Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Theorie Bücher
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 19 Jahren, 5 Monaten von
adelrockt.
- AutorBeiträge
- 14. Juni 2004 um 15:45 Uhr #1008
Anonym
Inaktivey jungs und mädels,
hat irgendwer ahnung ob es bücher über die thorie vom surfen gibt??
Am besten auf Deutschda sollte sachen wie, eine welle entsteht etc drinstehen.
mich würden einige dinge interssieren, die mir vielleicht bewusst sind aber trotzdem in meinem „täglichen“ gebrauch fehlen.
wenn jemand bücher abzugeben hat, kauf ich die auch wohl.
14. Juni 2004 um 17:42 Uhr #42892shakin_roga
Gastda gibt es ein Buch von Uli Richter. Das ist zwar schon etwas alt (aus den siebziger Jahren), aber von der Theorie hat sich da nicht soviel geändert (shortboard s gab es schon, jedoch keine Fish-Bretter). Ich glaube das behandelt eben gerade die Theorie des Surfens, aber genau weiss ich es nicht.
Ich habe gerade nochmal in meinen Stormrider reingeschaut, das ist Uli Richter als einer der deutschen Surfpioniere erwähnt, aber da steht auch nur, dass er ein Buch uebers surfen geschrieben hat, aber nicht die genaue Zielrichtung des Buches.
Zum Thema „Entstehung von Wellen“ steht auch einiges im Stormriders Guide (in der Europa-, wie auch der Welt-Version), sowiso ne Pflichtlektuere fuer Wellenreiter (deswegen verkauf ich meines leider auch nicht).
Sonst schau im Buchhandel oder Amazon etc. auch mal unter „Meteorologie“, koennte auch was zu dem Thema enthalten.
Gruss
Roga14. Juni 2004 um 18:14 Uhr #42893Anonymous
Gastes gibt ein mare heft zum thema wellen was ziemlich gut sein solle….probier doch über den verlag ein exemplar zu erhalten….gruà timo
14. Juni 2004 um 18:17 Uhr #42894jane
Gastey, ich kann dir zwar kein gutes Buch zur Theorie empfehlen aber
„die Geschichte des Surfens“ von Drew Kampion & Bruce Brown ist wirklich sehr sehr gut . Das Buch kostet im Gegensatz zu den Stormrider Guide nicht die Welt , nur 10 euro und es ist von allem was dabei.
gruss jane17. Juni 2004 um 23:56 Uhr #42932adelrockt
Gasthi, das Buch „surfing“ ist echt korrekt, da wird alles super beschrieben, doch das beste ist die art in der das Buch geschrieben ist. Ist voll witzig und legger!!
😀18. Juni 2004 um 5:11 Uhr #1009Anonymous
Gastwenn, Du keine Angst vor english hast, besorg Dir vom Kampion-Buch, dass ich wie die andern User nur waermstens empfehlen kann (hat aber eben kaum Theorie), die Orginalausgabe, heisst glaube ich „history of surfing“ und der Title beschreibt auch den Inhalt am besten – es geht um die Geschichte des Surfens – von James Cook bis heute, geschrieben von nem langjaehrigen Surfer und Surfjournalisten, der zumindest die letzten 40 Jahre des Surfens und die vielen Veraenderungen aktiv erlebt hat, aber dennoch nie einsilbig (Stichwort frueher war alles besser) wird.
Gruss
Roga
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.