Startseite › Foren › Surfcamps › Surfcamp gesucht
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 8 Monaten von
Schulz.
- AutorBeiträge
- 1. März 2012 um 12:01 Uhr #29843
Nobse
MitgliedHallo Leute,
ich such für den Zeitraum vom 09.06.-23.06.2012 ein Camp um meinen Surfstil zu festigen und zu verfeinern. Termin steht aufgrund Urlaub so leider in Stein gemeißelt.
Nachdem ich gestern den ganzen Tag und heute Vormittag das Netz und dieses Forum hier durchstöbert habe, habe ich jetzt eigentlich mehr Fragen und Unsicherheiten als vorher.
Ich erhoffe mir hier von euch vllt ein paar nette Empfehlungen, Anregungen und Tipps.
Zu meiner Person:
Ich bin 25 Jahre alt und werde diesen Sommer von meiner Freundin allein in den Urlaub geschickt 😆 Muss also das „Teendauerpartykomavolk“ nicht jeden Tag um mich haben.
Ich würde gerne meinen Hund mitnehmen( Cocker Spaniel) ist bestimmt auch nicht überall möglich.
Meine Anreise wäre optional mit Bus, Bahn oder Auto ( bei Bahn und Bus wird es doch schwierig mit eigenem Material wie Board etc., oder? )
Würde mich nicht als kompletten Anfänger bezeichnen aber ein Surfkurs hatte ich schon gerne.In meiner engeren Auswahl sind momentan:
Surfcamp Moliets ( http://www.puresurfcamps.com ), aufgrund des jungen Publikums, überfüllte Stände etc. habe ich hier aber „negative“ Empfehlungen gelesen habe, meine Hoffnung da es ja Vorsaison ist das der Altersdurchschnitt und Personenanzahl vllt für mich besser ausfällt als im Juli/Aug.
Surfcamp Cap de l’Homy ( http://www.Wellenreiter.com ), hier stört mich, dass wenn man sich das Material dort ausleiht, es auch nur in den Kurszeiten benutzen darf.
Surfcamp Carcans Plage ( http://www.summersurf.de), habe ich gerade hier im Forum gefunden habe ihnen mal n Mail geschickt mit meinen offen Fragen.
Wenn jemanden zu dieser Zeit auch Langweile, Zeit und keinen Plan haben sollte, wäre es natürlich cool wenn man sich vllt zusammenschließen würde.
Greetz
1. März 2012 um 18:48 Uhr #129287thox
TeilnehmerSurfcamp Cap de l’Homy ( http://www.Wellenreiter.com ), hier stört mich, dass wenn man sich das Material dort ausleiht, es auch nur in den Kurszeiten benutzen darf.
Na wenn du dein eigenes Material mitnehmen willst/kannst, ist das ja egal. War bei denen schon 2-3x im Camp (allerdings in St. Girons Plage). Das Kursmaterial kannst du definitiv nicht außerhalb der Kurszeiten nehmen. Da gibt es auch keine Ausnahmen (soweit ich das mitbekommen habe). Fand das aber auch nicht so schlimm, da man i. d. R. im Kurs die besten Zeiten des Tages abschöpft (zumindest sollte) und dann auch (ich zumindest) am Arsch ist. Später hatte ich dann eh mein eigenes Material dabei.
Würde definitiv direkt klären, wie du dein Brett runter bekommst. Habe gehört, dass es mit dem Zug nicht möglich sei Bretter mitzunehmen (aber nie genauer nachgefragt). Vielleicht schränkt ja die Anreise die Campauswahl schon ein…
=> Möchte keine Meinung über das Camp nach dem Motto „gut oder schlecht“ abgeben, da ich finde, dass das sehr subjektiv ist. Dazu gibt es sicher auch schon einige Beiträge im Forum.
Allgemeine zum Teendauerpartykomavolk und Frankreich:
Ich war letztes Jahr Anfang Juni und im August in FR. Bzgl. Besucherzahlen, Party etc. liegen Welten. Der Campingplatz war im Juni kaum besucht und im August brechend voll (klar… alle Franzosen frei + einige andere Länder). Auch einige Shops/Bars/Verleihdinger haben Anfang Juni noch zu. Jugendliche/Komakinder waren (fast) keine da. Entweder waren die Leute im Alter über 20 (berufstätig) oder (kleine) Kinder mit den Eltern. Im August sieht das bekanntlich ganz anders aus.
Eine Ausnahme gibt es: Pfingsten (vor deiner Reisezeit). Da sind teilweise Extrabusse mit Stundeten (z. B. Uni Köln) unterwegs, die da 1 oder 2 Wochen frei haben. Aber def. nicht störend voll. Und noch ADH open in Seignosse.Gruß
Thomas1. März 2012 um 18:53 Uhr #129288thox
Teilnehmerach ja und das mit deinem Hund würde ich vorab klären. Im Camp vermutlich weniger das Problem, als bei der Anreise…
8. März 2012 um 14:31 Uhr #129442Schulz
MitgliedHey Thomas,
check auch mal Wavetours, als ich dort Surflehrer war, gab es auch immer Kunden mit Hund. Was das Material angeht, ich glaube die Vorschriften für die KUrse haben sich seit meiner Zeit geändert, so das normale Bretter wohl nicht mehr in der Schulung benutzt werden dürfen, aber was du mit deinem Kram ausserhalb der Zeit machst ist ja egal, ausser du bringst dich und andere in Gefahr ;). Würde dir Mimizan empfehlen, da ist es noch „beschaulich“ und es gibt nicht soviele Kidscamps. Also mein Vote ist Wavetours oder check auch mal Firstsurf, dürfte auch deinem Klientel entsprechen.
Was immer du tust, Genuss ist Freiwillig. Reinhauen
Greetz4. April 2012 um 15:05 Uhr #29844Sensationsurf
Mitgliedhey thomas,
schau mal bei sensationsurf.de vorbei,
als ich dort im camp war, hatte ein engländer seinen hund mit!
die bauen gerade ihre seite um, frag einfach mal nach….lieben gruß
peer - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.