Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
stormrider2105Teilnehmeroh man :cheer:
mir geht nur um meine Bretter, Boardbags können gern vorher durchsucht werden 😉
wenn das eine nicht meiner Cousine gehören würde und das andere kein Selbstshape (dann auch noch der Erste/siehe Selbstbau 6’2) wäre, dann würd ich sagen shit happens und egal….
aber so müssen die Dinger iwie wieder zu mir….
stormrider2105TeilnehmerIch nochmal^^
kleine Raumvergrößerung 🙂
gibt es jemanden der in den nächsten Tagen an Paris vorbeikommt und dann nach Deutschland fährt und die mitnehmen kann?
Wär echt super!
könnt euch auch gern per Mail melden: stephanjuergens@msn.com
stormrider2105TeilnehmerIch war auf dem Rückweg. Muss die Dinger nur iwie schnell erstmal nach Deutschland bekommen, nachher verschrotten die Pfeifen die noch mit :pinch: 🙁
Alternativ wenn einer ein günstiges Logistikunternehmen weis….
stormrider2105Teilnehmerich persönlich finde das Plugs bohren/einsetzen noch viel schlimmer^^
stormrider2105TeilnehmerNup, bei 2×160 Glassing Bottom und 2×160 Glassing Top + Topcoat oben und unten reicht das nicht ganz…vllt wenn man jeden Tropfen auffangen würde aber eher nicht^^
+ Finplugs, die brauchen ja auch noch etwas Harz zum einsetzen 😉
stormrider2105Teilnehmernur harz? mit 1500g wirst du nicht auskommen.
würd sagen mit Härter für Lagen + Topcoat ca 2,5-3kg
Guck einfach mal weiter vorne im Thread, ich hab auch das e40d genommen und das hat nicht ganz für 3 Bretter gereicht 😉
stormrider2105TeilnehmerHab die Daten aus verschiedenen Tabellen bzw. Vorlagen hier aus dem Forum, einfach etwas suchen 😉
CenterFinne ist glaub ich 9 o. 9,5cm vom Tail und die Sitefins sind dann 29 o. 29,5cm
Abstand zum Rail liegt ca. bei 3cm (hinteres Plug)
Setzt du den Hobel gerade auf oder leicht versetzt?
Ich halte den im 30-45° Winkel und hab keine Probleme, kann den sauber durchziehen 😉Da das Tool wichtig ist, finde ich, kann man dafür aber auch mal ruhig etwas mehr ausgeben, hatte vorher auch einen aus dem Baumarkt und der war auch nicht so dufte :cheer:
Gruß
Stephan
stormrider2105Teilnehmer
stormrider2105TeilnehmerWenn beide Blut geleckt haben und es sicher ist, dass ihr wieder/öfter losfahren wollt dann könnte man darüber nachdenken.
Allerdings zahlt ihr dann für ein Brett mehr als wenn ihr euch nochmal 2Bretter leiht, mit denen ihr dann auch zusammen ins Wasser könnt 😉
Würd daher lieber welche leihen und dann wenn ihr hier seit, im Laufe der Zeit, 2 günstig schießen :cheer:
Cap de l’Homy ist meiner Meinung nach einer der schönsten Plätze in der Ecke.
stormrider2105TeilnehmerHey,
würd sagen Plätze für Änfänger hast du zu hauf in der Gegend. Bretter könnt ihr euch in der Regel für 70-100€ pro Woche bei mehreren Surfschulen leihen, einfach fragen 😉 .
Wie du schon sagtest ist der größte Andrang Mitte August vorbei, allerdings musst du wirklich z.T noch Campingplätze anfahren und fragen/hoffen das schon Plätze frei sind.
Da ich in einer Woche auch wieder in die Ecke fahre, habe ich vor kurzem auch einige Campingplätze angeschrieben, die sagten mir alle: „Vorbeikommen und fragen, keine Garantie“ :cheer:
Plätze die ich empfehlen kann sind: Moliets, z.T Vieux Boucau, Mimizan, Cap de L’Homy (letzterer ziemlich ruhige Lage direkt am Strand).
Gruß
Stephan
stormrider2105TeilnehmerSo Topcoat ist auf dem Top, der Bottomcoat ist echt gut geworden (komplett glatt), denke dort kann ich direkt mit 1000er Nassschleif drübergehen und fertig. 🙂
stormrider2105Teilnehmer
stormrider2105Teilnehmerne hatte nicht genug papier und da die bretter bald fertig werden sollen gibts nur auf dem Top welche.
Hab auf Seite 2 noch ein Bild vom Top mit Logo angehängt.
Top bekommt heut Finish Topcoat 🙂
Gruß
stormrider2105Teilnehmer^^ das ist Tape….keine Sorge 😉
stormrider2105TeilnehmerPM / Mail 😉
stormrider2105TeilnehmerTopcoat Bottom 6’2
stormrider2105TeilnehmerHallo,
suche für meine Freundin einen Neo und das am besten möglichst schnell und günstig^^
Falls eine Dame noch einen abzugeben hat würde ich mich über eine PM freuen.
MFG
stormrider2105Teilnehmerdefinitiv lohnt sich ein Shortboard für Frankreich. alle Bekannten von mir, die 3-9Wochen im Sommer am Atlantik in Frankreich sind, fahren Shortboards
stormrider2105TeilnehmerHey,
H-Pattern mit Beschreibung hier
http://store.magicseaweed.com/FCS-H-Pattern-Tool/Item/18428/Finnen von Seabase hier
http://www.seabase.eu/product/EDSET/Eurofins/Moulded-Fins-:AND:-Boxes/Seabase-Eurofin-FCS-Compatible-Production-Setund im Wasser war es noch nicht aber am 24.8 gehts nach Frankreich 😉
stormrider2105TeilnehmerMoin Leute,
hat jemand zufällig noch ein H-Pattern über?
Hab bis jetzt nur welche im Netz gefunden die doch recht teuer waren :S
Wäre jedem sehr dankbar^^
stormrider2105TeilnehmerIch bin 1,87m groß und wiege ca 76kg.
steht direkt im Startpost 😉
stormrider2105TeilnehmerPN 😉
stormrider2105Teilnehmer
stormrider2105TeilnehmerWieder mal ein Bild und ja der Raum sieht aktuell aus wie Sau^^
stormrider2105TeilnehmerHÄNGEMATTE 😉
stormrider2105Teilnehmerdie Macke ist nicht wild, allerdings würde ich bei deinen Budget wirklich mal über den Vorschlag von Logan nachdenken und mir eins shapen lassen oder vor Ort direkt eins kaufen.
Aus welcher Ecke kommst du denn und wie weit würdest du zum shaper max. fahren wollen?
stormrider2105TeilnehmerSimon nein, Spider nein und denke von den andern Beiden wird das J-Bay das bessere für den Umstieg sein…..SOWEIT du dafür wirklich bereit bist und mit dem BIC keine Probleme mehr hast.
stormrider2105TeilnehmerHey,
ein Kurs ist immer sinnvoller als es allein zu versuchen und da spricht auch jeder der Kurse macht wenigstens englisch und viele auch deutsch.Mini Malibu wieder zu verkaufen ist wenn überhaupt mit wenig Verlust zu rechnen, die Dinger gehen immer wieder gut weg…meist auch schon vor Ort.
Gruß
stormrider2105TeilnehmerEXPERIENCE
You are starting to get serious now. Double overhead plus.
IDEAL WAVE SIZE
Head and a half to Triple overhead
^^
stormrider2105Teilnehmer -
AutorBeiträge

