Startseite › Foren › Surf Anfänger › Tribord/ Decathlon Surfboard Erfahrung???
Schlagwörter: Anfängerboard
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 7 Monaten von
Johannes Nissen.
- AutorBeiträge
- 10. Februar 2013 um 16:27 Uhr #33458
Joan Barton
MitgliedHallo,
Ich bin Surfanfängerin und habe vor, diesen Sommer einen Surftripp nach Frankreich zu unternehmen.
Jetzt überlege ich, mir ein eigenes Board dafür zuzulegen, da die Leihgebühren ja ziemlich teuer sind und es sich schon lohnen würde…
Bei Decathlon bin ich auf ein Board gestoßen, das preislich sehr interessant ist, aber ich wollte mal nachfragen, was ihr davon haltet (Qualität etc.) und ob evtl. jemand schon damit Erfahrung gemacht hat: http://www.decathlon.de/surfboard-100-7-leash-id_8208142.htmlIch freue mich auf Antworten!!
Liebe Grüße, Joan
10. Februar 2013 um 16:55 Uhr #135581Soeren
TeilnehmerHallo!
7′ wird vermutlich zu klein sein, kommt auf Deine Größe an.
Hier ist ein thread, in dem die Frage schon diskutiert wurde:
http://soul-surfers.de/forum/4-surfboards-and-more-/124733-eure-meinung.html#124733
Viel Spaß
10. Februar 2013 um 17:00 Uhr #135582Anonym
InaktivIch weiss nicht wie sportlich du bist und wie schnell dein Lernfortschritt ist, aber aus persönlicher Erfahrung ist so ein Softboard nur wirklich gut zum ausleihen geeignet. Eigentlich kommt man schnell auf ein Niveau wo man mit einem richtigen Brett sehr gute Erfolge hat. Bei dem einen kann das schon nach 2-3 Sessions sein, ein anderer braucht dafür vielleicht ein paar Wochen. Im Endeffekt „wächst“ man aber schnell aus einem Softboard heraus.
Daher würde ich Dir lieber empfehlen auf ein richtiges zu sparen, denn die Investition in ein Softboard ist meist von kurzer Dauer.
10. Februar 2013 um 18:30 Uhr #135585Joan Barton
MitgliedDanke für die schnellen Antworten!
Ich stand schon ca. 5 mal auf nem Brett und das hat auch ziemlich schnell ganz gut geklappt… nur die Boards von Bic oder NSP sind halt auch nicht gerade billig… kennt ihr noch irgendeinen Hersteller der günstige Boards anbietet?
10. Februar 2013 um 21:07 Uhr #135589Snapper
TeilnehmerWie man in etlichen Threads erfährt kriegt man bei Boards häufig das, was man bezahlt immer nur geiz-ist-geil funktioniert leider nicht. Ich bin selbst student und kann auch net andauernd neue teure Boards kaufen aber tu dir selbst den gefallen kauf wenn du nen richtiges Board hast nicht No-name-Billigscheiss und vor allem erkundige dich vorher über die Qualität der Boards. Du sagst ja selbst, dass du noch Anfänger bist, da würde ich fast immer zu BIC/NSP raten, reichen für den Anfang super aus, sind (gerade für den Anfang wichtig) kaum zu zerstören, und lassen sich ohne viel Wertverlust weiterverkaufen, weil sie lange halten…
13. Februar 2013 um 22:22 Uhr #135677Johannes Nissen
TeilnehmerRichtung Saisonende hauen Shops und Surfschulen auch mal gebrauchte Boards für wenig Geld raus…ich hab ein bic Board in normal gebrauchtem Zustand für zwei 50€-Scheine bekommen, Geduld zahlt sich da aus.
Das erfordert allerdings etwas Planung und Glück, für diesen Sommer wirds wohl knapp mit solchen Deals :S
Vllt als Idee für später?16. Februar 2013 um 0:37 Uhr #33459roots1976
TeilnehmerLieber einmal für Qualität mehr bezahlen als 15mal Billig-Schrott zu kaufen. Ein höherer Preis für ein höherwertigeres Produkt ist langfristig auf Grund von besserer Performance, besserer Verarbeitung, längerer Haltbarkeit und/oder höherem Wiederverkaufswert die bessere Investition. Spar lieber noch ein wenig, such dir ’nen Nebenjob oder so und kauf dir dann was Vernünftiges.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.