Startseite › Surf Forum › Atlantik Europa › Neoprenfrage Frankreich Mai und September
- AutorBeiträge
- 20. Januar 2013 um 22:01 Uhr #33257
SantaClown
MitgliedHallo zusammen,
nach 3 jähriger Surfabstinenz habe ich mich entschlossen wieder damit anzufangen 🙂 Habe deswegen spontan Ende Mai und Anfang September jeweils 2 Wochen ein Ferienhaus in Biscarrosse Plage gemietet.
So jetzt die Neoprenfrage: Ich habe noch einen 3 Jahre alten O’Neill Psycho II in 3/2, reicht der für Frankreich im Mai und September? Oder muss da was dickeres her? Braucht man Booties?
Das wars fürs erste, würde mich über Antworten natürlich sehr freuen 🙂
Viele Grüße,
Chris
20. Januar 2013 um 22:13 Uhr #134997benni
Teilnehmeralso ich war letztes jahr im mai da und anfangs war das wasser noch recht frisch. es ging noch mit einem guten 3mm. als die sonne aber erstmal ein paar tage raus kam wurde es schnell super angenehm.
wenn du booties hast würde ich sie mitnehmen. es war doch deutlich angenehmer morgens warme füße zu haben. auch wenn mir jetzt bestimmt viele widersprechen.
im september passt ein 3er auf jeden fall.
20. Januar 2013 um 22:51 Uhr #134998SantaClown
MitgliedDanke für die flotte Antwort!
Dann bleibts wohl bei dem 3/2er und den Booties. Wärs mit Weste drunter eher zu warm oder noch ok?
Viele Grüße,
Chris
PS: Habe das Boardthema ins Boardforum gepostet. Passt da wohl besser rein.
21. Januar 2013 um 8:54 Uhr #135007benni
Teilnehmerje nachdem wie im mai die sonne scheint würde ich sagen. ist auch immer ein wenig subjektiv. ich fands gerade bei sonnenaufgang manchmal doch recht frisch 😉
21. Januar 2013 um 11:51 Uhr #135013Johannes Flores Loth
MitgliedBin bis jetzt auch immer in Frankreich bis ende September mit nem 3/2 ohne Booties ins Wasser und das ohne echt zu frieren.
Morgens wird es schon mal frisch im Sand durch den guten alten Morgentau aber sobald die Sonne raus kommt ist es wieder perfekt.Für Mai sicher mal die Weste und Booties mitnehmen! Solte aber auch ohne gehen.
21. Januar 2013 um 15:50 Uhr #135023kiker
Teilnehmerals ich 2010 das letzte mal in frankreich geurlaubt habe, 2 wochen mitte mai, wars ein einziges disaster. der wärmste tag hatte um die 15-18 grad und der kälteste 7 grad. und in 2 wochen hats 1 1/2 wochen geregnet. dementsprechend scheissekalt war das wasser und ich war glücklich, meinen 4/3 anzug dabei zu haben. und kalter wind ist auch unangenehm. also, falls du noch eine handvoll euros übrig hast, besorg dir noch einen dickeren anzug. kann nicht schaden und wird so schnell nicht schlecht.
in englischen onlineshops kannste immer gute schnäppchen machen, gerade jetzt.als board würde ich mal alles über 7 fuss empfehlen. von buster dann eher das minimalibu als das egg.
ist eh ein geiles brett, vorallem wenn´s mal kleiner ist. und falls du widererwarten schneller ins surfen reingefunden hast, nimmste für die sportlichen tage deinen fish.21. Januar 2013 um 17:56 Uhr #135025SantaClown
MitgliedJa ich glaub dann werd ich zugreifen wenn mir ein Schnäppchen übern Weg läuft und wenn nicht, dann bleibst eben bei der Weste.
Vom Board her hab ich auch noch das Moby von Fatum im Auge. Kommt dem Minimalibu ja eher entgegen als das Egg von Buster. Hab schon einiges gutes hier im Forum darüber gelesen, dann würds nurnoch auf die Länge ankommen. 7’0 oder noch größer?
Wie waren denn die Wellen bei euch im Mai? Viele gute Tage oder ähnlich wie im Sommer?
Grüße,
Chris
21. Januar 2013 um 18:09 Uhr #135026benni
Teilnehmervon sturm bis klassische frankreich perfektion innerhalb von 3 wochen alles dabei gewesen 😉
gegen ende mai wurds dann voller im wasser.21. Januar 2013 um 18:17 Uhr #135027kiker
Teilnehmermit den wellen kann man keine pauschale aussage machen. in jenem besagtem letzten urlaub wars durchweg scheisse, weil ständig eine neue schlechtwetterfront vom meer kam. viel kalter onshore-wind und kackwellen. bin aber die jahre davor auch viel im mai in frankreich gewesen und hatte auch wirklich viele gute wellen dabei. man steckt halt leider nicht drin. deswegen versuche ich die letzten jahre mit so wenig erwartungen wie möglich zum surfen zu fahren. gute bedingungen sind halt von vielen faktoren abhängig, und das ist halt nicht so oft der fall. vorallem wenn mann nur 1,2 oder 3 wochen zeit hat.
bei der boardgrösse würde ich lieber zu was grösserem tendieren. dann haste halt auch wirklich noch echten spass wenn die wellen unter 1m fallen. und ein gutes board um die 7´4 und bisschen grösser funktioniert auch noch bei wellen bis kopfhoch.
ruf doch mal beim gero (fatum) an. schilder deine situation und du wirst sicher eine exzellente beratung bekommen.21. Januar 2013 um 19:08 Uhr #33258SantaClown
MitgliedDa hast du wohl recht mit den Wellen, aber man hofft halt insgeheim doch immer auf gute Bedingungen, deswegen glaube ich bleibt die Enttäuschung nie aus egal wie sehr man seine Erwartung runterschraubt. Aber ich werds ja sehen 🙂
Ja ich hab Gero heute eine Mail geschrieben, mal sehen was er meint. Aber ich denke auch, dass man sich erstmal mit etwas über 7’0 anfreunden muss. Werd mich dann halt langsam wieder an den Fish rantasten. Vllt klappst ja sogar schon im Mai 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.