Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › wie sieht es aus mit der haut normandie im winter (aktuell)?
- AutorBeiträge
- 5. Februar 2008 um 14:45 Uhr #14359
Anonym
Inaktivklar, der kanal ist nicht mit wellen gesegnet aber hat jemand von euch eine ahnung ab wann da was geht. ich meine speziell so spots wie fécamp und etretat. immo sieht es so aus (wetsand & windguru), dass die vorhersage einen knappen meter bei einer periode von 10-11 und einer windstärke von max. 11 knoten (von süden) für samstag und sonntag verspricht. d.h. höhe ist nicht so der hammer aber nicht flat, periode ist auch einiger maßen in ordnung und wind kann man verkraften somal er offshore wehen soll. ich war noch nie dort aber angesichts 5std. fahrtzeit und den moderaten bedingungen müsste sich sowas doch als wochenendtrip lohnen. was meint ihr bzw. hat jemand erfahrung???
6. Februar 2008 um 11:04 Uhr #84579Tom
Gasthab´ das auch schon beobachtet. denke es lohnt sich, zu fahren, vor allem weil du nur 500km hast. für mich ist das zu weit für einen kurztrip 😥
6. Februar 2008 um 14:38 Uhr #84584shakin_roga
GastIch war vor 4 Wochen in Etretat. Ob sich so was für ein WE lohnt, muss jeder für sich entscheiden, aber die Vorhersage ist ein bißchen Klein, gerade weil der Swell in die Bucht reindrehen muss. Zudem ist Etretat echt voll mit stressigen Locals (und solche die sich dafür halten). Ist nicht mein Ding, da finde ich selbst Scheve entspannt.
11. April 2008 um 12:19 Uhr #14360shakin_roga
GastIch habe das thema mal zur Nordsee gepackt, da die kanalküste ja eher Nordseebedingungen hat und ne Wochenendalternative für die Westsurfer ist
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.