Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hannes RoithmeyerTeilnehmerNe noch keinen Plan wie lange ich in Bali bleib und wo?! Nen Stormrider hab ich 😉
Ich denke ich Surf ganz okay, sieben Jahre Surfen am Meer und 2,5 Jahre intensiv Eisbach. Allerdings keinerlei Erfahrung mit Reefbreak und Barrels. Brett hab ich natürlich dabei. Boattrip weiß ich nich ob ich mir geben würde, weil noch Freunde nach Bali kommen.
Bin warscheinlich morgen Abend das letzte mal Eisbach vorm Trip, falls du auch da bist 😉
Hannes RoithmeyerTeilnehmerHey,
ich flieg jetzt kommenden Montag nach Jakarta und reise dann von da über Java nach Bali und dann irgendwie weiter. Ich denke das ich auch iwann in Juli da bin. Ich war jedoch noch nie zuvor in Indonesien und kennen mich null aus 😉
Hannes RoithmeyerTeilnehmerokay wenn ich ausreise…….und wieder einreise dann bekomm ich das Visum die 30 Tage ja neu ( das heißt aber, ich muss komplett das Land verlassen…..wo reise ich dann mal schnell hin?. Mein Problem ist, dass meine Reise knapp 90Tage sind und ich aber in ca 5 Wochen fliege. Wie lange dauert das Visum Gedöns an der Berliner Botschaft?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerist 760 viel? also ist das nicht okay, bei einer reisedauer von nur 18 std?
andere Frage: Welche Impfungen brauch ich denn?
thx hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerich habe gelesen, das man das Visum on arrival auch einmalig verlägern kann um 30 Tage?? Also 60 Tage ist das richtig?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerIst ja interessant, dennoch fragwürdig, wieso ihr das hier reinstellt?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerOh ja war geil…….in Levanto waren wir auch. Und in Viaregio auch……
Hannes RoithmeyerTeilnehmerOkay, also soeben hat sich der Plan geändert. Aufgrund von echte kranken Wellen am Atlantik (3-4meter) und es anscheinend echt n kleiner Swell nach Italien kommt, werden wir auch nach Italien fahren. Sind nur 7 Stunden von MUC! ir peilen die gegend um Livorno an, weil das so weit nördlich ist, dass Sardinien nicht den ganzen Swell abfängt….
Hannes RoithmeyerTeilnehmerja wir entscheiden morgen Abend…….aber Sardinien können wir vergessen. Mit Schiff übersetzten, dann sind wir schneller am Atlantik. Wenn in der Gegend um Rom (egal ob West oder Ostküste ) nichts geht, dann fällt Italien für und aus
Hannes RoithmeyerTeilnehmerja das habe ich auch so gesehen. Ich denke, dass wir mit Atlantik halt auf sicher gehen!
Hannes RoithmeyerTeilnehmerob booties oder nicht, wir werden im Line Up so oder so auffallen. Nochmal zum Forecast: Auch wenn darauf keine Verlass ist, übers Osterwochenende sehe ich weder nen Sturm noch nen Swell für die Gegend. Ein Sturm kommt über den Atlantik und bringt in Frankreich und Spanien ordentlich was rein. Das Problem ist, ich habe keine Lust mit dem Auto nach Italien zu knüppeln und dann vorm Baggersee zu stehen. Wie gesagt ich kennen mich Surftechnisch am Mittelmeer überhaupt nicht aus. Was denkst du…..wenn der Forecast Flaute sagt, ist es dann nicht sicherer für uns, an den Atlantik zu fahren?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerokay okay, wir werden uns spätestens gegen Dienstag entscheiden! Sag mal muss ich dann Gloves/Booties und Cape auch einpacken?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerja wir fahren halt übers Osterwochenende…..und da schauts noch nich so gut aus. Vllt doch eher Nordfrankreich….
Hannes RoithmeyerTeilnehmerNaja bis jetzt sieht der Forecast nich so rosig aus. 1-2 ft im Schnitt
Hannes RoithmeyerTeilnehmerokay, also sollte ein Swell über das Osterwochenende da sein, packen wir die Bretter und fahren Donnerstag nacht ab München runter.
Hannes RoithmeyerTeilnehmerwann fährst du denn los? und kennst du da iwie ne gute Unterkunft?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerAber ist der Klarlack nicht auch nur n stinknormaler Lack, nur eben durchsichtig!???
Hannes RoithmeyerTeilnehmerAnhänge:
Hannes RoithmeyerTeilnehmer
Hannes RoithmeyerTeilnehmerAlso Bretter sind fertig. Folgende Fragen:
1) Jetzt noch Klarlack???
2) Bei dem Webber klebe ich jetzt erst das Bad auf, hält das auf dem Spray?Lg Hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerAlso Bretter sind fertig. Folgende Fragen:
1) Jetzt noch Klarlack???
2) Bei dem Webber klebe ich jetzt erst das Bad auf, hält das auf dem Spray?Lg Hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerAlso Bretter sind fertig. Folgende Fragen:
1) Jetzt noch Klarlack???
2) Bei dem Webber klebe ich jetzt erst das Bad auf, hält das auf dem Spray?Lg Hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerachso und wir haben alle nur 5,4er neos……geht das oder ist das Dampfsauna?
Hannes RoithmeyerTeilnehmerHallo,
ja geil vielen Dank. Du hast uns auf jeden Fall geholfen. Es ist so, wir werden paar Tage vor Abfahrt die Forecasts für Holland, Frankreich und Italien checken. Ich würde allerdings Italien bevorzugen, weil ich noch nie da war (also Surftechnisch) und ichs gerne ausprobieren würde. Also unsere Surfniveau, da mach ich mir am allerwenigsten Sorgen. Surfen alle schon seit einigen Jahren……naja wie du schon sagst, maximal zwei Tage am Stück Wellen.
Aber ich werde das jetzt mal mit meinen Gefährten besprechen und sollten wir wirklich nach Italien fahren, dann nehmen wir dein Angebot natürlich dankbar an 😉
Lg Hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerWelche Lacke (Spraydose) muss ich denn verwenden? Also dass der lack den Kern nicht angreift, bin ich mir bereits bewußt. Es geht jetzt nur noch darum, dass der Lack (gegen Salzwasser,Sand,Sonne) hält!! Geht da normaler Spraylack ausm Baumarkt?
kann mir da wer weiterhelfen? hab echt angst, dass ich mein nagelneues Brett ruiniere ?!
thx hannes
Hannes RoithmeyerTeilnehmerNaja also die sogenannten locals gibt es überall, aber das ist im Winter eher entspannter, da sich die Szenen im Winter eh verkleinert und lang nicht solch ein Ansturm auf den Bach ist wie im Sommer. Geh einfach hin und checks aus, du wirst schon merken wies abläuft. Aber eigentlich sollte das kein Problem sein. Die Welle (Floßlände) läuft im Winter nicht.
Hannes RoithmeyerTeilnehmerHey hey, wenn das kein Webber the Gutter Lover ist? Hab das Teil jetzt auch und noch funkelt es in Schneeweiß, bin am überlegen ob ich es bemale bzw spraye?! Stimmt das, dass herkömmlicher Spraylack das EPoxy angreift?
Thx Hannes -
AutorBeiträge

