Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • 31. Juli 2015 um 14:41 Uhr als Antwort auf: Übernachten in der Gegend Moliets de plage #146515
    DonArcturus
    Teilnehmer

    In dieser Gegend wimmelt es nur so von Campingplätzen. Sollte nicht so schwer sein, einen Standplatz zu finden, auch wenn im August die Gegend regelrecht aus den Nähten platzt von deutschen und französischen Urlaubern.

    Nur vom Wildcampen würde ich abraten. Ich sah immer wieder die Polizei irgendwelche Wohnwägen wegschicken, die auf öffentlichen plätzen standen. Keine Ahnung, ob die dabei auch streng waren und hohe Strafen verlangt haben.

    21. April 2015 um 15:37 Uhr als Antwort auf: Kurztrip an den atlantik. Wohin? #145740
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Es geht eigentlich sogar. Ca. 1000 km Strecke, 60 € Maut, vielleicht 150 € Spritkosten (alles einfache Strecke).

    Ich kenne mich halt mit der nördlicheren Atlantikküste nicht aus, nur die Gegend bei Biarritz bis Moliets im Süden. Die ist zum Surfen ganz gut, aber dorthin hättet ihr wieder 300 km mehr zu fahren.

    MSW zeigt aber viele gute Spots: Klick me like it’s hot

    Die Alternative mit Fliegen wird sicherlich wesentlich gemütlicher sein und wenn du ein gutes Schnäppchen findest auch nicht viel teurer.

    21. April 2015 um 11:32 Uhr als Antwort auf: Kurztrip an den atlantik. Wohin? #145736
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Servus,
    also, egal wohin, wenn es an die Atlantikküste gehen soll, ist ein (verlängertes) Wochenende schon sehr kurz. Da habt ihr ja gerade mal 1-2 Tage Surfzeit bei 1-2 Tagen Fahrzeit.

    Von wo startet ihr denn?

    20. April 2015 um 15:15 Uhr als Antwort auf: 2015 airline boardfee guide #145731
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Gab vor einiger Zeit auch mal bei Magic Sea Weed so eine Airliner-Liste

    14. April 2015 um 10:08 Uhr als Antwort auf: Backup im Wasser, wenn das Board weg ist #145706
    DonArcturus
    Teilnehmer

    @ Marty

    Bin mir jetzt nicht so ganz sicher, warum Du mich direkt anschreibst 😉 Ich habe doch genau das geschrieben 😉

    So wie du geschrieben hast, schienst du gegen so eine Schwimmhilfe zu sein. Ich habe nur erläutern wollen, dass so eine Schwimmhilfe doch sinnvoll sein kann, dir aber auch recht gegeben bei der Sache mit der Vorbereitung.



    @Peter
    :
    Man darf das nicht direkt vergleichen, sondern eher im Großen und Ganzen gesehen. Es geht nicht um plötzlich auftretende Situationen, sondern darum, dass die Dinge einfach unberechenbar passieren (egal ob plötzlich oder langsam). Und wenn die Kacke bereits am dampfen ist, eine Resttube genauso wie ein ABS Leben retten.

    Ich würde eine Resttube nicht mit ner Leash vergleichen, denn eine Leash sehe ich (neben der Funktion als Rettungsleine zum Board) viel mehr als allzeitliches Hilfsmittel, während die Resttube, einmal ausgelöst, unbrauchbar wird, bis man die Luft wieder entweichen lässt und die Patrone ersetzt. Für mich ist die Resttube wirklich nur ein Rettungsmittel für Notfälle.

    13. April 2015 um 17:31 Uhr als Antwort auf: Backup im Wasser, wenn das Board weg ist #145699
    DonArcturus
    Teilnehmer

    @ Marty: gefährlich sind immer die Situationen, mit denen man rechnet, auf die man sich auch nicht im Vorhinein vorbereitet hat. Als sportlich orientierter Motorradfahrer sage ich z.B. auch, ein ABS nimmt mir nur die Fähigkeit und das Feingefühl zum perfekten Bremsen. Aber es sind dann die unerwarteten Situationen, die das ABS dann doch notwendig bzw. sinnvoll machen.
    Natürlich sind die Konsequenzen beim Biken meist tödlicher als beim Surfen.

    So ein Gadget sollte dennoch ganz klar kein Ersatz sein für die mentale und körperliche Vorbereitung.

    Ich für meinen Teil entscheide mich bewusst gegen so ein Sicherheitsgadget, weil die Welt einfach nicht sicher . Würde ich mir immer nur Sicherheit wünschen, dürfte ich nicht surfen, kiten, skaten und erst recht nicht Motorrad fahren.
    Aber das ist meine
    Einstellung zu diesem Thema und sollte keine Vorbildfunktion haben.

    7. April 2015 um 15:14 Uhr als Antwort auf: Suche günstige Van-/Autovermietung #145644
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Ein Auto für so eine Reise zu mieten kommt dir sicherlich teurer als dir gleich ein altes aber benutzbares Auto zu kaufen. Ich würde auch eher zu den zwei genannten Alternativen raten als mit einem Mietwagen.

    Es gibt noch eine Möglichkeit:
    Manche Leute mieten ein Auto in einer Stadt und geben es woanders zurück. Solche Autos müssen irgendwann dann auch wieder zu ihrem Ursprungsort. Solche „Rückfahrt-Autos“ kann man sehr günstig, gar kostenlos mieten. Allerding: Start- und Zielort sind da festgelegt, genauso wie Zeitpunkt und Fahrzeug. Du musst dich also nach dem Vermieter richten und kannst nicht frei wählen. Nur mit viel Glück erhält man auf dieser Weise eine Fahrt nach seinen Wünschen. Es hat also eher etwas mit einer Mitfahrzentrale gemeinsam als mit einer Wagenmiete. Ich bezweifle z.B. stark, dass du einen Wagen für so weite Strecken erhalten wirst, aber vielleicht für Teilstrecken.

    Hier ein Anbieter: https://www.freifahrt.de/web/home/

    Edti: sehe gerade, mein Link ist nur für D-weite Angebote. Gibts aber auch für Europaweit.

    2. April 2015 um 17:08 Uhr als Antwort auf: Surfen in Burgau, Portugal? #39650
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Sagres finde ich nicht unbedingt anfängergeeignet, wegen starken Strömungen. Nördlich von Sagres gibts den Spot Arrifana. Der hat gute Beachbreaks für Anfänger und einen rechtslaufenden Pointbreak, der aber auf hohe Felsen klatscht. Braucht man aber Auto oder Mitfahrgelegenheit von Sagres aus.
    Ansonsten gibbets noch Beliche, wo die Wellen an Kraft verlieren, dafür aber schöner werden. Dort gibts aber häufig Wellen, die sich kreuzen und dadurch etwas unberechenbar werden. Zu Fuß von Sagres aus erreichbar, aber etwas weit zu laufen.

    23. März 2015 um 17:13 Uhr als Antwort auf: Surftrip zu Weihnachten und Silvester in Thailand #145598
    DonArcturus
    Teilnehmer

    Dass man in Thailand nicht surfen kann, stimmt nicht.

    Man kann auch am Mittelmeer surfen, aber wie häufig die Bedingungen dort gut sind, ist die andere Frage.

    Wenn du nach Asien zum willst, gibt es nun wirklich bessere Länder: Vietnam, Phillipinen, Malaysien, Indonesien (spez. Bali), und und und. Willst du aber einfach nur verreisen und hoffst auf gut Glück, ne Welle zu erwischen (vor Allem Weißwasser), dann spricht nichts gegen Thailand. Thailand würde ich sehr wohl als am reisefreundlichsten bezeichnen, da günstig und trotzdem mit guter Infrastruktur. 😉

    PS: von Thailand aus kann man sehr gut und günstig mit der Air Asia in andere Länder fliegen.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt