Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › WWOOF/Surfen NZ
Schlagwörter: Neuseeland
- AutorBeiträge
- 5. Juni 2016 um 16:37 Uhr #41183
Nic Emmer
MitgliedHallo,
bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, was ich nach meinem Abitur machen will und bin durch einen befreundeten Surfer auf die Organisation WWOOF gestoßen, bei der man auf biologischen Farmen arbeitet und im Gegenzug dafür Essen und ein Dach über dem Kopf bekommt.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht ?
Als Zielland hatte ich mir Neuseeland vorgestellt.. Wellen und Leute sollen ja ganz nett sein 🙂
Kann mir jemand Tipps geben welche Regionen und Spots sich zu welcher Jahreszeit lohnen ?Vielen Dank schonmal im Voraus !
5. Juni 2016 um 21:45 Uhr #147772NatalieInvers
TeilnehmerHallo,
Rein rechtlich brauchst du fürs woofen ein work & travel (working holiday) visa, welches sich unbürokratisch online beantragen lässt und mit dem du dich 12 Monate in NZ aufhalten kannst, und du wirst nicht alleine sein, das machen viele nach dem Abi. Damit kannst du nicht nur woofen sondern auch arbeiten und Geld verdienen. Es gibt zb auf der Nordinsel in Raglan (West coast, Tasman sea) und whangamata (East Coast, Pacific) jew. Surf houses, wo du putzt und Betten machst und im Gegenzug ist die Benutzung der surfboards und so frei.Verpflegung auch. Obs noch Bezahlung oben drauf gibt weiss ich nicht.In NZ lohnt sich der Kauf des NZ surf guides mit vielen spot Beschreibungen.
Im Vorfeld würde ich bekannte Spots auf magicseaweed suchen und dort den JahreS verlauf checken, um dir einen Überblick zu verschaffen.zb Nordinsel West Coast sind: Piha, Muriwai, Raglan, New Plymouth. East Coast: Northland Sandy bay, Mt Maunganui, Gisborne.Whangamata. Südinsel West coast:Tauranga Bay (West port) , Greymouth. East Coast: Kaikoura, Christchurch, Dunedin, und am Südzipfel Curio bzw Porpoise Bay.
Die Liste ist endlos, das sind nur Beispiele. Wenn du mobil bist, surf forecast lesen kannst dann hast du kaum einen Tag ohne surfbare Welle.
Ich lebe seit knapp 1 1/2 Jahren in NZ und surfe mit Winter wetsuit ganzjährig. Gestern war ich im tiefsten Winter bei 12 Grad an einem Righthander point break und entgegen der Saison hatten wir zwei Hector dolphins ganz nah bei uns in der Bucht. Im Sommer war ich manchmal 5-6 mal pro Woche im Wasser.NZ ist was die Konsistenz und Qualität von swells angeht gegenüber anderen surf Nationen weit unterlegen, aber das Erlebnis in der Natur und die freundlichen locals machen das wieder wett.
Cheers, Natalie
6. Juni 2016 um 0:20 Uhr #147773Gabriel Siebers
MitgliedHi,
Ich empfehle auch Woofen in Hostels, die gibt es überall da wo es auch Wellen gibt und du arbeitest da nur um die 2 Stunden am Tag. Dafür brauchst du dich auch nicht bei irgendwelchen Organisationen anmelden, einfach wenn du in einen neuen Ort kommst alle Hostels per Mail anschreiben, da kommt immer was bei raus. Ich habe dort 6 von 8 Monaten nur gewooft und jede Menge Geld gespart!
Du kannst mir mal ne Nachricht schicken falls du ein paar Adressen brauchst.
Prinzipiell ist Gisborne meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit am besten, breite/variable Spotauswahl, sehr konstanter Surf und vorallem keine crowds!
Grüße6. Juni 2016 um 0:32 Uhr #147774Gabriel Siebers
Mitgliedund Nein für Wwoofing brauchst du kein Visa, da du auch kein Geld verdienst, wenn du jedoch länger als 3 Monate bleiben willst brauchst du sowieso eins
13. Juli 2016 um 9:37 Uhr #147867attenchun
TeilnehmerHey wollt nicht extra ein neues Thema auf machen:
konnte schon jemand surf&wwoof in sunshine coast Australien erfahrung sammeln?
20. August 2016 um 19:52 Uhr #147954Max Mustermann
TeilnehmerHallo,
Rein rechtlich brauchst du fürs woofen ein work & travel (working holiday) visa, welches sich unbürokratisch online beantragen lässt und mit dem du dich 12 Monate in NZ aufhalten kannst, und du wirst nicht alleine sein, das machen viele nach dem Abi. Damit kannst du nicht nur woofen sondern auch arbeiten und Geld verdienen. Es gibt zb auf der Nordinsel in Raglan (West coast, Tasman sea) und whangamata (East Coast, Pacific) jew. Surf houses, wo du putzt und Betten machst und im Gegenzug ist die Benutzung der surfboards und so frei.Verpflegung auch. Obs noch Bezahlung oben drauf gibt weiss ich nicht.Hi Natalie,
weißt du zufällig, wie streng in NZ aufs Work & Travel Visum geachtet wird? No Visum, no work, oder gibts da „unter der Hand“ etwas abzugreifen?
21. August 2016 um 3:30 Uhr #147955NatalieInvers
TeilnehmerHallo Inkognito,
Ist Schwarzarbeit prinzipiell möglich? Ja klar, überall auf der Welt.
Würdest du einem Ausländer in einem Forum empfehlen in Deutschland illegal zu arbeiten?Mit illegaler Arbeit ( auch woofen ist Arbeit, da es eine Gegenleistung, nämlich Essen und Unterkunft gibt ) ist es so ähnlich wie mit unerlaubtem freedom Camping oder zu schnell Auto fahren- viele bleiben unbehelligt und haben Spaß, ein paar die erwischt werden haben Pech gehabt und bekommen die Rechnung präsentiert. aber wenn sich das häuft werden irgendwann die Kontrollen verschärft und evtl die Regeln geändert – das benachteiligt dann die zukünftigen Leute die kommen wollen.
Tut mir leid, ich will hier auch gar nicht so spießig rüber kommen, aber ich bin kein Backpacker sondern lebe in NZ und zahle hier meine Steuern, ich kann dich hier nur guten Gewissens auf die legalen Möglichkeiten hinweisen, alles andere ist in deinem Ermessen. Nichts für Ungut. Cheers, Natalie
21. August 2016 um 23:07 Uhr #147961Max Mustermann
TeilnehmerHi Natalie,
vielen Dank für das Feedback, ich bin grundsätzlich voll und ganz deiner Meinung und muss ehrlich gestehen, dass mir gar nicht so deutlich bewusst war, dass wir von Schwarzarbeit sprechen, wenn ich „nur“ das Visum umgehen will.
Aber du hast natürlich recht, Schwarzarbeit ist letztlich für jeden scheiße, dementsprechend erwarte ich auch gar keine Tipps, wie man das bewerkstelligen sollte.Bleibt mir nur zu hoffen, dass ich meinen NZ-Traum noch innerhalb des nächsten Jahres verwirklichen kann, danach wäre altermäßig nämlich Schluss mit Work and Travel :huh:
22. August 2016 um 2:35 Uhr #41184NatalieInvers
TeilnehmerJetz hat die Forums Software meine Antwort verschluckt. ..
No worries! Ich wünsche dir das alles gut klappt mit dem work and travel visa – genieße die zeit, du wirst es nicht bereuen. Hab einige surfende Backpacker auf Nord und Süd Insel getroffen und die waren alle sehr begeistert. Cheers, Natalie - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.