Schlagwörter: Wales
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahren, 3 Monaten von
Brolade.
- AutorBeiträge
- 28. Juni 2008 um 14:24 Uhr #15961
Anonym
Inaktivich mach getz doch nen thread auf:
alle infos über wales hierrein, bitte.. hab schon viel gutes gehört, aber nischt konkretes..
30. Juni 2008 um 11:25 Uhr #90263Der Müller
GastMoin. Also ich war schon oft in Wales, aber nicht zum surfen. Ich kenn trotzdem ein paar Surfer aus Wales und die haben mir so dermaßen krasse Fotos gezeigt, dass ich sagen muss: „Da geht was!“ Meistens surfen die Freshwater West. Findet man auch bei Wannasurf. Die Seite hier ist auch ganz cool: http://www.bbc.co.uk/wales/surfing/
Weiß halt nicht wo du hin willst. Von Cardiff aus ist es schon ein Stück nach Freshwater. Da käm dann eher die Ecke „Ogmore“ oder „Llantwit“ in Frage. Sind jetzt nicht die ausführlichsten Infos aber nach den letzten Forecasts und Swellcharts wär ich wohl lieber n paar mal öfter nach Wales als nach Spanien gefahren 😀30. Juni 2008 um 13:31 Uhr #90271Tom
GastGower Peninsula: wunderschön, sehr gute spots, recht voll
Pembrokeshire: noch schöner, viele Spots, nicht so überlaufen.
generell brauch Wales ´nen SW bis W-Swell, gerne etwas größer. Leider ist die dazugehörige Windrichtung auch meistens SW bis W = tendenziell onshore. Beste Zeit ist Frühjahr und Herbst. Im Winter kann´s richtig groß werden, allerdings auch sehr stürmisch. Wenn der Sewll richtig groß ist findet sich aber dann auch oft eine Bucht, die Schutz vor dem Wind bietet und in die der Swell trotzdem noch reinläuft.
Regen sollte einem nicht sausmachen 😉27. November 2009 um 11:11 Uhr #109104roots
GastWenn du schon in Wales bist, dann schau zu, daß du es zeitlich so hinkriegst, eine der Tidal Bores auf dem Fluß Severn mitzunehmen. Habe ich schon zweimal mitgemacht – ist echt schräg! Man trifft echt viele nette Leute und wundert sich jedesmal, aus welchen Büschen die alle mit ihren Boards kriechen um die teils sehr kleinen, teils richtig abreitbaren Wellen zu surfen. Grade in der düsteren Jahreszeit hat das was, wenn alle Bäume kahl sind, der Himmel grau, das Wasser dunkel, über dem Fluß alte graue Burgen, Kirchen, Häuser thronen, der Regen peitscht einem in’s Gesicht und man selber und die anderen hat ein fettes Grinsen im Gesicht und Aloha im Herzen während man mal schneller, mal langsamer den Fluß hinaufgleitet. Macht wirklich Spaß und solte man mal erlebt haben!
Check diese Seite, da findest du auch schon für 2010 die Bore Times…
27. November 2009 um 13:03 Uhr #109106Brolade
Gastpembrokshire
die westlich ausgerichteten spots wie freshwater west sind oft verblasen.. nordseewellen…
man braucht ein bisschen swell und die süd-west spots können richtig gut laufen. ein sehr schöner und guter spot ist manorbier2. September 2010 um 19:08 Uhr #15962crooklets
Gasthallo erstmal ,
war jetzt im sommer für gut ne woche in wales…
waren auf nem campingplatz in llangenith, gower peninsula.
wirklich schöne landschaft und ein ziemlich großer strand , aber am abend recht voll weil dann die leute von der arbeit kommen.
wir hatten die tage lang durchgängig offshore wind und schulterhohe cleane wellen.
das wasser ist ein bisschen bräunlich aber liegt am boden…
ah und es ist nicht selten vorgekommen, dass mal der ein oder andere krebs einem in den zeh zwickt.
😆wasser war schon recht warm…so ca. 16°c .
im süden und vorallem im norden war das wasser aber wirklich nichtmehr schön 😀 mit so ca 2cm sichtweite
😀lohnt sich aber auf jedenfall 🙂
ach und sind bei st davids vorbeigefahren mit kopfhohen, cleanen und hohlen beachbreakwellen…konnte leider nicht ins wasserdas wars jetzt aber von mir
grüße - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.