Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
greifswaldTeilnehmerHehe, ich weiß ist schon alt, aber evtl. hilft es noch jmd der die Suchfunktion nutzt:
Ich habe bei meinen Casios den Batteriewechsel immer selbst bewerkstelligt. Mit technischem Verständnis ist das kein Problem. Es waren auch immer Tiden-Casios unter 50€ – letztes Wochenende ist eine dann davongeschwommen 😉Wichtig ist: Nach dem Batteriewechsel die Uhr zu „resetten“. Mit guten Augen sieht man die Beschriftung und den Punkt dafür im Gehäuse. Das könnte der Grund sein, warum die obige Uhr still geblieben ist.
Im Übrigen hatte ich eine Casio die ab Werk leicht undicht war. Die wurde erst durch meinen Laienhaften Batteriewechsel dicht
greifswaldTeilnehmerIch war im Laden und mit dem Ergebnis hochzufrieden. Brett wurde aufgrund meines kleinen Zeitfensters zügig geshaped. Falls du es aus D vorbestellen willst, dann ruf ihn an. Ich glaube nicht, dass es Probleme gibt. Stubbs hatte einige fertige Bretter im Laden stehen – aber ich wollte ja etwas eigenes.
greifswaldTeilnehmeroh Sorry, ich habe das Board bei David Stubbs bestellt und nicht bei dvgshapes… man sollte nicht mit leerem Magen posten 🙂
Er selbst war wohl nicht so überzeugt vom Retrofishdesign – er muss ja auch nicht in Nodseewellen 🙂
greifswaldTeilnehmerIch werde bezahlen, was auf der Homepage steht, Preise sind für die gebotene Qualität fair, da brauche ich nicht zu verhandeln 🙂
3500 Rand fürs Wunschbrett und nochmal 300 Rand fürs Holzdekor (inkl. 3 Finnen, Epoxybauweise).
Das Brett ist vermutlich einen Ticken schmaler als das Winger. Ich denke das wird ein guter Übergang für mich zum Shortboard.
Beim nächsten Kapstadt-Urlaub bin ich schlauer und bestelle das Brett vor Abflug….
greifswaldTeilnehmerHi Simon,
vielen Dank! Du hast recht. Ich habe mir soeben ein 6.3er hybrid bei dvgshapes bestellt, welches rechtzeitig fertig werden soll.
In Kapstadt hingegen waren die Shaper wg. Windsurfboardreparaturen beschätigt 🙂
-
AutorBeiträge

