Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Finger hoch…
- Dieses Thema hat 25 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 7 Monaten von
roots1976 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. März 2012 um 23:42 Uhr #30107
roots1976Teilnehmer…,wer auch findet, daß diese ganzen vids ’n pics, die mit ’ner go pro u.ä. auf der surfboard nose aufgenommen wurden, voll öde sind. Man kann weder erkennen wie hoch die Wellen sind, noch wie die line des surfers auf der Welle ist. Sieht alles wie Weißwassergerutsche aus. Völlig overrated dieses ganze Gefilme und Geknipse mit den board cams. Soll doch offensichtlich nur allzu oft von der miesen Qualität der Wellen bzw. den mäßigen surf skills ablenken. Da lobe ich mir doch die klassischen shots vom Strand/boat/etc. aus, in denen man wenigstens was von der Umgebung, der Welle und den lines sieht, anstatt die ganze Zeit aus der Dicker-Zeh-Perspektive auf ’nen Typen/’ne Trulla zu schauen, der/die von viel Schaum umgeben ist. Bevor ich mein Geld für so ’ne go pro etc rauswerfe, leiste ich mir lieber ’nen versierten photog, der mich vom Wasser/boat/beach aus filmt/knipst.
Achso, der ganze 3D-Hype bei movies nervt mich übrigens auch, aber dafür mache ich dann ’nen anderen thread auf… 😉
29. März 2012 um 3:13 Uhr #129854
MekuriTeilnehmerda stimm ich dir voll und ganz zu.
dazu kommt ja noch das all die Leute mit ner go pro auf dem bild auf einmal denken sie könn jetzt alles machen und sich einfach in die übelsten wellen schmeissen obwohl se die nich beherschen und dadurch sich und andere in gefahr bringen (also jetzt abgesehen von irgendwelchen pros)
29. März 2012 um 7:04 Uhr #129855
Dr. SurfTeilnehmerHm, kann man das eine mit dem anderen vergleichen? Mich nervts zwar auch, dass meine GoPro Shots immer nach hüfthoch aussehen, obwohl ich genau weiß, dass es kopfhoch war, aber Charme hat’s finde ich schon. Man fährt halt beim Ansehen auf dem Board mit, während man bei Shots vom Strand eher die Perspektive einer dritten Person einnimmt. Von der Filmerei ist es natürlich ein Unterschied, ob Joel Tudor im Morgenlicht unterwegs ist, oder Hein Blöd in gleißender Mittagssonne in einem überfüllten 2 Fuß Line Up sitzt.
29. März 2012 um 10:08 Uhr #129858
fufanuTeilnehmerMich langweilen mittlerweile die Dicke-Zeh-GoPro-Aufnahmen ebenso. Aber sobald die die Kamera und somit die Perspektive um 180 Grad gedreht ist finde ich es z.T. interessant, denn dann sieht man die Welle(nwand) und die Linie, die gefahren wird. Daraus kann man dann sehen/spekulieren/lernen welche Linie optimal gewesen wäre.
Ach ja, ich selbst habe keine GoPro. 😉
29. März 2012 um 10:48 Uhr #129860
peterleeTeilnehmerSeh das auch so wie roots. da wurde vor ein paar tagen
ein video gepostet, in bali gefilmt und ich finde, dass
das video sehr gut ist, die aufnahmen, die stimmung und
die menschen dort, nur diese gopro selbstaufnahmen auf
dauer sind sehr fad und zerstören die harmonie des films.man könnte ja auch einer freundin / freund eine kamera
in die hand geben und die / der surft nach, ersparst dir
den photguide. siehe da:Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
29. März 2012 um 11:51 Uhr #129863
pigeonslocalTeilnehmerNö finde ich nicht. Nicht jeder hat einen nicht-surfenden Kumpel oder bessere Hälfte die brav am Strand steht und 4 Stunden lang Bilder von einem knipst. Ebenso hat nicht jeder 300 Dollar um einen tollen Wasserphotog zu bezahlen. Wenn der Spot läuft bleibt ja wohl kaum jeman draussen um brav die Freunde beim Surfen zu filmen.
