Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › Wellenreiten auf dem Bodensee?
- Dieses Thema hat 120 Antworten und 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 1 Monat von
Paul Lange.
- AutorBeiträge
- 24. Dezember 2007 um 12:20 Uhr #82987
Parzival
Gastkannst du dir vorstellen, wie die stimmung am see ist, wenns hoch wird? da hat keiner lust an land zu bleiben um fotos zu machen. daher habe ich keine fotos, af denen man die höhe sieht, ich hab zwar fotos von hohen wellen, aber da kein mensch im wasser ist, fehlt der grössenvergleich und man würde schnell sagen, daß es ja gar nicht so riesig wäre. allerdings hat ein bekannter schon mal mit dem handy in foto gemacht…vielleicht kann ich das noch organisieren…
5. Mai 2010 um 23:06 Uhr #113408Surferguy
Gastso…
Ich wohn am Bodensee… die einzige Sandbank in Fiba die ich kenne ist vor dem Hafen, wer will meldet sich ich zeig ihm was ich mein.Ich denk schon, dass man die Wellen rocken kann….
wird dem Meer nich gleichkommen aber sollte klappen.6. Mai 2010 um 17:09 Uhr #113431cheguemawa
GastHe surferguy,
ich will sehen wo das ist. Hab dir ne PN geschickt 😉
Greetz Marco
6. Mai 2010 um 17:26 Uhr #113433birch
Gastschaut mal: http://www.myvideo.de/watch/3578186/Bodensee_windsurfer ist doch surfbar
7. Mai 2010 um 0:21 Uhr #113460cheguemawa
GastIst ja ein mächtiges Durcheinander aber irgendwie scheinen es wirklich Wellen zu sein.
Und vielleicht bekommt man ja durch nen glücklichen Zufall wirklich mal eine ab.
Kann euch echt verstehen, wenn man soweit weg vom nächsten Meer wohnt klammert man sich nunmal wirklich an jeden Strohhalm.
Besten DankMarco
8. Mai 2010 um 10:55 Uhr #113513Parzival
Gasthallo,
das video ist sehr, sehr gut. ich bin vom bodensee und habe solche tage schon erlebt – allerdings sehr selten. surfen, also wellenreiten, war ich auch schon einige male. wir haben einige fotos bei http://www.wannasurf.com unter lindau insel und klein huntigton reingestellt. checkt das mal aus. ist nicht umwerfend aber eben ganz nett, wenn man gerade nicht ans meer kann.
8. Juni 2010 um 15:19 Uhr #114245Surferguy
Gast@parzival
das sieht ja richtig gut aus^^
für bodenseeverhältnisse….19. Juni 2010 um 17:56 Uhr #114577Benedikt Haller
Gastich wohn auch am bodensee in fischbach
aber wellen die surfbar sind hab ich nur selten gesehen…19. Juni 2010 um 18:00 Uhr #114578Benedikt Haller
Gastwobei….
die wellen inlindau sehen wirklich nich schlecht aus..27. Juli 2010 um 11:11 Uhr #115739Nuss
Gastich komme auch vom bodensee bin aber ansich windsurferin. fange erst jetzt mit wellenreiten an. wobei wenn ich solche pics und videos sehe frage ich mich warum ich mit dem wellenreiten solange gewartet habe.. es gibt schon einige tage wenn s ordentlich hackt an dene es echt hohe wellen hat. klar brechen die nich super schön und ich denk es is scho net so einfach sowas zu surfen aber ich mein hallo wir sind hier an nem see, dass es überhaupt solche wellen hat is ja mal voll geil da spart man sich die lange fahrt nach frankreich und co..
27. Juli 2010 um 21:59 Uhr #115769Benedikt Haller
Gastja so toll isses dann auch wieder nich…
erstens: solche wellen gibt es nur ziemlich selten , wobei des gar nicht des problem is.
zweitens: es is einfach nur dass ich nich sonderlich lust hab mit nem longboard solche schwabbel wellen zu reiten. da freut man sich ja schon riesig wenn dich irgendeine welle mitnimmt.
ich kann mir einfach nich vorstellen dass des den gleichen spaßfaktor wie in frankreich oder woanders hat…27. Juli 2010 um 22:03 Uhr #115770Benedikt Haller
Gastaber wenn du was am laufen hast bin ich gerne dabei 😉
28. Juli 2010 um 14:58 Uhr #115791Nuss
Gastklar kann man diese wellen hier am bodensee net mit dene in frankreich etc vergleichen. is ja auch n SEE und kein MEER;) aber wie gesagt wenigstens etwas u ich stells mir auf jeden fall spaßig vor. ich werds ma ausprobieren.
28. Juli 2010 um 16:13 Uhr #115795Benedikt Haller
Gastich bin gespannt… 😀
du musst dann aber nochmal unbedingt berichten wies war 😉29. Juli 2010 um 18:57 Uhr #115831streettagger
Gasthabe gehört, dass sich gut surfbare Wellen bei Sturm auch abseits von Lindau brechen…
13. Januar 2011 um 19:43 Uhr #119766GregTheDude
Gasthey…gabs diesen winter eig schon irgendwo am see wellen?
14. Januar 2011 um 19:02 Uhr #119780Benedikt Haller
Gastbestimmt…
14. Januar 2011 um 21:33 Uhr #119785sponge
GastJa genau
14. Januar 2011 um 21:39 Uhr #119786Benedikt Haller
Gastis das „ja genau“ ironisch gemeint?
16. Januar 2011 um 15:09 Uhr #119801rococo
Gastdie winterzeit ist doch am bestændigsten in fast ganz europa was wellen und wind angeht!
warum soll es keine wellen auf dem see geben 🙂
die frage ist nur,ob die wellen ausreichend sind,um ein wenig mit dem longboard darin spass zu haben!
fuer anfænger kønnte der see bestimmt von interesse sein,da die wellen sicherlich nicht clean brechen aber dennoch zum take off ueben reichen!
trotzdem finde ich es interessant mal ein paar bilder von den wellen am see zu gesicht zu bekommen.
also keine hemmungen!
wer bilder hat kann sie doch gerne hier hochladen!
auch wenn die wellen schlecht sind,finde ich es nicht schlimm.
so lange anfænger darin spass haben,ist es doch genug!
schliesslich geht es beim surfen um spass!17. Januar 2011 um 18:41 Uhr #119819Parzival
GastFotos unter http://www.wannasurf.com, unter Lindau Insel und Klein Huntigton.
27. Januar 2011 um 19:27 Uhr #120225GregTheDude
Gasthttp://www.wzforum.de/forum2/read.php?7,1723106
also hier ist auch die rede von 4,5 metern…
28. Januar 2011 um 13:16 Uhr #120246rococo
Gastdas klingt wahnsinnig…wenn in so einem kleinen gewæsser eine solche welle entsteht muss der sturm ja orkanartig sein…also mit surfen ist dann bestimmt nichts,besonders wenn es gewittert!
28. Januar 2011 um 15:13 Uhr #120249BeachBlock
Gast4,5 m ❗
und den weihnachtsmann gibts auch…
9. April 2011 um 15:51 Uhr #122351GregTheDude
Gast27. Juni 2011 um 16:32 Uhr #124391Atbb
GastHallo zusammen,
man man, alleine die Vorstellung, wir könnten in der Nähe mal ein paar Wellen mit dem Longboard abrocken, ist doch super. Ich wäre sofort dabei, wenn ich wüsste, wann, wo wie, und die Zeit es hergibt, falls es ne Rundruf-SMS-Liste gibt, ich wäre am Start.
Komm ursprünglich aus Mainz, wohne in Zürich, surfe seit 14 Jahren und denke, wenn ich hier um die Ecke einen lustigen Surfnachmittag bekommen kann, dann liegt meine Messlatte für Qualität eher tief. Hab sowas mal auf dem Plattensee erlebt, waren locker 2-3 Fuss swell. Wenn auch bestimmt nicht premium wie sonstwo, dann wären Bodenseewellen auf jeden Fall gut erreichbar. Ich bin manchmal so verzweifelt, dass ich schon wirklich überlegt hab, am Zürisee an ner Sandbank vorm Ostufer zu warten, bis ne grosse Fähre vorbeischippert….
Also, bitte weiter Input, sehr geil!Jens
28. Juni 2011 um 21:06 Uhr #124429cheguemawa
Gasthey morgen soll ja mega das Gewitter kommen…
jemand bock, mal zu kucken ob was geht?
Wäre schon am start klingelt hald mal durch.
01625138499 habe so an lindau oder friedrichshafen gedacht.
gerne auch nen anderes mal, sollte das morgen nict abgehen.Greetz marco
19. Juli 2011 um 12:36 Uhr #124844Benedikt Haller
Gasthmmm ob das wircklich so spaß macht…
und außerdem hab ich nicht mal ein longboard oder ähnliches.
ich wär dafür dass wir alle mal nach italien runter fahrn wenn s da grad guten swell hat 😀20. September 2011 um 14:19 Uhr #126189bluewave63
GastAb 8/9 Beaufort Südwest/West könnte es vor der Insel Reichenau klappen. Vor dem Campingplatz Sandseele liegen ein par Kies-/Sandbänke (habe das mal mit Google-Earth gecheckt). Habe mir den Spot am 27.2.2010 (Sturm Xyntia) angesehen. Es hätte wohl für ein paar Wellen gereicht. War damals allerdings noch nicht unheilbar infiziert.
Unter http://www.threeup.de/Home.html gibts ein Photo. Weiss allerdings nicht, von wann die Aufnahme ist. Könnte vielleicht auch vom 1.3.2008 sein (Sturm Emma).
20. September 2011 um 14:38 Uhr #126190chopes
GastWar damals allerdings noch nicht unheilbar infiziert.
😯
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.