Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Wetsuits

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • 21. März 2013 um 16:13 Uhr #33765
    Markus-4
    Mitglied

    Hey, wollte mal fragen wo ihr eure Wetsuits her bekommt, wollte mir einen 5/4/3 zulegen und habe bei ebay diesen shop gefunden:

    http://www.ebay.de/itm/Billabong-Intruder-5-4-3mm-GBS-Wetsuit-BLACK-RED-G45m01-O45M01-RRP-110-/281069023595?pt=UK_SportingGoods_Wetsuits_WatersportsClothing_CA&var=&hash=item8715821a89

    Meine Frage ist nun, wie kann es sein das die suits da so billig sind? ich mein einen 5/4 für knapp 100 euro? ich habe damals allein für meinen 4/3 von Oneill 160 dollar bezahlt und da war der schon on sale.

    hat schonmal jemand mit diesem shop erfahrungen gesammelt?

    21. März 2013 um 16:32 Uhr #136362
    Anonym
    Inaktiv

    Ich habe schon mal direkt bei dem Shop etwas bestellt:

    http://www.wetsuitoutlet.co.uk/billabong-intruder-543mm-gbs-wetsuit-blackred-g45m01-o45m01-p-4445.html

    Hatte keine Probleme, soweit ich das beurteilen konnte war auch alles Originalware.
    In England sind die Preise immer deutlich niedriger als in Deutschland, der Preiskampf ist dort zwischen einigen Onlinehändlern sehr ausgeprägt.
    Den Intruder sehe von der Palette so als Anzug im unteren Sektor, nicht der Beste aber als Einsteiger oder Gelegenheitssurfer sicherlich zufriedenstellend.
    Der Anteil an modernen Flex-Neopren wird bei diesem Anzug nur an sehr wenigen Stellen gegeben sein, dazu kommt vielleicht noch die nicht besonders tolle Farbe und schon klopft man so ein Anzug als Schnäppchen raus.
    Ansonsten sind das die Preise die es so in England für ein Einsteigermodell gibt. Die Dicke macht da oft nur wenige bis gar keinen Euro aus.

    21. März 2013 um 20:31 Uhr #136372
    surfer
    Teilnehmer

    hi
    ich vermute das der anbieter so günstig ist weil ein großteil seines programms aus
    restposten und auslaufmodellen vom vorjahr besteht . zb findest du manchmal anzüge nicht mehr in allen gängigen größen .

    ich hab dort allerdings auch schon mehrfach bestellt und wenn du damit leben kannst das dein anzug nicht in den aktuellen farben ist kannst du halt geld sparen .

    surfer

    21. März 2013 um 21:43 Uhr #136376
    svha
    Teilnehmer

    also ich hab meinen bei surfstitch.com besorgt.

    24. März 2013 um 12:49 Uhr #136418
    endorfin
    Teilnehmer

    Also Neoprenanzüge sind in England (wetsuitoutlet, wetsuitcentre, kingofwatersports, surfdome, surfsurfsurf, etc…) meist günstiger, allerdings auch aus Frankreich (surfstitch.com) lassen sich Schnäppchen machen.

    Ich empfehle das allerdings nur wenn du wirklich weißt, was du kaufen willst. In anderen Worten: Meinen ersten Neoprenanzug würde ich in einem Laden kaufen in dem du das Ganze anprobieren kannst. Du solltest einen Hersteller finden, dessen Schnitt für dich passt und gut sitzt. Dann macht erst das Bestellen aus UK Sinn, denn der Rückversand kann schnell mal teuer werden (15 € für ein versichtertes Paket). Das gilt auch für Surfstitch, die Rücknahmen sind da nämlich nicht kostenlos.

    Daher – wenn du über die Größe etc. unsicher bist – anprobieren vor Ort, ansonsten kann ich die UK Shops empfehlen, die sind auch alle sehr schnell in der Lieferung.

    Edit: Auch immer mal für die jeweiligen Shops nach „coupon codes“ suchen – oft lassen sich so noch ein paar Euro sparen.

    24. März 2013 um 16:38 Uhr #136419
    Snapper
    Teilnehmer

    Kommt aber nicht auf die Idee in nen Shop zu gehen, euch da beraten zu lassen und dann den Neo eurer Wahl online zu bestellen, das ist einfach nur assi-.-
    Ich kann auch verstehen das man sparen will geht mir als Student nicht anders. Wenn man weiß welche Größen der versch. Hersteller einem passen bestellts euch online, mach ich außer bei Winterneos auch so, wenn ihrs nicht wisst seid auch bereit für Beratung, versch. Modelle anprobieren zu können etc nen paar € mehr auf den Ladentisch zu legen!!!

    26. März 2013 um 23:09 Uhr #136464
    lboarda
    Teilnehmer

    Moin,

    ich hänge mich einfach mal ran!

    Ich suche auch einen Neo, aber will diesmal nur um die 100 Euro ausgeben, da ich ihn sowieso selten benutzen und nur manchmal für Ost- und Nordsee nehmen möchte.

    Die Dicke soll so um 4/3, 5/4 oder 5/3 sein.

    1) Speziell hab ich bisher einen Neo der Marke TIKI im Auge! Weiß jemand wo es die Neos noch zu kaufen gibt??
    …bisher waren die bei den beiden Shops die ich gefunden habe ausverkauft.

    2) gibt es andere gute Neos in dieser Dicke und dem Preissegment?

    Viele Grüße
    lboarda

    26. März 2013 um 23:13 Uhr #136465
    Snapper
    Teilnehmer

    Naja für kaltes Wasser lohnt es sich schon nen bisschen mehr auszugeben. Sollte perfekt passen!!! Gibt nichts beschisseneres als auf einmal ne Ladung 5grad kaltes Wasser IM Neo zu haben;)
    Es muss nat das beste und teuerste sein, aber gerade im Winter würd ich net zu Noname und billig greifen. Wenn du weißt welche Größen dir passen schau mal in englischen Online-Shops. Spricht ja auch nix gegen nen Modell vom letzten Jahr – die kriegste dann häufig wirklich günstig.

    26. März 2013 um 23:37 Uhr #136466
    ders
    Teilnehmer

    Moin,

    ich hänge mich einfach mal ran!

    Ich suche auch einen Neo, aber will diesmal nur um die 100 Euro ausgeben, da ich ihn sowieso selten benutzen und nur manchmal für Ost- und Nordsee nehmen möchte.

    Die Dicke soll so um 4/3, 5/4 oder 5/3 sein.

    1) Speziell hab ich bisher einen Neo der Marke TIKI im Auge! Weiß jemand wo es die Neos noch zu kaufen gibt??
    …bisher waren die bei den beiden Shops die ich gefunden habe ausverkauft.

    2) gibt es andere gute Neos in dieser Dicke und dem Preissegment?

    Viele Grüße
    lboarda

    ich habe nen tiki prodigy 2012er modell in 6/5/4 für 100 euro bekommen und bin von dem anzug für den preis echt zufrieden. deshalb würde ich in dieser preiskategorie tiki empfehlen. neu kosten sie so um die 200 euro, aber ich sehe regelmäßig gebrauchte für ca. die hälfte. ich habe in den tikis die gleiche größe wie bei billabon anzügen.

    grüße

    27. März 2013 um 13:46 Uhr #136474
    lboarda
    Teilnehmer

    Moin.

    Danke für die beiden Antworten.

    Also TIKI ist glaube ich jetzt kein Noname, sonder nur hier etwas unbekannter und nicht im Hochpreissegment. Kommen ja auch aus England.

    Die Dicke passt auf jedenfall, muss nicht zu dick sein, soll auch evtl mal bei wärmerem Wasser benutzt werden.
    Hab jetzt noch über Dailydose einen TIKI Anbieter gefunden, wo ich den 5/4/3 (ohne hood) für 90 bekomme?!

    Und mit dem anprobieren hab ich leider schon meine Erfahrungen gemacht bzw auch Verluste :-/ nur gibts hier in Braunschweig und der Umgebung keine Wellenrieter Shops..

    Grüße
    lboarda

    27. März 2013 um 14:44 Uhr #33766
    ders
    Teilnehmer

    Moin.

    Danke für die beiden Antworten.

    Also TIKI ist glaube ich jetzt kein Noname, sonder nur hier etwas unbekannter und nicht im Hochpreissegment. Kommen ja auch aus England.

    Die Dicke passt auf jedenfall, muss nicht zu dick sein, soll auch evtl mal bei wärmerem Wasser benutzt werden.
    Hab jetzt noch über Dailydose einen TIKI Anbieter gefunden, wo ich den 5/4/3 (ohne hood) für 90 bekomme?!

    Und mit dem anprobieren hab ich leider schon meine Erfahrungen gemacht bzw auch Verluste :-/ nur gibts hier in Braunschweig und der Umgebung keine Wellenrieter Shops..

    Grüße
    lboarda

    wenn du dir mit der größe sicher bist würde ich ihn für 90 euro kaufen.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt