• Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt
Soul-Surfers
Banner
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

Wieviel aktive Surfer in Deutschland?

Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Wieviel aktive Surfer in Deutschland?

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • 21. Mai 2006 um 13:48 #6949
    Anonym
    Inaktiv

    Mich würde mal interessieren, woeviel aktive Surfer es wohl momentan in Deutschland gibt…

    Damit mein ich nicht die Millionen Campbesucher, die es wohl zu einem Großteil nur mal ausprobieren, sondern diejenigen,die wirklich angefixt sind und auch tatsächlich jährlich im Wasser sind….

    Jemand ne ungefähre Zahl?

    21. Mai 2006 um 13:55 #63484
    shakin_roga
    Gast

    100.000+
    Die zahl mag manche erschrecken, aber ist sind definitiv mehr als man denkt.

    21. Mai 2006 um 18:11 #63499
    flip
    Gast

    Huiii…

    Erschrocken,das ist wohl der richtige Ausdruck.
    Mannomann,wie kommst Du auf eine so hohe Zahl?

    Obwohl…habe gestern noch ne Opel Werbung gesehen wo so n paar Brody-Lookalikes am Strand zuschauen,wie ein Opel, ja der Opel selber, die Welle absurft…unglaublich.Ich glaube wenn einer es genau weiß,dann die Marketingstrategen großer Firmen die nach Markterhebeungen hier eine neue große Zielgruppe gefundennhaben..

    23. Mai 2006 um 10:53 #63570
    footloose
    Gast

    @ flip

    Kann dir nur zustimmen. Bin letztes Wochenende mal mit meiner Freundin durch Köln getingelt und war teilweise “geschockt” wie sehr Surfen im Moment als Lebensgefühl verkauft wird. Jedes 2te T-Shirt in verschiedenen Läden hatte irgendeinen Aufdruck wie z.B. “Hawaiian Surf Club”, “California Surfrider”, etc. In vielen Läden liefen Videos von Sonne, Strand und Surfern. Jede zweite Werbung verbindet ihr Produkt mit Surfen (dabei meine ich jetzt nicht Werbung der bekannten “Surfmarken”), ob – wie du schon gesagt hast – Auto oder irgendeine Kreditkarte…

    Da surfen so seinen Weg in den Mainstream geschafft hat (wobei man fragen müsste, ob “surfen” das überhaupt wollte), glaube ich shakin rogas Schätzungen von 100.000+ ist schon ganz richtig. Da bleibt nur die Frage: Wann ist ein Surfer ein Surfer?

    23. Mai 2006 um 11:27 #63573
    T.R.
    Gast

    *** bye ***

    23. Mai 2006 um 13:23 #63575
    a.n.n.a
    Gast

    ich finde man muss unterscheiden zwischen leuten die einmal surfen waren und leuten die es aktiv betreiben, oder wieder surfen gehen wollen.
    wenn man die “einmaltäter” zählt, sind es sicherlich mehr als 100.000 in deutschland.
    wenn man sich die ganzen reiseanbieter mal anguckt die mittlerweile surfcamps vermitteln, dann denke ich auch, dass wavetours weniger als 50% des marktes hat….

    aber die anzahl derer die dabei bleiben werden und nicht nur ne woche im sommer ein bisschen rumpaddeln schätz ich auch bei +/- 50.000

    23. Mai 2006 um 14:05 #63576
    Felix G
    Gast

    und dann wundert man sich das man beim surfen immer irgendein typen hat der einem vor den bug paddelt!!!

    Ich glaub ich sollte aufhören die touristenspots anzufahren 8)

    24. Mai 2006 um 11:12 #63622
    shakin_roga
    Gast

    Wann ein surfer ein surfer ist, ist sicher eine Definitionsfrage. Für mich ist jeder der wenigstens alle 1-2 Jahre einen Surfurlaub macht, ein Surfer. Die Hardcoresurfer, die auch im Winter in DK, NL oder D ins Wasser gehen ist – glücklicherweise – geringer.

    Unter obiger Definition glaube weiterhin an meine Schätzung von 100.000+.

    Laut Stormridersguide Europe waren es 1995 bereits über 10.000.

    Die Schätzung von 8.000 deutschen Campteilnehmern pro jahr halte ich für die jüngste Zeit für zu niedrig. Die großen Atlantikcamps haben 80 uind mehr Teilnehmer und die Gesamtzahl an Camps mit vorwiegend deutschem Puplikum durfte bei 50-100 liegen. Die Saisondauer ist teilweise unter 6 Monaten, also rechnen wir weiterhin mit den 20 Teilnehmer pro 2 Wochen Neben den Doppelteilnehmern gibt es auch die learning-by-doing fraktion. Nehmen wir mal – sehr vorsichtig geschätzt – an, das gleicht sich aus.

    Die Rechnung wäre dann: 20 Teilnehmer * 75 Camps* 6 Monate * 2 Camps pro Monat = 19.000
    Angenommen 50% bleibt dabei ergibt das netto 9.000 zusätzliche Surfer

    Die teiweise recht vorsichtige Schätzung würde zu Zahlen über 100.000 führen. Gerade die Selbstlernquote wurde sehr vorsichtig geschätzt.

    24. Mai 2006 um 13:30 #63634
    T.R.
    Gast

    *** bye ***

    24. Mai 2006 um 22:26 #63657
    shakin_roga
    Gast

    Die großen Atlantikcamps haben 80 und mehr Teilnehmer …

    You must be joking?! 80 … acht null Leute in einem Camp?! Gleichzeitig? Und womoeglich alle noch am selben Strand?

    Bin sprachlos …

    Die sagen dann, dass die Teilnehmer auf verschiedene Gruppen verteilt werden Naja. Achja und dann sind am gleichen Ort, manchmal auf dem gleichen Campingplatz ja noch weitere Camps.

    29. Mai 2006 um 22:01 #63806
    shakin_roga
    Gast

    Alleine in Deutschland geben Studien zufolge fast 1 Million Menschen an, schon mal auf dem Board gestanden zu sein

    Da bin selbst ich erschrocken. Auch wenn das natürlich nicht die Zahl der aktiven Surfer ist, würde ich denken, dass die Zahl der aktiven dann weit über den von mir geschätzten 100.000+ sind. Könnte mir aber auch vorstellen, dass da einige Windsurfer dabei sind, weil Marktforscher dass vielleicht nicht richtig unterscheiden können.

    Auf jeden Fall sind es mehr als man denkt.

    29. Mai 2006 um 22:11 #63807
    Marc
    Gast

    jo, denke auch das die mal wieder alles was ansatzweise unter surfen zu verstehen ist über einen kamm scheren. wobei, wenn ich mir unsere statistiken von letztem monat so ansehe, isr das warschenlich gar nicht mal so unrealistisch.

    29. Mai 2006 um 22:18 #6950
    footloose
    Gast

    jo, denke auch das die mal wieder alles was ansatzweise unter surfen zu verstehen ist über einen kamm scheren. wobei, wenn ich mir unsere statistiken von letztem monat so ansehe, isr das warschenlich gar nicht mal so unrealistisch.

    Das würde mich mal interessieren…was sagen denn eure Statistiken?

    3. Dezember 2019 um 11:26 #314924
    The-Hoff
    Teilnehmer

    Hallo Leute,
    ich bin gerad auf der Suche nach entsprechenden Zahlen auf diesen ziemlich alten, aber immerhin noch offenen Thread gestoßen.
    Diese Statistik gibt halbwegs fundierte Zahlen dazu:
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171153/umfrage/haeufigkeit-von-surfen-in-der-freizeit/

    Hat noch jemand aktuelle Informationen zu diesem Thema? Vielleicht auch zur Auslastung von Surfcamps, etc.?
    Beste Grüße…
    Benni

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Anmelden

Registrieren

Partner Banner

Promotion Image

Neue Beiträge

  • Antwort auf: Jugendtraum ;-)

    vor 5 Tage von tignanello

Kürzlich aktive Nutzer

Profilbild von olddude
Profilbild von larshenrik1988
Profilbild von natalieinvers
Profilbild von tignanello
Profilbild von buchheit
Profilbild von novize
Profilbild von machado
Profilbild von stmadmin
Profilbild von marcoschwarz
Profilbild von jonni
Profilbild von surfer
Profilbild von wellensuchende
Profilbild von alexa
Profilbild von thenut
Profilbild von bettyb-2
Profilbild von nelewindemuth
Profilbild von toniiin
Profilbild von derkucki

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport Dezember Durban Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Malibu Mallorca Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Portugal Riversurfen September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

nach oben
Soul-Surfers
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt