Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
philipp donnecka
Mitgliedso, da ich nun die – geilen – Erfahrungen gemacht hab. eine kurze Schilderung
1) die Bretter sind absoluter müll was man auch San Cristobal bekommt!!! Hatte mir ein Brett in Montanita zugelegt und das für umme auf den Flieger (TAME / Aero Gal) mitgenommen. Es gibt einen Surf shop auf San cristobal, aber der hat kaum Ersatzmaterial. Habe mir nen FCS Fin Plug auf El Canon rausgerissen … Um wieder nen neuen zu bekommen habe ich mit den Kollegen einen Plug aus nem Throw – Away umgebaut…. Professionel ist was andres, aber hat gehalten
2) Ja, Hostal San Francisco (Casa de Laura) zu empfehlen – ca. 10 min Walk zum Spot. Taxis innerhalb des Towns 1 $, zu Tortuga Bay 2 $ . Sind alles Pick Up Truck, kein Stress die hinten auf den Trailer inkl. Brett zu springen , alles easy dort
3) Nein!
Sonstige nützliche Infos:
a – den swell forecast auf MSW koennt ihr knicken. Da auf den Galapagos soviele verschiedene Strömungen aufeinander treffen haben die NOSA Modelle damit Modelle. Ich im Dez dort, da ist es mit den NW swells kritischer. Am besten den Forecast vom North checken oder ob auf dem Festland nen NW Swell kommt. Dann wird auch was auf den Galapagos hängen bleiebn.
Es man muss glück haben das ein swell aus der richtigen Richtung reinkommt!
Im Feb / Marz ist die beste saison für NW swells, da dann die starken Offshore winde enorm nachlassen.b – Vermeidet Xmas. Ich hatte 10 Tage nahezu solo surf, bis der Xmas – Flieger aus BRasilien kam… Dann war es ein battle…
c – surfen im Paradies mit zig Seelöwen / Turtles…. selbst nen Moon fish konnt ich beim surfen beobachten.
d – essen kann man sich auch günstig kaufen und auch selbst zubereiten!!!
HHHHAAAMMER Trip gewesen
philipp donnecka
MitgliedStark, dass mal jmd Auskunft gibt!!!
Sonst noch wer erfahrungen gemacht?hätte da noch nen paar fragen:
1) kann ich mich darauf verlassen, dass die bretter auch was können. Hatte die Erfahrung gemacht, dasws ich in Peru nur Schrott Bretter bekommen hab bis ich die Freundschaft mit nem Shaper geschlossen habe. Sind die Bretter quasi Throwaways?
2) Gibts ne billige Unterkunft nahe zu einem Spot , wo man schnell hinlaufen kann?
3) oder kann man irgendwo wild campen , direkt am spot?18. Februar 2014 um 21:38 Uhr als Antwort auf: Surfboard Rental Nord Peru (chicama / Huanchaco) #141512philipp donnecka
Mitgliedja leute wat los?!? Habe da mit mehr unterstützung von alt-peru reisenden gerechnet 🙂
philipp donnecka
MitgliedSers,
du sucht noch jmd um sich in marokko zusammen zu tun. Werde spätestens am 10.12 dort sein. Suche vor allem jmd zum auto mieten und buddy um die spots mit weniger crowds zu kommen.greetz
philipp donnecka
MitgliedHimalayas am North Shore war mein Favorit (neben Lanikea), da waren kaum leute draußen , die wellen nicht so hohl wie sonst am north shore (deswegen uncrowded). Neben Sunset war auch noch nen spot der normal war. Wenn du auf die Windwards seite (da am turtle bay resort) fährst findeste noch einige leere spots
philipp donnecka
Mitgliedsers,
margaret river ist für jeden was dabei und nur 4 stunden von perth weg. Wenn der wind falsch bläst kann man a) richtung busselton (bunker bay) oder runter richtung albany.
Richtiges abendteuer gibts in gnarloo, red bluff war das hightlight aussie trips, kaum leutz immer wasser und krasse wellen (kein klo oder fließend wasser, 50 km dirt road).
Haie sollte man auf die locals hören. war in bunker bay und hatte was gesehen, am nächsten tag gab s ne fatale attacke…
Hast aber die beste saison im frühjar erwischt 🙂 - AutorBeiträge