Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
LionelTeilnehmerWas aktuelle Bilder des Surfboards angeht, muss ich wohl gerade leider passen, da ich das Board nicht hier in der Wohnung habe. Auf dem Rechner habe ich leider nur noch Fotos von einzelnen Zwischenschritten des Surfboards gefunden. Beim ersten Bild ist obere Mahagoniholzplatte noch nicht am Surfboard. Das zweite Bild ist für meine Arbeit bearbeitet, bei beiden Bildern Fehlen noch die Holzverstärkungen an Nose und Tail, Plugs so wie das Glassing…
Falls es jemand interessiert, ich habe das Board in Zusammenarbeit mit Günter Golembiewski und in seiner Handwerkstatt „Dollarboards“ mit Vakuum Verfahren gemacht, da er der einzige in Deutschland ist, der noch solche Holzsurfboards mit Verfahren per Hand herstellt. Die Boards sehen optisch (wenn sie dann auch fertig sind 😉 ) echt spitze aus und sind vor allem auch ziemlich robust, kosten aber halt auch einiges mehr…
Danke übrigens noch mal an alle, die hier ein paar Buchempfehlungen da gelassen haben 🙂
Surfboard1.JPG
Surfboard2.JPGAnhänge:
LionelTeilnehmer@ fonasurf:
Danke für deine Antwort, ich habe jedoch vergessen nach Büchern zu fragen, welche ihr empfehlen könnt, da es sicher auch unterschiedliche Meinungen von den Autoren, als auch Lesern gibt. Ich wollte mich halt mal nicht auf die Kundenbewertung von Amazon verlassen, da ich nicht weis, wie viele von denen wirklich gut surfen und die Frage halt mal ins (meiner Meinung nach :unsure: ) passende Forum zu stellen, da ich hier einen solchen Thread noch nicht gefunden habe.20. Januar 2013 um 22:20 Uhr als Antwort auf: styrofoamplatte(styrodur) zu verschenken. NP50€ #33087
LionelTeilnehmerHast ne pn
LionelTeilnehmerSieht super aus B) ,
aber hast du’s jetzt mit oder ohne Klarlack gemacht?
LionelTeilnehmerIch habe bis jetzt nur gutes drüber gehört.
Es soll sehr wendig und gut anzupaddeln sein, auch größere Wellen
sollen kein Problem sein.
Für viele ein must have. B)
LionelTeilnehmerEgg schon, vielleicht nicht mehr Micro Egg.
LionelTeilnehmerEs kommt ganz darauf an aus welchem Zweck du noch eins haben
willst, wenn du bei deinem Shortboardstyle bleiben möchtest, und
du auch kleine Wellen surfen willst eignet sich ein Fish. Fishe
geraten aber bei hoher Geschwindigkeit schnell außer Kontrolle.
Wenn du etwas neues und eher ruhiges ausprobieren willst, was
man auch bei kleinen Wellen surfen kann, schlage ich ein
Longboard vor.
Vielleicht auch ein Micro Egg? Es hat auch mehr Masse als ein
Shortboard, ist drehfreudig, wird oft als Übergang vom Malibu zum
Shortboard verwendet. -
AutorBeiträge

