Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Mittelmeer › Surfing in Kroatien (Ergänzung zu Thread Brauch bitte Hilfe)

  • Dieses Thema hat 16 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahren, 6 Monaten von !Oigen!.
Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • 12. November 2009 um 11:17 Uhr #21633
    Anonym
    Inaktiv

    OK Tom, also hier ein paar Infos zu Wellenreiten in Kroatien!

    Der Küstenstreifen entlang der Südspitze Istriens (nördlichste Region von Kroatien) ist an manchen Stellen sehr seicht, so seicht, dass man 500 Meter vom Strand mitten im Meer plötzlich stehen kann. Es gibt keine Sandstrände, überall sind nur Steine und Felsen. Die Wellen brechen immer über Felsplatten oder Riffe. Booties sind sehr zu empfehlen, da auf den Steinen manchmal scharfe Muscheln sind und vor allem Seeigel (gute Wasserqualität).Gute Wellen kommen und brechen, wenn der Südwind (Jugo) mindestens einen Tag lang weht mit mindestens 25 Knoten.

    Leider sind Wellen bei Bora (N, NE), welche am häufigsten in der Adria weht, sehr rar. Der Grund ist wohl, dass sich keine Wellen aufgrund der fehlenden Wassermassen und Wasserflächen aufbauen können. Die Bora weht sehr stark und kommt stark unerwartet aus dem Inland. Da sie sich in den Bergen entwickelt, ist sie sehr kalt, bringt aber schönes Wetter im Gegensatz zu Jugo, der starken Regen, dunkle Wolken und Gewitter bringt.. Wir sind einmal Wellen bei Bora gesurft, aber aufgrund der starken Strömung war es kein Spaß und eine weite Anreise von sechs Stunden nicht wert. Außerdem fliegen einem springende Kitesurfer und Windsurfer um die Ohren. Da das Wasser sehr unruhig ist, wird man als paddelnder Wellenreiter kaum gesehen.

    Wind aus Westen (Mistral) bringt hervorragende Wellen, vor allem an einem Spot, der wirklich hoch werden kann und als der Big Wave Spot der Adria bezeichnet wird. Das Wellenreiten bei Westwind ist aber für Surfer außerhalb von Slowenien und Kroatien fast nicht möglich, es sei denn man ist gerade zufällig in der Gegend. Der Grund ist, dass Westwind fast nicht vorhergesagt werden kann und meistens nur einen Tag weht und dann auch noch unerwartet aus Italien kommt.

    Legendär war der Oktober 2008, wo wir vier ganze Tage wellenreiten konnten und die Wellen am letzen Tag Tubes bildeten, weil der Wind auf Bora (Offshore) gedreht hatte.
    Die slowenische Surfer hielten an diesem Wochenende sogar ihre slowenische, nationale Surfmeisterschaft ab, gesponsert von Billabong. Der slowenische Surfclub und die Website dazu ist der UJUSANSA SURF CLUB.

    Was kann man noch zum Surfen sagen. Es gibt mittlerweile an den besten Spots relativ viele Surfer (30 Leute) und bis auf uns paar Österreicher sind alle Slowenen und Kroaten. Die Stimmung im Wasser ist grandios und jeder ist willkommen. Das Niveau ist auch relativ hoch und fast alle Surfer reiten auf Shortboards. Longboarden ist zwar bedingt möglich, aber nicht zu empfehlen, da die Wellen erstens nur späte Take Offs zulassen und zweitens das Wasser sehr seicht ist. 9′ Finnen kratzen recht bald den Untergrund. Es kommt schon vor, dass man sich eine Welle mit Anderen teilt, da einfach Wellen in der Region rar sind. Man surft ein anderen nach und man wird von einem anderen Surfer auf der Wellen verfolgt.
    Das nächste ist, dass man um Spaß zu haben, nach dem Take Off sofort ins Grüne sollte, denn geradeaus fahren mit dem Weißwasser ist nicht optimal, da überall Steine und Felsen sind. Absolute Anfänger sollten nur an den sehr großen Tagen dort surfen, wenn sich das LineUp weit nach draussen verschoben hat, vorausgesetzt man schafft es zum LineUp hinaus. Es gibt bei starker Südströmung keine Pausen zwischen den Wellensets, es bilden sich drei Linien und starke Weißwassermassen. Da der Wind noch zusätzlich Onshore weht, erschwert sich das Hinauspaddeln.

    Vor zwei Wochen (November 2009) gab es einen wirklich guten Tag, ein Video dazu findet man in google, wenn man „Epic Medulin“ eingibt, ein sehr kurzes Video auf Vimeo.

    Unterkünfte und Essen gehen ist sehr billig und die Küche am Balken ist allein eine Reise wert. Cevapcici, gegrillte Fische, Tintenfische, Ziegenkäse und der beste Prsut (geräucherter Rohschinken) der Welt. In Istrien ist auch kaum Industrie, die Küste auch selten verbaut und die meisten Orte entlang der Küste sind malerische Fischerdörfer und kleine, sehr alte Städte. Die istrische Gastfreundschaft ist auch sehr toll.

    Überall gibt es noch ungesurfte Spots, die wir auch jedes Mal sehen, aber nicht surfen können, weil wir zu wenig Mut haben oder anders gesagt, kein Boot haben. Es handelt sich um Outer Reefs und paddeln weit ab der Küste bei Sturmwellen ist sicher kein Kinderspiel.

    Wenn man also in Kroatien Wellenreiten möchte, fährt man bei Jugo Wind nach Medulin und bei Westwind nach Barbariga weiter nördlich Richtung Slowenien. Die genaue Lage der Spots möchte ich hier nicht verraten, aber wenn man die Orte findet, fragt man am besten oder verfolgt ein Auto mit Wellenreitern am Dach …

    Viele Grüße und vielleicht sehen wir uns mal im LineUp!!!

    13. November 2009 um 0:12 Uhr #108601
    Tom
    Gast

    Danke! 😀 😀 😀

    18. November 2009 um 12:08 Uhr #108745
    !Oigen!
    Gast

    Hab mal den videolink rausgesucht: http://www.vimeo.com/7479563

    1. Dezember 2009 um 15:22 Uhr #109247
    sam
    Gast

    Hallo Leute!

    ich fahr seit ich auf der welt bin nach istrien! damals noch zum windsurfn!
    das mim wellnreitn hab ich erst später gecheckt… aber es is der hammer!

    ihr habt eh schon so ca. alle infos di man braucht gepostet….der spot am cap is soweit ich weiss echt noch nie gesurft worden!!! ich glaub auch das das eine ziehmliche mission werdn könnt… ohne jetski oder boot würd ichs net machn! di strömung da draussn is irre ! aba wenn irgendwer den spot surft mäöcht ich fotos sehn!

    anbei noch ein foto… nur windsurf… aba man sieht das die adria gas geben kann!!!

    http://gallery.windsurfing.hr/albums/userpics/10002/normal_IMG_04999.jpg

    diese woche solltes eh gut passn da unteN!! hauts rein!

    20. Dezember 2009 um 18:56 Uhr #109662
    peterlee
    Gast

    Sollte die Prognose so bleiben, wird es wohl über Weihnachten heftige Wellen an der Adria in Kroatien geben!!! 😀 😛

    http://www.windfinder.com/forecast/pula

    Außentemperatur um die 13 Grad
    Wassertemperatur vermutlich 12 Grad
    Wellenhöhe gute 2 Meter

    Viel Spaß und frohe Weihnachten!

    LGPL

    3. März 2010 um 10:21 Uhr #111428
    peterlee
    Gast

    Guten Morgen SurferInnen!

    Hier ein Link zu einer Seite von einem Photographen, der ab und zu in Kroatien photographiert, wenn Surf´s up ist.
    Die Seite ist in Slowenisch, aber die Photos sagen ja schon alles! 😀

    http://www.siol.net/Sportal/Drugi_sporti/Preostalo/2009/10/Oceanski_valovi_za_slovenske_surferje_na_Jadranu.aspx

    3. März 2010 um 22:07 Uhr #111457
    rococo
    Gast

    sieht ganz schön lecker da aus!
    überlaifen wird es wohl auch nicht sein…..der surfspot von morgen 😉

    3. März 2010 um 22:08 Uhr #111458
    rococo
    Gast

    nicht überlaifen….sondern überlaufen meine ich

    3. März 2010 um 22:14 Uhr #111459
    peterlee
    Gast

    Ist auch wirklich toll, auch die Stimmung, nur leider ist es schon sehr überlaufen, da die SurfkollegInnen in Slowenien ganz schönes Marketing betreiben. Jeder, der auf einem Board stehen kann, zwischen Wien und Zagreb, fährt bei Südwind dorthin … eine natürliche Massenbremse sind die Felsen und Steine, geradeaus Fahren und das Board is hin 😆

    6. Mai 2010 um 20:58 Uhr #113440
    peterlee
    Gast

    Gestern war wohl ein guter Tag in Kroatien, das beweisen die Fotos des slowenisches Surfclubs! Wär gern dabei gewesen :cry:, aber so unter der Woche, naja …

    http://www.ujusansa.si/surferji/fotke/gene/album.html?albumid=160

    7. Mai 2010 um 1:31 Uhr #113463
    Slayer
    Gast

    Sieht richtig geil aus! 😯 Echt schöne wellen dort!

    mfg

    27. Mai 2010 um 23:21 Uhr #113972
    Juzi79
    Gast

    😯 😯 😯 😯 😯 😯 😯
    ja krass… hab ich in kroatien nie gesehen solche wellen und ich hab da 20 jahre lang urlaub gemacht (meine eltern kommen von dort)… ich hab immer nur windsurfer gesehen oder kitesurfer… aber tja im sommer is wohl nix mit wellenreiten dort…. so wie es aussieht, aber geil jejejejeje…. hammer… ich werde mich irgendwann mal wieder nach kroatien packen, irgendwann wenn ich kiten kann… dann werde ich bol oder peljesac anpeilen.. aber das kann dauern, die pics sind hammer……

    28. Mai 2010 um 0:58 Uhr #113978
    Dr. Surf
    Gast

    Alter! Warum seh ich den Thread erst jetzt? Hab Kroatien nie auf meinem Wellenradar gehabt. Vielleicht sollte ich doch mal meinen Vater besuchen – der verbringt mittlerweile die meiste Zeit im Jahr auf seinem alten Bauernhof bei Pula. Jacuzzi und Sauna im Garten, Satelitenfernsehen, WLAN und selbstgemachten Walnußschnaps drinnen. Und vielleicht sogar ein paar Wellen für mich!

    28. Mai 2010 um 13:47 Uhr #113989
    peterlee
    Gast

    Hallo Doc,

    du kannst gleich ein Board bei deinem Vater fix deponieren für die Zukunft und Pula ist auch nur 15 Minuten vom Spot entfernt.

    Es gibt aber noch andere (geheime) Spots in der Gegend … 😆

    29. Mai 2010 um 20:48 Uhr #114011
    Juzi79
    Gast

    @il doctore,

    also du hast ja fast alles da, haus, jacuzzi, wahrscheinlich paar wellen musse nur board mitschleppen oder leihen und ab geht die luzi…. hätteste schon früher hinfahren sollen 😆
    und selbstgemachter walnußschnap (orohovaca), hhhmmmm lecker lecker, hilft total bei bauchweh….
    ich hatte kro auch nie auf meiner wellenkarte gehabt, aber bin durch die bilder eines besseren belehrt worden, einfach hammer….
    aber ich war schon sooooooooooo oft in kroatien….. bin die küste bis nach dubrovnik runtergerattert so dass ich mir erstmal paar andere länder angucken muss bzw. besurfen muss 😉

    31. Mai 2010 um 14:15 Uhr #114052
    !Oigen!
    Gast

    Hier noch mal nen pic zum Thema surfen in der adria, diesmal aber nicht Kroatien oder Italien sondern :

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.flickr.com zu laden.

    Inhalt laden

    Montenegro !

    31. Mai 2010 um 14:21 Uhr #21634
    peterlee
    Gast

    Wahnsinn, echt schön die Umgebung und das freut mich zwar einerseits, aber andrerseits trifft es mich etwas, weil ich die ganze Küste von Montenegro nach Wellen abgesucht habe vor drei Jahren. In Ulcinj bin ich fündig geworden, in Budva ist mir aber ein Surf verwehrt geblieben, weil die Wellen in der Silvesternacht gebrochen sind und am nächsten Morgen schon wieder weg …

    Danke für den Link!

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt