Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › SUP – schonmal einer probiert?
- Dieses Thema hat 48 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 4 Monaten von
meister-g aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Oktober 2008 um 17:34 Uhr #17401
ChrissiTeilnehmerHi Freunde, habe heute diesen Link hier http://www.naishsurfing.com/sup.html aus Versehen angeklickt und wundere mich: Ein Stand-up Paddle Surfboard von 9.3 Fuß?
Und überhaupt: hat das schonmal einer hier ausprobiert? Muß man sich für teuer Geld ein original SUP kaufen, oder reicht im Prinzip nicht auch ne olle Windsurfschwarte von vor über 15 Jahren für 1 Euro bei Ebay?? Fragen über Fragen…
Jedenfalls fänd ich das sehr geil, wenn man an einem schönen Sommertag mal ganz entspannt auf ner Welle von einem Frachtschiff auf dem Rhein mitfahren könnte…
23. Oktober 2008 um 21:55 Uhr #95332
pigeonslocalGastSUPs sollte man nur mit nem Waffenschein besitzen duerfen
23. Oktober 2008 um 22:44 Uhr #95333
BuckelGastSUP nutzer sollten keinen waffenschein besitzen müssen, sondern auf direktem weg in die geschlossene gebracht werden. ohne über los zu gehen….
23. Oktober 2008 um 23:30 Uhr #95337
Steffen29Gastund zweitausend spieldolar gibt es auch net.
ich war heute surfen sehr geil und dann kamm son stricher mit nem windsurfer und hat sich immer die großen von draußen geholt.
ganz einfach wenn du mit son ding auftauchst sinkt deine sympatie auf nulllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.
24. Oktober 2008 um 1:40 Uhr #95341
Holsten EdelGastist doch geil. muss ja nicht jeder mit einem zahnstocher, der noch kuerzer als eure eh schon mickrigen pimmel ist, rumheizen.
24. Oktober 2008 um 5:32 Uhr #95343
MolengespenstGastganz einfach wenn du mit son ding auftauchst sinkt deine sympatie auf nulllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.
Kann ich teilweise bestätigen. An den dänischen Spots taucht seit einiger Zeit regelmäßig ein Deutscher mit SUP auf. Den nennen wir eigentlich nur noch Jesus. Wenn er das Lineup entert, dann hört man in der Regel nur noch ein kollektives „och nöööö …“ von den Leuten.
Im Grunde habe ich nichts gegen SUP und dessen Reiter. Wenn man sich rücksichtsvoll verhält, und sein Gerät berherrscht, dann ist alles easy. Eine gewisse Estetik kann ich dem Surfstil auch gar abspenstig machen. Aber manche Typen gehen echt gar nicht, dazu gehört leider auch Jesus.
Durch seine stehende Position hat er den perfekten Überblick über die Peaks und wie sie gerade laufen, schlängelt sich durchs Lineup und greift ALLES an Wellen ab, was er unters Board kriegt. Selbst als Longboarder hat man kaum eine Chance, denn er sieht die Sets als erstes am Horizont, paddelt zum Peak, positioniert sich stets einen Tick weiter draußen als derjenige, der dort schon seit einiger Zeit wartet und startet ohne Rücksicht auf Verluste an.
Wenn man sich erdreistet, trotz seiner permanenten Snake-Aktionen mal in eine „seiner“ dutzenden Wellen zu dropen, auf der er gerade steht, wird man angebölkt, wohingegen es für ihn völlig normal scheint, in anderer Leute Wellen zu rudern.
Ok, das ist nun ein extremes Negativ-Beispiel. Ich hoffe, dass er das liest, und ich hoffe, dass ich dafür bei der nächsten Session keins mit dem Paddel übergebraten krieg.
Eine weitere Problematik ist: Wann ist der SUP-Surfer nun endgültig auf der Welle? Jesus und ich haben schon häufig gemeinsam eine Welle angepaddelt, ich stand schon ein paar Sekunden, während er zwischendurch ab und zu mal fleißig rudern musste. Meiner Meinung nach ist Rudern (auch das Rudern zwischendurch, um auf der Welle zu bleiben) mit Anpaddeln gleichzusetzen. Er müsste also runter von der Welle, wenn er merkt, dass er ohne zu Rudern nicht drauf bleibt und sieht, dass ich schon seit einiger Zeit darauf cruise.
24. Oktober 2008 um 9:57 Uhr #95344
pigeonslocalGastist doch geil. muss ja nicht jeder mit einem zahnstocher, der noch kuerzer als eure eh schon mickrigen pimmel ist, rumheizen.
Holsten darum gehts ja gar nicht. Ich gehe auch gerne mal auf nem Longie raus, ist schliesslich ein ganz anderer Stil des Surfens.
Hier gehts aber um SUPs. SUPs ist für Leute die nicht richtig Longboarden können. Ich mein wenn die schon rausmüssen dann bitte mit eigener Paddelkraft und nicht mit nem Paddel.Mal ganz zu schweigen davon, dass ich nur noch beten kann, wenn ich raus zum Line up paddel und ein SUP vor mir vom „Board“ (eher Schiff) fliegt.
Der macht alles in einem Umkreis von 10m platt!24. Oktober 2008 um 10:36 Uhr #95347
maatGastSehe ich das also richtig, dass das hier noch keiner selber probiert hat, sondern sich höchstens von SUPaddelern belästigt fühlen (weil die eher und einfacher Wellen abgreifen können)?
Mir kommen ja Longboards schon eigentlich zu groß und zu klobrig vor – und in die Wellen würde ich mich mit so Schiffen auch nicht unbedingt wagen. Aber ich fänd es schon geil, wenn man damit auf Binnengewässern „wakesurfstylemäßig“ rumschippern könnte.
24. Oktober 2008 um 12:15 Uhr #95349
Steffen29Gastgrundsätzlich finde ich SUP oder longboard ganz net.
man muß aber auch immer schön sportlich und fair den anderen gegenüber bleiben.
und solche langen volumenbomber verleiten sicher auch immer dazu etwas weiter draußen die welle anzustarten.
wenn das aber jemand permanent macht und sich nicht an die regeln hält,
dann muß er immer damit rechnen das er beim vorbeifahren ein brett zwischen die beine geschoben bekommt.24. Oktober 2008 um 16:19 Uhr #95356
Holsten EdelGastich moechte allerdings auch nicht im lineup mit dem pruegel liegen.
hier auf sylt gibt es auch so ein paar kandidaten, die mit alten >10 ft. boards die lineups entern. ohne leash versteht sich. 8)
24. Oktober 2008 um 17:44 Uhr #95360
Steffen29Gastdie absolute krönung ist aber immer noch wenn, jemand mit einem 4m langen wave-kajak das lineup entert.
24. Oktober 2008 um 17:54 Uhr #95362
n400GastOh, mal wieder ne nette Diskussion.
Also ich fand das ganz kurzweilig als im letzten Sommer zwei Bikininixen mit nem SUP auftauchten. Ich hatte den Eindruch, als dass die anderen Longboarder die Aussicht auch ganz interessant fanden.
Wenn der Swell in F etwas größer oder gar in kürzerem Zyklus kommt, ist das sowieso mit den SUPs vorbei.
Bei kleinem Swell find ich da eher die Shortboarder lästiger.
24. Oktober 2008 um 18:11 Uhr #95363
AnacondaGastirgendwie kommt es mir vor als haben die meistens kaum ahnung von SUPs…
Um sich mal ein wenig zu informieren geht mal auf http://www.paddlesurfhawaii.com/. SSUP-surfen ist nix für longboarder die nix in den Armen haben, SUP kann sowohl entspannt als auch high performance sein.Natürlich ist es unter den falschen füßen ne Waffe. Ich habs im Sommer mal einen Tag ausprobiert, bei miniswell, hat auf jeden fall ultraviel spaß gemacht, und wenn man sich einen punkt sucht wo man allein im wasser ist und nicht so auf andere achten muss…. nur ist es komisch im stehen rauszupaddeln…ich werd mir auf jeden fall wieder eins leihen und ma sehen vielleicht ist irgendwann ja auch mal eins drin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
grüße
24. Oktober 2008 um 23:29 Uhr #95370
n400Gast… ich fand die Bilder auch ganz genial, wo Laird Hamilton in Teahupoo damit rumzockelt.
Aber der Link oben zu Robby Naish ist auch ganz cool.
Ich müßte mit so nem Brett aber nen neues Auto kaufen, damits noch reinpasst bzw. die Mitfahrer auch noch, so 12′ lang, 27″ breit und 5″ dick ist nen ganz schöner Brummer. Um eins zu bauen, müßte ich mir ne Garage mieten.
25. Oktober 2008 um 14:06 Uhr #95379
pigeonslocalGastMeiner Meinung nach werden SUPs zu sehr gehyped.
Was glaubst Du wieviel Laird gezahlt bekommen hat um diese „neue Trendsportart“ zu pushen?Was ist denn bitte der Vorteil von SUP? Mit nem 10′ longie kommt man ja ebenfalls gut in kleine Wellen.
@n400 also ich weiss nicht in welchem Paradies Du Surfen gegangen bist aber an meinem Spot sind SUPs Maenner im gesetzteren Alter 😉Ehrlich gesagt erinnern mich SUPs sehr and die hypes um Snake-Boards vor 10-15 Jahren. Das sollten ja auch die ultimative alternative zum skaten sein. Das ich nicht lache 😆
25. Oktober 2008 um 14:57 Uhr #95381
clemensGastbah, es gibt doch schon genug (deutsche) longboarder die ständig ihre bretter rumfliegen lassen müssen. muss man deren schussweite jetzt auch noch erweitern?
immerhin hat longboarden stil, mit nem paddel in der hand sieht’s aber beschissen aus.27. Oktober 2008 um 13:11 Uhr #95451
3 FinnenGastHi,
finde es lustig wie sich Longboarder über die SUP-Surfer beschweren 😆
Ist irgendwie so als würde man einem Einzelkind das Spielzeug wegnehmen und es einem andern Kind geben.
Machen manche Eltern als pädagogische Massnahme damit ihr Kind TEILEN lernt ❗Is ja auch so blöd und schlimm, wenn man nicht mehr das Exklusivrecht aufs Spielzeug/Welle hat.
Besser wird es natürlich noch wenn man dann Longboarden als „Stylish“ und ästhetisch beschreibt und es damit unterschwellig als eigentlich „BESTE“ Form des Surfens anpreisst, wichtig ist dabei natürlich andere Surfer zu diskriminieren und dafür dann auch noch „BÖSE“ Surfer-Beispiele zu finden, weil man braucht ja auch den negativen Surfer um sich sich als „POSITIVER“ Surfer darzustellen.
Ich finde das SUP-Surfen von daher gut, weil es einige Longboarder einnordet, indem es ihnen zeigt wieviel Spass Surfen macht wenn man nicht mehr jede Welle abgreifen kann, was ja bei Einigen zu reichlich Frust führt.
Vielleicht bringt das einige Longboarder zur Selbstreflexion über ihr eigenes Verhalten gegenüber Short-, Bodyboardern, Bodysurfern und SUP, die sind zwar „minderwertige“ Surfer, wollen aber auch mal Spielzeug/Welle. ❓
27. Oktober 2008 um 15:46 Uhr #95457
pigeonslocalGastWenigsten hält sich das Einzelkind an die Regeln und versucht nicht das Rad neu zu erfinden. Das „andere“ Kind verletzt dazu noch alle anderen Kinder im Umkreis von 10 Metern wenn es mal wieder tollpatschig ist und hinfliegt. 8)
Also mir ist das Einzelkind sympathischer aber trotzdem schöne Metapher 😛
1. November 2008 um 18:19 Uhr #95644
DaveGastIch finde das SUP-Surfen von daher gut, weil es einige Longboarder einnordet, indem es ihnen zeigt wieviel Spass Surfen macht wenn man nicht mehr jede Welle abgreifen kann
Lol what?! Lies das mal laut. 😆
Ich finde es übrigens inkonsequent, wie du anderen die Lagermentalität ankreidest, der du selbst anhängst (nur bist du in einem anderen Lager). Ein bisschen heuchlerisch, aber du bist ja auch noch jung. 😆
Zu den SUP Leuten kann ich nur sagen: Es gibt welche, die cool sind, wie neulich dieser Typ in Italien. Geile Session am Morgen mit den Locals, einer aufm SUP, einer im Kajak… viel Gelächter, gute Stimmung, herrlich.
Natürlich gibt es auch die Idioten, die mit ihrer Waffe offensichtlich überfordert sind, genau wie mit ihrer Selbsteinschätzung.
Und das, liebe Freunde, haben sie mit vielen anderen Surfern gemeinsam, egal aus welchem Lager, von null bis fünf Finnen und von 2 bis 12 fuß.
Trotzdem finde ich SUP schwul. Selbst Laird in Tschopuu wirkt ein bisschen wie ein Gondoliere… total gay. Allerdings IST er eigentlich ja auch gay (Beweis ist sein Faschingsanzug in North Shore)
Na, sollnse machen. Heutzutage dürfen die ja sogar Kinder adoptieren, da scheint mir SUP-fagging das kleinere Übel zu sein 😉
2. Juli 2010 um 17:41 Uhr #114998
pigeonslocalGast
2. Juli 2010 um 21:27 Uhr #115001
spongeGastTrotzdem finde ich SUP schwul. Selbst Laird in Tschopuu wirkt ein bisschen wie ein Gondoliere… total gay. Allerdings IST er eigentlich ja auch gay (Beweis ist sein Faschingsanzug in North Shore)
Na, sollnse machen. Heutzutage dürfen die ja sogar Kinder adoptieren, da scheint mir SUP-fagging das kleinere Übel zu sein 😉
Mit deiner geistigen Reife ist es aber auch noch nicht so weit her oder? Dein Schwulen-Gedisse jedenfalls lässt darauf schließen. Was ein armseliger Mist.
SUP gehören für mich in die Kategorie Paddelboot und dementsprechend gelten den Fahrern gegenüber keine Vorfahrtsregeln. Genauso handhaben es die SUPler ja selbst. Die meisten von denn snaken im Lineup rum das es nicht mehr feierlich ist.
Daher reindroppen was geht, sofern die Gesundheit dadurch nicht in Gefahr gerät. 👿4. Juli 2010 um 5:26 Uhr #115022
LizzieGastSUPs haben genauso eine Daseinsberechtigung wie sponger, surf-kajaks, surf-mats, surf-skis, longboards, kneeboards, shorboards, alaias und was es sonst noch alles gibt.
Snaker gibt es unter SUP surfern genauso wie unter allen anderen gruppen. Genauso, wie es ordentliche leute in allen gruppen gibt.
Als SUP surfer oder mit einem wave ski hat man natuerlich mehr verantwortung sein equipment unter kontrolle zu haben, das steht natuerlich ausser frage.22. Juli 2010 um 16:16 Uhr #115599
WalroßGastNur am reindroppen der Bengel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
25. Juli 2010 um 9:09 Uhr #115672
LizzieGaststehseglern und kitern reindroppen geht auf jeden fall in ordnung,
die fallen nicht in die kategorie ’surfer‘25. Juli 2010 um 17:22 Uhr #115681
thenutGastDaher reindroppen was geht, sofern die Gesundheit dadurch nicht in Gefahr gerät. 👿
gegen so nen 20 kg – 12′ zahnstocher zeiht man aber mal fett den kürzeren. das ist ja so als würd ich mich mit ner luftmatraze mit nem öltanker anlegen.
25. Juli 2010 um 22:54 Uhr #115695
miriGaststehseglern und kitern reindroppen geht auf jeden fall in ordnung,
die fallen nicht in die kategorie ’surfer‘Für mich zählen SUPs aber genau auch nicht in die Kategorie „Surfer“, von daher hatte der gute Laird imo keine „moralische Vorfahrt“
26. Juli 2010 um 13:01 Uhr #115703
in2deepGastes ist echt unglaublich, wie spiessig und intolrant wir ach so weltoffenen und tolerante „soul-surfers“ sind. Jeder der mit was anderem als wir in die wellen geht ist schonmal prinzipiell verdaechtig. es geht ja sogar schon so weit, dass selbst zwischen short-und longoarden rumgeflamt wird.
wir nehmen uns das recht raus, an die entlegensten orte auf diesem planten zu fliegen um ein paar wochen zu surfern und wollen dann noch den einheimischen vorschreiben, mit was sie aufs wasser gehen ?! wenn das mal nicht dekadent ist, weiss ich auch nicht…
was das reindroppen angeht, moechte mal gerne wissen, wer hier im forum einen auf aggro-hardcore-surfer macht, und wer das aufm wasser auch wirklich durchzieht. es wird sup-kajak-surfers geben, denen dropt man genau ein mal rein…
ich stelle mir das grad vor, mr. laird hamilton ist mit seinem sup in einer welle, und miri, sponge oder lizzie droppen rein… 8)
in diesem sinne….
„haeng luse“26. Juli 2010 um 13:35 Uhr #115705
peterleeGast@ in2deep: Da geb ich dir völlig recht, hab den Thread grad entdeckt und war auch etwas überrascht über die Ansichten. Ist es nicht so, dass wir alle, egal worauf wir surfen, eine Gemeinsamkeit haben. Nämlich die Liebe zum Meer und den Wellen. In Kroatien oder Südafrika z.B haben alle miteinander im Wasser Spaß, egal ob Kajak, Longboard, Shortboard oder Kneeboard … und man surft auch mal zu zweit oder zu dritt eine Welle. Was ist denn daran so schlimm, wenns mal passiert. Die nächste Stufe der Frechheit wäre dann noch ein Surfführerschein oder wie? Surfen bedeutet Spaß, Freude, Freiheit und am besten teilt man sich das mit anderen im Wasser.
ich stelle mir das grad vor, mr. laird hamilton ist mit seinem sup in einer welle, und miri, sponge oder lizzie droppen rein..
Ich glaub, das wird dem Herrn Hamilton egal sein, denn all diese Möchtegern-Hardcore-Surfer sind sowieso nur Slalombojen für ihn, die im Wasser herumgurken, als hättens einen Patschen 😆 😆 😆
26. Juli 2010 um 16:16 Uhr #115707
miriGastFalls es die Gemüter beruhigt: Ich bin noch nie einem Local reingedropt, würde das auch nicht machen und bin im Lineup ein eher passiver Surfer, also weit entfernt von einem Hardcore-Aggro-Whatever-Surfer. Falls es nicht aufgefallen ist: ich fand das Reindroppen von Laird auch gerade nicht toll.
Und ich würde bestimmt nicht Laird Hamilton reindroppen. Zudem bin ich selbst Windsurfer und hasse deswegen weder Windsurfer noch Kitesurfer, SUPs, Kajaks, Bodysurfer, Bodyboarder, Schwimmer oder andere Menschen generell.Trotzdem kann es manchmal in übervollen Lineups zu gewissen Differenzen kommen und ich habe dann mehr Verständnis dafür, wenn irgendwelche Surfer mal einem Windsurfer, SUP oder was auch immer reindroppen, wenn sich diese Gruppe alle Wellen unter sich aufteilt, auch wenn ich das nicht mache. Und ich weiß selbst, dass sich viele Windsurfer drüber aufregen und sich wiederum viele Surfer über Windsurfer usw. aufregen, aber wenn man beides macht, kann man vielleicht in manchen Situationen mehr Verständnis für die andere Seite aufbringen. Zumindest ärgere ich mich, seitdem ich surfe, beim Windsurfen nicht mehr wirklich, wenn mir jemdand reindropt (was selten genug passiert).
26. Juli 2010 um 16:49 Uhr #115708
clemensGastbitte lasst euch alle (blonde) dreadlocks wachsen, grüßt in der stadt und am wasser jeden mit nem shaka und zelebriert one love & harmony (vielleicht nicht grad auf der loveparade..).
dann müsst ihr die streitsüchtigen internet-surfer nicht mehr ertragen und könnt ihnen die gepflegte diskussionskultur überlassen.was für ein weichspülergesülze. wohl zuviel von dem hier gelesen..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

