Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › Fährwelle Warnemünde
- Dieses Thema hat 20 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren von
Ricco.
- AutorBeiträge
- 13. April 2013 um 18:57 Uhr #33999
Thierry
TeilnehmerHallo liebe Surfgemeinde aus dem Norden,
ich hätte da mal eine Frage!
Und zwar geht es um die Fährwelle in Warnemünde, gibt es die noch?
Und wenn ja, wie oft kommt die Welle am Tag, und gibts da harten Localism oder sowas?
Hab nur mal 2 Videos gesehen und da sah die Welle für deutsche Verhältnisse sehr schön aus für ein bischen Spaß. Lohnt es sich fürs Wochende, so 900 km zu fahren, komme nämlich vom Bodensee.Vielen Dank schonmal
13. April 2013 um 19:57 Uhr #136795benni
Teilnehmerwärst du da nicht schnell in italien wenns mal nen guten swell hat?
13. April 2013 um 20:00 Uhr #136796Thierry
TeilnehmerJo aber Italien is immer problematisch wenn du halt mal übers WE surfen willst, weil nicht immer Verlässlich und leider nicht sehr oft. Deswegen frag ich ja, weil die Fährwelle is halt einfach da, da und das is schon ne top geschichte würds mir halt ma gern anschauen 🙂
13. April 2013 um 21:47 Uhr #136799axxis
Teilnehmermm.. naja das kann auch mal in die Hose gehen… hast nur alle 2 std. ne welle und sind ja auch nicht sehr viele..
wenn der wind schlecht steht, ist nix mit welle….
ich würds nicht riskieren…. und die SUP paddler sind dort auch ganz trainiert 😉fahr nach Italien, lohnt mehr….
5. Juli 2013 um 22:00 Uhr #138492P J
Mitgliedhi!
da die frage bisher nicht beantwortet wurde: gibts die welle noch (alle 2h) oder wurden tatsächlich die alten fähren durch neue ersetzt, welche keine surfbaren wellen mehr erzeugen?
will demnächst sowieso mal an die ostsee und dann würd ich einfach mal das brett einpacken … oder gibts am strand in warnemünde nen verleih?
danke schonmal!
6. Juli 2013 um 2:22 Uhr #138495axxis
Teilnehmerruf mal bei supreme surf in Rostock an (auch im Internet zu finden) die haben dort verleih etc. und kennen sich spotmäßig bestens aus.. (auch Zeiten usw.)
welle müsste noch laufen, wie gesagt ruf dort an
6. Juli 2013 um 13:01 Uhr #138499P J
Mitglieddanke für den tipp, werd ich die tage machen!
8. Juli 2013 um 17:20 Uhr #138513Sandra-2
MitgliedHey,
ich war die letzten drei Sonntage dort. Die Fähre läuft immer noch alle zwei Stunden. Gestern war es aber eher mau, man hatte nur ein Zeitfenster von ein paar Minuten. Harten Lokalismus find ich eigentlich nicht, dass es den dort gibt, an schönen Tagen ist es nur gerammelt voll. Davor der (ziemlich kalte, stürmische) Sonntag war dafür sehr leer, nur viele Kiter unterwegs, dafür brauchte man auch nicht auf die Fähre zu warten, es gab ordentlich Windwellen. Supreme Surf ist ’ne super Anlaufstelle und es ist an der Strandbar immer sehr nett. Ich meine, sie verleihen aber nur Softboards.
Die Fähren laufen um 9, 11, 13, 17 und 19 Uhr, fast direkt vor der Strandbar von Supreme Surf kannst Du am besten ins Wasser (Sandbank). So zehn Minuten vorher paddeln alle raus. Du sitzt da nur eben mit 50 anderen bei schönem Wetter. 🙂Viele Grüße
11. September 2013 um 21:40 Uhr #139652Ricco
TeilnehmerHey du ich wohnen in Warnemünde und surfe die Fähre so oft es geht also Localismus haben wir eigentlich garkeinen sind alle immer nett zu einander 😆 ich hab dir mal denn Fahrplan verlinkt 😉 http://www.scandlines.de/tickets-und-tarife/fahrplane musst noch Rostock-Gedser einstellen 🙂
Gruß Ricco 😉
Go surfing !19. September 2013 um 15:17 Uhr #139780Kite Gorilla
MitgliedMoin,
sagmal fährt die Fähre nur im Sommer oder das ganze Jahr über zu den gleichen Zeiten?
20. September 2013 um 18:18 Uhr #139815Ricco
TeilnehmerHey jo die fährt im Sommer und Winter gleich
Hangloose Ricco 😉20. September 2013 um 18:39 Uhr #139816Kite Gorilla
Mitglieddanke!
4. Oktober 2013 um 12:02 Uhr #140005Marius-2
MitgliedCool! Habe mir gerade ein paar Videos angeschaut. Sieht auf jeden Fall nach Spaß aus.
Danke, für die Infos!12. Oktober 2013 um 16:12 Uhr #140109Ricco
TeilnehmerJo es macht jedenfalls viel Spaß 😀
4. November 2013 um 22:45 Uhr #140517Benny-3
MitgliedHey ho Gleichgesinnte,
ich werde Ende November mit Familie eine Woche Kurzurlaub in Graal Müritz machen und würde liebend gern mal die Fährwelle probieren.
Nun hab ich aber nur einen 5/3er Psycho als Gummi und ein 7.0er Evolution als Board. Vermutlich werde ich bei den aktuellen Temperaturen noch mindestens Boots, Gloves und Haube brauchen. Kann man sowas alles ausleihen?
Und wie stehts mit dem Board? Reicht das für die Welle oder wäre ein Longboard (kann man sicher auch ausleihen) die bessere Wahl für die höhere Wellenausbeute (und natürlich schnelleres wieder rauspaddeln).
Ich danke euch schonmal für die Antworten. War nun als junger Papa fast 2 Jahre nicht mehr aufm Board und vermisse es schrecklich… 😉
6. November 2013 um 17:45 Uhr #140543Ricco
TeilnehmerHey 😉 ob man Haube Handschuhe und Boots ausleihen kann weiß ich nicht genau das Beachhous is nicht mehr da aber kannst mal bei denn Jungs von HW-shapes fragen ob die was da haben. Das Board sollte reichen ich surfe die Welle mit nem 5’7 ner Shortboard und hab mega fun damit 🙂 hoffe es hilft dir .
Gruß Ricco
Ps: schau mal hier wegen Adressen von HW-shapes https://www.hw-shapes.de/kontakt.php kannst ja mal vorher da Anrufen wegen denn Sachen 🙂7. November 2013 um 11:20 Uhr #140551Benny-3
MitgliedHey Ricco,
danke für die Antwort. Die Shops hatte ich gestern früh schon angeklingelt. 😉 Supreme Surf haben selbst in Rostock keine Handschuhe usw. zum ausleihen aber HW-Shapes haben alles da. Auch n Longboard steht zur Verfügung. Das wär mir lieber, falls die Wellen doch zu klein werden.
Für ein Shortboard bin ich einfach zu sehr aus der Übung, da fehlt im Moment die Kraft zum anpaddeln bzw. machen die Arme spätestens nach der zweiten Welle schlapp… und mein Board werde ich wohl aus Platzgründen zu Hause lassen, das passt nicht mehr ins Auto und ich krieg von der Frau eins auf den Deckel, wenn ich das aufs Dach schnalle und wir nur deswegen langsamer fahren müssen… 😉
Aber vielleicht haste ja Lust, in der letzten Novemberwoche mit mir die Fährwelle zu schlitzen… Ich werde dann auf alle Fälle checken, ob und wann der Wind passt, so dass man im Idealfall sogar einen offshore hat 🙂
7. November 2013 um 16:07 Uhr #140562Ricco
TeilnehmerIch bin bestimmt da Wind haben wir im Moment genug 😀 wenn die Fähre nich läuft kannst aber auch na Wustrow oder Dierhagen Neuhaus fahren da geht’s auch immer rund 😉
MfG Ricco 😀7. November 2013 um 16:57 Uhr #140564Benny-3
MitgliedWind schön und gut aber der muss schon aus der richtigen Richtung kommen… 😉
Und in Wustrow und Dierhagen gibt’s auch surfbare (wellenreitbare) Wellen? Hm da muss ich mir vielleicht doch noch was einfallen lassen wie ich mein Brett mit an die Ostsee bekomme… und vorher hier an den Badesee zum Paddeltraining…
Ist denn immer noch was los an der Fährwelle? Hätte ja vermutet, dass da höchstens noch Kiter unterwegs sind bei den Temperaturen… für die 10min geht doch kaum einer (der Locals) ins Wasser oder?
7. November 2013 um 17:21 Uhr #140565Ricco
TeilnehmerJa geht noch ab letztes WE waren es 1:20m und wenn wind da is kannst du ja auch ohne Fähre rein. dDs stimmt meistens sind wir nur noch die 3 oder 4 Dauer-Surfer 😀 aber desto weniger Surfer desto besser 😀
7. November 2013 um 22:00 Uhr #34000Benny-3
MitgliedNa das klingt doch super 🙂 Dann sehen wir uns vermutlich Ende des Monats im Line-Up 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.