Startseite › Foren › Atlantik Europa › surfbrettkauf in spanien
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
FaNaTiC aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 6. Juli 2005 um 2:27 Uhr #3376
Anonymous
Gasthi
würde gern wissen wo man am besten ein gebrauchtes fish/shortboard in nordspanien (ecke santander bilbao san sebastian) kaufen kann. was kostet in etwa ein gut erhaltenes gebrauchtes (bzw. auch neues)?danke schonmal für eure antworten
6. Juli 2005 um 13:02 Uhr #50458Anonymous
GastSHOPS FINDEST DU IN JEDER DER GENANNTEN STÄDTE. ich würde nicht mehr als 250 € für ein gebrauchtes,aber gut erhaltenes shortboard bezahlen. bei longboards muß man aber wohl ein bißchen mehr für’n gebrauchtes zahlen.
mach dich am besten schon in deutschland schlau was bestimmte boards hier kosten,damit du die preise vergleichen kannst. in nordspanien kriegst du beispielsweise pukas…
roots
6. Juli 2005 um 13:09 Uhr #50459Anonymous
Gastgut und günstig sind auch die bretter von ful & cas …sitzen in der nähe von santander
7. Juli 2005 um 0:35 Uhr #50515roman
Gastoder slash surfboards in santander. ein paar gebrauchte wirds sicher auch geben…
7. Juli 2005 um 12:04 Uhr #50535Anonymous
GastHey,
es gibt einen Fabrikverkauf von Pukas (Surfladen im Herzen S.S.) ausserhalb von San Sebastian. Ist ein bisschen her, dass ich dort war, kann dir auch keine Wegbschriebung geben. Musst halt ein wenig suchen und durchfragen. Riesenauswahl, ausserdem 2. Wahlbretter, sprich kleine Unregelmässigkeiten und dafür billig.
Later.
7. Juli 2005 um 18:34 Uhr #50588Anonymous
Gasthi
danke schonmal für eure antworten, pukas fabrik klingt interessant da werd ich wohl mal vorbeischaun.24. Juli 2006 um 18:07 Uhr #66059sunnyy
Gasthey,
ich wollte nur mal fragen ob du vor ort erfolgreich warst und ob du noch irgendwelche tipps für die ecke und/oder für den kauf des boardes hast.
wir haben mitte september das gleich vor.
28. Juli 2006 um 0:27 Uhr #66292luk
GastIn Suances (spot Los Locos) bei Santander gibts einen kleinen Surfshop, lokales label, lokaler shaper, nette Leute, nennt sich JALAIKA…ein Kumpel hat sich da ein board gekauft…neu 280 € gutes Ding, für ein par Kröten mehr shapen sie Dir auch eins…
Fabrikverkauf Pukas soll richtig gut sein…
greets,
Pukas-Lukas
30. Juli 2006 um 14:57 Uhr #66427FaNaTiC
Gasthey,
der pukas-laden is in san sebastian mitten in der altstadt! kannst du nicht verfehlen! ausserdem is die altstadt von S:S: zu empfehlen, is wirklich schön! wenn du auf tourisenparty stehst dann bleib nen abend dort. und noch was: ein paar meter weiter von dem pukas-laden gibts eine kleine aber sehr feine tapas bar, echt ein muss!
suchst du standardbretter wie malibu, etc. dann schau mal auf den diversen campingplätzen vorbei!
mfg
30. Juli 2006 um 20:09 Uhr #3377t0bi
Gasthey,
…und wenn du in sanseb was _richtiges_ erleben willst, dann halte 100m abstand von allem, was englisch spricht, besonders vor diesen unsäglichen pub crawl wichsern :). ausserdem nenne pintxos nicht tapas, sondern pintxos ;). empfehlen kann ich die tortilla bacalau und sämtliche platos combinados im giroki im parte vieja (dreckigste aber gleichzeitig beste küche…). ausserdem tintenfisch und alles mit pilzen im barbakana. zwei der besten pintxos-bars findest du NICHT im parte vieja sondern in gros, namentlich alona berri und el patio de ramuntxo. das txepetxa kann ich auch sehr empfehlen. abends ist das eiger als typisch baskische bar sehr zu empfehlen und das 16bis am zurriola strand.
ach ja: pukas hat zwei läden in sanseb selber. der in der altstadt verkauft nur neue bretter. unter 400,- geht dort gar nichts. am zurriola ist ein zweiter pukas laden, der auch gebrauchte bretter verkauft, da fängt es je nach zustand bei knapp über 100,- an. am zurriola selber ist im sommer noch eine pukasbude aufgebaut, dort kann man auch mal nachfragen.
ausserhalb von sanseb muss es wohl einen pukas direktverkauf geben, den habe ich seinerzeit aber nicht besucht da ich kein surfbrett brauchte.
alternativen in sanseb: der soul laden vom inaki. dort kannst du moor bretter kaufen. alle shapes für um die 300 eur, longboard halt teurer. der shaper sitzt glaub ich in zarautz, sind aber nicht 100% handgeshaped, aber sehr solide gute bretter wie ich finde.
direkt neben dem pukas am zurriola ist rechts daneben noch ein laden (maritim oder so) wo du nsps und ähnliches kaufen und auch mieten kannst.
so, mehr fällt mir jetzt nicht ein 🙂
gruss
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.