Ausserdem kann man bei der HD Go Pro verschiedene Aspect Rations einstellen. Ne Welle in HD Breitbildformat sind schon ganz anders aus als in Vertical Mode.
Ich freu mich über die Erinnerungen, die ich an Sessions auf meinen Reisen hatte. Wahrscheinlich weil es die einzigen brauchbaren des Trips sind hahaha B)
Wens langweilt muss sie ja nicht anschauen.
29. März 2012 um 12:56 Uhr #129869
clemensMitgliedIch finds total behämmert 😉
Meistens ham die auch Leute die nicht wirklich surfen können und dann ganz komisch auf ihrem Brett rumwackeln. Die haben dann supertolle Aufnahmen, die sie ihren Freunden bei Facebook zeigen können.
Und ja, irgendwie sind das meistens dann auch wieder Deutsche..Es gibt zwei Sachen für die ne GoPro meiner Meinung nach gut ist:
– Für nen Wasserfotografen/Filmer mit Flossen und der Kamera in der Hand oder noch besser an ner kleinen Stange.
– Direkt vor dem Tail montiert oder bei guten Surfern in der Hand, aber selbst die Aufnahmen aus tiefen Barrels werden langweilig. Bei den Bryan Conley Filmen aus Mexpipe schlaf ich jedenfalls ein.Oh es gibt noch nen dritten Fall.
Mädels mit hübschen Brüsten, die sich beim Paddeln fotografieren 😉29. März 2012 um 13:58 Uhr #129873
pigeonslocalTeilnehmerTja wie gut dass wir alle so tolerant sind und es jedem selbst überlassen können.
Aber stimmt, Selamat Jalan ist ein ziemlich langweiliger Film mit den ganzen Go Pro Szenen und soSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Live and let live ist die devise…
29. März 2012 um 14:57 Uhr #129877
Horst-GüntherTeilnehmerich muss sagen, es machtn unterschied auf was für nem brett die gopro is. aufm shortboard find ichs auch nich so supi, aber aufm longboard siehts eigentlich schon ganz lustig aus.
clemens hat mit seinen deutschen gopro surfern en bissl recht, die werden wirklich immer mehr.
29. März 2012 um 15:02 Uhr #129878
Horst-GüntherTeilnehmergopro aufm longboard auf der nose mitm sebbo. bis auf die musik find ich das ganz lustig. man kann auch wellenhöhe und gesurfte linie erkennen find ich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
29. März 2012 um 15:31 Uhr #129879
jurassmanTeilnehmerIch finde die Gopro vor allem für private Leute ne coole sache, man bekommt ganz einfach coole videos von seinen Ferien. Verstehe nicht wie man sich ab dem aufregen kann wenn jemand sich selber filmt.
Ihr habt ja echt komische probleme, wohl zu viel weisswasser geschluckt :blink:
29. März 2012 um 16:11 Uhr #129884
peterleeTeilnehmer@ jurassman: was mich betrifft, bin ich der letzte mensch, der intolerant ist und ich habe mich auch nicht aufgeregt, sondern die sache nur vom ästhetischen standpunkt betrachtet. die gopro sache fand ich anfangs witzig, aber beim bali filmbeispiel neigt man dazu, zumindest ich und meine familie, einzuschlafen, außerdem bin ich aufgrund der flut an gopro videos total übersättigt. die perpektive und brennweite ist immer gleich, alles andere wird ausgeblendet. der mensch, surfer in unserem fall, steht viel zu sehr im mittelpunkt, während andere dinge rundherum nicht zur geltung kommen.
29. März 2012 um 18:53 Uhr #129888
greenpigTeilnehmerIch finde das man sich irgendwann satt gesehen hat an den genannten go pro videos. Finde es ganz nett wenn jemand mit helmkamera surft (=> http://www.youtube.com/user/holysmokesurf) aber auch daran sieht man sich mit der zeit satt. Aber es vermittelt dem betrachter eher einen eindruck von der welle als die position der kamera an der nose. Würde mir aber persönlich kein helm + kamera aufsetzen da es mich wahrscheinlich zu sehr stören würde.
29. März 2012 um 20:25 Uhr #129891
dirtelevenTeilnehmerseh ich genauso.
man kann auf den Videos meist gar keine Rückschlüsse auf garnix schliessen, Wellenhöhe, Surf Skills, Haltung etc.
Hab schon so einige getroffen die behaupten sie können mit der GoPro ihren Style und Technik analysieren … Bullshit ! Man kann vielleicht rausfinden ob man Fußpilz oder Hühneraugen hat 😛Hier und da kann man ein paar Aufnahmen in einem Clip untermischen aber der Hype ist overrated. Für das Geld kann man sich auch nen camcorder mit Stativ kaufen und sich mit dem Surfbuddy abwechseln, dass beide was davon haben.
Wenn man den Surfbuddy, die Freundin oder wen auch immer am Strand nicht hat, bietet sich das hier als Alternative an, ganz neu und brandheiß der shit : http://soloshot.com/Für mich ist der GoPro Sticker auf der Nose – mit oder ohne Cam mittlerweile schon ein Indikator für mäßige Surf Skills (without any disrespect!) – was ich allerdings recht praktisch finde, da man dann direkt weiß, dass die Wahrscheinlichkeit das ein solcher GoPro Ritter es um die nächste Section schafft recht gering ist und man mit gutem Gewissen gewissen reindroppen kann.
In diesem Sinne – soll sich jeder Filmen wie und wo er will. Aloha !
29. März 2012 um 21:59 Uhr #129893
platzpatroneTeilnehmerund ich dachte schon…
Finger hoch…. wer eine Million $$ will…… 😉 😉 😉
29. März 2012 um 22:01 Uhr #129894
platzpatroneTeilnehmerund ich dachte schon…
Finger hoch … wer eine Million $$ haben will…. :side: :woohoo: 😉
29. März 2012 um 22:27 Uhr #129895
roots1976TeilnehmerHehehe, da wären wohl ganz fix alle Finger oben… 😆
Diese soloshot camera ist eine clevere Erfindung. Interessante Sache…
29. März 2012 um 23:57 Uhr #129896
SurfbabeTeilnehmerboah ey man ey ,
also muss ich doch ehrlich sagen – ich hab auch ne Gopro – und find das ist ne einfache und unkomplizierte Art sich selbst beim surfen zu filmen.Und man kann auch lustige Sachen damit machen –
z.B. wenn man auf dem Longboard surft und seine kleine Tochter mitnimmt.
Klar stimmt das auch das man nicht sieht wie gross die Wellen sind & blablabla – irgendwie logisch beim nem weitwinkel das fest auf der Nose klebt…
Bin jetzt aber doch seeehr ueberrascht wieviele Kuenstler und angehende Surfmovie -Produzenten
& Hauptdarsteller hier im Forum unterwegs sind,deren gehobenen Anspruechen die einfache Go-Pro nicht gerecht wird.Da freu ich mich doch schon auf Eure coolen Surfvideos mit Waterfootage & Profi footage vom Strand aus gefilmt,alles mit flotten Schnitten,verschiedenen Perspektiven,geile Mucke und ja natuerlich….Euren supercoolen Surfmoves die selbst Kelly & Co alt aussehen lassen :woohoo:
liebe Leute,kommt doch mal ein bisschen runter,Leben und Leben lassen,wer sich gern mal filmen will ist mit der Gopro gut dabei und wers nicht sehen will….you know.
So ,freu mich auf die fetten Videos :woohoo:
greetz
surfbabe
30. März 2012 um 0:31 Uhr #129897
roots1976TeilnehmerDrama queen…
30. März 2012 um 3:11 Uhr #129898
SnapperTeilnehmerWieso ist das Bullshit, ne Gopro zu benutzen um seine technik zu analysieren?
Hab mir eine gekauft, filme im Breitbildformat in HD und benutze sie hauptsächlich, um meine Technik zu verbessern. Wenn ich das ganze Waveface ausnutze kann man super die Linie erkennen und ich seh meinen ganzen Körper. Meiner Ansicht nach schon praktisch, ich kann sehen, wo ich z.B. meinen Oberkörper schneller/weiter rotieren muss oder kann Fehler in der Gewichtsverlagerung etc sehen. Nicht jeder hat das Glück nen Surfbuddy/Freundin dabei zu haben, die in guten Bedingungen am Strand sitzt und filmt. Wit haben das im Hostel mal gemacht, einer geht mit Flossen und ner Gorpro ins Wasser. Die Aufnahmen werden um einiges geiler, aber es ist bei dem einen Mal geblieben. Jeder will doch lieber selber Surfen und bei starker Strömung die ganze Zeit schwimmen zu müssen ist auch net soo klasse.Vor allem ist das doch nur ein Einsatzgebiet. Hab mir die Gopro nicht nur zum surfen geholt. Sondern weil man sie einfach für viele Sportarten etc einsetzen kann. Mounts gibt ja für alle erdenklichen Situationen und wenns eins nicht gibt wird halt improvisiert.
30. März 2012 um 3:31 Uhr #129899
MekuriTeilnehmerhey klar kann man die go pro auch für andere sportarten einsetzen da sind die meisten szenen auch echt cool, weil man da eben ganz andere möglichkeiten hat die cam zu montieren und dadurch einfach nettere bilder hat.
Gab vor kurzem nen clip von Rob Machado wo er sich die Go pro auf die schulter montiert hat is auch mal ne ganz nette perspektieve
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Ih75Huf3DBQ
30. März 2012 um 16:05 Uhr #129907
surfingdudeibkTeilnehmerIch wollte vor einiger Zeit genau das selbe Topic eröffnen und dachte mir dann, dass ich niemanden zu nahe treten will. Mich selbst langweilen Gopro Aufnahmen ohne Ende. Und zwar egal ob diese beim Surfen oder beim Snowboarden entstehen.
Zudem verstehe ich nicht warum man immer alles filmen muss. Muss man sich profilieren und sofort den besten Shot auf den Socialmedia Seiten posten um zu zeigen wie cool man ist? Ich sag ja nichts, wenn man ein wirklich gutes Bild produziert und das dann postet aber 0815 Gopro Bilder oder Filme finde ich echt nicht der Mühe wert.1. April 2012 um 17:10 Uhr #129944
Flo182MitgliedTja wie gut dass wir alle so tolerant sind und es jedem selbst überlassen können.
Aber stimmt, Selamat Jalan ist ein ziemlich langweiliger Film mit den ganzen Go Pro Szenen und soSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Live and let live ist die devise…
So schauts aus! Und wie du schon sagtest, wen’s langweilt der braucht sichs nicht anschauen, also warum drüber aufregen?
1. April 2012 um 17:45 Uhr #129946
Horst-GüntherTeilnehmerpigeonslocal schrieb:
Tja wie gut dass wir alle so tolerant sind und es jedem selbst überlassen können.
Aber stimmt, Selamat Jalan ist ein ziemlich langweiliger Film mit den ganzen Go Pro Szenen und sovimeo.com/24077540
Live and let live ist die devise…
So schauts aus! Und wie du schon sagtest, wen’s langweilt der braucht sichs nicht anschauen, also warum drüber aufregen?
dem kann man sich guten gewissens anschließen.
1. April 2012 um 20:25 Uhr #129949
roots1976TeilnehmerMir liegt es völlig fern irgendjemandem meine persönlichen Ansichten aufzuzwängen. Wie so oft im Leben „let’s just agree to disagree“…
Gruß
2. April 2012 um 15:18 Uhr #30108
travel_benTeilnehmerDie GoPro ist ja zudem sehr vielseitig einsetzbar – abgesehen von Einsätzen beim surfen. Und das finde ich persönlich schon sehr nice, beim skaten/biken/snowboarden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

