Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 30 Beiträgen – 31 bis 60 (von insgesamt 60)
← 1 2
  • Autor
    Beiträge
  • 4. Juni 2013 um 15:32 Uhr als Antwort auf: NRW -> Ecke Hossegor ohne Maut #137777
    M!coud
    Teilnehmer

    Ist richtig. Bis Paris würde ich in die Maut in Kauf nehmen und dahinter dann runter… Geht einigemaßen gut, je nachdem zu welcher Tages-/Nachtzeit du fährst.

    Alternative wäre über Luxemburg (=günstig Tanken ggf. Kanister voll machen) und dann über Metz-Nancy-St.Dizier-Auxerre-Vierzon und dann die A20 runter Richtung Bordeaux, die Strecke würde ich ausm Saarland fahren…

    27. Mai 2013 um 22:32 Uhr als Antwort auf: Board für die Freundin #137581
    M!coud
    Teilnehmer

    Wenn sie noch nicht gesurft ist, würde ich aus finanzieller Sicht zu nem gebrauchten BIC raten. Die Dinger gehen eigentlich nicht kaputt, haben super viel Auftrieb, so dass deine Freundin problemlos die ersten Schritte machen kann.

    27. Mai 2013 um 22:30 Uhr als Antwort auf: Atlantikküste Frankr. Port. Span. spots? tipps? #137580
    M!coud
    Teilnehmer

    Versuche im September bis Portugal runterzukommen.
    In Peniche gibts nen Camping Municipal direkt zwischen den beiden Stränden.

    Kennt jemand im Süden/Algarve nen Campingplatz mit direktem Strandzugang?

    Danke schon mal!

    3. Mai 2013 um 22:13 Uhr als Antwort auf: Ghana – Erfahrungen etc.? #137149
    M!coud
    Teilnehmer

    Vor Ort hatte ich keine Nebenwirkungen, Malerone ist wohl auch das harmloseste der drei Medikamente, aber auch sehr teuer.

    Man kommt wohl günstig dran, wenn man das in Holland kauft. Meine Tropenärztin hatte mir da ne Seite besorgt, als ich nach Lombok geflogen bin. Hab den Link leider nicht mehr, aber vielleicht findet ja der Suchende… 🙁 🙂

    12. April 2013 um 10:01 Uhr als Antwort auf: Surf-Spots in Bjerregard, Dänemark #136752
    M!coud
    Teilnehmer

    In Klitmöller direkt bis vorne auf den Parkplatz fahren. Im Surfshop kannste dich wegen Swell erkundigen, die sind da sehr hilfsbereit, haben sogar ne kleine Karte mit allen Spots der Umgebung. Ich hab da jeden Tag aufs neue gefragt… Selbst im Winter hatte er draußen Bretter liegen.
    Dusche, Toilette gibts da auch.

    20. Februar 2013 um 14:48 Uhr als Antwort auf: Billabong sg5 claw 7mm Größe L #135833
    M!coud
    Teilnehmer

    Hast ne PN! B)

    9. Januar 2013 um 9:55 Uhr als Antwort auf: Sprachkurs #134772
    M!coud
    Teilnehmer

    Danke erstmal! 🙂
    Bin dann eher am Überlegen, ob mir nicht einfach ne Sprachschule alleine reicht und ich auf eigene Faust surfen gehe. Wg. dem dünnen studentischen Geldbeutel… 😉

    23. Dezember 2012 um 10:37 Uhr als Antwort auf: Camping / Surftrip nach Südfrankreich! Low budget #134592
    M!coud
    Teilnehmer

    Am günstigsten sind i.d.R. die Campingplätze der jeweiligen Gemeinde (Camping municipale, heißen die). Ich war schon häufig in Le Gurp (nördlich von Bordeaux).
    Der Line-Up war niemals voll, also für Anfänger recht gut und nen Surfverleih gibts auch. Aber wenn ihr 8 Anfänger seid, würde ich doch überlegen ob man nicht lieber für 2-3 Bic Boards zusammenschmeißt.

    23. Dezember 2012 um 1:20 Uhr als Antwort auf: Surfen nach einer Schulter-OP #134591
    M!coud
    Teilnehmer

    Keine Luxationen mehr rechts, allerdings macht die linke Schulter jetzt Probleme. 👿

    Gemacht wurde: dorsaler Kapselshift

    22. Dezember 2012 um 10:57 Uhr als Antwort auf: Surfen im Winter #134587
    M!coud
    Teilnehmer

    Würde ich nach Swell etc. entscheiden (www.magicseaweed.com). Werde über Silvester auf Sylt sein und bin mal gespannt wie das so wird… 🙂

    21. Dezember 2012 um 18:24 Uhr als Antwort auf: Surfen im Winter #134582
    M!coud
    Teilnehmer

    Thermoskanne mit Glühwein für danach…

    21. Dezember 2012 um 18:11 Uhr als Antwort auf: Surfen nach einer Schulter-OP #134581
    M!coud
    Teilnehmer

    Hatte die ganze Sache auch. Wiederkehrende Subluxationen (raus-rein), dann zu nem bekannten Orthopäden in Bielefeld, der mir das St. Josef’s Krankenhaus in Bochum (Teil der Uni-Klinik) empfohlen hat. Bin auch insgesamt sehr zufrieden mit dem Verlauf.
    Dazu muss ich aber sagen, dass ich einige Physios im Freundeskreis habe, die ich immer gebeten habe mit mir Übungen zu machen. Dazu war ich zum damaligen Zeitpunkt Krankenpfleger und studiere mittlerweile selbst Medizin. Soll nicht bedeuten, dass das irgendwie besser ist, wenn man damit Probleme hat, aber du verstehst natürlich mehr, wenn die Ärzte dich mit dem Fachchinesisch zuquatschen.

    Letztlich mache ich nach wie vor viel Sport im Fitnessstudio, aber eher in Richtung Kraftausdauer, als pumpen und versuche regelmäßig zu schwimmen, denn sonst glaube ich, dass mir das bei meiner linken Schulter auch blüht. 😉

    Frohe Weihnachten und Gute Besserung… B)

    EDITH: Was noch wichtig ist, wurde ja bereits gesagt: Zweitmeinung einholen.

    12. November 2012 um 16:38 Uhr als Antwort auf: Surfer im Saarland? :-) #134040
    M!coud
    Teilnehmer

    Bin zwar kein gebürtiger Saarländer 🙂 , aber lebe momentan in Homburg.

    12. November 2012 um 16:35 Uhr als Antwort auf: Suche Surf-Shop/Shaper im Raum Saarland/Pfalz #32373
    M!coud
    Teilnehmer

    Das habe ich auch eigentlich vor. Nen Freund von mir ist dann auch zuhause und wollte mir das von dem zeigen lassen…

    8. November 2012 um 22:10 Uhr als Antwort auf: Suche Surf-Shop/Shaper im Raum Saarland/Pfalz #133997
    M!coud
    Teilnehmer

    Hatte denen geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Da ich aber eh momentan keine Zeit habe, werde ich es um Weihnachten rum in der Heimat versuchen.

    MFG

    14. Oktober 2012 um 13:28 Uhr als Antwort auf: Hawaii des Nordens #133668
    M!coud
    Teilnehmer

    Ich war letztens eine Woche da. Fands insgesamt ziemlich gut, hatte ehrlich gesagt nicht so gute Wellen erwartet. Natürlich viel Wind, aber wenn der mal nen bisschen abgeflaut hatte, hatte man wirklich gute Bedingungen.
    Als wir da waren war parallel dazu noch der Windsurf-Weltcup parallel. Wirklich sark, was die da teilweise gemacht haben.
    Ach ja und in der Nebensaison gibts noch richtig günstige Häuser dabei… Ich werds wohl Ende Februar nochmal machen.

    26. September 2012 um 18:18 Uhr als Antwort auf: Suche Surf-Shop/Shaper im Raum Saarland/Pfalz #133360
    M!coud
    Teilnehmer

    Danke schon mal! Hab die mal angeschrieben und werde berichten.

    11. September 2012 um 14:31 Uhr als Antwort auf: Dänemark am WE? #133091
    M!coud
    Teilnehmer

    Für Freitag bzw. Samstag scheint es ja auch da oben (Klitmöller) gut ausszusehen.
    Kann mir einer sagen, was einen da erwartet bei 4,4 m (laut magicseaweed)? Vor allem aber, wird es wohl crowded sein?

    20. August 2012 um 12:14 Uhr als Antwort auf: Helgoland #25825
    M!coud
    Teilnehmer

    Hallo,
    wollte mal wissen, ob zuletzt mal jemand auf Helgoland war und wie es da um die Wellenwahrscheinlichkeit im Aug/Sept so steht?
    Wie war das mit der Überfahrt auf dem Schiff? Gabs da Probleme wegen dem Boardbag? Wie läuft das beim Ausbooten ab?
    Gruß & Danke

    9. April 2012 um 10:28 Uhr als Antwort auf: Klitmöller im September oder lieber doch Holland? #30211
    M!coud
    Teilnehmer

    Ne, wir sind nicht aufs buchen angewiesen, hab nen Bulli und mit dem würden wir dann wohl fahren.
    Sogesehen können wir natürlich spontan den Forecast abwarten, wobei das mit der Nordsee ja auch immer so ne Sache ist.
    Momentan gabs einfach keine günstigen Flüge von Bremen raus in Richtung Portugal. Da war das günstigste schon 200 €, vielleicht bekommt man ja spontan noch was.
    Erstmal Danke für deine Hilfe.

    14. März 2012 um 15:50 Uhr als Antwort auf: Empfehlungen Surfcamp Indonesien #129549
    M!coud
    Teilnehmer

    Viele Boards sind auf Bali deutlich günstiger, aber ich habe auch die ein oder andere Geschichte gehört, dass den Leuten da kaputte, aber überarbeitete Boards als neu verkauft wurde.

    Ich würde es wahrscheinlich mir nicht zutrauen, weil ich mich mit Boards nicht so gut auskenne. Ein Freund von mir hat sich da jemandem im Camp geschnappt und ist mit ihm losgezogen, hat sich nen Board gekauft und ist nun lecker zufrieden.
    Board-Bags kannste dir da auch sehr günstig machen lassen.

    9. März 2012 um 9:50 Uhr als Antwort auf: Alkohol tester in frankreich pflicht (ab 1.juli) #29913
    M!coud
    Teilnehmer

    Na gut, kann man investieren… 😉
    Aber angehalten wurde ich in Frankreich in 10-15 Jahren noch nie.

    8. März 2012 um 21:53 Uhr als Antwort auf: Empfehlungen Surfcamp Indonesien #129458
    M!coud
    Teilnehmer

    Kann auch KIMA empfehlen. War im Surfcamp in Canggu, das hat mir sehr gut gefallen, weils abseits vom Troubel in Kuta und Seminyak war. Strand mit mehreren Spots direkt vor der Tür und 2 Mal Wochentags zum Spot, am Wochenende einmal glaub ich.

    8. März 2012 um 21:45 Uhr als Antwort auf: Alkohol tester in frankreich pflicht (ab 1.juli) #129457
    M!coud
    Teilnehmer

    Naja, kosten tut’s ja erst ab dem 1.11. was und dann stellt sich mir die Frage, was so ein Einwegteil kostet. Wenn es mehr als 11 € sind, kann es dir ja egal sein…

    2. März 2012 um 12:30 Uhr als Antwort auf: Surfspots in der Nähe von Montalivet les Bains-.. #29852
    M!coud
    Teilnehmer

    War letztes Jahr 2 Mal in der Nähe (Le Gurp, ca. 7 km nördlich) von Montalivet.
    Im Mai wars ganz okay. Allerdings viel Wind und somit ziemlich verwaschen alles. Ende August war es dann leider die meiste Zeit ziemlich flat, nur an 3 von 10 Tagen war es gut aber dafür war es dann auch alles super clean.
    Ich glaube Montalivet ist bisschen besser als Le Gurp, so hat es jedenfalls ein Surf-Shop-Besitzer gesagt, aber mir hat Le Gurp als fortgeschrittener Anfänger gereicht. Außerdem gabs da ne Dusche und Toilette am Strand, so dass ich nichts zahlen musste. Denke aber mal, wenn es in Le Gurp flat ist, ist es auch in Montalivet nicht viel besser.

    28. Februar 2012 um 16:48 Uhr als Antwort auf: Fährenvergleich #26383
    M!coud
    Teilnehmer

    Hat jemand Erfahrungen mit einem T3 + Hochdach mit der Fähre rüber nach Irland? Wieviel kostet sowas insgesamt?

    28. Februar 2012 um 16:40 Uhr als Antwort auf: Portugal im März!Suche Leutz!Wer hat Bock? #129238
    M!coud
    Teilnehmer

    Ist meiner Schwester auch da unten mit meinem Bus passiert… Was will man machen!? Hauptsache es kommt nur Geld weg… :huh:

    28. Februar 2012 um 16:00 Uhr als Antwort auf: Portugal im März!Suche Leutz!Wer hat Bock? #129235
    M!coud
    Teilnehmer

    Ich muss erstmal Geld verdienen. Vielleicht fahre ich dann mit meinem Bus runter an den franz. Atlantik. Aber Portugal schaffe ich leider nicht in diesen Semesterferien… 🙁

    28. Februar 2012 um 13:56 Uhr als Antwort auf: Portugal im März!Suche Leutz!Wer hat Bock? #129233
    M!coud
    Teilnehmer

    bist du solo?

    😆 made my day!

    Der hat das Forum bestimmt verwechselt. http://www.elitepartner.de

    Schade, würde auch so gerne runterfahren… :dry:

    27. Februar 2012 um 12:04 Uhr als Antwort auf: Skandinavien Trip Surfspots?? #129216
    M!coud
    Teilnehmer

    Klitmöller im Nordwesten von Dänemark. Da war ich mal, ging auch nen bisschen im Sommer…

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 31 bis 60 (von insgesamt 60)
← 1 2

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt