Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › Surfboards mit Singapore Airlines?
Schlagwörter: Airline
- AutorBeiträge
- 14. Juni 2008 um 17:21 Uhr #15765
Catchy
TeilnehmerFlieg am 30. von Sydney ueber Singapur zurueck nach Frankfurt und wuerde gerne meine 2 boards mit zuruecknehmen–echte Liebe…
Jetzt hab ich aber ganz widerspruechliche Sachen gehoert und im Internet gelesen. Ganz oft sollen die einfach so „nett“ sein und den Boardbag umsonst mitnehmen, teilweise umsonst falls der boardbag zusammen mit dem Hauptgepaeck innerhalb der erlaubten 30kg liegt. Dann hab ich wo gelesen dass Sports Equipment 109$ kostet.
Auf der Internetseite kann ich aber garnichts finden und am Telefon hat mit der Mensch heute gesagt dass ich 40 Dollar pro kilo bezahlen muss, also unbezahlbar.
Oder kennt wer noch nen anderen guenstigen Weg die boards nach Dland zu bekommen?
Hab schon Post und FedEX und so was gecheckt… nichts unter 400dollarthx
14. Juni 2008 um 17:39 Uhr #89638dirteleven
Gastich bin im April mit Singapore nach Bali geflogen – 2 Bretter dabei – umsonst !
Die nehmen das mit, falls es innerhalb deiner Grenze liegt ! Aber vorher schauen wo deine Grenze ist (alle Asien Flüge nur 20kg hat man mir gesagt) nach OZ sinds glaub 25kg …14. Juni 2008 um 19:18 Uhr #89640benediktdehaase
Gastmeine grenze ist 30kg, wenn das stimmt was du sagst nehm ich halt meine boards im flieger mit und verschick meine klamotten per post..
ich braeuchte das nur noch bestaetigt von SIA sonst steh ich am flughafen und muss meine boards dalassen..14. Juni 2008 um 19:58 Uhr #89641kilroy93
Gasthttp://www.jetta.com.au/
🙂
ca 6 AUSD / kilo 🙂 nach frankfurt15. Juni 2008 um 13:04 Uhr #89648benediktdehaase
GastWOah
vielen dank dass sieht mal gut aus.
Ich werd dann denk ich meine Klamotten vorschicken und die Boards im Flieger mitnehmen.Hab heute noch ne email von SIA bekommen und offiziell siehts mit surfboards so aus:
Wenn der Boardbag weniger als 15kg wiegt muss man fuer 6kg uebergepaeck bezahlen, 48$ pro Kilo.Nur sagt jetta.com.au das bei grossen leichten Sachen meistens nicht fuers Gewicht sondern fuers Volumen gezahlt werden muss und das waere dann wieder teuer.
15. Juni 2008 um 16:52 Uhr #89656dirteleven
GastJa… die Mail habe ich damals auch bekommen. Die besagt aber, falls du über deinen 30kg noch dein Sportgepäck mitnhemen willst kostet das (falls unter 15kg) 45$ aber nur für die ersten 6 kg – die sind da ziemlich günstig bei SIA
… hier noch die original Mail:
16. Juni 2008 um 12:03 Uhr #89671benediktdehaase
Gastdeine email besagt doch genau das selbe,
dass man fuer bis zu 15 kilo boardbag 6kg uebergepaeck bezahlen mussd.h.: 6 mal 65$= 390$= viel zu teuer
16. Juni 2008 um 12:08 Uhr #89672benediktdehaase
Gastoder doch nicht?
ich checks nicht.
Mein email sah so aus:Kelly,
In regards to your email regarding baggage allowance with Singapore airlines, economy class passengers, regardless of their stay in their holiday port, it is 20kg for all economy passengers. All sporting equipment, including surfboards are charged as for the first 15kg in excess you are charged for 6kgs and anything over the 15kgs (only for sporting equipment) you are charged per kilo. Excess baggage to Germany is $65 per kilo.
You are also allowed an additional 7kg as hand luggage and I am certain at check in you will be given up to 25kg for checked in baggage. Please double check your ticket for the stated weight allowance as it is not 30kg unless your ticket states so.
Kind regards,
17. Juni 2008 um 16:59 Uhr #89711dirteleven
GastGrundsätzlich wird das Surfbrett in die Freigepäcksmenge mit einbezogen. Sofern diese überschritten wird, fällt eine Gebühr für das Übergepäck an.
…All sporting equipment, including surfboards are charged as for the first 15kg in excess you are charged for 6kgs…
Solange du in deiner Freigepäckgrenze bist, sind die Bretter inklusive !! Sprich du hast 2 Bretter ~ 15kg kannst du noch 5-15kg (je nach Freigepäckgrenze) in deine Tasche packen + 7kg Handgepäck (Tip: wird i.d.R. nicht gewogen)!
Das mit den 15 kg und so ist ein „Sonderangebot“ von SIA, dass du für deine ersten 15kg Sportgepäck (falls über Freigepäck) nur 6kg bezahlen musst !bissl kompliziert, aber jetzt sollts klar sein…
Check aber auf jeden Fall mal deine Freigepäckgrenze (kannst dich mit deiner Buchungsnummer bei SIA einloggen) … wie die Dame schon sagte, Economy normalerweise nur 20kg !23. Juni 2008 um 13:02 Uhr #89994benediktdehaase
GastI’M FUCKED..
Jetta will auch 300 dollar, wegen bearbeitungsgebuehren und son dreck.
Waer auch zu schoen gewesen…
Einzige moeglichkeit die mir bleibt ist australia post und dann fuer 150 dollar 7 kilo klamotten schicken..11. August 2008 um 23:13 Uhr #92560omar
Gasthab mal wieder eine airlinefrage:
will im may von mexico nach frankfurt fliegen (oneway) und der billigste flug kostet 450€.
der flugplan:
mex – new york : american airlines
n y – fra: singaporewill ein boardbag mit vorraussichtlich 2 boards mitnehmen
da das ja 2 verschiedene lines sind; muss ich fuer beide einzeln die boards bezahlen?
weiss wer wie das mit den boardbags von usa mit singapore ausschaut; immerhing darf man ja 2 mal 20 kg mitnehmen.
american airlines sagt sowas von 90 dollar.waer ueber infos gluecklich und auch ueber tips wo man am besten nachfragt (den preis hab ich bei expedia gefunden – soll ich dort auch nachfragen oder bei den airlines extra?)
noch eine frage: expedia sagt vor jaenner und von ende februar bis ende maerz nur 370 von mexico, danach 450.
glaubt ihr das aendert sich noch (also dass der billige preis richtung mai rutscht) oder haengt das generell mit den monaten zusammen?danke
niko14. September 2008 um 23:16 Uhr #93861omar
Gastso also bis jetzt noch keine antwort aber ich versuchs mal anders:
mit singapore-airlines werde ich wohl keine probleme bekommen, da ich 2 gepaeckstuecke zu je 20 kg mitnehmen kann (oder? ist us-deu). dh ein rucksack und ein surfbag
aber fuer den american airline flug von mex nach ny weis ich nicht wie das ausschaut.
die haben das auch nicht auf ihrer homepage. sollte doch eigentlich das gleiche sein, oder?mfg
niko25. September 2008 um 2:44 Uhr #94192benediktdehaase
Gastso hatte vergessen was über den ausgang meiner geschichte zu erzählen,
hab ich endeffekt nichts bezahlt, hab ne nette dame am schalter erwischt hat nichts gesagt und mir noch nen haufen „FRAGILE“ aufkleber draufgemacht24. Juni 2009 um 13:54 Uhr #104058Dr. Surf
Gastirgendeiner ne ziemlich aktuelle Erfahrung mit Singapore Airlines und Flug D-Australien gemacht? 20kg Freigepäck ist klar, auch dass das Board mitkommt, wenns insgesamt unter 20kg Gesamtgepäck ist. 20kg ist allerdings sauknapp, wenn man noch nen Neo, Tauchkram und normales Gepäck zusammenrechnet. Habe von einigen Airlines mitbekommen, dass in Zeiten der Finanzkrise auf einmal sehr genau auf das Gepäckgewicht geachtet wird. Daher die Frage: zufällig jemand in letzter Zeit mit 23kg oder so am Check In gestanden und kann was berichten?
Danke für Auskünfte!
24. Juni 2009 um 14:00 Uhr #104060meister-g
Gasthab mich schon mehrfach an gewichtslimits bzw drüber gewagt.
meine erfahrung: handgepäck interessiert keine sau. d.h. noch ne kamera und/oder notebock tasche extra geht immer klar.
das also zur not wenn man mal umschlichten muss weils zu schwer ist. das wiederum ist selten notwendig, weil ich auch die erfahrung gemacht habe, dass die waagen „gutmütig“ sind bzw mit nem boardbag nicht richtig funktionieren und weniger anzeigen.24. März 2010 um 0:39 Uhr #111982shakin_roga
GastDa ich gerade ein paar Werbespampost mit Automatendeutsch entfernt habe, kann ich auch gleich Doc#S Frage beantworten. Ich war im November mit Singapore-Airlines unterwegs von Frankfurt nach Denpasar. Ich hatte nen Doppelboardbag mit 2 Boards und sämtlichen Klamotten. Dazu ne Froße Fototasche die locker 10kg hatte als Handgepäck. Hin- und Rückflug hatte die Tasche so 22 Kg und mit nem Lächeln war der Check in erledigt. Auf Bali wurde noch überprüft ob die Boards heil waren. Anscheinend würden die sogar nen Transportschaden übernehmen und haben vorher gecheckt, dass die Bretter einteilig waren.
In Summe ne Top-Airline.
Plane auch im Mai wieder mit Singapore zu fliegen. Es soll nach Medan gehen und von dort nach Sibolga ne Woche Nias plus nen Bootstrip.25. März 2010 um 11:44 Uhr #112012qualle
GastHabe ich dir da etwa Flausen in den Kopf gesetzt ?! 😆 Viel Spaß…
25. März 2010 um 22:12 Uhr #112018caminosurf
Gastist zwar schon ein zeiterl her, aber ich bin auch 2005 mit Singapour Airlines von Australien geflogen… hat super geklappt – kein Aufpreis und toller Service. Einer der wenigen Flüge, wo mein Brett auch im Ganzen wieder angekommen ist – da kannst de dir noch was abkucken, Herr Ryanair, gell!
5. April 2010 um 2:08 Uhr #112295Dr. Surf
GastAch ja, abgesehen vom exzellentem Service & den zum niederknien gutaussehenden Stewardessen ist das Inflight Entertainment alleine schon ein Grund mit Singapore zu fliegen: hunderte Filme, Serien, Musikalben on demand. Jeder Sitz ist mit Cinch, Firewire, DIN und USB Anschluß ausgestattet und die Screens bestimmt doppelt so groß, wie auf jedem anderen Flieger, wo ich diesen Luxus bisher genießen durfte:
27. April 2010 um 21:06 Uhr #113108goldcoastsurf
Gastich bin mit einem freund mit singapore airlines nach unserem 6-monatigen auslandsjahr aus brisbane bis nach frankfurt geflogen. jeder hatte ein board dabei und ich kannte auch nur das gerücht, dass man es für ca. 100 dollar als sportgepäck deklarieren könne.
im flughafen angekommen fragte ich daraufhin einen mitarbeiter, der mich auf meine frage übers sportgepäck nur verdutzt anstarrte und mir sagte, dass es so etwas wie sportgepäck nicht gebe. stattdessen solle ich einfach den normalen „übergewichtspreis“ von 80 dollar pro kilo bezahlen.
doch da mein koffer schon ca 5 kilo übergepäck hatte und mein board im ,anscheinend sehr schweren, boardbag 8 kilo wog, hätte ich ja auch nur 1040$ zahlen müssen! daraufhin wurde erstmal mein koffer weitestgehend geleert, sodassmein handgepäck nun um die 10kilo wog. dann haben wir uns den am nettesten aussehenden mann am schalter gesucht und versucht in mit deutschem smalltalk ein wenig einzuwickeln 😀
ohne irgendwas von dem übergewicht zu erwähnen fertigte er unser gepäck ab und ich musste gar nichts zusätzlich zahlen (woraufhin ich mir das wohl teuerste frühstück meines lebens gegönnt habe :D)
klappt bestimmt nicht immer, aber ich hatte zumindest glück. hoffe das haben alle anderen glücklichen die nach australien und alle unglücklichen, die es verlassen, auch 🙂
lg27. April 2010 um 21:39 Uhr #113109birch
Gast6-monatigen auslandsjahr
😀
27. April 2010 um 21:44 Uhr #113110endorfin
GastAch ja, abgesehen vom exzellentem Service & den zum niederknien gutaussehenden Stewardessen ist das Inflight Entertainment alleine schon ein Grund mit Singapore zu fliegen: hunderte Filme, Serien, Musikalben on demand. Jeder Sitz ist mit Cinch, Firewire, DIN und USB Anschluß ausgestattet und die Screens bestimmt doppelt so groß, wie auf jedem anderen Flieger, wo ich diesen Luxus bisher genießen durfte
[…]Also ich kenne ja die Singapore-Bildschirme in den (älteren) 747-Jumbos, aber das ist ja noch größer… war das Economy? Welches Flugzeug?
Aber sonst kann ich Dr. Surf nur voll zustimmen – Singapore Airlines ist echt eine klasse Airline mit prima Service und toller Ausstattung… und die Preise sind i.d.R. auch sehr gut (v.a. für die Strecke Frankfurt-New York, auch wenns jetzt eher offtopic ist)
27. April 2010 um 22:52 Uhr #113115shakin_roga
Gastim flughafen angekommen fragte ich daraufhin einen mitarbeiter, der mich auf meine frage übers sportgepäck nur verdutzt anstarrte und mir sagte, dass es so etwas wie sportgepäck nicht gebe. stattdessen solle ich einfach den normalen „übergewichtspreis“ von 80 dollar pro kilo bezahlen.
lgGerade nochmal nachgeguckt:
Surfboards
6 kg werden als Gebühr für ein Surfboard berechnet, Dieses Verfahren wird bis zu einem Gewicht von 15 kg des Surfboards angewandt. Die normalen Übergewichtsgebühren werden für jedes Kilo über 15 kg berechnet.
http://www.singaporeair.com/saa/de_DE/content/before/plan/baggage_allowance.jsp?v=746365501&
AUS->DE kostet 60 USD/Kilo somit kostet ein Boardbag mit bis zu 15 KG 360 USD. Bei zwei Boards im Bag finde ich das nicht übertrieben. Der Service ist tatsächlich Extraklasse.
28. April 2010 um 0:46 Uhr #15766goldcoastsurf
Gast6-monatigen auslandsjahr
😀
–> na toll 😀 als ichs geschrieben hab, hab ich noch gedacht, dass das nicht ganz richtig klingt, aber so weiß jeder was gemeint ist. ich hätt natürlich auch stattdessen urlaub schreiben können 😉
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.