Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Viel zeit, … eure meinung?
- AutorBeiträge
- 6. Mai 2010 um 16:34 Uhr #23231
Anonym
InaktivHey,
mich würde einfach mal interessieren was würdet ihr machen? Undzwar mit budget cca. 7 000 euronen und 2 jahre zeit …
Wäre interessant eure meinungen, pläne, träume, oder was auch immer hören … 😀
Grüße6. Mai 2010 um 17:11 Uhr #113432Walroß
Gastich weiß was franck ribery machen würde:
3 mal ne minder jährige aus paris einfliegen lassen und die restlichen 1000 Euro werden versoffen.
dannach hast Du dann immer noch 2 jahre zeit 😈
6. Mai 2010 um 21:06 Uhr #113441dark_dog
Gastweltreise – kohle komplett auf den kopf hauen! (wirst mit 7000 aber nicht 2 jahre nonstop reisen können..)
6. Mai 2010 um 21:16 Uhr #113445Dr. Surf
GastWeltreise buchen und jedem erzählen, dass man jetzt mal gaaanz lang weg sein wird und „Hawaii, Südsee, Australien und so“ macht. Sich für zwei Jahre verabschieden und nach 6 Monaten feststellen, dass 7000 gar nicht so viel Budget dafür ist. Heimlich nach Hause zurückkommen und die nächsten 1 1/2 Jahre hinter runtergelassenen Rolläden leben, damits niemand merkt, dass man es nicht auf die Reihe gekriegt hat. 😉
6. Mai 2010 um 21:28 Uhr #113446Buckel
Gastreisen is immer gut. mit 7000 tacken kann man fast n jahr durchhalten, wenn man in einer region bleibt (mittelamerika, suedamerika etc) und sich mit bussen fortbewegt, billige unterkuenfte/ zelten, die boards halten und man viel chicken mit reis isst. flugkosten wuerden dein budget ziemlich schnell reduzieren.
alternativ laender einbauen, wo man jobben kann. da faellt natuerlich zuerst work and travel in australien/ neuseeland ein, ansonsten anfragen an surfcamps, hostels und co in den zielgebieten. wenne oefters mal in surfregionen jobben kannst, kommste trotzdem viel ins wasser und kannst dein geld aufm konto ne zeitlang unberuehrt lassen…ansonsten fuer die 7000 euro nach griechenland fliegen und dort jedem griechen persoenlich dafuer danken, dass der euro abschmiert und aussereuropaeische trips entsprechend teurer werden 😈
6. Mai 2010 um 21:45 Uhr #113449Dr. Surf
Gastansonsten fuer die 7000 euro nach griechenland fliegen und dort jedem griechen persoenlich dafuer danken, dass der euro abschmiert und aussereuropaeische trips entsprechend teurer werden 😈
Gestern im Fernsehen gesehen: beim Blütenfest in Athen kann man Teller mit Nelkenblüten für 10 Tacken den Tray kaufen. Wenn also schon Griechenland könnte man abzüglich 600,- Reisekosten noch 640 Nelkenblütentrays kaufen und Chicks damit bewerfen. Wenn auch nur jede 100ste das geil findet könntest du am Ende des Abends 64 abschleppen und dann gleich das nächste Problem haben, weil du vermutlich um Geld zu sparen nur n billiges Einzelzimmer gebucht hast.
6. Mai 2010 um 21:47 Uhr #113450endorfin
GastEs gibt natürlich noch den Klassiker – ein Around-The-World-Ticket. Mit den 7000€ kommst du da aber nicht lange über die Runden, also entweder kurz (kurz ist bei sowas Defintionssache, bei einem Around-The-World-Ticket ist denke ich alles <4 Monate kurz^^) aber dafür viele unterschiedliche Regionen sehen oder halt kein solches Ticket, sondern mit dem Geld lange an einem Ort bleiben.
Hier ein paar infos (copy & paste):
Das Around-the-World-Ticket ist ein so genanntes Round-the-World-Ticket-Angebot der Fluggesellschaften der Star Alliance. Es ermöglicht mit einem Ticket alle Strecken der Partnergesellschaften zu nutzen. Der Preis des Tickets wird nach Meilen berechnet und in Paketen von 29.000, 34.000 und 39.000 Meilen angeboten. Verglichen mit der Einzelbeschaffung der Tickets ist ein derartiges Ticket extrem günstig und kostet in der Basisversion je nach Ausgabeland etwa 2.000 Euro plus Flughafensteuern. Bonusmeilen können bei allen Flügen gesammelt werden. Das Ticket ermöglicht jedem Fluggast, vorbehaltlich einiger Einschränkungen, eine freie Streckenwahl.
Auch SkyTeam bietet ein derartiges Ticket zu ähnlichen Konditionen an. Bei OneWorld hingegen gibt es ein Routensystem. Bei Start in Europa führt es zunächst entweder nach Afrika oder Asien, weiter nach Australien, Amerika und wieder zurück nach Europa, oder in die entgegengesetzte Richtung. Auch hier werden Bonusmeilen erflogen.
Buchen kannst du sowas z.B. bei STA-Travel (link) aber sollte in jedem besseren Reisebüro gehen.
So… und du wolltest Träume hören 🙂 also, es gibt natürlich für jeden irgendwo traumhafte Gegenden, jeder hat so seinen Geschmack.
Du musst halt erstmal wissen was du in der Zeit machen willst. Viel von der Welt sehen, dafür aber auch mal zeitweise aufs Surfen verzichten? Oder soll immer die Möglichkeit bestehen surfen zu gehen? Oder darfs auch mal was anderes sein (Inland? Rucksacktouren? Oder auch mal was weniger exotisches aber trotzdem interessant, Zwischenstation in Irland?).
Wenn du dich bei so einem großen Trip nur auf die Küste beschränkst entgeht dir – meiner Meinung nach – einiges!Wenn du erstmal allgemeinen Überblick willst – der absolute Overkill wäre natürlich „1000 Places To See Before You Die“ (link). Aber einfach mal Gedanken über die Frage die ich oben gestellt hab machen hilft wahrscheinlich schon.
Ich an meiner Stelle wäre mal gern wieder die Südsee (Tahiti etc./Fiji/Cook usw.) abklappern, Malediven und Karibik (Jungferninseln, Puerto Rico ist toll, gibt eeeiniges dort… Wobei es da meiner Meinung nach auch „schwarze Schafe“ gibt, Dom. Rep. finde ich jetzt nicht so der knaller). Merke gerade dass die Karibischen Inseln da ein wenig raus fallen weil auf der anderen Seite der Erde, aber wurst, du wolltest Traumziele ;-). Merkst schon, ich bin Inselmensch^^.
Dann wäre wahrscheinlich das Geld schon weg ;). Asien, jetzt v.a. Indonesien etc. kann ich dir leider nur wenig erzählen da ich noch nie in Indo war, aber da wissen andere hier besser bescheid.Mein Post war jetzt zwar ein wenig verwirrend, aber vielleicht kannst du ein wenig daraus ziehen 😉
6. Mai 2010 um 23:29 Uhr #113456götzi
Gastzuerst: fischen lernen, zelt kaufen
dann: nach indo fliegen
dann: x kg reis kaufen
auf die insel x fahren
x jahre surfen bis du kotzt.und dann ne homecomming party für 6000 euro feiren!
jus do it.
sry bin besoffen
sos
7. Mai 2010 um 2:20 Uhr #113467kille
Gastsry bin besoffen
um halb 10, respekt 🙂
7. Mai 2010 um 3:44 Uhr #113468miri
Gastich bin legitim besoffen. jetzt.
also, 7000 Euro. Erstmal nicht viel für zwei Jahre würde ich sagen. around the world gibt es schon für weniger als 2000 Euro, kommt halt auf die Ziele an. und wenn man 7000 Euro Startkapital hat, kann man sich auch mit Geletenheitsjobs ganz gut durchschlagen, auch mal „praktikum“ für Kost und Logie, je nachdem, in welchem Land du bist. Dann kommt man mit 7000 Euro schon ne zeitlang hin.
Was ich davon konkret machen würde? Entweder etwas städtischer wohnen, mir da einen Aushilfsjob suchen und dann die 7000 Euro nach und nach aufbrauchen (und dabei jede Menge surfen, versteht sich). Oder halt in einem Entwicklungsland im Nirgendwo wohnen, mir ein altes Auto kaufen und so lange von den 7000 Euro leben wie möglich und dabei auch so viel surfen wie möglich. Kommt drauf an, was du bevorzugst. Ich würde wahrscheinich eher Variante 2 wählen…
7. Mai 2010 um 9:50 Uhr #113472sponge
GastDie Reisezeit auf 1 1/2 Jahre verkürzen und vorher ein halbes Jahr mit einem Job Geld ranschaffen was geht, dann hast du wenn’s gut geht min. 12.000 Euro zu Verfügung.
Aus eigener Erfahrung, und die deckt sich sicher mit von vielen anderen, kann ich sagen das die Kohle immer schneller weg geht als man denkt und das es ein sehr unangenehmes Gefühl ist wenn man auf der Hälfte der Reise feststellt, dass der Geldbeutel leer ist. 😯
Gut wenn man dann die Kreditkarte des Kumpels belasten darf 😉Die 1 Sack Reis + Angel + Insel in Indo von götzi funtkioniert sicherlich. Ob du danach noch zu einen Leben in der westlichen „Zivilisation“ fähig bist ist zu bezweifeln.
7. Mai 2010 um 10:46 Uhr #113478kilroy93
Gast7000, 2 jahre . 3500/jahr = knappe 300 euro / monat.
=>10 euro/tag.das wird nicht ganz für hawaii oder fiji reichen, nicht mal für ein jahr.
je nachdem ob es dir um eine A weltreise mit vielen exotischen zielen geht, oder doch eher darum B nur möglcihst viel zu surfen.
-das budget ist aber schon für 2 jahre sehr knapp bemessen.für A fehlt dann noch wein wenig geld um die 2 jahre voll zu kriegen,
-entweder kürzer, oder mehr geld ranschaffen 🙂für B waere das ganze shcon entspannt machbar.
-du könntest den winter z.B in marokko verbringen , dort kommst du mit 10 euro/tag einigermassen aus, die wellenausbeute ist dort ganz gut
-oder ein anderes billiges land, wo du halt recht lange bleibst und so deine kosten recht gering hast. evt sogar bali? im winter? (länger bleiben=billiger)
und dann den sommer in einem der vielen europaeischen surfcamps einen lauen hausmeisterjob für kost und logie übernemen, das macht spass und schont dein konto.
so kämest du fuer 2 jahre über die runden mit fast 100% surftime 🙂vi3el spass :=)
7. Mai 2010 um 11:59 Uhr #113482ElPato
GastIch würde eher sagen…1 Jahr kräftig Buckeln, Kohle verdoppeln und das zweite Jahr dann richtig geniessen. Mit 1200 Euro im Monat müsste sich was machen lassen…
[edit] Upsss…Tip ist schon da…vorher lesen ist klar von Vorteil…daher schliesse ich mich mal spontan SPonge an 😉
7. Mai 2010 um 12:00 Uhr #113484Buckel
Gastgeldbeutel schonen durch diverse jobs in surfcamps etc is gut, aber bitte nicht diese kost-und logis-ausbeutung!!! in aller regel wird man naemlich schon recht gut eingespannt und daher sollte ein bisschen kohle schon drin sein. aber leider reissen sich die leute ja um diese jobs und warum sollte dann ein camp- oder hostelbesitzer fuer etwas zahlen, dass er auch umsonst haben kann? also, brueder, zur sonne!!!!!!!
und das aus meinem kapitalisten-mund, krass…ich hatte fuer diverse 6-monats-reisen in sued- und mittelamerika jeweils um die 5000 euro. 7-800 euro fuer den flug, unterkuenfte in suedamerika (chile, peru) meist um die 5 dollar, 10 dollar mit vollverpflegung!!! (brasilien is teurer, aber da hatte ich connections bzw man muss mal ein wochenende in ipanema feiern gehen und darf dann die strandhaeuser diverser maedels aus gutem hause bewohnen. aber das is n tipp fuer die nutten unter uns;-))
mittelamerika schwankt von land zu land stark, mexico und costa rica waren am teuersten, unterkuenfte eher ab 10 dollar pro tag. aber in puerto escondido z.b. hab ich 4 wochen in nem dorm gepennt und 2 dollar pro tag bezahlt, weil der preis mit wachsendem aufenthalt rapide fiel. in el salvador warens auch um die 5 dollar, panama war auch okay.
rumgereist bin ich mit bussen, kurze strecken billig, laengere strecken dann nach diversen erfahrungen mit den leicht teureren aber deutlich komfortableren optionen. ernaehrung selbstverpflegung oder lokale billo-kueche (chicken-and-rice-diet). einkalkulieren muss man auch den ein oder anderen boardverlust durch bruch, reparaturen…
soviel aus meinem naehkaestchen, trips liegen 5-7 jahre zurueck, daher keine preisgarantie, bei den letzten trips lag der euro aber in etwa beim jetzigen 1,25 dollar verhaeltnis (damals aber steigend, nicht fallend, hehe).
moral von der geschichte: ohne jobben oder erbschaft hast du viel mehr zeit als budget!!!
gruss10. Mai 2010 um 18:10 Uhr #113593SonnyC
GastHey,
@ Dr. Surf: Genau getroffen, es geht nur darum „cool“ zu sein, eventuell könnte ich ein keller mieten, und dort wohnen, nur dann ein paar tage vor der „rückreise“ ins solarium gehen, damit es niemand merkt, und allen freunden erzählen, das meine camera verloren ging. Danke für deine hilfreiche antwort. 😀
also hier noch ein paar infos zu mir, bin 24, diesen monat bin ich fertig mit der uni. Habe nur eine arbeit, die ich sowieso nach der uni nicht machen will, und sonst keine große pflichten.
Ich arbeite schon seit 15 (damals nur aushilfe venn es gerade ferien waren), ab 19 arbeite ich dann vollzeit neben dem studium …
Klar könnte ich noch ein bischen nach der uni geld sammeln, usw. Aber wenn ich dann nen guten job finde, wird es nicht so einfach alles wieder verlassen, und dazu müßte ich natürlich auch neue wohnung suchen, … Da bin ich realistisch, denke ich wenigstens.Ich bin schon gewöhnt mit nicht unbedingt viel auskommen. Ich möchte auch keine schicki micky reise unternehmen. Um ehrlich gesagt sagt mir auch Hawaii, oder nord amerika nicht viel. Habe eher an asien, mittel und süd amerika gedacht. Meine vorstellung von dem ganzen, ich möchte viel draußen sein in der natur, was neues sehen, neue kultur kennenlernen, leute, …
Habe mir gedacht eventuell nach australien fahren, und dort work&travel machen für ein jahr (denke das ich dort meine englisch kentnisse bischen aufpeppen kann, und wenn man da noch arbeiten kann, dann könte es die kasse schonen), und dann vielleicht einige zeit in indo verbringen. Mich würde auch mittel und süd amerika interessieren.
Also die sache ist die, ich habe nicht so viel ahnung wie viel kohle man für sowas benötigt. (ich weiß, es ist schwer zu sagen, wenn man don perignon trinkt sind die anders, als wenn man hungrig durch die gened läuft). Mir würde nur helfen ein paar infos erhalten, von leuten, die schon sowas gemacht haben. Sowas was @Buckel hat das perfekt geschrieben.
@kilroy, also ich möchte so 30% variante A und 70% variante B
Danke allen für eure antworten 🙂
10. Mai 2010 um 19:45 Uhr #23232kilroy93
Gasthmm 30 zu 70, na dann wäre, nach dem was du sonst ncoh geschrieben hast, mein tipp: mach dir ein konzept:
mach erst so ca ein jahr option A sparsam an so 1 bis 3 orten, wo du lange ! bleibst und ohne viel unkosten sehr viel surfst, evt will buggl dir auch noch geld dafür zahlen 🙂
das muss nciht unbedingt nur in europa sein, du kannst zb nach nem halben jahr nach australien und da noch ein billiges halbes jahr w&t machen bevor du dann mehr zeit in flugzeugen und bussen als auf dem wasser verbringen magst.– danach surfst du dann NOCH ne ganze ecke besser !
und dann haust du im 2en jahr 80% vom budget bei ner krassen surf-weltreise auf den kopf, auf die viele andere dann noch lange neidisch sein werden :)) durch das einjaehrige einsurfen bist du dann toppfit und in der lage ne menge mehr spots gut zu surfen als jetzt 🙂
viele top-spots sind ja fuer den normalen dutschen surfer eher schwer zu surfen, sei es wegen mangel an skills, material, confidence oder erfahrung (zb durchsetzten an überfuellten spots).
andersherum kann viel frust bedeuten, nix ist aegerlicher als fuer viel geld an einen top spot gereist zu sein um dann zu merken dass man keine wellen abbekommt. (habe ich selber oft genug gehabt).,. und wenn es dann klappt, dann ist das geld alle und es geht nach hause :=))
also fuer das sparsame jahr waeren meine empfehlungen: winter: in marokko billig oder hausmeister in portugal. oder work und travel in Oz
sommer: da gibts viele moeglichkeiten 🙂 assisten in frankreich, auf bali…..
für winter und sommer gibt es bestimmt noch viele andere gute möglcihkeitenund dann mit 6000 euro ein jahr krass surfen, da kannst du dann mal wannasurf, wavehunters und natürlcih dieses forum nochmal so richtig ausquetschen.
bist du goofy:auf jede fall GRAYAGAN bei bali !!
🙂
viel spass beim planen. - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.