Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Marokko FAQ
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 6 Monaten von
surfer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Oktober 2017 um 17:40 Uhr #310890
surferTeilnehmerMAROKKO faq
Diese FAQsoll erst mal alle Fragen beantworten die regelmäßig gestellt werden !
Ein Teil der Antworten beziehen sich lediglich auf die Gegend um TaghazoutIch will in Marokko surfen gehen ! Irgendwelche Tips ?
Marokko ist gross und hat eine riesige Küste . Du solltest deine Frage spezifizieren .Wo in kann man den Surfen ?
Normalerweise im Meer !
Am bekanntesten sind die Gegend um Taghazout und Imsouanne . Aber die Küste ist lang , Essouira und Safi sollte man ebenfalls nennen . Aber eigentlich an der gesamten Küste . Auch an der Mittelmeerküste soll es Surfspots gebenKann man ausser an diesen Orten sonst noch irgendwo anders in Marokko surfen ?
Ja aber wirklich gut kenn ich mich nur in der Gegend um Taghazout aus , daher keine Aussage .Ein Kumpel hat mir gesagt ich soll nach Aourir Tamracht oder Taghazout .
Da hat dein Kumpel recht .Wie komm ich da am billigsten hin .
Am billigsten von Deutschland aus per Anhalter oder mit den Fahrrad . Dann musst du nur die Fähre zahlen . Ein großteil der Touristen kommt aber mit dem Flieger . Die nächstgelegenden Flughäfen sind Agadir , Marakesh und Essouira
.Wohin soll ich den jetzt hin ? Aourir Tamracht oder Taghazout ?
Eigentlich egal Aourir und Tamracht liegen direkt nebeneinander , Taghazout ist ein paar Km weiter im Norden .
Man surft eh die gleich Spots , je nachdem wo man wohnt ist der weg zum einen Spot kürzer und zum anderen länger . Wenn man ein Auto hat ist es unerheblich wo man wohnt .Ich will nach Imsouanne . Dort ist es leerer und nicht so überlaufen wie in Taghazout
Das war vor 15 Jahren vielleicht mal so , inzwischen ist es genauso voll .
Aber schön ist es dort trotzdem , fahr halt dorthin !Kann mir jemand ein Surfcamp empfehlen ?
Surfcamps gibt es in der gegend wie Sand am Meer .
Endo , Dfrost , Mint und Swellsearch-Tours wären meine empfehlung . Die meisten anderen leisten aber auch gute Arbeit . Google mal , auch nach Erfahrungen anderer surfer !Welche Fluggesellschaften fliegen nach Agadir oderMarakesh ?
Ryanair Condor , Easyjet , etc . Google malIch flieg nach Agadir . Wie komme ich nach Aourir Tamracht oder Taghazout ?
Entweder mit dem Taxi für 300 dhm (ca 30€) oder mit dem öffentlichen Bus der etwas ausserhalb vom Flughafen fährt nach Agadir und von dort mit dem Bus nach Taghazout .Ich flieg nach Marakesch . Wie komme ich nach Aourir Tamracht oder Taghazout ?,
Entweder mit dem Taxi für ca 1000 Dhm (100 €) oder mit den Überlandbussen von Supratours oder CMI . Kosten inclusive Transport vom Flughafen zur Bushaltestelle und von Agadir nach Taghazout ab 15 €Ich suche eine Unterkunft ! Gibts da coole Hostels oder Homestays ?
Gibt es wie Sand am Meer . Google mal . Auch nach Erfahrungen anderer Surfer!Kann ich auch ohne zu buchen los und mir vor Ort was suchen ?
Ja das geht und klappt eigentlich recht gut .Was kann man dort noch machen ?
Den Souk in Agadir besuchen
Ausflug ins Paradise Valley
Ausflug nach EssouiraKann man vor ort coole rRoller mieten ? Und was kostet das ?
Ja kann man , den Preis kenn ich aber nichtUnd Autos ? Kann man die mieten ?
Ja kann man auch vor Ort mieten , Preis ist vor ort zu erfragen .
Möglich ist auch eine Anmietung ab Flughafen übers Internet , und mit guter VersicherungBrauch ich einen Neo ?
Ab November ja 3/2 und für den Januar besser 4/3 .Kann man Bretter und Neos mieten ?
Ja-
Dieses Thema wurde vor 8 Jahren, 1 Monat von
surfer geändert.
2 Benutzer dankten dem Autor für diesen Beitrag.
19. Oktober 2017 um 17:55 Uhr #310892
surferTeilnehmerNoch als Nachtrag
Ich bin seit 2004 in der Gegend von Taghazout regelmäßig im Winter zum Surfen unterwegs .
Trotzdem übernehme ich keine Haftung für irgendetwas was euch passieren könnte wenn ihr euch an dieser FAQ orientiert .
Wer weiter Fragen hat oder auch Antworten : her damit19. Oktober 2017 um 18:50 Uhr #310893
Nou_YouTeilnehmerAloha,
ich bin ein Marokko/ Frankreich Expert!Surf/Sup/Skate
ich stamme aus den beiden Ländern! leben tue ich zwischen München, France (Hossegor) und Marokko!also falls ihr Hilfe/Fragen/ wie auch immer! dann ran an die Tastatur
20. Oktober 2017 um 7:54 Uhr #310894
Soulsurfers DeTeilnehmer@nouyou willkommen im Forum!
im Übrigen hier eine Sammlung aller Marokko Themen im Forum https://www.soul-surfers.de/forum/forum-tag/Marokko/
5. November 2017 um 15:27 Uhr #311016
surferTeilnehmerMAROKKO faq
Teil 2
Kann man gebrauchte oder neue Boards kaufen ?
neu ja , gebrauchte sicher auch !
Und Neoprenanzüge kann man die vor Ort kaufen ?
Ja . Aber das Angebot entspricht nicht dem was man aus europäischen Surfshops gewöhnt ist .Kann man dort zelten , evt auch wild ?
Es gibt in der gegen einige Campingplatze , diese sind überwiegend für Womos ausgelegt .
Wenn was frei ist wird man da sicher zelten können
Wild zelten ,,,,,, ich hab mal erlebt das es welche gemacht haben , ich würde es nicht empfehlen .
Ich würde in jedem fall eher zu Appartment oder Hostel raten .Kann man dort sein Brett reparieren lassen und was kostet das ?
Ja , in der Taghazoutgegend gibt es eine menge Shops die Bretter reparieren ?
Die kosten hängen von der Beschädigung , der Bauart und dem Matrial des Brettes ab .
Den Preis sollte man vorher absprechen damit es keine böse überraschung gibt .Welche Dokumente Brauch ich für die Einreise ?
Reisepass , mindestens 6 Monate gültigKann ich auch mit einem Perso einreisen ?
Angeblich ja wenn du eine Pauschalreise bei einem großen Anbieter gebucht hast . Für Surfcamps gilt dies nicht . Ich würde es nicht riskieren und meinen Pass mitnehmen .Wie lange kann ich im Land beleiben und kann man auch länger bleiben?
90 Tage , der erste Tag ist der Tag der Einreise . Eine Verlängerung ist möglich , am besten vor Ort kundig machen !Wo bekomme ich lokale Währung her , meine Bank kann mir nicht weiterhelfen ?
An den Flughäfen , und auch an den Häfen , gibt es direkt hinter der letzten Kontrolle Geldautomaten und Wechselbuden . Da die Ausfuhr von Dirham nicht zulässig ist wird es schwer sein welchen ausserhalb Marokkos aufzutreiben . Meine Empfehlung ist einiges an € in kleineren Scheinen als Reserve mitzunehmen , und sich Dirham mit Kredit oder Bankkarte an den Automaten abzuheben . Dabei auf Gebühren achten .2 Benutzer dankten dem Autor für diesen Beitrag.
10. Mai 2019 um 11:17 Uhr #314283
felizitasklemmTeilnehmerDas Thema ist wirklich super informativ, ich fliege nämlich schon bald nach Marokko zum Surfen und bin über jeden Tipp froh. Ich habe super günstige Flüge geschossen und weiß noch gar nicht genau, auf was ich mich da eingelassen habe.
10. Mai 2019 um 18:01 Uhr #314289
surferTeilnehmerDas Thema ist wirklich super informativ, ich fliege nämlich schon bald nach Marokko zum Surfen und bin über jeden Tipp froh. Ich habe super günstige Flüge geschossen und weiß noch gar nicht genau, auf was ich mich da eingelassen habe.
schon bald heißt wann ?
dort beginnt jetzt der sommer , nicht die optimale zeit um dort zu surfen .ich hoffe abe mal du meinst november oder frühestens oktober
surfer
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 6 Monaten von
surfer geändert.
-
Dieses Thema wurde vor 8 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

