lustige Wellenratespiel… a.k.a. „The Search“ #141484Thierry
TeilnehmerLa Piste 🙂
Thierry
TeilnehmerMoin,
mannoman was soll man da schreiben es gab so unfassbar viele wahnsinnige Dinge die ich beim Surfen erlebt habe und viele hammer Sessions. Aber eine wirklich abartige Session gab es wirklich:
Ich war nach meiner 7 Monatigen Surf/weltreise (Cali/NZ/AUS/INDO/FIJI) daheim am Bodensee und mir fehlte das Surfen so sehr dass ich hätte eingehen können. Noch vor Tagen in Ulu die geilsten Dinger abgeritten und dann auf einmal im kalten Deutschland dass war hart (März). Ich wohne am Bodensee, da is es bekanntlich nichts mit surfen. Ich hatte nur schonmal mit ein paar Kumpels einen Urlaub für September in Hossegor geplant und sind deshalb ein bis 2 mal die Woche einfach mit den Brettern aufn See um zu paddeln also uns fit zu machen, dass uns im Urlaub der Muskelkater keinen Strich durch die Rechnung macht.Im Juli dann war ich mit nem Freund aufm See, als plötzlich baaaam das unglaublichste Gewitter aufzog und 120 kmh Böhen den See so krass aufwühlten dass wir eine 2 Stunden hammer Surfsession mit etwas über 1 Meter hatten, und das ist ungelogen denn ich war auf nem 6.0 unterwegs. Zudem war die Bucht relativ windgeschützt (Fischbach) und wir hatten eine Welle nach der anderen geritten, es war unglaublich!!!!
Das war meine gefühlstechnisch geilste Session bis jetzt!
Thierry
Teilnehmerich glaube es ist gerade Januar/Februar schon ne Lotterie… Jakarta hat es heftig erwischt…
Bali ist nicht Jakarta, wirklich nicht, als ich eben zu dieser Zeit in Bali war ist ne Freundin von mir die in Jakarta wohnt nach Bali geflogen. In Jakarta war es eine der schlimmsten Regenfälle aller Zeiten und hielt über Wochen an und in Bali war es wie gesagt MAXIMAL 2x am Tag für max ne halbe Stunde!
Thierry
TeilnehmerHi,
der Regen an sich is nicht schlimm hat ja trotzdem 30 Grad, und meistens pissts vll 2 x am Tag für ne viertel bis halbe Stunde. Dann aber richtig 🙂 Was viel schlimmer ist, die Flüsse laufen über und der ganze Müll den die Indos dort ablagern wird ins Meer gespült, nicht sehr lecker sag ich dir! Duck Dive durch Plastiktüten und alte Schuhe! Zudem ist der Wind während der Regenzeit bei den Spots Kuta, Ulu, Canguu also Ostküste Onshore und der Swell nicht Dolle.
Dafür läuft 15 min entfernt auf der anderen Seite Serangan, Nusa Dua und Sanur Reef sehr gut, Wind Offshore (meistens jedenfalls). Das Wasser ist auf dieser Seite auch viel Sauberer.Und klar kann die Regenzeit auch sehr heftig sein, aber ich war 6 Wochen mitten in dieser Zeit und es war wie gesagt max 2x pro Tag ne halbe Stunde!
Cheers
Thierry
TeilnehmerHallo zusammen,
dieses WE siehts auch wieder super aus in Varazze also wer Lust hat Freitag Nacht würde ich losfahren gen Italia.
Thierry
TeilnehmerMuss dieses Thema mal wieder wecken!
Morgen beständig 5-7 Bft, alles zwischen Lindau und Bregenz wird gecheckt, perfekter Wind aus Südwest!
Voll sieht m sich!
Thierry
TeilnehmerAngefangen hat es bei mir wie so vielen, in Frankreich/Hossegor und Umgebung. Leider hab ich dort nie ein Camp oder ähnliches besucht sondern versucht viel selbst zu lernen. Letztes Jahr dann stand eine 6 Monatige Weltreise mit meiner Freundin an. Wir besuchten die schönsten Spots der Welt, Cali,NZ,Aus,FIJ,Bali, ich surfte mir 6 monate mein Hirn weg und bin so süchtig wie noch nie, obwohl ich wieder in D bin versuch ich ständig Wellen zu Chargen, ob bei Sturm am Bodensee oder hinter nem Mastercraft 🙂
Thierry
Teilnehmerkann doch jeder mit nem quad ausprobieren, mal als thruster surfen und dann als quad. viell bemerkt jemand den unterschied!
Genau das hab ich gemacht, an vielen Tagen mit stabilen Bedingungen, und das Quad setup läuft Grade in kleineren Bedingungen schneller, und skatier. Und pros wie slater, experimentieren schon Jahre mit den setups. Im Stab magazine war in der januar Ausgabe ein Artikel über die setups, und dort wurde gerade die Stromlinienförmigkeit mit geilen Bildern aus der Welle gezeigt, und dort sieht man eindeutig dass die quads keinen Strudel hinterherziehen. Naja da ich kein pro bin will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich hab’s oft ausprobiert und ich mag die quads, ist vll auch ne gefühlssache 🙂
Thierry
Teilnehmerhier nochmal bisschen ausführlicher:
http://frontshoresurf.com/quad-vs-thrusters-fin-setup
Also der Große Vorteil vom Thruster ist einfach die Speedkontrolle und die Steifigkeit,
das Quadfin Setup wiederrum ermöglicht schnellere Turns und viel Speed, weil die beiden Finnen keinen Zog hinter sich herziehen sondern mit den Rails zusammenarbeiten.Thierry
TeilnehmerHi,
also es gibt dverse unterschiede:
4 Finnen bedeuten – mehr Speed und Wendigkeit
3 Finnen wiederrum sind sehr viel Steifer und schneiden sich durchs Wasser
Soll heißen dass z.b ein Fisch mit 4 Fin Setup in kleineren Wellen wesentlich schneller ist und super viel spaß macht auch in schlechteren Bedingungen.
http://www.surfscience.com/topics/surfboard-design-and-anatomy/fins/quads-offer-speed-and-more
http://custom.surfboardshack.com/quad-fin-surfboards-the-next-best-thing-why-four-is-better/Thierry
TeilnehmerHallo ich bin gelernter Fotograf und selbständig Kameramann, also kenn ich mich da sehr gut aus.
Bei der Gopro und anderen Kameras wird natürlich komprimiert, Aaaaber wenn du Hd. Also 720 oder 1080 p aufnimmst dann sind die Datenmengen bzw. Bitrates trotzdem zu hoch für die meisten Rechner. Optimal sind da mind 8gb RAM ne gute Grafikkarte und dann läuft das alles schön flüssig. Schnittprogramm, empfehle ich Adobe Premiere oder final Cut, beides recht teuer aber wenn man sich Bissel reinschafft kann man echt tolle Videos machen.Grüße
Thierry
TeilnehmerOoh pleasure point 🙂 da war ich vor n paar monaten auch, Santa Cruz my love!
Wohnst du dort?Thierry
TeilnehmerJo aber Italien is immer problematisch wenn du halt mal übers WE surfen willst, weil nicht immer Verlässlich und leider nicht sehr oft. Deswegen frag ich ja, weil die Fährwelle is halt einfach da, da und das is schon ne top geschichte würds mir halt ma gern anschauen 🙂
Thierry
TeilnehmerIch durfte heute und gestern einer der ganz glücklichen sein, und ein paar nette Wellen mit 2 Locals in Koh Samui reiten 😉 Heute wars einfach perfekt, no Wind dafür 1-3 Feet große grüne Ladys.
Einziger Nachteil die Leihboards sind ca. 25 Jahre alt 🙂Thierry
TeilnehmerIch empfehle jedem mal huntington beach zu surfen! Wer da die regeln nicht kennt bekommt direkt ein board
in die rippen geschossen! Verhält man sich freundlich und respektiert die gegebenheiten dann
kann man super viel spass haben. Wer mal in Manu Bay NZ war, der weiss dass man da
an und ab auch mal fistfights im lineup sieht! Also nicht überall auf der Welt gehts freundlich zu 😉Thierry
TeilnehmerJa da waren auf jeden fall ne ganze menge leute im wasser 🙂
Zu dr. surfs frage: First Point is so direkt zwischen Mainbeach und Nationalpark. Meistens war ich in der Picknick Cove etwa 5 km im NP. Da hat man eig immer n kleines Line Up 🙂 Aber ja das normale Line up ist so gut 1 km lang mit bestimmt 100 Surfern bei normalem Swell.
Thierry
TeilnehmerFalls du dir jetzt ein Auto gekauft hast, fahr in den Norden bis nach Waipu Cove ist auf der Ostseite so 150 km nördlich von Auckland. Toller Beachbreak. Dann die 300 km bis Hoch nach Cape Reinga, auf dem Weg dort hin kannst du je nach Forecast zwischen Ost und Westküste in Minuten wechseln (Ist ganz praktisch – ist auf der einen Seite Onshore so ists auf der anderen Offshore :)). Mein Geheimtipp – auf der halben Strecke auf ein kleines Schild namens Rawawa Beach achten, 6 km Schotterstraße bringen dich zu einem der einsamsten schönsten Strände dieser Erde, ohne Lineup versteht sich! Oben in Cape Reinga am DOC Camping für paar Tage stoppen und in der kleinen Bucht erst super surfen und abends Fischen 🙂 Die komplette Westküste runterfahren über Piha Raglan bis nach Lyallton Bay Wellington, nice Trip awesome Surf!
Rawawa Beach
Lyalton Bay
Anhänge:
Thierry
TeilnehmerVor ner Woche – First Point Noosa
9ft – 5 mph Offshore
29 Grad Wassertemperatur
Anhänge:
- AutorBeiträge