Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Meine letzte surfsession…………. › Antwort auf: Meine letzte surfsession………….

Hi Olddude,
Ich surfe seit 7 Jahren fast ausschließlich ein 7S superfish (PU, nicht epoxy) in 6.8, das hat ungefähr 44 Liter und ist absolut in meiner comfort zone was das Volumen angeht. Manchmal schaffe ich den “drop” (wenn man das so sagen darf bei den kleinen Wellen die ich surfe) nicht weil ich oben auf dem Schaum hängen bleibe und nicht genug Druck auf dem Vorfuss habe um das Volumen im Vorderbereich herunter zu drücken.
Es ist ein thruster das ich manchmal als quad gefahren habe.
Alternativ nehme ich auch gerne ein 6.10 fun shape, im Vergleich schmaler mit nur ca 41 Liter, die surf goddess von light.
Ich habe das board sogar noch länger, surfe es aber erst seit 3 Jahren häufig.
Das 9.0 oder 9.6 longboard nehme ich für den pointbreak und sehr kleine saubere Wellen. Das 8.0 midlength board mit gut 55 lt von meinem Mann habe ich in meiner letzten Schwangerschaft und den Wochen danach gesurft weil Volume is Mama’s best friend. Aber sonst kommt es bei mir nicht zum Einsatz.
Ich habe lange mit einem klassischen twin fin, auch gerne mit geglassten keel fins geliebäugelt. Aber ich glaube, ich bin einfach nicht gut genug für so ein board das schnell und “loose ” ist. Ich glaube ich habe sowas einfach nicht drauf.
Und wenn doch, ein klassisches keel twin fin bekommt man immer irgendwo. Meist aber deutlich geringer im Volumen als das was ich gewohnt bin.
Mein 6.8er superfish werde ich surfen bis es buchstäblich auseinanderfällt, aber ich suche quasi einen Nachfolger.
Das mit dem etwas kürzeren Board mit dem take off denke ich wird kein Problem sein weil ich zum einen auch kurz bin und zum anderen habe ich weitestgehend mein pop up Problem mit dem Cardboard surfer Programm gefixt. It’s a walk up, not a pop up.
Ich kann mich in den Design Prozess einbringen, aber im Moment bin ich glaube ich ganz zufrieden, lasse den Entwurf aber noch etwas sacken.
Liebe Grüße
Natalie