Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Wachs …..

Ansicht von 30 Beiträgen - 1 bis 30 (von insgesamt 31)
1 2 →
  • Autor
    Beiträge
  • 30. Juni 2004 um 13:56 Uhr #1072
    Paul Lange
    Teilnehmer

    Hi
    ich hätte da mal ne frage oder auch 2

    Also erstens: Wie bekomm ich das alte wachs von meinem Board ohne dieses dabei zu beschädigen ???

    zweitens: sollte man das wachs regelmäßig entfernen ???

    drittens : wenn ich wach für kaltes wasser drauf habe und dann im warmen wasser surfen gehe, muss ich dann erst das alte abmachen und dann das neue drauf tun oder einfach nur das neue darüber ???

    so hrt sich zwar alles ein bischen dumm an aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen…

    Vielen dank schonmal Raphael

    30. Juni 2004 um 15:45 Uhr #43067
    Anonymous
    Gast

    Warum willst du das Wachs von deinen Board entfernen? Bei mir bleibt das immer drauf und es wird übergewachst 😕

    30. Juni 2004 um 16:33 Uhr #43075
    Dr. Surf
    Gast

    @ Surfer

    1. …weils scheiße aussieht und das Auge mitsurft 😉
    2. …weil du irgendwann nur noch eine gleichmäßige, undefinierbare Wachsfläche hast, keine „Bumps“ mehr, die für Grip wichtig sind.

    @ Raphael

    Wachs unterscheidet sich vom Härtegrad. Wachs für kaltes Wasser hat einen viel niedrigeren Schmelzpunkt als z.B. Tropical Wax (das andere Extrem). D.h. in der Praxis: Kaltwasserwax wird dir bei hohen Temperaturen vom Board tropfen. Umgekehrt wird Warmwasserwax bei kalten Wasser so steinhart, daß du nicht mehr genügend Grip hast.

    Entfernen geht am besten mit einer nicht zu harten Plastikklinge oder du kaufst dir in ’nem Surfshop einen Wachskamm zum abkratzen. Für die Reste (wenn du’s ganz ordentlich machen willst) gibt’s sogenannten Waxremover. Das ist ’ne Flüssigkeit, in der irgendein Verdünner drin ist, der das Wax auflöst. Theoretisch müßte es also auch mit normalem Verdünner, Pinselreiniger u.ä. funktionieren. Damit würde ich allerdings vorsichtig sein, da dir so Zeugs die Oberfläche von deinem Board angreifen kann.

    Gruß Jan

    30. Juni 2004 um 16:39 Uhr #43076
    Raphael
    Gast

    Ja das ging ja echt schnell.
    danke für die gute erklärung.

    Raphael

    30. Juni 2004 um 17:12 Uhr #43077
    Anonymous
    Gast

    @ Surfer

    1. …weils scheiße aussieht und das Auge mitsurft 😉
    2. …weil du irgendwann nur noch eine gleichmäßige undefinierbare Wachsfläche mehr hast, keine „Bumps“, die für Grip wichtig sind.

    zu 1.
    geschmackssache, aber ich glaube die welle interessiert nicht wie dei board aussieht

    zu 2.
    das stimmt so nicht und wofür gibt es einen wachskamm

    🙄

    30. Juni 2004 um 19:14 Uhr #43078
    holiday
    Gast

    doc surf hat mit dem 2. punkt recht. das wax nimmt obendrein mit der zeit auch viel schmutz auf, was auch die stickyness beeinflusst. auf meinem 2. ersatzboard ist das wachs mittlerweile so hart, dass ich es noch nichtmal mehr kaemmen kann.

    @raphael
    bevor du das baord wachst wuerd ich erstmal basecoat raufmachen. zum entwachsen leg ich das board 1. in die sonne, 2. schab dann den weichen wachs ab, 3. waxremover. das ganze geht ziemlich fix. nerven tut es natuerlich trotzdem…

    1. Juli 2004 um 9:46 Uhr #43081
    Anonymous
    Gast

    nun gut, jeder wie er es mag. Wie Raphael das Wachs runterbekommt weiß er ja jetzt 🙂 und ich laß meins drauf, weil eh immer nur coldwax 😯

    1. Juli 2004 um 14:09 Uhr #43085
    shakin_roga
    Gast

    Jan hatte mal Terra Wachs empfohlen und da ich genauso begeistert bin und es zumindest ein bisschen zum Thema passt, wollte ich nochmal Terrawachs empfehlen.
    Gruende:

    1. Super Grip

    2. Nicht Toxisch (normales Surfwachs hat giftige Weichmacher)

    3. Biologisch abbaubar

    Bei Terra Wachs sollte man unbedingt nen Basecoat draufmachen, da die Konsistenz des Wachs viel haerter ist (der Basecoat ist eigentlich auch ein Wachs, aber weicher, in etwas wie sonstiges Wachs).

    PS: streitret Euch doch bitte nicht um so albernes wie ob man Wachs manchmal entfernen muss oder nicht.

    Gruss Roga

    1. Juli 2004 um 14:13 Uhr #43086
    Raphael
    Gast

    so ich denke das thema ist dann beendet.
    also ist es scheiß egal was man macht ist halt mehr so ne Stilfage wie bei fast allem.
    merci

    1. Juli 2004 um 23:30 Uhr #43090
    holiday
    Gast

    @ roga

    moment mal! eines der grundmerkmale eines forums sollte doch gerade eine kontrovers gefuehrte diskussionskultur sein. waeren alle immer einer meinung, macht das forum doch nur halb soviel spass.

    in diesem sinne: wachs ab! 😉

    2. Juli 2004 um 9:11 Uhr #43093
    Anonymous
    Gast

    da gebe ich holiday recht, das thema ist noch nicht ausdiskutiert…
    ich bleibe bei wachs drauf! Bessergesagt, drauflassen.
    Und wenns zuviel wird mit ner alten checkkarte abkratzen und neu drauf 😯

    2. Juli 2004 um 9:29 Uhr #43094
    Anonymous
    Gast

    Und wenn es immer mehr wird, hast du 2 Kilo mehr Gewicht! 😉 Aber im ernst, von Zeit zu Zeit gehört der Wachs runter. Nur schon wenn es heiss ist und der Wachs im Boardbag anfängt zu schmelzen hast du mit einer dicken Wachsschicht schon verloren.

    2. Juli 2004 um 9:43 Uhr #43096
    Anonymous
    Gast

    darum ja meine 3. Zeile:

    Und wenns zuviel wird mit ner alten checkkarte abkratzen und neu drauf 😯

    29. Juli 2004 um 19:02 Uhr #43414
    madde
    Gast

    man kann das wachs vor dem abmachen auch mit dem fön etwas schmelzen, dann gehts spitze weg!

    30. Juli 2004 um 11:18 Uhr #43425
    Duff
    Gast

    naja ob der Fön deinem Board so gut tut wage ich mal zu bezweifeln.

    30. Juli 2004 um 12:09 Uhr #43431
    timo
    Gast

    was soll der föhn dem brett denn tun? ist sicherlich nicht so heiß wie im sommer an strand wenn dein baby in der sonne liegt…surfbretter sind doch keine rohen eier

    30. Juli 2004 um 12:25 Uhr #43432
    Duff
    Gast

    bei meinen ersten Laminier Versuchen hab ich das Laminat mehr als einmal zu heiß geföhnt. Und deshalb hätte ich da bedenken. Aber ich kann mich auch völlig irren.
    Zumal es unnötig ist zu föhnen das kann man ja bei einem Skateboard machen um das griptape abzubekommen aber bei einem Surfboard war bei mir immer der Waxkamm völlig ausreichend.

    30. Juli 2004 um 12:42 Uhr #43434
    timo
    Gast

    ist er ja auch….wenn es warm ist geht es halt ein bisserl leichter

    30. Juli 2004 um 14:19 Uhr #43445
    Anonymous
    Gast

    Ich hab da noch mal ne Frage zum Wachs. Wenn ich mal in den Genuss komme ohne Neo zu surfen, habe ich so meine Probleme mit dem Wachs. Es juckt und ziept die ganze Zeit und anschließend gibts feine kleine Pusteln an den Oberschenkeln.
    Jedenfalls habe ich das gleiche auch von anderen gehört. Auf ein Full-Pad hab ich nicht so Bock, jemand auch die Erfahrung gemacht oder gar ne Lösung?

