Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Loekes
Mitglieddanke danke danke ! ich fange dann morgen mit dem laminieren an. Wenn die bretter fertig sind, poste ich euch mal ein paar bilder 😉
Loekes
MitgliedHi, ich bins nochmal 🙂 Ich habe mir jetzt 4 kg Epoxydharz L für 2 boards bestellt und wollte die tage anfangen zu laminieren. Das das zeug sehr treuer ist und nicht einfach auf gut glück eine geschätzte menge anmischen will, fragte ich mich ob es nicht irgentwie eine möglichkeit gibt aus zu rechnen wie viel epoxydharz man für den jeweiligen glassing schritt braucht (lamination coat, hotcoat,glosscoat). oder vllt einfach einen erfahrungswert ? Meine boards sind 5´5 und 5´2 auf einer breite von 22 inch.
Das Epoxydharz hat eine bearbeitungszeit von 40 min. und eine aushärtezeit von 24 stunden. Muss ich die vollen 24 stunden abwarten um den nächsten schritt zu machen oder kann ich z.B. beim laminationcoat nach einer gewissen zeit einfach das board umdrehen und weiter laminieren ?Danke im Vorraus !!!
Loekes
MitgliedDanke erstmal für die vielen guten Tipps ! Werde mein Board jetzt mit epoxy Harz laminieren. Kauft ihr das Fieberglass auch in den deutschen Online shops ? Wenn ja, welches ?
Und wisst ihr vllt ob man zwischen dem hotcoat und dem Gloss coat in epoxy, flächenweise irgenteine farbe auftragen kann ? Acrylic Paint z.B. ?
Ich wollte den Lamination coat mit blauen pigmenten machen. Danach einen klaren Hot coat, und auf diesem dann das untere drittel des boards weiss einfärben, bevor dann der finale Gloss Coat drüber kommt. Ähnlich wie bei dem Motor Boat von Al Merrick: http://www.surfculture.com.au/category/ci-motorboat/Muss man den Gloss coat bei epoxy noch aufpolieren ? Habe gehört, dass es glossy aushärten soll ?
Loekes
MitgliedHmm, ich habe noch nie mit Epoxidharz laminiert. Habe immer gehört, dass polyester harz für den Anfang einfacher zu laminieren sei und weniger toxisch ist ? Außerdem habe ich richtig coole farb pigmente fürs polyester harz, die ich benutzen wollte.
Hmmm vllt sollte ich einfach mal Epoxidharz ausprobieren… Stabileres/leichteres Brett ist ja auch nicht verkehrt. Und flex charakteristik ist bei dem dicken Mini Simmons, dass ich mir shape vllt auch nicht soooo wichtig.
Kann man in Epoxidharz auch transparente pigmente ein mischen ? Und unterscheidet sich der laminier prozess stark von dem mit Polyester harz ?Loekes
MitgliedMerci, ja okay ich werde einfach mal vorbei schauen und gucken wiie es aussieht. Wird mich schon keiner umbringen :silly:
Loekes
MitgliedWir fahren schon morgen früh los. Also wir haben jetzt die grüne versicherungskarte und Marokko ist mit drauf. Da das Auto auf den vater zugelassen ist, haben wir uns auch noch eine beglaubigten Fahrerlaubnis vom vater auf den sohn besorgt. Aber auf deutsch… Internationalen Führerschein haben wir nicht :/ Fahren jetzt morgen einfach mal drauf los und hoffen das alles gut geht… werden dann beim grenzübergang noch eine zusatz-haftpflichtversicherung abschliessen. Wünscht uns Glück 😀
Loekes
MitgliedHi Kussi, echt schöne Bilder und wiedermal ein super Fahrbarer untersatz 🙂 Weis nicht ob du dich noch erinnerst aber ich war im dezember 2011 (kurz vor weihnachten) bei dir in Fuerte in der Surflocation. War ne schöne Zeit komme bald mal wieder !
Grüße aus Portugal
Loekes
MitgliedDanke für die vielen Antworten ! Der Trip wird bestimmt gut 🙂 Die grüne versicherungskarte haben wir, aber das Auto ist leider auf den Vater zugelassen. Hoffe das es bei der Einreise keine Probleme geben wird „dreimalaufdentischklopf“
Gruß, Lukas
Loekes
Mitgliedah okay danke, dachte der würde ab herbst irgentwann auf süd drehen 😀 Oh schade, ich habe leider schon ein Zimmer in Nähe Bairo Alto, kurzer fußmarsch nach Cais do Sodre. Wär echt cool gewesen. Wo fährst du denn surfen z.z. ? Ist ziemlich klein grad und habe leider kein großes Board bei :/ Man könnte ja mal zusammen raus 😉
Loekes
MitgliedDanke für die vielen Tipps. Werde die Woche buchen ! 🙂
- AutorBeiträge