Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Welches Brett – Lieber flüssiges Surfen als rumgeschlitze
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von shakin_roga aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 21. Oktober 2008 um 2:13 Uhr #17361AnonymInaktiv
Ich surf zur Zeit ein 9er – nicht wirklich Performer, nicht wirklich Noserider. Und wenn es mal steil wird mehr schlecht als recht ein 6,1x19x2 1/4.
Jetzt such ich irgendwas um die 6,5-6,8 Fuss. Genug Volumen um sich gut paddeln und anpaddeln zu lassen. Für so zwischen Brusthoch und 2-2,5m Face. Vor mehr hab ich dann doch zuviel Schiss.
Sollte sich entspannt fahren. Eher down the line und smooth. Sehr nett wärs wenn man in lahmen Sections ein wenig nach vorne gehen kann anstatt rumzupushen.
Achso und auf meine 1,76cm verteilen sich 75 Kilo
Hat jemand eine Empfehlung auf Lager? Lieber kein Norden + andere deutsche Boards (ausser Fatum), da ich noch ne Zeit in Frankreichspanienportugal unterwegs bin.
Bon surf aus den Landes
kami
21. Oktober 2008 um 3:14 Uhr #95160Holsten EdelGastcheck doch mal den fatum moby aus. schoen als single fin. das kommt entspannt und gero kann dir den auch schoen aufpusten, damit sich der hobel easy paddeln laesst.
wenn du ihm den einsatzbereich sagst kann er dir den bestimmt hinten ein bisschen schnittiger fuer groessere wellen bauen. das angebot, dass er mir damals fuer das board gemacht hat sucht auf jeden fall im ‚made in taiwan‘ bereich seinesgleichen.
oder vielleicht ein wombat als pintail: http://shop.strato.de/epages/61377339.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61377339/Products/Bear-001
bestimmt auch ein cooles teil.21. Oktober 2008 um 10:21 Uhr #95165shakin_rogaGastmittlerweile gibt es von vielen Firmen diese Cruiser-Boards.
Sehr schöne Boards mit sehr viele seele macht Nineplus und entgegen des namens gibt es auch kürzere Bretter, z.B. das Nugget als Thruster:
http://www.nineplus.com/acatalog/Nugget.html oder das Marmadillo Singelfin Shortboard:
http://www.nineplus.com/acatalog/Marmadillo.html
Ich selbst habe das RetroFlyer Singlefin-Shortboard von Norden und surfe es am liebsten in etwas größeren, aber nicht zu steilen Wellen. Ich liebe Glen D’Arcy-Shapes, aber ich kann verstehen, wenn jemand nicht wie tausend ander deutsche Surfer ein Norden haben möchte. Aber da gibt es mittlerweile auch ein ganz ansprechendes AngebotEine andere Variante wären eggs. Ich kenne einige die diese Boards in etwas größeren Wellen surfen. Ich persönlich fühle mich in gewissen Bedingungen mit einem kaum Duck-Dive-baren Board unwohl.
21. Oktober 2008 um 15:55 Uhr #95175kamiGastDas Bear Wombat und auch Eggs sind mir schon ein wenig viel Volumen vorn. Ich will schon noch ein wenig unter den Wellen durchkommen.
Das Marmadillo kommt eigentlich schon ziemlich gut,. Auch von Gero könnt ich mir was vorstellen aber da muss ich dann nochmal nahfragen.
Jemand Erfahrung mit dem Diamond Single hier: http://www.ministryofsurfing.com/surfboards1.html#diamond
Das könnte ich recht günstig als SozialsonderHartzIV Tarif bekommen 🙂
thx
kami21. Oktober 2008 um 16:14 Uhr #95177Steffen29Gastmein tip für dich ist.
fährt sich entspant und verzeiht den einen oder anderen fehler.
geht ganz gut bis 3m
etspantes padeln sehr gutes angleiten=immer früher auf der welle.
nur der duckdive sollte gut getimet sein is aber kein problem habe fast deine maße.
23. Oktober 2008 um 12:03 Uhr #95295jack1Gast@kami
sag mal schicken die die Boards auch nach deutschland??
ich finde nämlich dass die recht preisgünstig sind…
bleibt halt nur noch die frage nach der qualität kannst du dazu was sagen??MfG
23. Oktober 2008 um 12:42 Uhr #95300shakin_rogaGastJemand Erfahrung mit dem Diamond Single hier: http://www.ministryofsurfing.com/surfboards1.html#diamond
Erfahrung nicht, aber die Dinger sehen geil aus.
da ich schon ein Battail-Quad habe wäre mein „Haben wollen“ der glückliche Buddha oder auch das Diamond-Tip.
Aber daführ bräuchte ich erstmal ne neue Bude.
23. Oktober 2008 um 16:08 Uhr #95312herthapauleGastAber daführ bräuchte ich erstmal ne neue Bude.
Mittlerweile nicht nur neue Bude, sondern gleich noch nen anbau nebendran!
23. Oktober 2008 um 16:11 Uhr #95313Mrs. PalmersGastOder ein neues Womo 😉
23. Oktober 2008 um 16:16 Uhr #95314herthapauleGastja, dann aber eins von der sorte: schaufenster!
23. Oktober 2008 um 16:56 Uhr #95317SirErikGastJetzt, wo das Fest der Liebe vor der Tür steht könnteste Dich vielleicht von ein paar Brettern trennen,um platz zu schaffen! 😉
23. Oktober 2008 um 17:16 Uhr #95319shakin_rogaGastAber daführ bräuchte ich erstmal ne neue Bude.
Mittlerweile nicht nur neue Bude, sondern gleich noch nen anbau nebendran!
Stimmt, für das neue Womo. Ich dachte so an 100qm Garage/Surfboardmuseum und Wohnloft drüber.
Angebote in Köln sind gerne willkommen!
@Threadersteller: Sorry für OT
23. Oktober 2008 um 19:33 Uhr #17362kamiGastLeider ist mir grad mein Notebook Schrott gegangen und ich muss erstmal da Geld investieren. Das wars dann die nächsten Wochen mit Surfboardkauf 🙁
Aber zu den mos Boards: Ich hab halt nur mal ein Magic Fish und ein 9 Fuss gesurft – Das Bonzer 9 Fuss. Beides sehr coole Bretter und ich glaube auch gut verarbeitet, aber das zeigt sich ja auch erst nach einer Saison.
Ziemlich gut im Preis sind glaub ich diese XComb/Xform Bretter. Leicht und Stabil halt. Leider werden die Bretter auch nach der Saison nicht billiger da sie die recht knapp kalkuliert hatten.
Wenn wirklich Interesse besteht an Brettern könnte ich da eventuell behilflich sein. Ein Bekannter fährt als Transportunernehmer einmal die Woche Frankfurt -> Hossegor -> Portugal und retour. Auf der Rückfahrt hat er keine Fracht und er könnte ein Board irgendwo auf der Strecke abgeben. Bruchsal, Karlsruhe, Frankfurt oder so.
have fun
kami
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.