Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › wie setz ich die Plugs?

Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • 11. September 2004 um 23:35 Uhr #1446
    Oliver Kieven
    Teilnehmer


    Hey boardriders! hab n echtes problem. bin grad beim board bau und bei den inserts angekommen. kann mir von euch jemand sagen wo ich plugs bekomm in die fcs finnen passen und wie ich die nachher ins blank einsetzen muss? hab im Moment noch keine ahnung wie man das macht und bin n bischen am verzweifeln…. 😥
    beginner

    12. September 2004 um 17:17 Uhr #43848
    Mr.Slater
    Gast

    ich hab da leider auch keine ahnung

    13. September 2004 um 11:23 Uhr #43849
    Dirk
    Gast

    Mahlzeit !

    Von FCS gibts für sowas ein spezielles Komplettset.
    Guckst du mal hier : http://www.homeblown.co.uk/acatalog/FCS_Installation_and_Repair.html

    Das Problem bei FCS ist eben, das man den speziellen Rundbohrer braucht, der etwas größer als die Plugs ist. Um das ganze stbil zu bekommen muss das Harz nämlich bis zum Decklaminat kommen. In dem Set ist aber alles dabei, leider ists nicht gerade billig, dafür aber immer wieder zu benutzen.

    Ansonsten frag doch mal am besten bei den deutschen Shapern wie Wildcore oder Buster an, die sollten bestimmt helfen können. Willst ja nur nen Tip und nicht gleich zum Konkurenz werden.

    Bis denne ! Dirk

    13. September 2004 um 16:08 Uhr #43852
    Tom
    Gast

    Moin,
    wenn Du nicht genau weist, wo Du die plugs setzen willst, würde ich Dir raten, ein System zu nehmen, bei dem du die äußeren Finnen drehen kannst (müsste es geben, vielleicht kennt jemand den Systemnamen). Der Winkel der Finnen ist nämlich entscheidend für Drehfreudigkeit oder Laufruhe des Bretts. Wenn sich die Verlängerungen der Finnenachsen hinter der nose treffen (d.h. noch auf dem board), dreht das Brett sehr gut, wenn sie sich vor der nose treffen dreht es weniger gut, ist aber laufruhiger. Da sind cm entscheidend und es gehört sehr viel Erfahrung dazu, den richtigen Anstellwinkel zu finden. Besser ist das, wenn man die Dinger nachher noch mal verstellen kann.
    Ansonsten bleibt nur, noch einmal mit einer Schnur in den shop zu gehen und zu checken, wo sich die Linien bei den meisten boards mit ähnlicher outline treffen. Bei den meisten ist das wohl kurz hinter der nose.
    Tom

    13. September 2004 um 17:04 Uhr #43853
    Anonymous
    Gast

    Ok! Danke für die TIpps… bringen mich auf jeden fall weiter. aber wenn ich den bohrer mit der richtigen größe hab muss ich die plugs an den richtigen stellen nur mit harz befestigen und bis ans decklaminat durchbohren?
    beginner

    13. September 2004 um 20:19 Uhr #43854
    beginner
    Gast

    Das was der Gast da geschreiebn hat war von mir! also nochmal danke! da ihr euch ja auskennt könnt ihr mir bei ner anderen sache vielleicht auch noch helfen: und zwar welches raumgewicht muss das styropor/polystsrol haben aus dem das blank gemacht wird? (evtl. sowas wie 20 kg/qm oder brauch ich da mehr?) Denn ich würd mir lieber n fertiges blank bestellen ist mir jedoch zu teuer da die ja ziemlich viel für das verschiffen ham wollen. und hier in deutschland gibts ja soviel ich weiß keine blanks…

    beginner

    14. September 2004 um 11:11 Uhr #43857
    Dirk
    Gast

    Guck mal bei FCS auf die Homepage, da sieht man wie die Plugs eingeharzt werden sollen. Schaum weg wo die Plugs rein sollen, darunter noch rund bis aufs Deck bohren, der Kern bleibt, aber der Ring wird mit Harz gefüllt um ne festere Verbindung zwischen Plug und Board zu schaffen.

    Ansonsten gibts mit RedX, Future usw auch andere Systeme
    Bei dem FCS Kit sollte aber ne komplette Anleitung dabei sein die alles erklärt. Ansonsten such doch mal auf http://www.swaylocks.com , die sollten alles wissen.

    Blanks bekommt man auch aus Frankreich : http://www.surfoam.com/
    Die sind um einiges billiger als Clarkfoam oÄ und der Versand müsste sich auch in Grenzen halten.

    Weitere Fragen ? Her damit !
    Wie hast du denn bisher dein Blank gebastelt ?

    Dirk

    PS: gerade bei Surfoam geguckt, deren Schaumdichte ist 50kg/m³

    14. September 2004 um 17:50 Uhr #43859
    Anonymous
    Gast

    Nochmals dankeschön! Denn für die Finnen weiß ich jetzt denk ich alles was ich machen muss… nur mit dem blank muss ich mir die sache nochmal durhc den kopf gehen lassen, weil die bei surfoam ham zwar interessante blanks aber selber macht spart! und nach der devise wollen wir unser board eigentlich versuchen zu bauen. aber ich denk wenn ich irgendwo n großen styroporblock bekomm (um die 50 kg/m3) und dann da als stringer irgendn langfaseriges holz einbau (kiefer oder so…) wird das mit dem blank schon passen oder? weitere fragen hab ich im moment nicht bin aber immer dankbar für weitere infos rund ums thema boardbau! also wenns noch irgendwelche infos gibt die ich wissen muss immer raus damit
    thx Beginner

    15. September 2004 um 9:35 Uhr #43863
    Dirk
    Gast

    Sag nurmal bescheid woher man nen StyroporBlock mit der Dichte bekommt.
    Im normalen Baumarkt kannste es knicken, und wenn man auf StyroDur oÄ, also Polystyrol anstatt Polyurethan) umsteigt, dann wirds richtig teuer. Da lohnt dann sogar die Bestellung bei Clarkfoam eher.

    Und dran denken, die Blanks von Surfoam/Clark usw sind alle Preshaped ! Der Stringer sitzt 100% und man hat schon ne Grundform im Blank die nahezu ideal ist. Gerade für Shape Anfänger, die mit Outline/Skoop-Rocker usw noch nicht so viel Erfahrung haben ist das um einiges einfacher. Bei nem 15cm dicken und 250cm langen Styropor Klotz wirds ne ganz schöne Fummelarbeit. Und dann alles symetrisch zu bekommen bestimmt nicht leicht.
    Sollte man mal den Kosten-Nutzen Faktor nicht außer acht lassen.

    Hab die Styropor/Styrodur Teile auch noch nicht größer als 60x100cm gesehen, da müsste man dann kleben. Und dran denken, diese grünen/blauen Platten nur mit Epoxy laminieren, sonst ist das ganze schön geshapte Blank plötzlich verschwunden.

    Dirk

    15. September 2004 um 19:12 Uhr #43865
    beginner
    Gast

    Ok! du hast da wohl n bisl mehr ahnung als ich und deshalb werd ich deinen tip befolgen und das unternehmen boardbaun mit nem fertigen blank starten… aber eine sache müsstese mir schon noch sagen: wie komm ich an dies surfoam blanks? die hab auf ihrer site ja keinen shop oder sowas. muss ich da ne mail hinsenden oder gibts ne andere seite wo n shop dabei is.

    der dankende beginner

    15. September 2004 um 23:27 Uhr #43868
    Dirk
    Gast

    Nabend !

    Nu ja, von der Theorie her hab ich mir ein paar Gedanken gemacht, aber bisher war mir das einfach zu teuer um es selber zu probieren.

    Irgendwie geht bei Surfoam die engl. Seite nicht, ich würde den einfach mal ne Mail schreiben was das so kostet. Da bekommst du halt alles was du brauchst und die können dir sagen wieviel Harz/Glasfaser usw von Nöten ist.

    Melde dich mal wenn du was weißt, sollte es ne Mindestabnahme von Blanks geben hätte ich je nach deinem Wohnort eventuell Interesse mich zu beteiligen.

    Dirk

    17. September 2004 um 19:59 Uhr #43883
    beginner
    Gast

    Jo hab den tipp befolgt und denen mal geschrieben. bisher leider keine antwort… da ich surfanfänger bin musste mir bei ner anderen sache auch helfen. und zwar ist für anfänger ja n minimalibu mit 7´6´´ gut oder. jetzt steht´bei denen für minimalibus das man die größe 8´3´´ nehmen soll. meinse das is right oder reicht auch das 7´9´´ blank um daraus n 7´6´´ minimalibu zu shapen?

    BEGINNER

    18. September 2004 um 16:53 Uhr #43885
    Dirk
    Gast

    Ich denke das das 7´9er für nen Minimal bis 7´2 reichen müsste, eventuell bekommst du nicht so ne breite Nose hin, so das es etwas Richtung Funshape geht. Ansonsten das 8´3er, das man auch noch etwas mehr Raum hat, falls mal ein Fehler passiert.
    Vorher also genau planen was daraus werden soll, einmal ab bleibt ab.

    Ich denke aber das dir die Jungs am besten helfen können, am besten nochm al mailen oder vielleicht mal anrufen.

    19. September 2004 um 0:53 Uhr #43889
    beginner
    Gast

    hab mir da was anderes überlegt. und zwar hab ich in nem anderen forum übers shapen gelesen das ich über custommade an alles rankomm. wenn ich über die wirklich auch an blanks rankomm die so um 100 euro liegen (den rest krieg ich zur not auch aussem ausland aber blanks sind ja ziemlich big) wär das die perfekte sache für mich, da ich aus dem ruhrgebiet komm und die ja aus bochum. werd mich da mal melden und hören wie das aussieht. oder hat hier zufällig jemand erfahrungen mit custommade? die franzosen kriegens eh nicht gebacken mir ne auskunft zu geben…

    20. September 2004 um 22:30 Uhr #43911
    Dirk
    Gast

    Custommade ist kaputt !
    Hab auch mal versucht da was zu bekommen, haben nur noch Reste gehabt und die Homepage ist auch schon leer. Pleite ? Nur noch Großhandel ? Wer weiß !

    19. Oktober 2004 um 0:53 Uhr #44207
    hannes
    Gast

    hab jetzt im sommer wieder welche mitgebracht.
    ich sehe das alle heiss auf blanks sind also ich würde mich anbieten welche mitzubringen wenn meine wieder aufgebraucht sind.

    allerdings müsst ihr mir sagen was ihr für grössen und stringer bevorzugt weil mann das ein paar tage vorher bestellen muss.

    also wenn ihr bock habt…..

    plugs und finboxes kann man ambesten mit forstner bohrern oder oberfräsen einsetzen.

    19. Oktober 2004 um 22:23 Uhr #1447
    beginner
    Gast

    also ich würd mich eventuell echt für n blank interessieren. sag mal n paar wochen vorher bescheid wenn du sicher bist das du welche besorgst…

    beginner

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt