Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Tips & tricks
- AutorBeiträge
- 27. November 2003 um 22:31 Uhr #644
Anonym
Inaktivweil´s mir grad so einfällt und meine Zeit als absoluter Anfänger noch nicht so lange her ist hier ein paar Tips für die Novizen:
1. Brett nicht zu klein wählen, je nach Körpergewicht mindestens ein Minimalibu
2. auch wenn´s uncool ist, die Bewegung des Aufstehens bis zum Erbrechen am Strand üben, dabei darauf achten, daà die Beine in einer Bewegung unter den Körperschwerpunkt kommen
3. beim Aufstehen nicht die rails greifen sondern die Hände flach auf´s Brett plazieren, so gibt man dem board beim take off den oft entscheidenden Extra Kick um die Welle zu bekommen
4. beim take off leicht schräg in Brech-Richtung der Welle paddeln (bei rights nach rechts und vice versa)
5. (wieder) bis zum Erbrechen im WeiÃwasser das Aufstehen üben
6. nicht zu weit drauÃen sitzen, lieber an der inside bleiben auch wenn man dabei mehr Wellen abtauchen muÃ
7. beim rauspaddeln und abtauchen vor der Welle NIE das Brett loslassen, wenn ein anderer Surfer auf der Welle ist
8. respect the rules ❗ ❗ wer am nächsten am peak ist hat das Vorrecht auf die Welle, NEVER drop in 👿 ❗
9. bei unbekannten breaks erst ´mal ´ne viertel bis halbe Stunde nur die Wellen beobachten, wo brechen sie, wo ist der channel
10. NIE AUFGEBEN und NIE DEN SPASS VERLIEREN, irgend wann werden alle für die Mühen belohnt 😆Für weitere Tips und Fragen: nutz das Forum
hang loose 😉
Tom
28. November 2003 um 15:17 Uhr #41813KeinHeld
GastHi!
Bin einer der von Tom beschriebenen Novizen. 8)
Kann Tom daher nur voll unterstützen, vor allem was das Trockenüben bis zum Erbrechen betrifft.
Halte es für besonders wichtig, dass man(frau) beim Aufstehen mit den Füssen im Bereich der Hände „landet“ 💡 !
Dabei so zackig aufstehen, dass man bei der „Landung“ mit den Füssen auf dem Brett nochmals dem Brett nen Push nach vorn gibt. 💡
Das sind so meine Knackpunkte, vielleicht hilft es einigen Anfängern noch.
Also, wollen wir mal hoffen, dass wir alle in Kürze wieder auf dem Wasser üben können…..So long,
Jörg
16. Dezember 2003 um 5:27 Uhr #645Jabberwocky
GastAlso dem kann ich nur zustimmen, eben drumm weil ichs meist nicht so gemacht hab!
Besser die Welle ist eine Nummer zu klein als zu gross, Ihr erwisht sie dann leichter und die LERNFREQUENZ iss hoeher, so koennt ihr euch auch schneller die grossen schnappen!!!
Wenn ihr echt mal zu weit rauspaddelt, weil ihr da was gesehen habt, und ihr son ding reiten wolltet, wartet noch nen paar minuten, die sets brauchen oft so ihre zeit! Ich bin schon of beim zurueckpaddeln hinterruecks von sowas weggepallert worden, bin deshalb schon unzaelige male in die walze gekommen, und im einschlagbereich der welle zu sein, die sich von hinten an dich anschleicht iss ne erfahrung fuer sich !!!
Und nehmt euch die Zeit nen Fremden spot zu beobachten, Ihr seht am besten bei den Locals, die im wasser sind, wie die stroemung geht, wenn sie gegenpaddeln um bei ihrem point zu bleiben! Und schaut auf blubberblaeschen kurz vor oder nach den waellen, das sind anzeichen fuer felsen, die unterwasser auf euch warten!
Musste mich schon ein paarmal auf nen Riff retten und nebenbei gesagt, Miesmuscheln sind messerscharf!!! Bin sogar schon mit meiner Liesch an nem felsen haengen geblieben, das kann nen trauma hinterlassen, ueberhaubt wenn du dich zwischen surfboard und riff befindest und die wellen dellen in dein board mit deinem kopf machen und hinter dir dich die rocks angrinsen ;O)hab schon soviel scheisse in den letzten 2 monaten gebaut, dass ich mich wunder ausser cuts, brellungen und abschuerfungen noch halbwegs in einem stuek zu sein! hatte sogar quallenkontakt, das iss aber eine geschichte fuer sich wert *gg*
hier noch nen paar tips, die glaub ich oben noch fehlen!!!
BRING NIE DEIN BOARD ZWISCHEN DIR UND DER WELLE
BRING NIE DICH ZWISCHEN NEM RIFF UND DEINEM BOARD, AUCH WENNS TEUER WAR UND DU ES MIT DEINEM KOERPER ABFANGEN WILLST *gg* (wenn dann die liesch am felsen haengen bleibt bist am arsch!)
HALT IMMER EIN AUGE AUF DIE WELLEN UND EIN AUGE AM STRAND.
(also versuch, wenn du auf wellen wartest, paralell zu ihnen zu stehen, du kannst dann schneller reagieren)SUCH DIR EINEN PUNKT AM STRAND/LAND UND VERSUCH DIE HOEHE ZU HALTEN (bin schon nen paar hundert meter irgendwohin abgetrieben, bei felsen kann das ins auge gehen!)
so, jetzt faellt mir auf die schnelle nichts mehr ein…
doch, angst vor haien? heir noch nen paar regeln:*A*N*T*I***H*A*I*T***T*I*P*S*
PISS NIE IN DEINEN WETSUIT
GEH NICHT BLUTIG INS WASSER
GEH NICHT ALLEINE INS WASSER (zum einen weil ne 2. person das risiko als brettljausn zu enden um 50% usw. veringert, zum anderen weil haie feige tiere sind!!! sie greifen gerne alleinstehende robben an, die sie dann mit euch verwechseln, aber haben angst anzugreifen wenn mehrere da sind)
GEH NICHT BEI DAEMMERUNG INS WASSER (in der frueh oder am abend… aber isses da nicht am schoensten? nen bisschen risiko muss ja sein ;o)
UND FALLS DA DOCH WAS RUMMSCHWIMMT< WER ZUERST EINEN AUF PANIK MACHT WIRD VIELLEICHT AUCH ALS ERSTER ANGEKNABBERT *gg*
Falls ihr doch mal gebissen werded, keine angst, sie kosten nur, spucken euch aus, kosten nochmal ob es vielleicht nicht doch keine fette robbe ist und spucken euch sicher wieder aus… in welchem zustand auch immer *gg*
und uebrigens, die gefaehlichsten haie kommen von unten und lassen ihre flossen nicht zum ankuendigen aus dem wasser ragen! Und nicht jeder Delphin iss nen hai, robben und wasservoegel auch nicht… hab da schon so einige deutsche panikmacher kennengelernt!!!
so long
LG from OZ
maxe - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.