Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 40)
1 2 →
  • Autor
    Beiträge
  • 25. Juni 2014 um 14:38 Uhr als Antwort auf: Suche Egg/Nugget ca. 6.3 #37980
    kwaizn
    Teilnehmer

    hab noch n wunderschönes woody egg in 6.0 da

    http://www.dailydose.de/private-kleinanzeigen/large_picture.php?id=272950

    grüße

    25. Juni 2014 um 12:44 Uhr als Antwort auf: 5.11er einsteiger shortboard #37848
    kwaizn
    Teilnehmer

    immer noch da

    25. Juni 2014 um 12:43 Uhr als Antwort auf: 5.7er kwaizn board #143111
    kwaizn
    Teilnehmer

    noch zu haben

    13. Juni 2014 um 8:42 Uhr als Antwort auf: Epoxy Shortboard (~6″) #142968
    kwaizn
    Teilnehmer

    ab n 5.11 er 19 3/4 breit und 3 3/8 dick…

    12. Juni 2014 um 10:15 Uhr als Antwort auf: 5.7er kwaizn board #142961
    kwaizn
    Teilnehmer

    225€

    12. Juni 2014 um 10:15 Uhr als Antwort auf: 5.11er einsteiger shortboard #142960
    kwaizn
    Teilnehmer

    200€

    9. Juni 2014 um 11:54 Uhr als Antwort auf: 5.11er einsteiger shortboard #142930
    kwaizn
    Teilnehmer

    preisvorschläge nehm ich gern entgegen..

    8. Juni 2014 um 22:01 Uhr als Antwort auf: 5.7er kwaizn board #142926
    kwaizn
    Teilnehmer

    zu teuer?? einfach preisvorschläge machen.. bitte keine kamele…

    6. Juni 2014 um 21:48 Uhr als Antwort auf: 5.11er einsteiger shortboard #142915
    kwaizn
    Teilnehmer

    in lübeck

    6. Juni 2014 um 12:04 Uhr als Antwort auf: FCS Finnentausch #37578
    kwaizn
    Teilnehmer

    pm….

    6. Juni 2014 um 9:34 Uhr als Antwort auf: FCS Finnentausch #142904
    kwaizn
    Teilnehmer

    moin hätte die gesuchten finnen. wäre interessiert am tc white line…

    welche bauweise? in welcher bauweise suchst du die m3/5??

    6. Juni 2014 um 9:32 Uhr als Antwort auf: suche gebrauchtes Buster Egg 6’6 #37776
    kwaizn
    Teilnehmer

    moin

    hätte n kwaizn egg in 6.6 so ziemlich die gleichen maaße.. interesse?

    12. April 2013 um 15:51 Uhr als Antwort auf: alternatives „Ökoboard“ Konzept #136761
    kwaizn
    Teilnehmer

    das harz funktioniert ! habe ein board damit gebaut..und das hält.. ist aber auch n woody und von sich aus stabil….. mit dem uv härteden das laminat mit dem 2 komponenten die plugs . aber das 2 komponenten zeug hat 2 wochen bis zur endfestigkeit gebraucht….

    grüße

    31. Januar 2013 um 10:02 Uhr als Antwort auf: Pukas La Lola / Chilli Red Peppa #135305
    kwaizn
    Teilnehmer

    muahahah ich dacht hier gehts um n moby..??..?? 4-5 meter??? war davon dir rede das zum ersten mal in riesen wellen gesurft wird??

    wenn ja sorry dann hab ichs nicht mitbekommen…

    ich bleib bei meinem statement…. gerade das moby hat ein nach vorn versetztes finnensetup und da funktioniert das mit der größeren centerfinne. ansonsten wenn man das erst mal mit nem shortboard in 5 meter reingeht empfehle ich vorab mal n gutes ausdauertraining und yoga.

    bin mal gespannt wie viele hier aus dem forum schon echte 4-5 meter gesurft sind.. nicht gefühlte double overhead die in wirklichkeit gerade mal 3 fuss sind…….. ich bins noch nicht, also echte 4-5 meter!( und jetzt fangt nicht an mir weißzumachen wie ich denn dann so n setup empfehlen könne…. schon knapp kopfhoch sind für ein moby recht groß…

    aso: die unterschiede von k2.1 und m5 merkt man auf jeden fall. allerdings hat man änlichen erfolg wenn man einfahc die centerfine gegen ne m3 tauscht…
    grüße

    30. Januar 2013 um 23:00 Uhr als Antwort auf: Pukas La Lola / Chilli Red Peppa #135288
    kwaizn
    Teilnehmer

    ich an scientist stelle würde bei großen bedingungen erst einmal nur die centerfinne gegen m7 tauschen un dbei sehr klein gegen m3… das mit sweep un dco was roots geschrieben hat ist alles gut und richtig aber man kann auch nciht vorraussetzten das jeder surfer ne am2, ne k2.1 , ne finne von tom carrolee etc hat um zu tunen… klar geht viel auch über die flächen verteilung/design der finne aber am anfang tuts das alles mit den simplen glassflex finnen.

    ich finds auch gut das endlich mal wieder ordentlich diskutiert wird……..

    28. Januar 2013 um 20:58 Uhr als Antwort auf: Pukas La Lola / Chilli Red Peppa #135214
    kwaizn
    Teilnehmer

    durch en sogenannten toe in der äusseren finnen ergibt sich durch eine größere Finne, spricht mehr Fläche, –> mehr widerstand.. daher kleine wellen kleine finnen. große wellen große finnen.oder halt durch finnenform die gewünschten eigenschaften erziehlen….
    vielleicht liegen deine erfahrungen einfach daran das die kleinere finne die du dann gern surfst generell besser zu dir und dem board passen…????????? mal bei kleinen wellen das set gesurft?

    windsurfen und wellenreiten kannste leider finnentechnisch nicht so richtig vergleichen…. beim wellenreiten hat man halt nciht die großen drehmomente um die boardachse… daher bei windsurfen: viel wind–> kleine finne..

    aber generell: bis 65 kg m3, darüber m5, ab 80 kg m7… reicht für den anfang vollkommen aus und es ist sinnvoller sich auf den takeoff zu konzentrieren, anstatt auf die geilen k3`s aus carbon unterm tail..

    15. Januar 2013 um 14:05 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #29645
    kwaizn
    Teilnehmer

    haltbarkeit bisher ohne beanstandungen. einfach rein garnix. keine delle oder sonst was……..

    das surfgefühl ist auf jeden fall in anderes verglichen zu pu/epoxy etc.. irgendwie gedämpfter weniger sportlich, eher soulig. liegt natürlich auch am shape… für ne entspannte spassige session perfekt

    24. Mai 2012 um 9:29 Uhr als Antwort auf: Welches Board für leichten Menschen? #30722
    kwaizn
    Teilnehmer

    da du vor 2 jahren nur 2 wochen surfen warst gild für dich das geliche wie für alle anderen.

    7.2 minimal. gern bic oder nsp. oder auch leichter je nach gusto. aber auf keinen fall kleiner!

    2. April 2012 um 9:10 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #129956
    kwaizn
    Teilnehmer

    meistens ist das in ner woche da. habe aber auch schon mal nen knappen monta gewartet..

    trag bei county nicht dein bundesland ein sondern den postcode ein zweites mal.. dann gehts in der regel schneller…. keine ahnung wieso..

    klaus

    1. April 2012 um 20:28 Uhr als Antwort auf: Selbstbau 6’2 Shortboard #129950
    kwaizn
    Teilnehmer

    ich würde bei irgendeiner art stringer bleiben. dies erleichtert das glassing, und verhindert rocker modifikation währenddessen. ich habe meine stringer irgendwann immer dünner gemacht aber nie stringerless….
    grüße

    klaus

    28. März 2012 um 19:10 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129841
    kwaizn
    Teilnehmer

    danke

    mal sehen wie es weitergeht… es wird sicherlich noch ein board für meine frau geben und dann erst mal abwarten was die haltbarkeit angeht…. vom gefühl her gut, aber das heisst nicht immer was..

    ganz so viele boards wie früher (knapp 30 im jahr) werden es wohl nicht wieder werden. dafür ist die holzbaumethode auch viel zu aufwändig..

    aber den ein oder anderen post wird es demnächst sicher wieder geben:-)

    klaus

    28. März 2012 um 18:39 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129839
    kwaizn
    Teilnehmer

    hier sind noch n paar bilder

    http://kwaizn.blogspot.de/

    28. März 2012 um 16:55 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129838
    kwaizn
    Teilnehmer

    büdde…

    foto is nicht ganz perfekt gelungen. aber es reicht..
    PICT0036.JPG

    Anhänge:
    1. PICT0036.JPG
    28. März 2012 um 9:52 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129813
    kwaizn
    Teilnehmer

    jup… klebet holz auf eps super gut……..man könnte auch epoxy nehmen und dadurch ein dünneres holz.. aber epoxy fällt bei mir raus… mir geht es nur darum eine methode zu finden ein „ökologisches“ board zu bauen bei dem ich keinerlei gesundheitlichen bedenken haben muss und dennoch ein board bekomm das stabilitäts/gewichts und performancetechnisch im rahmen ist….

    28. März 2012 um 9:35 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129811
    kwaizn
    Teilnehmer

    So gestern abend fertig geshaped. wat ne arbeit…… gut 4-5 stunden nur für die rails…

    dafür siehts geil aus!

    noseblock aus balsa, tailblock aus paulownia(<– das lässt sich ma schwer verarbeiten)
    gewicht aktuell: 3.2 kg
    PICT0035.JPG

    Anhänge:
    1. PICT0035.JPG
    27. März 2012 um 12:03 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129780
    kwaizn
    Teilnehmer

    Jau

    hab erst n blank geshaped (also n ticken dünner) mit einen „weichen eps“ und damit die holzstege gespart… in meinem fall ist das sinnvoll weil ich „gut“ shapen kann und die hohle bauweise komplett neu lernen müsste. um mit trail und error zu einem guten ergebniss zu kommen. gerade rocker und rails müssen schon gut sein. brauch kein board was so naja surft.. wenn dann richtig.. 🙂
    Habe mich an der bauweise von sunova surfboards orientiert

    Klaus

    27. März 2012 um 11:32 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129778
    kwaizn
    Teilnehmer

    moin

    also ich hab 3mm pappel mit leim auf den blank geklebt. ich habe keinen vakuumsack genommen. rail sind balsa 5mm. Ob das ausreicht sieht man erst in einem langzeittest……

    die concaven hab ich vorher geshaped. für den bottom hab ich einfach ne ganze menge gewichte genommen. von wackersteinen bis werkzeugkiste usw. wichtig ist das man hier eine gegenform hat damit der rocker nicht manipuliert wird. das deck habe ich mit ca 35 leimzwingen aufgebracht…..

    26. März 2012 um 13:28 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129750
    kwaizn
    Teilnehmer

    4 3/4 noserocker 2 1/8 tailrocker den rocker 12″ hab ich nich im kopf..

    6.0 15 1/2 tail 20 3/4 16 nose 2 1/2 ..etwa 33 liter einfach n leicht zu fahrendes egg…

    versiegelt wird das ganze mit leinölharz.. erste versuche waren vielversprechend

    26. März 2012 um 11:35 Uhr als Antwort auf: Hollow Wooden Surfboard ohne Giftstoffe #129746
    kwaizn
    Teilnehmer

    so hier mal ein bild von meinem holzboard in der entstehungsphase. board ist von beiden seiten mit holz „laminert“ und die kannten haben 2 lagen schon drauf.. kommen noch zwei damit man vernünftige rails shapen kann. gewicht bisher 3 kg… endgewicht wohl so um die 4 kg mit denen ich gut leben kann.

    belly nose. singleconcave unter vorderen fuss zu doubleconcavevee im tail…

    thruster

    macht superviel spass.. ist aber sehr viel aufwändiger und schwieriger………
    PICT0001.JPG

    Anhänge:
    1. PICT0001.JPG
    7. März 2012 um 9:15 Uhr als Antwort auf: Wie lang soll die leash sein? #129417
    kwaizn
    Teilnehmer

    einfach drei mal durchfädeln und dann gehts…..

    irgendwie wie opel…. komische ideen die zwar funktionieren aber keiner haben will…

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 40)
1 2 →

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt