Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › stifte und harz

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. September 2009 um 23:04 Uhr #21063
    Anonym
    Inaktiv

    Kann mir einer von euch einen Tipp geben, mit welchem Stift ich auf dem Laminat schreiben kann und der vom Epoxid nicht verwischt wird?

    Bei zwei Eddings hatte ich Pech!

    Es sollten Stifte sein, die man in D erhält:)

    8. September 2009 um 9:37 Uhr #107076
    n400
    Gast

    Lackstifte auf Acrylharzbasis gehen, sind aber nicht so abriebfest und tragen in dünner Schicht auf.

    8. September 2009 um 11:57 Uhr #107081
    christoph2601
    Gast

    Inwiefern nicht abriebfest? Ich überziehe das doch mit Harz. Mein Edding ist total verwischt.

    Verwischen diese Posca-Pens?

    N400: Hast du ein Bsp. für so ein Stift?

    8. September 2009 um 14:10 Uhr #107082
    maat
    Gast

    Du willst auf den Blank schreiben?

    Wenn Du Airbrush oder Pinsel und Wasserfarben (Tempera z.B. von Schmincke oder Marabu) nimmst, verschmiert nix. Dafür kriegt man allerdings auch vielleicht nicht so dünne Striche, wie man mit nem Stift bekommen könnte, hin. Ist das das Problem?

    8. September 2009 um 14:44 Uhr #107083
    n400
    Gast

    Es gibt Lackstifte mit lösemittelhaltigem Acryllack, entweder wie ein normaler Filzschreiber oder mit kleinem Ziehpinsel. Handelsnamen hab ich zzt. niccht parat. Wenns getrocknet ist, ists aber ne ricchtige Lackschicht.

    Sollen es Schriftzüge oder Flächen werden?

    8. September 2009 um 15:23 Uhr #107085
    christoph2601
    Gast

    Nein, ich will einfach die Maße und das Datum auf die Boards setzen!

    Voll und Abtönfarbe eignet sich fürs Pinseln und Pinline sehr sehr gut, nix verläuft oder verschmiert.

    Nur bräuchte ich auch ein Stift der das kann, ich kann nicht aufs Blank schreiben (z.B.Bleistift), da ich das Farbig geglasst habe.

    Den Edding habe ich gestern wieder runter gesanded, der ist total verschmiert.

    P.S. Nicht aufs Blank, sondern auf das Laminat, bevor ich den Coat drauf pinsel.

    8. September 2009 um 17:20 Uhr #107089
    maat
    Gast

    Vielleicht mal einen Versuch mit Tusche wagen? Kannste ja erstmal auf einem Stück Pappe ausprobieren und dann mal mit Topcoat drüber gehen.

    9. September 2009 um 0:28 Uhr #107098
    leBeat
    Gast

    http://www.molotow.com/products/molotow-marker-ink/one4all/127hs-ef-127hs/

    den kann ich dir auf jeden fall empfehlen. ist nen super ding. nutz ich selber seit jahren für alles mögliche … 🙂

    9. September 2009 um 11:48 Uhr #107103
    christoph2601
    Gast

    Ich habe noch mal die Gurus im Sw..befragt, es gehen alles ink marker auf Wasserbasis.

    Ich habe jetzt eine Laden in der Nähe gefunden, der mit dir org. Posca Pens besorgen kann. Kosten hier auch nur 2.80 €.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß

    26. September 2009 um 14:04 Uhr #107534
    karl meer
    Gast

    hallo christoph, ich mache das immer mit bleistift, auch auf dem laminat oder auf dem hotcoat… sieht ja für die maße und widmung auch klassisch aus… selbst auf einem bordeauxroten tint hat man das noch gut gesehen…

    lass uns wissen wie’s mit den posca pens funktioniert, wusste nicht dass es die auch hier gibt…

    gruss

    km

    26. September 2009 um 22:43 Uhr #107544
    christoph2601
    Gast

    Mensch, heute werden ja alle meine alten Threads rausgekrammt. Ja mit Poscapens geht es, die gibt es auch hier in D. Beim mir um die Ecke vertreibt die einer. Edding hat identische Stife!

    23. April 2010 um 14:12 Uhr #112906
    HugoEgon
    Gast

    passt nicht 100%, aber weiss jmd, ob es farbe gibt, die man mit dem pinsel auftragen kann? auf den kern, unter dem laminat (polyester)

    also von welchem hersteller gibts da was gutes, was man auch im baumarkt oder bastelladen oder so findet?

    5. Mai 2010 um 21:52 Uhr #113407
    christoph2601
    Gast

    Normale Wandfarbe oder nimm posca pens

    6. Mai 2010 um 21:11 Uhr #113443
    DerTim
    Gast

    Hi,

    es gibt für die Ghettokinder so dicke Marker
    die heißen „Molotow „, diese gibts mit Batteriesäure+Farbe.
    Hält echt super 🙂

    24. Mai 2010 um 12:03 Uhr #21064
    dschiggiSiggi
    Gast

    @DerTim: Mit den teilen die du meinst hat der gute Mann dann wahrscheinlich ein Loch im Blank.
    Ich würd auch die Molotws empfehlen.
    Wenn du Artwork machen solltest kannst du die auch mit dem Cans kombinieren da die Stiftfarben identisch mit den Dosenfarben sind.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt