Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Vom Fluss Aufs Meer:

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • 15. Oktober 2005 um 16:32 Uhr #4857
    Anonymous
    Gast

    Hab diesen Sommer mit Riversurfen angefangen (auf der Welle in Bremgarten/Schweiz wo ich wohne) und schon recht Fortschritte gemacht (Take-off im Griff, Parallelfahren, schnelle Turns,bisschn floaten).

    Kumpel von mir meint aber dass einem die Skills die man auf dem Fluss lernt im Meer nichts bringen weil a) das Catchen der Welle b) der Take-Off und c) das Fahren auf den dynamischen Meereswellen viel schwieriger sei..

    Auf dem Fluss fahr ich das Bic 6.7.(jaja ich weiss Bic-Boards…:-)
    Soll ich das dann an den Atlantik mitnehmen (Portugal) oder sollte ein Flusssurfer der noch kein Gefühl fürs Meer hat eher was längeres mieten?

    Was denkt Ihr so?

    15. Oktober 2005 um 16:58 Uhr #55874
    ralf
    Gast

    hallo
    es bringt auf jeden fall was, weil du ja schon ein gewisses Gefühl für das Board hast! Du wirst dich am Anfang beim Anpadln der Welle schwer tun. Zu dem Board würd ich sagen leih dir einfach mal ein minimalibu aus und schau ob der Unterschied beim Anpadelverhalten viel größer ist. Fahren kannst du das 6´7´´ am Meer auf jeden fall! Ich selbst habs auch erst diesen Sommer auf Fuerte gelernt aber mit Turns war da eher nich viel los! Bin dann noch einmal an der Flosslände in München gewesen aber irgendwie war des auch nich ganz leicht und Kurven kann ich immer noch nicht fahren!

    16. Oktober 2005 um 19:39 Uhr #55905
    shakin_roga
    Gast

    Um am Meer Wellen zu bekommen brauchst Du was längeres. Hinzukommt, dass mit dem 6’7er von BIC nicht mal ein erfahrener Surfer am Meer richtig Spass hat. Für den Fluss sind die Dinger ganz gut, weil nicht so empfindlich.

    Du brauchst damit sowiso ein anderes Board fürs Meer. Wenn Du leihen willst, nimm z.B. das 7’3er BIC, willst Du Dir gleich was kaufen nimm ein Funshape so ca 7’2.

    Wenn Du das mit dem Take Off raus hast, bringt Dir die Erfahrung am Fluss sehr viel und Du wirst schnell lernen auch am Meer Turns zu fahren etc.

    Gruß
    Roga

    18. Oktober 2005 um 0:24 Uhr #55960
    Anonymous
    Gast

    Ok, Fürs erste (richtige!)Mall im Meer lieber zuerstl mit Mini-Mal oder nem Funboard versuchen…..
    Aber falls ich den Dreh mit dem catchen dann mal raus hätte, wärs dann noch n langer Weg bis ich auch im Meer shortboarden könnte?(Bin ja schon Stunden auf dem Brett „gestanden“)

    Auf meiner Flusswelle ists mit den Malibus zwar schon langweiliger, ausser man steht auf Noserides, Hang5 und so……..aber im Meer sollen ja auch noch recht Fortgeschrittene ihren Spass mit den Malibus haben…

    Was ist denn im Meer der Haken am Bic 6.7 ? Zu schwer oder schlechter Shape? Auf dem Fluss kann ich damit ziemlich gut mit den „echten“ Boards mithalten, find ich…

    18. Oktober 2005 um 20:28 Uhr #55988
    Hoschi
    Gast

    bis auf die Minimals von bic für Anfänger und das LB find ich dass der Shape kagge is. Die verhalten sich total plump.

    Dass Minimals nur für Anfänger sindstimmt net. Man kann egal wie gut man is immer seinen Fun auf nem Minimal haben. Kenne Longboarder, die wenns zu groß fürs LB wird lieber auf nem kleinen Minimal oder Fun fahren als auf nem Short.

    18. Oktober 2005 um 22:45 Uhr #56000
    Anonymous
    Gast

    Ich habe selbst ein 6’10 Evolution von BIC. Habe das mir damals als Aufsteigerbrett fürs Meer und Flussbrett gekauft.

    Als Hauptproblem empfinde ich den weichen Flex. Das Brett reagiert damit überall schwammig.

    Hast Du im Fluss schon mal ein „richtiges“ Brett probiert? Denke, dass man bei radikalen turns den Unterschied auch im Fluss spürt.

    Gruß

    Roga

    20. Oktober 2005 um 14:22 Uhr #56066
    Anonymous
    Gast

    Also ich bin noch nie in meinem Leben auf nem „richtigen“ Surfboard gefahren…….(NSP zählen ja auch nicht wirklich dazu). Aber ich hätt schon Lust mal den Unterschied zu spüren….im Fluss und im Meer

    Das bei den Bic-Shortboards das höhere Gewicht die Spriitziigkeit beeinträchtigt ist mir auch klar……aber was für einige „plump“ wirkt, kann man laut Bic-Werbung auch als „fehlerverzeihend“ bezeichnen…wie mans nimmt halt:-)

    Aber nen weichen Flex? 😮 Das wär mir jetzt noch nie aufgefallen…. kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die Hartschalenboards mehr durchbiegen als die Normalen.

    Gruss
    Swen

    20. Oktober 2005 um 15:01 Uhr #56072
    Paris1998
    Gast

    also ich hab früher mit bic leihboards angefangen zu surfen und bin dann direkt auf ein „richtiges“ o0 … surfbrett umgestiegen … ok dieses ist kürzer als ein 7’3 ( damit von bic angefangen ) … hab jetzt ein 6’8 .. und das ist wesentlich (!) wendiger, reagiert schneller/radikaler und präziser´. gibt aber trotzdem noch die notwendige stabilität für mich. auch das seitwärtsfahren der welle finde ich wesentlich einfacher… nur beim paddeln ists anstrengender.. aber das muss man in kauf nehmen 😉

    23. Oktober 2005 um 15:53 Uhr #4858
    shakin_roga
    Gast

    aber was für einige „plump“ wirkt, kann man laut Bic-Werbung auch als „fehlerverzeihend“ bezeichnen…wie mans nimmt halt:-)

    Aber nen weichen Flex? 😮 Das wär mir jetzt noch nie aufgefallen…. kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die Hartschalenboards mehr durchbiegen als die Normalen.

    Mag ja sein, dass nen BIC Shortboard fehlerverzeihender ist, aber wenn ich was fehlerverzeihendes will nem ich nen Funshape.

    BIC sind Vollplastik und sind sehr wohl weicher als laminierte Bretter. Was mich dabei stört, ist dass das Brett damit sehr vage undplump reagiert. Aber vielleicht ist das auch nur der Shape, ich glaube es die Bauweise.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt