Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Local_Hero
TeilnehmerHi, ich wiege 88kg bei 1,94m und surfe ebenfalls das 5.0 Flash von Softech an der Floßlände und habe keine Probleme, die Welle hat durchaus genug Druck. Bin vorher das 5.10er Fish von BIC dort gesurft und das war einfach viel zu lang, immer wieder mit der Nose vorne eingetaucht.
Also ich würde Dir das 5,0er Flash empfehlen
LG 🤙🏽
Local_Hero
TeilnehmerHallo Zusammen!
In diesem Zusammenhang möchte ich auch mal um Meinungen bitten…
Aktuell surfe ich noch mit einem Blacksand aus Neuseeland (7,6″x 21 1/2″x 2 3/4″). Das genaue Volumen kenne ich nicht, aber vergleichbare 7,6″ Funboards haben etwa um die 51 Liter – jedoch mit rounded nose…mein Brett hat eine pointed nose, daher deutlich weniger an Volumen.
Ich möchte auf ein kürzeres Brett umsteigen, da ich 1,94m groß und sehr sportlich bin bringe ich gute 88kg auf die Wage, daher sollte das Brett recht breit und dick sein.
<p style=“text-align: justify;“>Ich habe da an ein Torq Epoxy TET 6.10″ mit 6’10” x 21 3/4” x 2 3/4” und 46l gedacht (oder wäre doch eher das 7,2″ zu empfehlen?), das sollte vom Volumen an mein jetziges Brett rankommen, jedoch bei weniger Länge.</p>
Bin in diesem Thread jetzt auf das 7.0″ Light Minilog gestoßen was auch nicht schlecht aussieht.Welches könnt Ihr empfehlen bzw. wo liegen Vor- und Nachteile was Gewicht, Robustheit, Performance, etc. angeht. Ich wohne seit neustem nicht weit von einer Riverwave – es wäre cool, wenn ich mit dem Brett dort auch surfen könnte, kaufe aber nicht deshalb ein neues Brett!
Danke schonmal! 🙂
- AutorBeiträge