Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Antworten
  • Beteiligungen
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • 1. Mai 2015 um 1:08 Uhr als Antwort auf: Richtige Vorbereitung auf den nächsten Trip #145817
    Nils Pils
    Mitglied

    Ich glaube auch, dass Paddeln tatsächlich das beste Training ist, um die Grundfitness aufzubauen. Alternativ dazu Kraulen im Schwimmbad.

    Für eine Steigerung der (Schnell-)Kraft probiere ich es dieses Jahr mal mit Freeletics. Neben den Standard-Workouts habe ich mir außerdem eine Klimmzugstange sowie Tubes angeschafft und mache damit Klimmzüge und diese Übung hier.

    Sobald es wärmer wird, habe ich mir ebenfalls vorgenommen mal mit dem Brett auf den See zu gehen. Meine Mission 2015: nie mehr sterbender Schwan 😀

    6. Oktober 2013 um 17:23 Uhr als Antwort auf: Wellencatcher wird gesucht…. #140029
    Nils Pils
    Mitglied

    Fatum Chill Pill – nomen est omen

    6. Oktober 2013 um 17:19 Uhr als Antwort auf: Surfbrett und Deutsche Bahn??? #140028
    Nils Pils
    Mitglied

    Bisher bin ich ca. 5 mal mit dem Board bei der DB mitgefahren (Fernverkehr ICE) und hatte mit einem 6’6 Boardbag nie Probleme. Boardbag passte auch wunderbar oben in die Gepäckablage.

    Mein Tipp: Besser in Randzeiten fahren, wenn die Züge nicht total überfüllt sind. Soweit ich mich erinnere stehe in den Beförderungsbedingungen auch, dass vernünftig verpackte „Sportgeräte“ in Abmaßen von max. 200 x 50 x 30 mitgenommen werden dürfen.

    29. Juli 2013 um 19:53 Uhr als Antwort auf: FCS Travel Explorer Boardbag 6’3 *NEU* #138832
    Nils Pils
    Mitglied

    Ich biete hier ein FCS Explorer Travel Boardbag in 6’3 an, komplett neu aus UK bei Surfdome bestellt.

    Leider passt es nicht für mein Fatum Bulldog in 6’0 (das Brett ist minimal zu breit: 6’0 x 19 1/2 x 2 3/8 ), weshalb es noch zu haben ist.

    Quanta Costa: 75 EUR plus Versand deiner Wahl.

    Warum ich es nicht zurückschicken möchte: Weil man das Porto vorstrecken muss und mir schon vor einer Rückabwicklung via UK graut.

    Das Bag ist wirklich massiv gepolstert und macht einen sehr soliden Eindruck – hab mir gleich eins in 6’7 besorgt – das passt glücklicherweise!

    Zustand ist wie gesagt neu und unbenutzt – Quittung für Garantie ist vorhanden.

    29. Juli 2013 um 1:00 Uhr als Antwort auf: Sri Lanka, Arugam Bay Unterkunft buchen August?? #34918
    Nils Pils
    Mitglied

    Werde auch gegen Mitte / Ende August bis Anfang September dort sein. Vielleicht kannst du ja kurz deine Erfahrungen teilen, wenn du dort bzw. wieder hier bist 😉

    Suche etwas preiswertes, nettes – am besten mit Meerblick. Muss keinen Luxus-Schnickschnack haben.

    28. Juni 2013 um 8:29 Uhr als Antwort auf: Welches Brett für Sri Lanka? #138345
    Nils Pils
    Mitglied

    Danke für den Tipp, bestärkt mich darin mir mein Brett auf jeden Fall hier zu kaufen…

    Und was für ein Shape hast du mitgenommen? Klassisches Shortboard?

    28. Juni 2013 um 1:04 Uhr als Antwort auf: Welches Brett für Sri Lanka? #138343
    Nils Pils
    Mitglied

    ach ja, muss natürlich nicht zwangsläufig ein Fatum sein. Ich bin natürlich auch für andere Vorschläge dankbar.

    14. Februar 2013 um 22:56 Uhr als Antwort auf: 16,52 /nacht an der algarve #135698
    Nils Pils
    Mitglied

    Ich kann sehr empfehlen, nur ein/zwei Nächte vorab klarzumachen und dann vor Ort etwas zu suchen. War vor drei Jahren in Sagres und wir haben dann bei so einer älteren Damen gegenüber vom Surfshop einquartiert. Einfach geklingelt und mit Händen und Füßen die Unterkunft geregelt. Das Zimmer hat dann inkl. voll ausgestatteter Küche und eigenem Bad nur ein 10er pro Nacht/Nase gekostet.

    Generell gibt es dort so viele Portugiesen, die eine Ferienwohnung anbieten und froh sind, wenn sich jemand in der Nebensaison dort einmietet – eine Webseite haben die aber eben meistens nicht.

    Bei Miguel von Good feelings waren wir auch die ersten nächte – fand ich nicht so berauschen (auch wenn der Kerl mega nett ist), weil du dann wirklich immer min. 5-10 fahren musst.

    Carrapateira würde ich auch empfehlen. Kleines verschlafenes Nest, aber wirkte ziemlich nett und halt direkt ein Strand vor der Tür.

    8. Februar 2013 um 17:47 Uhr als Antwort auf: Neo / Wetsuit kürzen #33400
    Nils Pils
    Mitglied

    Ich meine die Nähte, da ist ja immer so ein kleiner, runder Flicken unten.. würde ich mir wieder draufsetzen aus dem Verschnitt.

    Ich bring es einfach nächste Woche zur Schneiderin, die soll dass dann ordentlich vernähen/säumen und dann kleb ich halt noch etwas Neo-Kleber mit nem Flicken auf den Nahtanfang. Ferddich is die Laube!

    7. Februar 2013 um 0:12 Uhr als Antwort auf: Neo / Wetsuit kürzen #135485
    Nils Pils
    Mitglied

    Hey, ja ich rede da von ca. 4-5 cm.. Diese „Elefantitis-Effekt“ tritt halt auf, weil unten der Saum recht eng sitzt und dann das Bein überlappt.

    An den Armen ist das gar nicht so das Problem, da geht es auch so irgendwie – aber die Beine nerven mich divers. Mal schauen, vllt. kann ich es ja hier zu Schneiderin geben.

    Muss ich da dann zwangsläufig unten auch wieder was drüber kleben? Falls ja, muss ich beim Neoprenkleber irgendwas beachten?

    Danke schon mal für die Antworten!

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt