Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 30 Beiträgen – 121 bis 150 (von insgesamt 165)
← 1 2 3 4 5 6 →
  • Autor
    Beiträge
  • 18. Juli 2012 um 22:48 Uhr als Antwort auf: Neu hir #131917
    stormrider2105
    Teilnehmer

    würd sagen 7’6-7’10

    18. Juli 2012 um 21:32 Uhr als Antwort auf: Welches Surfboard sollte ich eher kaufen ? #131914
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Nimm das 7’6 NSP 😉

    16. Juli 2012 um 0:12 Uhr als Antwort auf: Neu hir #131825
    stormrider2105
    Teilnehmer

    http://soul-surfers.de/forum/5-absolute-beginner/107625-technik-frage-gesprungener-takeoff-auf-einem-kurzen-board.html

    15. Juli 2012 um 13:46 Uhr als Antwort auf: Minimalibu Eigenbau #131806
    stormrider2105
    Teilnehmer

    UHU Por für Styro, Pappelsperrholz fürn Stringer und Widerstandsdraht 0,5mm bei z.B conrad für wenig Geld 😉

    14. Juli 2012 um 16:17 Uhr als Antwort auf: Minimalibu Eigenbau #131786
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Hey,

    probier mal BoardCAD oder Aku Shaper, da gibts auch fertige Maße bzw. haben die auf der Homepage auch Vorlagen, sonst einfach etwas googlen 😉

    Bezüglich des Materials würd ich mal die Baustoffhandel im Umkreis anrufen, ob die dir EPS Platten in E35 200KPA in deiner gewünschen Länge besorgen können….bis 2m Länge sollte das kein ding sein, drüber bin ich mir nicht sicher.

    Gruß
    Stephan

    13. Juli 2012 um 14:02 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #131761
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Hey,

    genau. Das ist der Topcoat aus dem gleichen Harz

    2. Juli 2012 um 22:41 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #131516
    stormrider2105
    Teilnehmer

    So das war die letzte Bottomschicht und das Logo auf ungeschliffenem Deck

    DSC_0417.jpg
    DSC_0420.jpg

    Anhänge:
    1. DSC_0417.jpg

    2. DSC_0420.jpg

    1. Juli 2012 um 16:43 Uhr als Antwort auf: Bitte um Rat bei einem Boardangebot #131478
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Moin,

    von den Maßen her liegst du bei 7’6 garnicht so falsch.

    F2 sagt mir persönlich nichts…..scheint nach dem Motto typisches Anfängerboard wie in der Surfschule angeboten zu werden. Softdeck sind persönlich auch nicht so meins und sind meist nach meiner Erfahrung relativ schwer.

    Das mit der Preisempfehlung ist hier auch eher relativ zu betrachten, für „Preisempfehlung des Herstellers“ kriegst du die bei Ebay niemals weg^^

    Ich hab vor längerer Zeit mal über nen Bekannten (Shaper) nen Tabou Mini Malibu günstig bekommen, gibts bei Ebay für 20€ mehr als das hier und ich find, dass man damit ganz gut klarkommt, einem die Arme nicht abfallen^^ und sowohl Fortgeschrittene, wie auch Änfanger damit ne Menge Spaß haben können.

    Gruß
    Stephan

    22. Juni 2012 um 0:23 Uhr als Antwort auf: Wie schwer sollte ein Surfboard sein #131307
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Hey,

    die meisten Bretter in der Größe werden so die 5,5-6Kg wiegen

    Gruß
    Stephan

    21. Juni 2012 um 23:55 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #131306
    stormrider2105
    Teilnehmer

    knapp 15-20g farbpigmente sind da drauf, trocken siehts so aus, das andere Bild ist direkt nach dem Glassing

    DSC_0393.jpg

    Anhänge:
    1. DSC_0393.jpg

    20. Juni 2012 um 18:24 Uhr als Antwort auf: Mitfahren, Mitsurfen und Mitwohnen 8 Tage Juni/Jul #131284
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Ich war vor 2 Jahren in Moliets,

    ist nen schöner Platz und über die Wellen fast direkt am Platz ( 5-10min/Fuß) kann man nicht meckern. Supermarkt, Restaurant und Bars, Boardverleih/Shop direkt nebenan.

    Desweiteren fließt ein Fluss dort direkt ins Meer was auch optisch nett ist^^

    Gruß
    Stephan

    DSCI3436.JPG

    Anhänge:
    1. DSCI3436.JPG
    19. Juni 2012 um 22:24 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #131270
    stormrider2105
    Teilnehmer

    kleines Update nach dem zweiten Glassingjob am Bottom 😉

    DSC_0391.jpg

    Anhänge:
    1. DSC_0391.jpg

    13. Juni 2012 um 19:37 Uhr als Antwort auf: Nachbau *ALO HA Be an 6’0″ SL XC* #131193
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Da ich das Harz unterschiedlich färbe ist das nass in nass leider nicht möglich, würde natürlich bedeutend schneller gehn.

    Wenn du aber sauber arbeitest ist das kein Problem, wenn du die obere Lage overlapst hast du ja auch eine nasse Schicht auf einer trockenen 😉

    13. Juni 2012 um 18:48 Uhr als Antwort auf: Nachbau *ALO HA Be an 6’0″ SL XC* #131191
    stormrider2105
    Teilnehmer

    seh ich auch so, ich färbe bei meinen 2Bottom 2Top auch die unterste Schicht weiß und mache dann die 2te + den Coat durchsichtig bzw. mach ich ggf. die 2te Schicht farbig.

    Denke auch, dass die Schichten bedeutend einfacher zu färben sind als der Hotcoat bzw. das Ergebnis nachher besser wird 😉

    12. Juni 2012 um 22:59 Uhr als Antwort auf: Nachbau *ALO HA Be an 6’0″ SL XC* #131177
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Ich benutzte das gerade zum laminieren, vor 1h noch^^

    ich hab das auch empfohlen bekommen in meinem thread und das ich ein vergilbungsarmes Harz mit hoher UV Beständigkeit.

    Lässt sich super verarbeiten und das Ergebnis ist echt gut. Gibt Bilder sobald die Bretter fertig sind 😉

    12. Juni 2012 um 21:50 Uhr als Antwort auf: Nachbau *ALO HA Be an 6’0″ SL XC* #131175
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Moin,

    zu 1. kann ich surferguy mit „gut geshaptes board mit flat bottom ist auch besser als ein versautes board mit ganz vielen unterschiedlichen Bottom-Shapes.“

    zu 3. Ich arbeite aktuell hiermit
    http://www.hp-textiles.com/shop/advanced_search_result.php?keywords=e40d&XTCsid=832b4fa949c0dabd339d39f68b0286f7
    und kann absolut nicht meckern!

    Gruß
    Stephan

    12. Juni 2012 um 21:37 Uhr als Antwort auf: Was ist denn das? (Ding) #30602
    stormrider2105
    Teilnehmer

    wenn du nen kompletten riss hast, dann würd ich das machen lassen. selbst ist schwierig und ne menge arbeit.

    gruß
    Stephan

    11. Juni 2012 um 0:34 Uhr als Antwort auf: Volcom Fiji Pro 2012 (3.6. – 15.6.) #131153
    stormrider2105
    Teilnehmer

    haben ja außer ner 10 und ner 9,5 nichts verpasst… :pinch:

    11. Juni 2012 um 0:28 Uhr als Antwort auf: Volcom Fiji Pro 2012 (3.6. – 15.6.) #131151
    stormrider2105
    Teilnehmer

    wieder da mit ner perfect 10 😉

    10. Juni 2012 um 23:11 Uhr als Antwort auf: Volcom Fiji Pro 2012 (3.6. – 15.6.) #131147
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Heut mal pünktlich (zu ner angenehmen Zeit^^) online =D

    und Kelly surft Barrels die eigtl. schon unmöglich sind 😉

    8. Juni 2012 um 1:53 Uhr als Antwort auf: Boardrepair in Köln??? #131102
    stormrider2105
    Teilnehmer

    frittboards gibt das an ihren reperaturshaper 😉

    Liste ist nur für Poly und Epoxy aber ich würd einfach mal fragen, denke das bekommen die auch hin!

    http://www.frittboards.de/shop/shop_content.php/coID/16/product/Reparaturservice?XTCsid=iq7i6nk2j99hrajb9gel4me9q2

    Gruß
    Stephan

    6. Juni 2012 um 20:59 Uhr als Antwort auf: surfwetter #30844
    stormrider2105
    Teilnehmer

    http://www.windguru.cz/de/

    http://magicseaweed.com/

    6. Juni 2012 um 19:02 Uhr als Antwort auf: farbe aufs brett? #131082
    stormrider2105
    Teilnehmer

    würd auch sagen hp-textiles

    in der DVD Epoxy101 glassed der Greg auch ein komplett gelbes Brett^^

    Denk aber dran, dass sich manche Farben bei unterer, gefärbter Schicht ändern können, z.B wird aus Blau auf gelbem Untergrund ganz schnell schwarz wenn du das auf nem Logo hast und drüberlaminierst 😉

    4. Juni 2012 um 17:03 Uhr als Antwort auf: Surf Romane/Geschichten – gibt es gute Bücher ? #131058
    stormrider2105
    Teilnehmer

    direkt zu surftrips fällt mir leider nur ein guter film ein „the forgotten coast“

    aber ein sehr gutes Surfbuch ist „Surf oder Bretter die die Welt bedeuten“ von Daniel Duane

    Kurzbeschreibung:

    Eines Morgens kündigt Daniel Duane seinen Job, lädt das Surfbrett auf den Pick-up und fährt ans Meer. Irgendwo dort draußen in der Brandung wartet das wahre Glück auf ihn, das weiß er ganz genau. Eine stürmische Liebesaffäre mit der Küste, ihren Bewohnern und den Wellen beginnt. Daniel Duane berichtet von keiner gewöhnlichen Aussteigergeschichte, sondern von einer Leidenschaft, die für ihn zum Lebensinhalt wurde. Mit Witz und Wärme erzählt er von der Liebe zum Surfen, die seine Sicht auf die Welt grundlegend verändert hat.

    31. Mai 2012 um 18:25 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #131016
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Hey,

    Ich würd Körperbindung nehmen, Körper lässt sich sehr viel einfacher verarbeiten als Leinwand. Körper ist querverflochten und Leinwand gerade. Körper legt sich daher besser um runde Bereiche (Rails).

    Gewebe gibts günstig bei HP-Textil o. halt Seabase(UK)

    ODER

    ebay von fiberglas-discount_de heißt der Händler
    >>>schneller Versand und fast unschlagbar günstig!
    da kriegste 20 m² Glasfilamentgewebe 163g/m² Körperbindung(Finish) für knapp 65€ inkl. Versand
    oder 10m² für 35€

    28. Mai 2012 um 17:17 Uhr als Antwort auf: Dachträger Astra f #30720
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Habe rausgefunden, dass auch die vom Ford Fiesta Bj.1989 -1995 & Opel Corsa B passen würden….

    also s.o^^

    25. Mai 2012 um 19:24 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #130948
    stormrider2105
    Teilnehmer

    So mal wieder ein kleines Update und eine anschließende Frage^^

    nachdem sich das geplante Glassing der Bretter auf Grund von den bösen Stadtwerkegeiern (Jahresabrechnung) =P und eines Kurstrips um 4-6Wochen nach hinten geschoben hat, wird es jetzt, wenn alles klappt, nächstes WE in Angriff genommen =)

    Frage ist jetzt für mich noch:

    Kann ich für das anschließende Design alle Sprayfarben nehmen oder muss ich da auf was bestimmtes achten bzw. hat einer irgendwelche Marken, die er empfehlen würde?

    z.B sowas:
    http://www.epp-versand.de/a_farbsprays.php

    Danke schonmal vorab 😉

    21. Mai 2012 um 19:47 Uhr als Antwort auf: Frankreich- Anfänger- Welche Küste??? #130890
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Cap de l’homy, Mimizan und Moliets haben nette Campingplätze mit nem Haufen an diversen Surfschulen ;), wo du Zelte mit Feldbetten bekommst (jedenfalls in Moliets), Cap de l’Homy war ich zuletzt 2003…weis nicht wie die Zelte da jetzt ausgestattet sind.

    Ist immer ne Frage ob das Surfen im Vordergrund stehen soll oder wie bei vielen auch das feiern^^

    Surfschulen gibts massig ganz gute z.B Wavetours, WaveXperience, StarSurf, oder Wellenreiter

    Preis würd ich um die 250-300€/Woche kalkulieren für Surfunterricht+Zelten+Essen und ggf. Stellkosten fürs Auto.

    Schau dir am besten einfach mal ein paar Schulen im Netz an und nimm was am besten zu dir passt.

    http://www.wellenreiter.com
    http://www.wavexperiencesurfcamp.com/de/
    http://www.starsurfcamps.com/
    http://www.wavetours.com/wellenreiten/weltweit/camp-surf/

    Gruß
    Stephan

    19. Mai 2012 um 13:21 Uhr als Antwort auf: Moliets- vieuxboucau Surfcamps-Wohin zum anfangen? #130860
    stormrider2105
    Teilnehmer

    Moliets haste definitiv den schöneren Platz, in Vieux Boucau biste dafür zentraler.

    Gibt ne Menge ordentlicher Camps in beiden Orten bzw. sind die meisten Camp in beiden Orten vertreten, bei denen du definitiv keine 2 Wochen im Schaum rumdümpelst 😉

    Wavetours ist nicht schlecht oder Wavexperience oder wenn du dich auch fürs Bodyboardsurfen begeistern kannst wäre Starsurfcamps noch ne ganz gute Wahl weil die auch Bodyboarder/Surfer als Lehrer haben die international unterwegs sind.

    Gruß
    Stephan

    15. Mai 2012 um 17:43 Uhr als Antwort auf: Was ist denn das? (Ding) #130806
    stormrider2105
    Teilnehmer

    schließ mich da dirteleven an….sieht nach nen Riss aus…vielleicht mal irgendwie ungünstig draufgeknallt bei nem Wipe oder von ner Welle oder mehreren extrem einen mitbekommen?

    War das Brett denn an sich noch stabil als du es gesehen/gemerkt hast?

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 121 bis 150 (von insgesamt 165)
← 1 2 3 4 5 6 →

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt