Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › bitte um feedback zu unserer homepage
-
AutorBeiträge
-
5. Juni 2009 um 16:26 #19631
jessventura
Teilnehmerhallo leute,
habe lange überlegt, ob ich hier die breite masse mal nach ihrer meinung fragen soll, ohne dass das als schleichwerbung verstanden wird, aber dachte mir, ihr habt verständnis.
also, mein guter freund sebbo und ich(rainer) haben ein paar jahre in verschiedenen surfcamps gearbeitet und betreiben jetzt unsere eigene kleine surfschule in peniche. Wir versuchen uns auf bezahlbaren quasi privatunterricht zu beschränken. klar, wir sind neu im geschäft und müssen erstmal nehmen, was kommt, aber das ist auf jeden fall das längerfristige ziel.
unsere eigentliche idee war, nur privatunterricht(wir nennen es auf der seite: surfguiding deluxe) anzubieten mit täglicher videokorrektur, lehrer/schüler verhältnis 2zu2 und fatum-leihbrett.
ich würde jetzt gerne von euch eure meinung zu unserer vorläufigen webseite und unserem angebot hören. egal, ob positiv oder negativ, immer gerne her damit. Und, ob ihr glaubt, ob es überhaupt leute gibt, die an sowas interesse haben oder ob ihr glaubt, dass die meisten leute immernoch lieber in ein surfcamp gehen, wo sie halt auch abends unterhalten werden und sich das angebot nicht auf den surfunterricht beschränkt.
was wir bereits verbessern wollen: darstellung im ie funktioniert nicht 100%, bilder anklicken können, gesamtübersicht der kosten(was halt sehr schwer ist aufgrund der zahlreichen unterkunfts und kursmöglichkeiten).
achso, ja, die adresse der webseite: http://www.surfguidingpeniche.com
vielen dank im voraus, rainer(das ist jetzt fast der ernsthafteste beitrag, den ich hier jemals geschrieben hab)
5. Juni 2009 um 16:57 #103064JayKay
Gastmhm. schön und gut, aber irgendwie etwas klein und etwas gedrungen meiner meinung nach. aber hab natürlich keine konstruktive kritik am start. aber eure lieblingsmanöver sind spitze!
5. Juni 2009 um 17:01 #103065meister-g
Gast– anordnung der seite bitte oben nicht vertikal zentriert.
– schrifft nicht new times roman (zb arial verwenden)
– im menü sind die hover-bilder zu groß und werden links/rechts abgeschnitten
– die farbkombinationen sind absolut unrund. ihr wollt es offenbar selbst machen bzw könnt euch keinen profi leisten, is absolut ok. aber dann bitte im netz was über stimmige farben recherchieren und dann eben deise paar farben einsetzen.
– heute sollte ein buchungs/anfrageformular standard seinob das system/die idee taugt/rentabel ist:
ihr seid ja schon länger dort und könnt das evtl einschätzen.
ich persönlich sage nein. peniche ist schon soooo viel surfschulenmäßig los und anfänger sind nun mal das business. fast alle nicht-anfänger denken sie brauchen keinen guide oder suchen einfach nur das abenteuer. und wie du selbst sagst fällt dann auch noch der anschluss/das campfeeling weg.
aber vielleicht könnt ihr ja die nische nutzen, die hinterlassen wird, weil quasi alle schulen gleich arbeiten. ich bin skeptisch.für 12,50 würde ich euch auch als taxi nach ericeira buchen wenn ich keinen mietwagen habe. aber ob ihr davon leben könnt?
5. Juni 2009 um 17:19 #103066Marc T.
GastServus Rainer,
ich finde die Seite ist zu sehr im 80er Jahre Stil gehalten und zu klein geraten, sässe ich jetzt gerade an meinem 13 Zöller Macbook würde ich wohl was anderes sagen und ich könnte fast wetten dass ihr die Seite mit nem Mac gebaut habt. Die Farben, die Optik, irgendwie alles 80er. Ich mag die 80er keine Frage aber so wirkt die Seite als käme sie aus den Anfangszeiten.
Ich liebe Bier aber quatsche nicht ständig drüber, ist mir egal ob das jetzt spiessig klingt aber aus rein kaufmännischer Sicht, lasst die Sprüche auf eurem Facebook Profil und nehmt das Zeugs von der Seite. Ihr wollt den Leuten was verkaufen, euch als Privatlehrer und auch wenn die Idee nicht schlecht ist, ihr müsst euch verkaufen. Klar haben Surfer einen anderen Anspruch und sind ja ach so cool und locker. Davon dürft ihr aber nicht ausgehen. Was ich sehe ist das du seit gerade mal fünf Jahren surfst und dein Hobby Bier trinken ist. Das mag bei 16 jährigen Anfängern noch ziehen, die wiederum aber gehen in ein Camp und landen nicht bei dir. Du brauchst die zahlungskräftigen 25+ Leute und die lockst du nicht mehr mit Bier trinken vom Ofen weg.
Sagt was zu euren Qualitäten, das ihr Bock habt auf Menschen, dass ihr euer Wissen gerne weitergebt bla, bla, bla. Schreibt genauer wo ihr schon Surfen wart, das lässt die Leute vielleicht erkennen das ihr Erfahrung habt.So dann, dat war mein Senf zur Wurst.
Gruss Marc
5. Juni 2009 um 18:39 #103073in2deep
GastHallo,
ihr seit zu 2.? wenn dem so ist, frage ich mich, wenn 2 gaeste das deluxe paket buchen, seit ihr doch voll, oder nicht?
wenn dann noch ein paar andere da sind? koennt euch ja nicht aufteilen.
außerdem find ich das deluxe paket zu extrem. 2 schueler und zwei lehrer ist too much. fuer nen pro vielleicht sinnvoll, aber fuer den normalen touri surfer…ich weiss net
sollte ich irgendwann mal in peniche aufschlagen, find ich das surfguiding durchaus interessant. mich fuer 60 euros durch die gegen fahren lassen, kein stress mit mietwagen, taxi unsw und keine forecast und keine planung… nehm ich dirket. wenn ihr damit genug verdient…
das du erst fuenf jahre surfst mach mich auch ein wenig misstrauisch. nicht dass deine schueler besser surfen als du selbst!
dann viel glueck!5. Juni 2009 um 19:52 #103079Horst-Günther
Gasthey, supergeil, vielen dank für das schnelle und hilfreiche feedback. natürlich noch eine kleine stellungnahme von mir.
– anordnung der seite bitte oben nicht vertikal zentriert.
– schrifft nicht new times roman (zb arial verwenden)
– im menü sind die hover-bilder zu groß und werden links/rechts abgeschnitten
– die farbkombinationen sind absolut unrund. ihr wollt es offenbar selbst machen bzw könnt euch keinen profi leisten, is absolut ok. aber dann bitte im netz was über stimmige farben recherchieren und dann eben deise paar farben einsetzen.
– heute sollte ein buchungs/anfrageformular standard seindie standartschrift ist eigentlich arial. vielleicht nimmt dein browser aber eine andere schrift als standartschrift. ich versuche es zu korrigieren.
ja, eigentlich gibt es noch einen hintergrund und die hovers sind absichtlich zu groß.
farbkombinationen. ja, was soll ich sagen. ich mag neon und hatte leider zur gestaltung nur photoshop und keinen illustrator zur verfügung.
anfrageformular haben wir auch überlegt, aber im grunde ist es auch nichts anderes als einfach ne mail an uns und so fand ich es irgendwie persönlicher. aber hast schon recht, wirkt professioneller und auf der neuen seite wird es wohl auch eins geben.peniche ist schon soooo viel surfschulenmäßig los und anfänger sind nun mal das business. fast alle nicht-anfänger denken sie brauchen keinen guide oder suchen einfach nur das abenteuer. und wie du selbst sagst fällt dann auch noch der anschluss/das campfeeling weg.
da hast du in der hauptsaison sicherlich recht, aber ausserhalb ist hier fast nichts anfängermäßig los, weil das halt die urlaubssurfer sind und wir versuchen uns ja mehr an die zu richten, die richtig surfen lernen wollen und auch mal ausserhalb von peniche an der nordküste oder richtung ericeira surfen wollen. also die, die morgens früh aufstehen wollen und dann wirklich die ersten am spot sind und alleine gute wellen surfen wollen und können.
für 12,50 würde ich euch auch als taxi nach ericeira buchen wenn ich keinen mietwagen habe. aber ob ihr davon leben könnt?
ja, da fällt vielleicht auf, dass wir wirklich nicht das große geld machen wollen und einfach nur surfen wollen und die einstellung mit unseren schülern teilen wollen.
Ich liebe Bier aber quatsche nicht ständig drüber, ist mir egal ob das jetzt spiessig klingt aber aus rein kaufmännischer Sicht, lasst die Sprüche auf eurem Facebook Profil und nehmt das Zeugs von der Seite. Ihr wollt den Leuten was verkaufen, euch als Privatlehrer und auch wenn die Idee nicht schlecht ist, ihr müsst euch verkaufen. Klar haben Surfer einen anderen Anspruch und sind ja ach so cool und locker. Davon dürft ihr aber nicht ausgehen. Was ich sehe ist das du seit gerade mal fünf Jahren surfst und dein Hobby Bier trinken ist. Das mag bei 16 jährigen Anfängern noch ziehen, die wiederum aber gehen in ein Camp und landen nicht bei dir. Du brauchst die zahlungskräftigen 25+ Leute und die lockst du nicht mehr mit Bier trinken vom Ofen weg.
ja, da hast du sicherlich recht und unter umständen werde ich mein profil heute nochmal überarbeiten, aber ich dachte mir, vielleicht wäre es ganz gut, die leute schon vorher auf meinen etwas drastischen humor einzustellen. dass ich ein bisschen von strukturiertem lernen verstehe, dachte ich könnte man daraus schließen, dass ich jura studiere.
Schreibt genauer wo ihr schon Surfen wart, das lässt die Leute vielleicht erkennen das ihr Erfahrung habt.
dachte, dass wir das gemacht hätten oder meinst du genau die spots beschreiben die wir schon bei welcher swellgröße gesurft sind? das wäre unter umständen ein wenig viel text. aber vielleicht können wir das mit ein paar mehr bildern auf der seite verbessern.
ihr seit zu 2.? wenn dem so ist, frage ich mich, wenn 2 gaeste das deluxe paket buchen, seit ihr doch voll, oder nicht?
ja, das ist richtig. wenn 2 leute den deluxe kurs buchen, sind wir voll. wie gesagt, wir sind nicht hier, um das große geld zu machen.
außerdem find ich das deluxe paket zu extrem. 2 schueler und zwei lehrer ist too much. fuer nen pro vielleicht sinnvoll, aber fuer den normalen touri surfer…ich weiss net
klar, für jeden ist es vielleicht zu viel. wir wollen die leute ja auch nicht zum deluxe kurs zwingen, aber ist es unserer meinung nach immernoch die effektivste methode zu lernen, wenn man seine fehler auf video sieht oder auch einfach am nächsten tag sieht, dass der fehler eben nicht mehr vorhanden ist und man ständig jemanden um sich hat, der einem direktes feedback geben kann.
sollte ich irgendwann mal in peniche aufschlagen, find ich das surfguiding durchaus interessant. mich fuer 60 euros durch die gegen fahren lassen, kein stress mit mietwagen, taxi unsw und keine forecast und keine planung… nehm ich dirket. wenn ihr damit genug verdient…
ja, cool, wir freuen uns über jeden, der mit uns surfen geht.
das du erst fuenf jahre surfst mach mich auch ein wenig misstrauisch. nicht dass deine schueler besser surfen als du selbst!
haha. das ist unwahrscheinlich, aber da gibt es ja auch noch den eigentlichen headsurflehrer sebbo. naja, egal, ich will auch keine grundsatzdiskussion darüber entfachen, wie gut ein sportcoach, die sportart selber beherrschen muss.
zu mir: ich mache seitdem in 8 bin leistungssport. ich war das erste mal vor 5 jahren surfen. die ersten 2 1/2 jahre insgesamt vielleicht 3-4 monate am meer gewesen. seit 2 1/2 jahren wohne ich quasi durchgehend in portugal und war fast jeden tag im wasser. damit bin ich wahrscheinlich mehr als die meisten deutschen gesurft, die seit 10 jahren surfen. egal, ich dachte die kleinen bilder hätten schon ausgereicht, um mir ein ausreichendes eigenkönnen zu bescheinigen. wir stellen demnächst auf jeden fall mehr bilder in besserer auflösung(und videos) online, dann kann jeder für sich selbst urteilen, ob unser eigenkönnen passt.auf jeden fall ganz dickes dankeschön an alle, die bisher was geschrieben haben und ich freue mich über jede weitere kritik, rainer
5. Juni 2009 um 20:39 #103084miri
GastHm, also ich bin leider ein Design-Legastheniker, somit kann ich leider nicht wirklich viel konstruktives beitragen. Würde auf mich als potentieller Kunde aber eher etwas unprofessionell wirken, wie gesagt, kann leider nicht sagen, warum.
Das mit den angegebenen Hobbies würde ich auf jeden Fall überdenken. Wenn man euch buchen wollte, müsst ihr dem Kunden zeigen, dass ihr das ganze ernst meint und dass ihr tatsächlich die camps an qualität überbietet. mit dem lockeren surfer-boy image wäre ich mir als kunde nicht so sicher, ob ich nicht am ende doch wieder – wie bei vielen camps – eher den surflehrern beim surfen zuschauen darf, als auf ernsthafte instruktionen zu hoffen. und das ihr lockere typen seid, sieht man doch schon auf den bildern.
Zu dem konzept insgesamt: hat m.E. auf jeden Fall erfolg. Wie gesagt, die Zielgruppe sind wahrscheinlich eher etwas ältere surfer, aber ich z.B. habe mich von diesem camp-zeugs (bisher, probiere es doch im sommer tatsächlich mal aus) immer abschrecken lassen, da ich (und viele andere, die ich kenne) eben keine lust auf yeah-yeah-beach-party-und-nebenbei-noch-ein-wenig-surfen haben. und andere konzepte, die in eure richtung gehen mit zum teil viel krasseren preisen, funktionieren doch auch. 8) Und gerade eine gute Viedoanalyse bringt so viel…ihr seht, ich würde lieber gestern als heute dabei sein!
😆
Bin auf jeden Fall gespannt, wie’s läuft!
5. Juni 2009 um 21:16 #103086madde
Gast5. Juni 2009 um 22:36 #103095kilroy93
Gastoh, hi sebbo, hi rainer,
cool..
die schrift ist etwas klein 🙂
seit das hier ihr beiden in euren surflehrerhosen?
http://www.surfguidingpeniche.com/girlsback.jpg
ich glaube meinen naechsten penichebesuch buche ich euch beide 🙂
(als surflehrer und videochoach )gruss dieter
das hier war noch fuer dich sebbo:
http://dangercamp.vox.com/library/photo/6a0109815141bb000d0110160f6c03860b.html6. Juni 2009 um 1:56 #103096dark_dog
Gastwie ich killroys post einfach überhaupt nicht verstehe 😀
6. Juni 2009 um 14:31 #103118Horst-Günther
GastDas mit den angegebenen Hobbies würde ich auf jeden Fall überdenken. Wenn man euch buchen wollte, müsst ihr dem Kunden zeigen, dass ihr das ganze ernst meint und dass ihr tatsächlich die camps an qualität überbietet. mit dem lockeren surfer-boy image wäre ich mir als kunde nicht so sicher, ob ich nicht am ende doch wieder – wie bei vielen camps – eher den surflehrern beim surfen zuschauen darf, als auf ernsthafte instruktionen zu hoffen. und das ihr lockere typen seid, sieht man doch schon auf den bildern.
okay, ihr habt recht, ich habs gelöscht. scheint wohl doch ein wenig spätpubertär zu wirken. wenn man länger in baleal lebt, verliert man irgendwann den bezug zur anderen welt. sorry.
Zu dem konzept insgesamt: hat m.E. auf jeden Fall erfolg. Wie gesagt, die Zielgruppe sind wahrscheinlich eher etwas ältere surfer, aber ich z.B. habe mich von diesem camp-zeugs (bisher, probiere es doch im sommer tatsächlich mal aus) immer abschrecken lassen, da ich (und viele andere, die ich kenne) eben keine lust auf yeah-yeah-beach-party-und-nebenbei-noch-ein-wenig-surfen haben. und andere konzepte, die in eure richtung gehen mit zum teil viel krasseren preisen, funktionieren doch auch. Cool Und gerade eine gute Viedoanalyse bringt so viel…ihr seht, ich würde lieber gestern als heute dabei sein!
ja, danke, das hoffen wir auch. wir sehen unser angebot aber gar nicht mal begrenzt auf bestimmte altersgruppen, sondern einfach gerichtet an menschen, die halt grundsätzlich ein bisschen mehr konkreter ihren urlaub dem surfen widmen wollen. wer abends party machen will, hat hier natürlich auch die möglichkeit, nur sind wir halt nicht zwangsweise bei jeder party dabei. auch wenn wir zugegebenermaßen im sommer relativ leicht zum ausgehen zu überreden sind.
kirschkuchen
hahahaaaa. sehr gut.
seit das hier ihr beiden in euren surflehrerhosen?
http://www.surfguidingpeniche.com/girlsback.jpghi dieter,
äähhhmmm. woher weisst du das? ja, natürlich links mit leichter cellulites is der kleine dicke sebbo und rechts bin ich. wir laufen immer farblich aufeinander abgestimmt über den strand. sebbo dankt für den kleber(das kann dann jeder verstehen, wie er möchte). wir bauen die tage wohl auch mal ein kamera-case. grußjepp, sehr herzlichen dank an alle und wer noch verbesserungsvorschläge hat oder einfach seine meinung sagen will, ist immer herzlich eingeladen dies zu tun, rainer
6. Juni 2009 um 15:23 #103121seb
GastHi,
1. Die Homepage könnte man natürlich noch schicker und aufwendiger machen…2. Zum Konzept: Inwiefern sich das realisieren lässt, keine Ahnung, das müsst ihr wahrscheinlich selbst herausfinden. Oben wurde geschrieben “Anfänger sind business” und das stimmt denke ich auch, von daher ist euuer Konzept halt schon alternativ…
Dazu sagen würde ich aber gerne noch: Habe mir immer gewünscht mal ein ordentliches Feedback zu meinem Surf”geschick” zu bekommen. Sprich: Ich paddel raus, und während der 2 Stunden filmt mich ein coach oder surft mit mir, ihm ist aber auch nachher wirklich daran gelegen mir Feedback zu geben bzw. er ist dazu auch in der Lage, weil er einfach deutlich besser surft als ich. Auf sowas hatte ich zb im Kima Camp auf Bali gehofft, ist aber nie geschehen, weil die guides ungefähr auf meinem (nicht allzu hohen) level waren oder damit beschäftigt, Anfänger im Weißwasser zu filmen.Also: vor ein, zwei Jahren hätte ich mir durchaus überlegt so ein Angebot (persönliches Guiding) wahrzunehmen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten deutschen “fortgeschrittenen” Surfer meinen, sie bräuchten keine Stützräder (also eure Ratschläge) mehr. Die Frage ist also, ob die angesprochene Klientel bereit für euer Programm ist 🙂
Macht ihr die Sache ganzjährig?
Dann mal viel Erfolg, Gruß
6. Juni 2009 um 18:41 #103128boland
GastAn den Seppo 🙂
Sag mal kann es sein, dass Du aushilfsweise im A-Frame über die Wintermonate geguided hast? Dort war ein Surfguide aus Portugal mit deinem Namen und der sah dir verdammt ähnlich. Zumindest auf den paar Bildern die da zu sehen sind.Grüße
Alex6. Juni 2009 um 19:26 #103130götzi
Gastalso wenn ich wieder anfänger wäre und in portugal surfen lernen würde, hätt ich euch fix gebucht.
ich hab sowas für frankreich vermisst, denn selber campen und dann zur local surfschule gehn hat wunderbar geklappt, nur wusste ich das im vorhinein gar nicht. verglichen mit einigen camps, in denen man dann sowieso wieder im zelt pennt is das einfach billiger und du hast das selbe, wenn nicht mehr davon…6. Juni 2009 um 23:46 #103136lalelu
GastIhr holt mich früh vom Hotel ab, karrt mich an irgendeinen Strand. Kurze Ansage was ich über den Spot wissen muss und nach 4h holt ihr mich wieder ab. Is genau das was ich möchte.
7. Juni 2009 um 0:11 #103138meister-g
Gastrainer, du sagst du hast nur photoshop und kein illustrator.
darum geht es nicht.
weniger ist mehr. ist zu bunt. und wirkt dadurch billig.
2,3 stimmige farben raussuchen (z.b. blau und rot ausm logo)
aber dann halt gut oder grau dazu aber nicht nochmal gelb-orange farbverläufe und schwarze schrift (immer noch new times roman bei mir), lila, grün usw im menu. way too much.erst mal lesen, nicht einfach basteln.
macht man beim dach decken oder surfbrett shapen doch auch nicht.ausserdem vermisse ich ein paar mehr infos. deluxe surf guiding kostet 400 euro für 2 oder für eine person zb?
ausserdem würde ich genauer beschreiben warum man euch buchen soll. das heisst nicht nur was ihr macht, sondern was euch von den anderen surfschulen abgrenzt.
7. Juni 2009 um 11:29 #103143miri
GastAlso: vor ein, zwei Jahren hätte ich mir durchaus überlegt so ein Angebot (persönliches Guiding) wahrzunehmen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten deutschen “fortgeschrittenen” Surfer meinen, sie bräuchten keine Stützräder (also eure Ratschläge) mehr. Die Frage ist also, ob die angesprochene Klientel bereit für euer Programm ist
Genau das ist m.E. der Fehler so vieler deutscher Surfer. Ganz nach dem Motto “Ich surfe jetzt schon 3,4,5, x Jahre (wenn auch nur ein paar Wochen im Urlaub), kann mich halbwegs auf dem Brett halten, also brauche ich ja wohl keine Ratschläge mehr”. Also ich habe vor 2 Jahren mal einen richtigen Surfcoach bei der Videoanalyse mit zwei 12-13 Jährigen gesehen, die schon ZIEMLICH gut surfen konnten (ich würde mal sagen, besser als 99,9% der deutschen Urlaubssurfer), das wurde dann wirklich über Stunden Bild für Bild, Welle für Welle durchgekaut und was der Typ da noch alles raus holen konnte…Wahnsinn. So etwas hilft jedem Surfer, egal auf welcher Kenntnisstufe, richtig viel weiter. ❗
7. Juni 2009 um 11:39 #103145lalelu
GastIch z.B möchte kein Gelaber, wir sind besser, lieben Surfen, lieben die Menschen und son scheiss. Da steht was sie anbieten, da weiß ich doch was anders ist als in nem Surfcamp ? Die Seite wirkt nen bisschen billig. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das schlechte finde.
Steht ja keine große Firma hinter. Glaub im Surfatoll waren letzten zwei die meinten sowas wie das Surfguiding Deluxe suchen sie lange. Und hatten sich beklagt das sie sowas nicht gefunden haben.Das wichtigste wird wohl sein bekannt zu werden und so lange durch zuhalten bis in jedem deutsch sprachigen Forum steht wieviel besser man durch Privat unterricht wird.
7. Juni 2009 um 12:01 #103146boland
GastDie Seite wirkt nen bisschen billig. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das schlechte finde.
.Genau da ist der Punkt. Ein professioneller Auftritt vermittelt automaitsch professionellen Unterricht oder eine professionell umgesetzte Idee. Ein biliger Auftritt sugeriert automatisch, dass bei allem anderen auch gespart wird. Schliesslich will man ja Ernst genommen werden.
Ob dann letztendlich dass alles dahinter steckt ist was anderes. Es gibt sicherlich zig Beispiele bei denen es genau anders rum ist. Aber wenn man sich etablieren will, ist gute Werbung m.E. das Wichtigste. Die Mund zu Mund Propaganda kommt dann von alleine.
7. Juni 2009 um 13:09 #103148shakin_roga
GastAlso schlecht ist die Webseite nicht. Ich finde sie übersichtlich und das ist mir persönlich viel wichter als (streitbarer) Geschmack. Rein persönlich finde ich Outlineschriften stylish und würde so die Überschrift “Surfguidig Peniche” gestalten
Aber die ganze Diskussion (auch die über subtilere Eigendarstellung) kann man auch mit einem Spruch abküzen:
“Wir sufen und lehren besser, als wir Webseiten erstellen”
Das Angebot klingt interessant, insbesondere wenn man das erste mal in Peniche ist und die Spots noch nicht so gut kennt.
Und es reicht ja, wenn einige wissen, dass sie trotz vieler Surfjahre noch viel lernen können. Viedeoanalyse ist dabei sehr hilfreich.
8. Juni 2009 um 0:30 #103178Brolade
Gastich stimme roga zu, die seite wirkt zwar etwas oldschool, escht porno, finde ich aber lustig, das angebot is auch interessant, solange es preiswert ist!
8. Juni 2009 um 0:41 #103179meister-g
Gastauch wenn ihrs witzig findet.
nur ab einer gewissen professionalität buchen die leute auch.witzig und bunt geht auch professionell btw. aber das ist halt ein ganz anderes kalliber. deswegen doch lieber einfach und gut… und ein bisschen bunt. aber bitte kein augenkrebs.
8. Juni 2009 um 1:12 #103184Holsten Edel
Gastdas mit dem bier haette ich definitiv drin gelassen. auf der basis sollte das angebot auch noch ausgebaut werden. z.b. beim buchen einer woche gibt’s statt schokolade auf dem kopfkissen eine palette dosenbier.
fuer mich persoenlich waere das angebot zwar uninteressant, weil ich mir das alles lieber selbst angucke, aber das macht so doch einen sympathischen eindruck.
8. Juni 2009 um 11:30 #103192sis
GastIch finde die Idee und das Kozept sehr gut.
Ich habe meinen ersten Kurs in einem Surfcamp gemacht und dort nichts gelernt. Man hat mit bspw. nur gesagt dass ich anpaddeln muss aber nicht warum und wie, deshalb habe ich es auch immer zu lasch und falsch gemacht. ich habe erst ein jahr später in einem buch gelsen wozu das anpaddeln da ist. Das Camp ging null auf die Schüler ein und als ich danach auf eigene Faust 3 Monate lang im Wasser war, hat mich das keinen einzigen Schritt nach vorne gebracht, weil ich auch keine Ahnung von timing und anpaddeln hatte.
ich hab das glück dass mein freund jetzt immer mit mir im wasser ist und in den anfangszeiten immer ein auge auf mich hatte wie ich liege, paddel, aufstehe und er freut sich schon tierisch drauf mir bald manöver tips zu geben.
Wer diesen hilfsbereiten freund mit ahnung nicht hat, hat gar keine chance seine fehler zu erkennen und auszumerzen.
ich hatte früher lange nach so einem coach wie euch gesucht. Hätte ich nicht so einen tollen privatcoach als freund, ich würde euch auf jeden fall mal besuchen. bzw. ohne hätte ich schon längst das surfen an den nagel gehängt.
gebt nicht auf, euch werden irgendwann einige leute sehr sehr dankbar sein für euren einsatz……..8. Juni 2009 um 13:39 #103201meister-g
Gastnun gut, das hat aber nur indirekt mit diesem konzept zu tun wenn du pflaumen als surflehrer erwischt hast. es gibt auch genug ordentliche surfschulen die jedem zumindest etwas aufmerksamkeit schenken, videoanlayse machen etc.
ausserdem ist das konzept wohl weniger für anfänger ausgelegt
ist auch richtig so.
denn grade bei den anfängen ist 100& individuelle betreuung nicht so wichtig. basics richtig zeigen und dann zählt erstmal paddeln, position finden usw.
danach sind tipps und 2on2 lehre natürlich gold wert. die frage ist eben bloss ob das viele surfer so sehen.
denn genauso wie jeder sofort ein shortboard kauft muss abenteuer und/oder reisen mit dem bully her und kein “boring” surfcamp mehr.8. Juni 2009 um 17:05 #103216Steffen29
Gastich findee es ganz gut wenn eine website nicht zu verspielt ist, und uebersichtlich bleibt.
jedoch rate ich euch zu anderen farbkontrasten.
und sucht euch eine farbe aus die sich immer wiederspiegelt sprich website autos flyer ect. zum wiedererkennungwert.die zweite sache: habt ihr eure preise gut ueberdacht da ihr ja nicht auf masse ausgelegt seid muss ja trotzdem am ende des monats was ueberbleiben.
es ist ja auch kein kleiner aufwand wenn man es gut machen will.
was du gerade gelessen hast ist auch arbeitszeit.
8. Juni 2009 um 18:42 #103219Horst-Günther
Gasthey, und wieder mal vielen lieben dank für das stetige feedback.
unsere preise sind so ausgelegt, dass wir unsere miete und verpflegung zahlen können(keine altersvorsorge, usw).
zum design gibt es jetzt schon viele, denen es entweder zu billig ist oder denen genau dieses gefällt. mmmhhhh.
mehr zu unserer motivation zu schreiben erscheint mir halt auch irgendwie gesülzt. am meisten können wir wohl mit mehr fotos und videos verbessern. auf jeden fall in planung.
da die meisten die benötigten infos zu bekommen glauben, bin ich zumindest damit erstmal zufrieden.
wuw, bin wirklich freudig überrascht von dem ganzen feedback und den glückwünschen. ernsthaftes dankeschön auf jeden fall dafür und ich bin natürlich über jedes weitere feedback dankbar.
grüße aus baleal, rainer
ach ja, wir sind das ganze jahr hier.
8. Juni 2009 um 19:01 #103221dasemu
Gast@ boland: ja, genau, ich bin der sebbo, der in südspanien war. welcher alex bist du denn? und wie kommst du dazu jetz nach santander zu kommen?
8. Juni 2009 um 20:15 #103224boland
Gast@ boland: ja, genau, ich bin der sebbo, der in südspanien war. welcher alex bist du denn?
Dann kann ich euch ohne wenn und aber empfehlen, weil ich deine Art und Persönlichkeit, wie Du im Kurs rüber kamst echt gut fand. Es hat motiviert und Spass gemacht. Auch wenn ich nicht direkt im Kurs war, konnte man das an den anderen sehen.
Meine Freundin Daniela hat Anfang des Jahres im Aframe bei der Concha einen Kurs gemacht. Wir haben nicht im Camp gewohnt und ich war auch nur Zuschauer, daher wirst Du dich an mich wahrscheinlich nicht erinnern. Du hattest zu der Zeit ja die fortgeschrittene Gruppe.
und wie kommst du dazu jetz nach santander zu kommen?
Meine Freundin kommt ja aus Spanien und wollte schon länger wieder zurück. Das war der Kompromiss aus Surfen und halbwegs gute Jobchancen. 🙂
Na da hoffe ich, dass ihr mit dem Konzept einen Treffer landet. Wenn ich in die Nähe komme, seit ihr definitiv gebucht.
Grüße
Alex9. Juni 2009 um 0:20 #103248dasemu
Gast@boland:
ahh. ich glaube ich kann mich entsinnen…
vielen dank für das lob :*) bist du sicher, dass du mich meinst mit (“Art und Persönlichkeit”) 😉 ne, vielen dank. und um santander ist meiner meinung nach die zweitbeste region europas zum surfen. nach peniche 😛 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.