Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfbrett profisorisch geflickt, doch wie geht es richtig?
- AutorBeiträge
- 26. Oktober 2005 um 18:50 Uhr #4983
Phoeff
TeilnehmerHabe im Urlaub mein Brett hinten geflickt, mit 2 Komponentenkleber, doch ich will es jetzt richtig machen -> wie und womit mach ich dass?
26. Oktober 2005 um 19:17 Uhr #56256kopernikus
Gastich finde, dieses sun ding repair zeug is ausreichend für kleine dings!
aber pablo aus chile sagt: no dude, you need sum real fibreglass raisin!
…oder so
kein plan! haha
ich bin nur schlaumeier
26. Oktober 2005 um 20:26 Uhr #56259Jochen
GastDa werd ich mich um dass Zeug Mal kümmern, ich denke nicht, dass ich Glasfiber brauche, da es kein Riß oder so ist, hat nur ne heftige Delle.
Dankeschön!
28. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #56330Dr. Surf
Gastbei kleinen Dings: Solarez oder was vergleichbares. Das ist harz, der unter UV-Licht (Sonne) aushärtet. Funktioniert aber nicht im deutschen Winter, weil Sonne zu schwach.
Bei größeren Dings hab zumindest ich die Erfahrung gemacht, dass 2 Komponentenharz (Harz+Härter) besser hält. Bei großflächigen Beschädigungen mußt du evtl. noch eine Glasfasermatte unterlegen, da die Reparaturstelle sonst an den Rändern Risse bilden können, die Wasser ziehen.
Gruß Jan
28. Oktober 2005 um 16:35 Uhr #56331Jochen
Gast@ doctot-surf!
Dankeschön, dann bin ich ja beruhigt, hab es mit 2 Komponeten-Harz ja gemacht! Es gibt da noch so eine harz, da Fasern in kleinen Stücken schon drin ist, was hälst du von so etwas?
31. Oktober 2005 um 18:11 Uhr #4984Dr. Surf
Gasthab ich noch nie in den händen gehalten, kann daher auch ausnahmsweise (einige wirds freuen 😉 ) nicht meinen senf dazugeben…
Gruß Jan
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.