Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Atlantik Europa › Righthander-Pointbreaks-Espana-France-Festland

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • 18. März 2012 um 22:55 Uhr #30009
    peterlee
    Teilnehmer

    Hab die letzten Tage ein bisschen Google Earth durchforstet,
    auf der Suche nach klassischen Pointbreaks (bezugnehmend auf
    den Thread Cowells, Malibu), die rein nach rechts brechen.

    Würde gern mal an so einem Spot mit langen Wellen
    intensiver üben. Die einzige pointartige Welle, die ich gesurft
    bin, in Europa, ist Mundaka, aber die geht halt nur nach links.

    Kann das wirklich sein, dass es wirklich nur so wenige gibt.
    Hat jemand da einen Tipp :whistle:

    – Punta Galea (ist mir nach der Beschreibung zu heftig)

    – Meniakoz (noch heftiger, wobei ich keine Ahnung habe, wie der Spot bei
    kleinen Wellen ist bzw. sein kann)

    – Lafitenia

    – Galizano

    – Navia (soll furchtbar verschmutzt sein)

    – Gijon

    …

    Danke für etwaige Tipps!

    18. März 2012 um 23:15 Uhr #129636
    peterlee
    Teilnehmer

    Lafitenia :woohoo: steht ganz oben am Programm demnächst.
    War schon so oft in Guethary, aber von Lafitenia
    nie was mitbekommen. Dürfte ja ein lange, rechte
    sein, an guten Tagen und wenn nicht hoch, dann
    richtig spaßig zum Carven usw.

    19. März 2012 um 11:17 Uhr #129638
    chasseur de vagues
    Mitglied

    Moin,

    Play de Cueva in Asturien. Allerdings nur bei High-Tide. Auf der rechten Seite der Bucht läuft ein Fluss ins Wasser. Wenn die Bucht ordentlich Swell bekommt, läuft da eine schöne saubere Rechte.
    Bei Low-Tide bricht auf der linken Seite der Bucht eine hübsche Linke.
    Ist eine total entspannte Welle bei der ich bisher jedes Jahr Spass hatte. Allerdings muss man echt Glück mit Swell haben.

    19. März 2012 um 11:26 Uhr #129639
    search4waves
    Teilnehmer

    Ribeira de Ilhas. (ist halt nicht Spanien oder Frankreich). oder Los Lobos (Insel bei Fuerte Ventura) war ich selber noch nicht, aber da denke ich mir bei den Bildern hier, dass das echt nicht so schlecht ist 🙂
    http://www.youtube.com/watch?v=7qW8VttzGmk&feature=related

    19. März 2012 um 12:09 Uhr #129640
    Molengespenst
    Teilnehmer

    In Lafitenia war ich schon mal an einem ganz normalen Wochentag mit nicht ganz so schlechten Bedingungen. Resultat: 40 Leute und 2 Wellen in 3 Stunden…

    19. März 2012 um 14:28 Uhr #129642
    surfingdudeibk
    Teilnehmer

    Zu Lafitenia:

    Ich war schon sehr oft Lafitenia surfen und kann dir garantieren, dass wenn die Welle läuft, dann sind dort so viele Leute im Wasser, dass es keinen Spaß mehr macht zu surfen. Die Welle ansich finde ich total überbewertet. Steiler Takeoff in eine langsame flache Schulter dann kommt die Inside. Diese läuft etwas steiler und schneller. Das Lineup shiftet extrem herum und mann muss aufpassen, dass man von den größeren Sets nicht überrascht wird und zu tief sitzt. Im Wasser ist die Stimmung meistens schlecht und dropins so wie blocken und andere Scherze der Locals sind sehr nervig.

    Vor ein paar Jahren hat man dem Trouble noch entgehen können in dem man früh genug im Wasser war. Jetzt ist es leider so, dass sowohl Tageszeit als auch Wassertemperatur keinen Unterschied mehr machen.

    Wenn du allerdings einen Tag erwischt an dem wenig los ist dann ist Lafitenia ganz nett aber bestimmt keine Weltklassewelle.

    Wenn du eine guten rechten Pointbreak suchst dann Coxos in Ericeira – crowded wenn es gut ist. Ribeira de Iljas ist wieder so ein Spot an dem jeder relativ einfach surfen kann und darum ist es dort auch recht voll im Wasser.

    19. März 2012 um 20:28 Uhr #129653
    peterlee
    Teilnehmer

    Danke für die Tipps und eventuell schau ich mir Lafitenia dann nur an,
    wenn es zeitlich passt usw. Hab jetzt ein paar mal gelesen, dass die
    Welle auf Fotos viel besser aussieht, als sie dann wirklich sein soll
    und, dass sie sehr überlaufen ist..

    @ searchforwaves: Dank für den Tipp und wenn ich mal nach Portugal
    komme, schau ich mir die gerne an!

    @ chausseur de vagues: danke, sieht echt super aus, sehr schöner spot!
    da kann man ja den fluss als lift nehmen, wie mundaka?! Laut wannasurf
    kriegt der jeden Nordswell ab. Der ist doch nicht selten am Atlantik?

    Das Lineup shiftet extrem herum und mann muss aufpassen, dass man von den größeren Sets nicht überrascht wird und zu tief sitzt. Im Wasser ist die Stimmung meistens schlecht und dropins so wie blocken und andere Scherze der Locals sind sehr nervig.

    Glaub ich gern in Frankreich. Sind das dann echte Locals oder Touri-Surfer aus Paris :whistle:

    21. März 2012 um 14:01 Uhr #129687
    clemens
    Mitglied

    Kann das über Lafitenia nur bestätigen.

    Die Welle ist ziemlich lame, es sei denn man erwischt eine Kombi aus perfekter Swellrichtung (weiss aber selber nicht welche das genau ist), richtigem Tidenstand und der richtigen Größe.
    Wenn man dann mal ne Welle erwischt, kann man die erste Section eigentlich vergessen, weil man Slalom um Leute fahren muss. Die paddeln auch nicht von der Schulter weg, sondern paddeln mit und schauen ob du fällst oder wegen nem Typen im Weg straight gehen musst.
    Auf der Inside sitzen dann noch die Leute, die draußen nichts bekommen haben.

    Die Locals sind teilweise schon von da, nerviger sind aber meistens die zugezogenen „Locals“.
    Mindestens genauso nervig sind laut über ihre tollen Wellen rumschreiende Deutsche, die keine Ahnung haben wo sie hin paddeln müssen und einfach nur dumm im Weg rumliegen. Nur weil Lafitenia im Stormrider als Regional Classic drin steht.
    Ne danke,…

    Entspannter wird es erst ab ner Größe, die ich dann aber selber nicht mehr surfen möchte.

    Peter: Schau mal weiter nördlich in Frankreich, da findest du noch einiges und das meistens auch ohne den Affenzirkus.

    21. März 2012 um 14:16 Uhr #129688
    peterlee
    Teilnehmer

    Clemens: Danke für den Situationsbericht! Auf so etwas bin ich dann echt nicht so wild.
    Du bist doch in Frankreich und kennst die Spots gut? Hast du einen konkreten Tipp, weil
    Pointbreaks kann ich mir nur ganz oben in Frankreich vorstellen. Bretagne usw., nur komm
    ich dann nie so recht vorbei, aus Richtung Ö. Na mal schauen.

    Da soll es eine Alternative geben, neben Lafitenia, also ein Spot weiter, Richtung
    St. Jean de Luz, auch ein Point, aber alle Fotos zeigen da nicht wirklich etwas Sauberes
    a la Malibu usw. :whistle:

    21. März 2012 um 14:47 Uhr #129689
    peterlee
    Teilnehmer

    der sieht nett aus, la phare

    21. März 2012 um 22:16 Uhr #129698
    Rebel Salute
    Mitglied

    ……… Hmmm naja, vielleicht ist die Welle ja überlaufen weil viele Spots in irgendwelchen Foren plattgetreten werden…… da sich beispielsweise viele Nutzer gerne sämtliche Spotinfos in den Hintern schieben lassen, statt etwas subtiler bei der Informationsbeschaffung vorzugehen??? 😛

    23. März 2012 um 17:22 Uhr #30010
    clemens
    Mitglied

    Deswegen schreib ich hier mal weiter nichts 😉

    Bin auch meistens eher im Süden unterwegs, aber ehrlich gesagt mag ich die Landes wegen der genialen Beachbreaks.

    Machst halt mal den Umweg über den Norden..

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt