Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Großbritannien, Irland › Ebbe und Flut – Lowtide and Hightide
Schlagwörter: England
- AutorBeiträge
- 13. Januar 2013 um 14:40 Uhr #33170
Balticsurfer
MitgliedHallo ihr Surfer da draußen!!
Ich wollte mal Fragen ob sich jemand mit den Surfbedingungen in der Englischen Nordsee auskennt.
Ich werde ab dem 21.01.13 in Sunderland für ein paar Monate arbeiten und würde dort auch gerne Surfen gehen. Allerdings kenn ich mich nicht mit denn Tidenständen usw. aus.
Also wann sollte man reingehen, und kann es gefährlich werden (evtl. wenn Lowtide einsetzt oder so)
Die Tidenzeiten hab ich schon rausgefunden: Tidenstände
Surfen werde ich wohl am Roker Beach/Pier.
Ich würde mich über eine Antwort freuen….
Mfg 🙂
14. Januar 2013 um 21:13 Uhr #134848roots1976
TeilnehmerIst nicht unbedingt die Ecke Englands mit dem besten swell-Fenster, das ist dir wohl bewußt, oder? Erwarte mal nicht zuviel. Und was die tide angeht, frag vor Ort die locals, die wissen am besten Bescheid, ob’s bei high tide, rising tide, falling, tide oder gar low tide am besten läuft. Wenn’s dort nicht grade ’nen messerscharfes Riff oder irgendwelche boulders oder andere obstacles im Wasser hat, sollte dir dort wohl nicht all zu viel „Gefahr“ drohen, außer vielleicht verdrecktes Wasser…
15. Januar 2013 um 17:19 Uhr #134866Balticsurfer
Mitgliedjo, ist mir schon bewusst das die Atlantik Seite besser wäre…. allerdings kann ich mir mein Arbeitsplatz dort nicht aussuchen und ich muss nehmen was ich kriege 😉
Mein Homespot ist die Ostsee, also viel schlechter wirds dort nicht
Danke für die Antwort
20. Januar 2013 um 14:09 Uhr #33171Simon Nicholls
TeilnehmerBist bestimmt schon unterwegs dorthin aber.. wirt auf jeden fall besser als Ostsee (und wahrscheinlich deutsche nordseeküste, englische südküste) und auch noch nicht so kalt @ ~8°. Kenn ich selbe nicht aber ein bekannte von mir schwärmt von Saltburn.
Wegen gezeiten mach dich einfach in netz schlau (zB. http://magicseaweed.com/Sunderland-Surf-Guide/25/)welche stand in welche ort am besten functioniert und halt dich an die locals, es gibt kein touristen dort so sind die leute noch freundlich. (wenn mal die erst verstehen kann – der aussprache ist schon was besonderes, wenn man euro-MTV-englisch gewöhnt ist :D)Viel Spaß!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.