Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Surf Marokko, Taghazout
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von pigeonslocal aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 26. August 2008 um 4:16 Uhr #16871AnonymInaktiv
gelöscht da Werbepost
Admin
28. September 2008 um 22:45 Uhr #94310pigeonslocalGastWeiss jemand vielleicht etwas mehr über die Appartments von Dfrost?
Oder über das Camp und deren Betreiber?28. September 2008 um 23:09 Uhr #94311SoulflyGastDa wollten wir erst auch hin hatten auch schon Kontakt mit ihnen. sie können Deutsch aber mehr als auf der Seite steht weiss ich auch nicht. Frag doch bei Dieter nach. http://www.Dangercamp.de vieleicht hat er noch etwas frei 😉
28. September 2008 um 23:45 Uhr #94312pigeonslocalGasthab ich schon aber wir sind wahrscheinlich 4-5 leute und da Ihr ja schon dort sein werdet weiss ich nicht ob er noch genug platz haben wird.
Habe Ihm aber schon geschrieben. Mal schauen..Weisst Du sonst noch wo man gut und günstig wohnen könnte?
Und wie man am besten ohne Mietauto von Marrakesh nach Taghazout kommt?29. September 2008 um 18:08 Uhr #94332SoulflyGastIch glaube er hat noch ein paar plätze frei, wissen tu ich es aber nicht. Zwecks Transfer schau mal ind den thread http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/marokko-biete-mfgs-marrakesh-taghaz-t8914.html
29. September 2008 um 20:58 Uhr #94339pigeonslocalGastDieter hat leider nichts mehr frei.
Werden aber hoffentlich noch irgendwo unterkommen.1. Oktober 2008 um 9:59 Uhr #94376pigeonslocalGastIch habe noch ein paar generelle Fragen wegen Surf in Marokko, vielleicht war ja jemand schonmal dort und kann sie beantworten:
1. Was für einen Quiver brauche ich für Dezember? Muss ich eine Gun mitnehmen oder reichen auch meine 6′ quads? Ansonsten kann man in Taghazoute einfach Boards noch mieten und wenn ja mit wieviel muss man ca. pro Tag rechnen?
2. Würde gerne Photo Equipment mitnehmen evt. ein Kumpel auch sein professionelles Wasserequipment. Wie siehts mit Einbrüchen in Appartments um diese Zeit aus? Evtl. zu riskant?
3. Ich habe im Moment eigentlich nur meinen 5mm Steamer da mein Spring Suit auseinanderfällt, ich gehe mal davon aus dass der zu warm ist?
Soll ich eher noch einen 3/2er kaufen und mitnehmen?Danke schonmal für die Tips 8)
16. Oktober 2008 um 10:28 Uhr #16872arndGast1. Was für einen Quiver brauche ich für Dezember? Muss ich eine Gun mitnehmen oder reichen auch meine 6′ quads? Ansonsten kann man in Taghazoute einfach Boards noch mieten und wenn ja mit wieviel muss man ca. pro Tag rechnen?
Kommt halt auf den Swell an. Wirklich grosse Tage waren die letzten 2 Jahre auch im Dezember rar. Selten mehr wie 3m so das man ne Gun benoetigen wuerde.
2. Würde gerne Photo Equipment mitnehmen evt. ein Kumpel auch sein professionelles Wasserequipment. Wie siehts mit Einbrüchen in Appartments um diese Zeit aus? Evtl. zu riskant?
Ich habe mein Fotoequipment immer dabei gehabt und _mir_ ist bisher nichts passiert. Ob was „passiert“ hängt aber auch von der Wahl der Bude ab. Also ob und wer dort aufpasst und wie leicht man (z.b. über die Dächer) in die Bude einsteigen kann oder eben nicht. Ich habe auf meinen Reisen immer zwei „Security-Bags“ von „PacSafe“ dabei. Das hilft!
Vor allem auch fürs Auto. Ich würde meinen Krams nie so im Wagen lassen. Die werden regelmässig aufgebrochen.
3. Ich habe im Moment eigentlich nur meinen 5mm Steamer da mein Spring Suit auseinanderfällt, ich gehe mal davon aus dass der zu warm ist?
Soll ich eher noch einen 3/2er kaufen und mitnehmen?Entweder nen wirklich guten 3/2er oder einen 4/3er. Ich war an vielen Tagen zumindest morgens froh den 4/3er zu haben.
Und die 195,- Euro pro Woche sind uebrigens zu teuer!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.