    30. Juli 2004 um 14:24 Uhr #43446
    timo
    Gast

    öfters in boardshort surfen…hört irgendwann auf…die haut gewöhnt sich daran

    30. Juli 2004 um 14:38 Uhr #43447
    Duff
    Gast

    evtl hilft terrawax weil ohne lösungsmittel wie hier schon jemand geschrieben hat.

    4. März 2005 um 19:15 Uhr #45897
    BBQ boarder -lobster-
    Gast

    wenn das wax drauf bleibt und du das board mal eben ohne bag ins auto feuerst gibts ne große sauerei

    .max.

    5. März 2005 um 17:34 Uhr #45922
    hannes
    Gast

    ich glaub wenn du nur mit shorts und fulldeck geht wirst du kein spass am surfen haben oder besser dein bauch wird danach keinen bock mehr haben…

    5. März 2005 um 18:20 Uhr #45923
    niko
    Gast

    bei mir kommt jedes mal sand aufn wachs, von daher mach ich ihn nach jedem surfen ab, denn mit sand kratz es höllisch aufm bauch!
    was außerdem n bisl blöd is wenn man ihn drauflässt dass sich der wachs beim tragen ( der durch die sonne scho etwas weich geworden is) dann am t-shirt absetzt….
    deshalb, meine meinung: wachs ab 😀

    7. März 2005 um 18:39 Uhr #45980
    Anonymous
    Gast

    2 möglichkeiten:

    a) ohne wind: pass ma bisschen besser auf dein board auf, bau nen sandhügel und leg damit das tail hoch. board nie direkt in sand legen.

    b) boardstrumpf, für den zweck dürfte es ein simpler baumwollstrumpf tun, ansonsten nimmt man da glaub ich spezialmaterial?

    7. März 2005 um 19:34 Uhr #45985
    Mr.Slater
    Gast

    am besten:
    1.)in der sonne aufwärmen und dann
    2.)mit check/kreditkarte oder kamm abkratzen..
    (geht wie butter wenn erwärmt)

    4. Oktober 2005 um 9:06 Uhr #55444
    Christoph
    Gast

    normalem Verdünner, Pinselreiniger u.ä. funktionieren. Damit würde ich allerdings vorsichtig sein, da dir so Zeugs die Oberfläche von deinem Board angreifen kann.

    Hat das mal jemand probiert? Ich will mein Board auch mal entwachsen und ein Pad aufkleben. 😉

    4. Oktober 2005 um 16:25 Uhr #55464
    CocoaTea
    Gast

    was ist denn das?? „Pass ma besser auf dein Board auf“
    Ich finde es extrem wichtig das man immer noch ein bisschen Sand auf dem Board hat. Das erhoeht die Stabilitaet ungemein.

    Is doch echt mal hammer wenn einer sagt es wuerde ihn so am Bauch weh tun, wenn er Sand auf dem Board hat 😆

    5. Oktober 2005 um 18:46 Uhr #55510
    Cachou
    Gast

    doctor_surf hat folgendes geschrieben:

    normalem Verdünner, Pinselreiniger u.ä. funktionieren. Damit würde ich allerdings vorsichtig sein, da dir so Zeugs die Oberfläche von deinem Board angreifen kann.

    Hat das mal jemand probiert? Ich will mein Board auch mal entwachsen und ein Pad aufkleben

    man macht ihr ein Drama aus der ganzen Sache…wenn du ein Pad draufkleben willst dann mach den Wachs( Kamm /alte Telefonkarte /) ab und borg dir bei Freundin/Mutter etc. ein Wattebausch und etwas Nagellackentferner um die restl. Rückstände komplett zu entfernen

    am besten:
    1.)in der sonne aufwärmen und dann

    das mit SOnne drauf und dann entfernen ist finde ich völliger Quatsch…geht viel besser wenn der Wachs schön fest ist.

    —kann hier eigentlich niemand mal nen Schlusspunkt setzen und das Topic schliessen? —-

    so viel sinnloses hier…

    6. Oktober 2005 um 14:59 Uhr #55524
    Christoph
    Gast

    borg dir bei Freundin/Mutter etc. ein Wattebausch und etwas Nagellackentferner um die restl. Rückstände komplett zu entfernen

    na mal probieren

    —kann hier eigentlich niemand mal nen Schlusspunkt setzen und das Topic schliessen? —-

    so viel sinnloses hier…

    darum is dat ja auch ein forum 😉

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen - 1 bis 30 (von insgesamt 31)
1 2 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt