Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboards in SP?
- AutorBeiträge
- 19. November 2003 um 20:22 Uhr #630
Anonymous
Gast❓
Hi, wollte fragen, ob jemand weià wo es in Nordspanien Surfshops gibt, die billige(re) Bretter verkaufen? Die Internetshops (z.B.:HaiQ) sind mir nämlich zu teuer!
Hab gehört das dort die Bretter billger sein sollten, aber im Internet keine Surfshops gefunden.Danke
stefan19. November 2003 um 21:29 Uhr #41708shakin_roga
GastHallo Stefan,
Pukas ist ne groÃe spanische Surfboardfirma. Die in (fast) jedem spanischen Surfort. In San Sebastian, Zarautz und wahrscheinlich noch anderen Orten haben Sie einen eigenen Shop. Die Fabrik ist in der Nähe von San Sebastian im Hinterland, da soll es auch mal ein paar Schnäppchen geben. Die genaue Adresse findest Du im Stormrider Guide. Am günstigsten kommst Du in Europa aber in Portugal weg.
Viele GrüÃe
Roga19. November 2003 um 22:05 Uhr #41710Anonymous
GastDanke..
..erstmals für die Info. Wir wollen nächsten Sommer in einer Gruppe nach Spanien & Portugal surfen fahren (eher Anfänger), da wir aber mehrere Strände abklappern wollen fällt Bretter ausborgen für uns eher weg. Wir wissen noch nicht, ob wir in Spanien starten (San Sebastian) oder Portugal (Lissabon). Auf jeden Fall werden wir uns dort die boards zulegen.
WeiÃt du ungefähr was ein PUKAS Evo dort kostet?Also Danke nochmal,
MfG stefan19. November 2003 um 23:00 Uhr #41714shakin_roga
GastHi Stefan,
sorry genaue Preise kenn ich nicht.
Auch auf der Hompage http://www.pukassurf.com sind leider keine Preise angegeben. Ach ja, um die englische Seite zu finden muss man etwas spanisch können, du findest Sie unter „ingles“.
Als Alternative bietet sich auch an sich nen (z.B. BIC) Minimalibu zu kaufen und nach dem Trip zu Verkaufen. Du kriegst das BIC für EUR 299 und auf Ebay kosten die Dinger zur Zeit ca. EUR 180. 120 Eur zahst Du sonst auch beim Verleih.
Und ich denke, Du hast schon oft gehört, dass man mit nem langen groÃvolumigen Brett anfangen sollte.
Ich habe mir diese Saison neben meinem Minimal noch ein Evolution 6’9 gekauft und der Unterschied ist schon groÃ.
Am Ende must Du selbst entscheiden.
Vierle GrüÃe
Roga
20. November 2003 um 11:07 Uhr #41715Anonymous
GastDanke,
die Seite von PUKAS kenn ich eh schon, ebenso die von SEMENTE, MUDAKA (dort kosten die Bretter neu ungefähr 300-400â¬)& FATUM.
Und genau darum will ich mir kein Bic oder NSP bestellen, weil ich in Spanien/Portugal ein ‚richtiges‘ Surfbrett um fast das selbe bekomme!
Ich kann mich ja dort auch noch für ein Minimalibu entscheiden, aber ein Evo (eh ein gröÃeres, ~7′) wär mir schon leiber.
Ich hab mich eh schon in den Foren über Anfängerboards erkndigt. Dort wurde das Minimalibu eigentlich immer vorgeschlagen, aber ein Freund (der im Sommer auch mitfährt) hat sich auf seinem letzten Trip (als ANfänger) gleich ein Shortboard gekauft, und es ging auch (so halbwegs).
Also denke ich doch das man da mit einem Evo auch zurechtkommen wird. 🙂
Es kommt natürlich auch auf die Wellen an, aber als Anfänger weià ich darüber noch ziemlich wenig, und da glaube ich, daà ein Evo zeimlich in der Mitte liegt.Wenn jemand noch andere Shops/TIpps weiÃ, bitte melden
MfG
stefan20. November 2003 um 19:32 Uhr #41717Dirk
GastNabend !
In Portugal wäre evtl noch Lufi Boards interessant : http://www.lufi.online.pt/
Hab ein paar der Teile bei Lipkes gesehen und machen echt nen guten Eindruck. Kommt man auch über Lipkes direkt dran und dei sollten genaue Preise wissen. Hab nen 6´2er für ca. 300 Euro gesehen.CU Dirk
20. November 2003 um 22:03 Uhr #41719roPeGun
GastDanke für den Link,
aber die Preise sind etwas teurer als bei Mundaka oder Semente, da ich ein längeres board suche (7′: 390â¬), fällt das 6.2 um 300⬠bei mir leider weg.
Und wer oder was ist bitte „Lipkes“ ❓MfG
stefan21. November 2003 um 0:01 Uhr #41720funana
Gastoba hallo, do is jo wer aus österreich ! .. do wohn i ah ! servaaaaaaaaaaaas 8)
21. November 2003 um 13:38 Uhr #41722roPeGun
Gast😀 SERVAS!
..woher bist den du?
MfG & schöne GrüÃe aus dem momentan sehr nebeligen Wien
stefan21. November 2003 um 19:16 Uhr #41725Dirk
GastNabend Stafan !
Also „Lipkes“ ist dei Familie Lipke in Portugal, mit dem Sohnemann Marlon (dt. Meister) Guckst du hier : http://www.thesurfexperience.de
22. November 2003 um 14:20 Uhr #41730funana
Gastebenfalls im nebel, ebenfalls stahlstadt 🙄
26. November 2003 um 19:58 Uhr #41798Hai Q surf snow fashion
GastNa, aber die Lipkes fahren doch aber lieber FATUM-Boards (auf dem hat zum Beispiel Teamfahrer Melvin Lipke beim Soulwave 2003 hinter Teamfahrer Thomas Lange den zweiten Platz gemacht). Marlon gehört zwar seit etwa einem Jahr nicht mehr zum Fatum-Team, ist aber noch immer im engeren Zirkel involviert.
Du bekommst FATUM-Boards in Peniche, Portugal auch günstiger als in Deutschland, schlieÃlich fällt der sauteure Versand per Flugfracht weg. Du kannst sie dann direkt bei Gero kaufen!
Florian
26. November 2003 um 20:29 Uhr #631Dirk
GastDie Familie Lipke ist bei Lufi als Distributor angegeben, sollte man also jemanden suchen der die Dinger verkauft wären sie der deutsche Ansprechpartner.
Gefahren wird bei Lipkes alles ! Da sind ja auch noch Dago und Matt die ab und an mal nen neues Board brauchen ! - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.